DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

497 similar results for Asid
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
ASIS-Effekt, Acid, Amid, arid
Similar words:
Asia, Asiad, Band-Aid, acid, acid-base-balance, acid-forming, acid-free, acid-proof, acid-resistant, acid-soluble, acid-tongued, acid-washing, aid, amid, arid, aside, avid, grant-in-aid, high-acid, non-acid, oxo-acid

jdn. abdrängen {vt} to push sb. aside; to force sb. aside

abdrängend pushing aside; forcing aside

abgedrängt pushed aside; forced aside

drängt ab pushes aside; forces aside

drängte ab pushed aside; forced aside

ein Fahrzeug abdrängen to force a vehicle off the road

ein Schiff abdrängen to force a ship off course

jdn. abschieben {vt} [soc.] to shunt off/around/aside sb.

abschiebend shunting off/around/aside

abgeschoben shunted off/around/aside

jdn. in die Provinz abschieben to shunt sb. into a backwater

Die Patienten wurden in andere Krankenhäuser abgeschoben. Patients were shunt off to other hospitals.

Scheidungskinder werden oft zwischen den Eltern hin- und hergeschoben. Divorce children are often shunted (about) between their parents.

außer jdm./etw.; abgesehen von jdm./etw.; neben etw. {prp; +Dat.} (nicht nur) [listen] apart from sb./sth.; aside from sb./sth. [Am.]; besides sb./sth. [coll.]; forbye sb./sth. [Sc.]; forby sb./sth. [Sc.] [listen] [listen]

außer dir apart from you; aside from you

Was machst du noch gerne außer/neben Radfahren? What do you like doing apart from/besides cycling?

Außer mir waren nur Sam und Doris aus unserer Klasse da. Besides myself, the only people from our class were Sam and Doris.

Und wie geht's (dir) sonst? How are your doing apart from that? [Br.]; Aside from that, how are you doing? [Am.]

Es ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch gut aus. Besides being useful, it looks good.

beiseite {adv}; zur Seite aside [listen]

beiseite schieben to brush aside

beiseite treten to stand aside

jdn. beiseite nehmen to take sb. aside

Treten Sie zu Seite! Stand aside!

Ich zog den Vorhang zur Seite. I pulled the curtain aside.

etw. beiseite legen; zur Seite legen; auf die hohe Kante legen; zurücklegen [geh.] {v} (Geld sparen) [fin.] to put aside; to set aside; to put away; to put by [Br.]sth. (save money for future use)

beiseite legend; zur Seite legend; auf die hohe Kante legend; zurücklegend putting aside; setting aside; putting away; putting by

beiseite gelegt; zur Seite gelegt; auf die hohe Kante gelegt; zurückgelegt put aside; set aside; put away; put by

ein bisschen Geld zur Seite legen / zurücklegen to put / set a little money aside

Legen Sie etwas für schlechte Zeiten zurück! Put something by for a rainy day!

für etw. bestimmt sein; vorgesehen sein; reserviert sein {v} to be earmarked; to set set aside for sb./sth.

die Verwendung von Mitteln bestimmen to earmark funds

Gelder, die für Ausbildung vorgesehen sind funds that have been earmarked for education

ein Gebäude, das zum Abriss bestimmt ist a building that has been earmarked for demolition

Die übrigen Parlamentssitze sind für Vertreter der Regionen reserviert. The remaining parliamentary seats are set aside for regional representatives.

etw. weglegen; zur Seite legen; beiseitelegen [geh.]; wegstellen; zur Seite stellen {vt} to lay asidesth.

weglegend; zur Seite legend; beiseitelegend; wegstellend; zur Seite stellend laying aside

weggelegt; zur Seite gelegt; beiseitelegt; weggestellt; zur Seite gestellt laid aside

Er legte das Buch weg. He laid aside his book.

Sie stellte das Glas zur Seite. She laid her glass aside.

etw. beiseiteschieben; etw. abtun {vt} to shunt off/around/aside sth.

beiseiteschiebend; abtuend shunting off/around/aside

beiseitegeschoben; abgetan shunted off/around/aside

Ihre Vorschläge wurden beseitegeschoben. Her suggestions were shunted aside.

beiseite treten; einen Schritt zur Seite gehen {vi} to step aside

beiseite tretend; einen Schritt zur Seite gehend stepping aside

beiseite getreten; einen Schritt zur Seite gegangen stepped aside

Gehen Sie bitte zur Seite! Step aside, please!

etw. für jdn./für einen zukünftigen Zweck zurücklegen; weglegen {vt} (reservieren) to put aside; to set aside [formal]sth. for sb./a future purpose

zurücklegend; weglegend putting aside; setting aside

zurückgelegt; weggelegt put aside; set aside

im Geschäft einen Artikel für einen Kunden zurücklegen/weglegen to put aside an article in a shop for a customer

Stilllegung {f} (von Ackerland) [agr.] abandonment; set-aside (of farmland) [listen]

Stilllegung landwirtschaftlicher Nutzflächen; Flächenstilllegung {f} abandonment of agricultural land; agricultural land abandonment; setting-aside of arable land; set-aside of farmland

Zahlungsansprüche bei Flächenstilllegungen set-aside entitlements

(vorübergehend) abstellen; ablegen {vt} [listen] [listen] to set aside (temporarily)

abstellend; ablegend setting aside

abgestellt; abgelegt set aside

etw. (von etw.) abzweigen {vt} to set aside sth.; to put aside sth. (from sth.)

abzweigend setting aside; putting aside

abgezweigt set aside; put aside

beiseite schieben; zur Seite drängen; zurückweisen {vt} to thrust aside

beiseite schiebend; zur Seite drängend; zurückweisend thrusting aside

beiseite geschoben; zur Seite gedrängt; zugerückweisen thrust aside

Nebenbemerkung {f}; beiläufige Bemerkung {f} incidental remark; aside [listen]

Nebenbemerkungen {pl} incidental remarks

absehen {vi} von etw. to put aside sth.

davon abgesehen, dass ...; wenn man von der Tatsache absieht, dass ... putting aside the fact that ...

etw. aufgeben; etw. über Bord werfen [übtr.] {vt} to put asidesth.

Streit begraben to put aside disagreements

(eine Frage usw.) beiseite lassen; außen vor lassen [Norddt.]; zurückstellen [Schw.] {vt} to leave aside; to leave to one side (a question etc.)

Wenn wir die Kostenfrage einmal beiseite lassen, brauchen wir eigentlich ein Zweitauto? Leaving aside for a moment the question of expense, do we actually need a second car?

Ob ... sei dahingestellt.; Ob ... lasse ich dahingestellt. I won't comment on whether ...; Let's leave aside the question as to whether ...; may or may not

Ob das fair ist, sei dahingestellt. I won't comment on whether it's fair or unfair.; It may or may not be fair.

Abietat {n} (Salz oder Ester der Abietinsäure) [chem.] abietate (salt or ester of abietic acid)

Abietinsäure {f}; Sylvinsäure {f} [chem.] abietic acid; sylvic acid

Absäuerung {f}; Absäuern {n} [chem.] acid-washing

Abscisinsäure {f} /ABS/ [biochem.] abscissic acid /ABA/

Abseits {n} [listen] aside [listen]

Acetylsalicylsäure {f} /ASS/ [chem.] acetylsalicylic acid

Acrylsäure {f} [chem.] acryl acid

Adipinsäure {f} [chem.] adipic acid

Akkumulatorsäure {f} electrolyte; battery acid

Alginsäure {f}; Algensäure {f} [chem.] alginic acid

Alpha-Liponsäure {f}; Thioctsäure {f} [biochem.] lipoic acid; thioctic acid

Ameisensäure {f}; Methansäure {f} [chem.] formic acid; methanoic acid

Aminocapronsäure {f} [chem.] aminocaproic acid

Amobarbital {n}; 5-Ethyl-5-(3-methylbutyl)-barbitursäure [pharm.] amobarbital; 5-aethyl-5-isopentyl-barbituric acid

Anfahrhilfe {f} start-up aid

Apfelsäure {f} malic acid

Arachidonsäure {f} [med.] [biochem.] arachidonic acid

Arsensäure {f} [chem.] arsenic acid

ASIS-Effekt {m} (beim Wechsel vom unpolaren zum aromatischen Lösungsmittel) [chem.] aromatic-solvent induced shift /ASIS/

Ascorbinsäure {f} ascorbic acid

Asienspiele {pl}; Panasiatische Spiele {pl} [sport] Asian Games; Asiad

Asparaginsäure {f} [biochem.] Aspartic Acid

Aufrichthilfe {f} [med.] raising aid

Aufstehhilfe {f} [med.] raising support; stand-up aid

Aufstiegshilfe {f} (Personenbeförderung bei Höhenunterschieden) [transp.] mechanical ascending aid (passenger transport where differences in levels exist)

Aufstiegshilfe {f} (Klettern) [sport] climbing aid (climbing)

unter Ausklammerung von/der/des ... excluding ...; leaving aside ... [listen]

Auslandshilfe {f} external aid; foreign aid

Batteriesäure {f} battery acid

Beihilfegewährung {f} [adm.] granting of the aid

Beihilfehöchstintensität {f} [adm.] maximum aid intensity; maximum intensity of aid

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners