DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 similar results for g Druck
Search single words: g · Druck
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

bauen; aufbauen {vt} [listen] [listen] to build {built; built}; to build up [listen]

bauend; aufbauend building; building up [listen]

gebaut; aufgebaut [listen] [listen] built; built up [listen]

er/sie baut he/she builds

ich/er/sie baute I/he/she built [listen]

er/sie hat/hatte gebaut he/she has/had built

Druck aufbauen to build up pressure

Kontakte aufbauen to build up contacrs

Muskulatur aufbauen to build up muscle

schäbig bauen; mit billigem Material bauen; pfuschen to jerry-build {jerry-built; jerry-built}

In dieser Gegend dürfen keine neuen Häuser gebaut werden. No new houses may be built in this area.

Druck {m} [phys.] [listen] pressure [listen]

Drucke {pl}; Drücke {pl} pressures

Behälterdruck {m}; Tankdruck {m} vessel pressure; tank pressure

Gesamtdruck {m} total pressure; overall pressure

gleichmäßiger Druck smooth and continuous pressure

voller Druck full pressure

Mindestdruck {m} minimum pressure

Restdruck {m} residual pressure

Stelldruck {m} signal pressure

unter hohem Druck at high pressure

den Druck mindern to reduce the pressure

unter Druck stehen to be under pressure

unter Druck setzen to put under pressure [listen]

auf jdn. Druck/Pressionen [geh.] ausüben; jdn. unter Druck setzen to put pressure on sb.; to apply pressure to sb.

Druckmittel anwenden auf to apply pressure to

mit Hochdruck arbeiten to work at high pressure

absoluter Druck absolute pressure

allseitiger Druck confining pressure; pressure acting in all directions

einseitiger Druck directional pressure; unilateral pressure

Druck {m}; Drängen {n}; Pression {f} [veraltet] [pol.] [soc.] [listen] pressure; arm-twisting [coll.] [listen]

wirtschaftlicher Druck economic pressure

Druck von außen pressure from outside

Druck von Kollegen peer pressure

auf jdn. Druck ausüben to exert pressure on sth.

unter Druck stehen to be under pressure

Druck ausüben; drängen {vt} [listen] to press [listen]

Druck ausübend; drängend pressing [listen]

Druck ausgeübt; gedrängt pressed

Längskraft {f}; Axialkraft {f}; Axialschub {m}; Schub {m}; Druck {m} (Mechanik) [listen] axial thrust; thrust (mechanics) [listen]

Schub {m}; Druck {m} [phys.] [techn.] [listen] thrust [listen]

Drucken {n}; Druck {m} (Methode und Vorgang) [print] [listen] printing [listen]

Kartendruck {m} map printing

Kattundruck {m} calico printing

maschinelles Drucken machine printing; machining [listen]

Offsetdruck {m} offset printing

Positivdruck {m} positive printing

Reliefdruck {m}; Prägedruck {m}; Reliefprägung {f} relief printing; embossed printing; embossing

Schwarzdruck {m} black printing

Thermotransferdruck {m} thermal transfer printing

Transferdruck {m}; Umdruck {m} [textil.] transfer printing

anastatischer Druck anastatic printing

gegenläufig; entgegengesetzt; Gegen...; konträr {adj} [listen] countervailing

zwei gegenläufige Tendenzen two countervailing trends

Gegenargument {n} countervailing argument

Gegendruck {m}; Druck von der anderen Seite countervailing pressure

Gegenthese {f} countervailing proposition

(bei jdm.) etw. hervorrufen; auslösen; wecken; jdm. etw. entlocken {vt} [listen] [listen] to elicit sth. (from sb.) [formal]

hervorrufend; auslösend; weckend; entlockend eliciting

hervorgerufen; ausgelöst; geweckt; entlockt elicited

eine Reaktion auslösen to elicit a reaction/response

beim Publikum große Anteilnahme auslösen to elict great sympathy from the audience

jdm. ein Lächeln entlocken to elicit a smile from sb.

Druck ausüben, um ein Geständnis zu erhalten to use pressure to elicit a confession

Die Ausstellung hat großes öffentliches Interesse geweckt. The exhibition has elicited widespread public interest.

Ihre Frage/Ihr Klopfen blieb ohne Antwort. Her question/Her knock elicited no response.

Ich versuchte vergeblich, auf diese Frage eine differenziertere Antwort zu erhalten. I tried, in vain, to elicit a more nuanced answer to this question.

Auf so eine Frage wird keine Antwort erwartet. Such a question is not meant to elicit an answer.

Diese Frage ist immer wieder gestellt und nie zufriedenstellend beantwortet worden. That question has been asked time and time again, and has never elicited a satisfying answer.

jdn. bedrängen; unter Druck setzen; einschüchtern {vt} to browbeat sb. {browbeat; browbeaten, browbeat}; to strong-arm sb.; to hector sb. [formal]

bedrängend; unter Druck setzend; einschüchternd browbeating; strong-arming; hectoring

bedrängt; unter Druck gesetzt; eingeschüchtert browbeaten; strong-armed; hectored

jdn. bedrängen, etw. zu tun; auf jdn. Druck ausüben, damit er etw. tut to browbeat sb.; to strong-arm sb. into doing sth.; to hector sb. to do sth. [formal]

den Zeugen der Gegenseite bedrängen [jur.] to browbeat the opposing party's witness

die Medien unter Druck setzen to strong-arm the media

Lass dich nicht unter Druck setzen, wenn es darum geht, länger zu arbeiten, als du willst. Don't be browbeaten into working more hours than you want.

Sie ließ sich von ihm nicht einschüchtern. She wouldn't let him browbeat her.

Ich lasse mich durch das, was andere für cool halten, nicht unter Druck setzen. I refuse to be browbeaten / I will not be brownbeaten by what others consider cool.

Wir wurden bedrängt, das Angebot anzunehmen. We were browbeaten into accepting the offer.

jdn./etw. jagen; jdn./etw. verfolgen; jdm./einer Sache nachsetzen [geh.]; jdm./einer Sache nacheilen [adm.] {v} [listen] [listen] to chase sb./sth.; to pursue sb./sth.; to make after sb./sth. [Br.] [dated] [listen] [listen]

jagend; verfolgend; einer Sache nachsetzend; einer Sache nacheilend chasing; pursuing; making after [listen] [listen]

gejagt; verfolgt; einer Sache nachgesetzt; einer Sache nachgeeilt chased; pursued; made after [listen] [listen]

jagt; verfolgt chases; pursues; makes after

jagte; verfolgte chased; pursued; made after [listen] [listen]

Druck machen (Fußball) to chase the game (football)

das nacheilende Schiff the pursuing ship

Die Polizei verfolgte den gestohlenen Wagen durch die ganze Stadt. Police chased the stolen car through the city

auf jdn. (politischen) Druck ausüben; bei jdm. nachdrücklich auf etw. drängen; von jdm. energisch etw. fordern / einfordern {v} (aus einer Machtposition heraus) [pol.] to jawbone sb. into doing sth. [Am.]

Druck ausübend; nachdrücklich drängend; energisch fordernd / einfordernd jawboning into doing

Druck ausgeübt; nachdrücklich gedrängt; energisch gefordert / eingefordert jawboned into doing

bei jdm. energisch auf Abschluss der Vereinbarung drängen to jawbone sb. into accepting the deal

den Anleihenmarkt mit aller Macht davon überzeugen wollen, dass ... to jawbone the bond market into believing that ...

Druck herabsetzen; Druck erniedrigen {v} to depressurize; to depressurise [Br.]

etw. zusammenfügen; (mit etw.) verbinden {vt} (durch Kleben, Druck oder Hitze) [listen] to bond togethersth.; to bond sth. (to sth.)

zusammenfügend; verbindend bonding together; bonding [listen]

zusammengefügt; verbunden [listen] bonded together; bonded [listen]

Ansturm {m}; Druck {m} (von jdm.) [listen] buffeting (of sb.) [fig.]

jdm. Daumenschrauben ansetzen; auf jdn. Druck ausüben {vt} to put the screws on/to sb.

unter Druck (stehend); Druck... [techn.] pressurized; pressurised [Br.] {adj}

Satz {m}; Schicht {f} (Papierherstellung, Druck) [print] [listen] [listen] batch; pile (papermaking; printing) [listen] [listen]

Schub {m}; Druck {m} (Bauwesen; Bahn) [constr.] [techn.] [listen] shear (civil engineering, railway) [listen]

jdn. zu etw. drängen; auf jdn. Druck ausüben, etw. zu tun {v} to twist sb.'s arm to do sth. [coll.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners