DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

32 similar results for abrinden
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Abbinden, Abrunden, Abwinden, abbinden, abfinden, abringen, abrunden, abwinden

Abbinden {n} (von Beton) [constr.] setting [listen]

Abrundung {f}; Abrunden {n}; Vervollkommnung {f} rounding off

Abschlagen {n}; Abwinden {n} (Spinnen) [textil.] backing-off motion (spinning)

sich damit abfinden, etw. zu tun {v} to be contented to do sth.

abschlagen; abwinden {vi} (Spinnen) [textil.] to back off (spinning)

etw. (mit etw.) vervollständigen; etw. (mit etw.) abschließen; etw. (mit etw.) abrunden {vt} to round outsth. (with sth.) [Am.]; to round offsth. (with sth.)

etw. (mit etw.) abschließen; etw. (mit etw.) abrunden {vt} to round offsth. (with sth.)

etw. (mit etw.) abrunden; etw. (mit etw.) krönen {vt} to top offsth. (with sth.)

Abbinden {n}; Unterbinden {n}; Unterbindung {f}; Ligatur {f} (von Blutgefäßen usw.) [med.] ligation; ligature (of blood vessels etc.)

Abbinden von Blutgefäßen ligation of blood vessels

Abbinden der Eileiter (Sterilisation) tubal ligation

Katgutunterbindung {f} catgut ligature

Missstand {m} abuse; grievance; defect; lamentable/deplorable state of affairs; instance of maladministration [adm.] [listen] [listen] [listen]

Missstände {pl} abuses; grievances; defects; lamentable/deplorable states of affairs; instances of maladministration [listen]

einen Missstand beseitigen/abstellen to remedy a grievance/defect/lamentable state of affairs

die Missstände in ... the serious irregularities

einen Missstand beseitigen to put an end to a deplorable state of affairs

sich mit den vielen Missständen im Gesundheitswesen abfinden to put up with the many abuses in the health care industry

wie ein Penner/Sandler [Ös.]/Clochard [Schw.] leben {vi} to slum (it); to be slumming

Es gibt viele Möglichkeiten, auf einer Reise Geld zu sparen ohne wie ein Penner zu leben. There a plenty of ways you can cut costs on a trip without slumming.

Es macht Ihr nichts (aus), in billigen Absteigen primitiv zu wohnen. She has no problem slumming (it) in cheap hotels.

Mehrere Geschäftsleute mussten sich mit der primitiven Economy-Klasse abfinden. Several businessmen had to slum it in economy class.

Winkel {m}; Ecke {f}; Kante {f} [listen] [listen] [listen] angle [listen]

Winkel {pl}; Ecken {pl}; Kanten {pl} [listen] angles [listen]

einen Winkel abrunden to smooth off an angle

etw. abbinden; abschnüren {vt} [med.] to put a tourniquet on sth.

abbindend; abschnürend putting a tourniquet

abgebunden; abgeschnürt put a tourniquet

abbinden (Beton); aushärten {vi} [constr.] to set (concrete); to harden; to set hard [listen]

abbindend; aushärtend setting; hardening; setting hard [listen]

abgebunden; ausgehärtet set; hardened; set hard

abbinden {vi} (Dichtungsmasse, Klebstoff) to set (of sealing material); to cure (of adhesives) [listen] [listen]

abbindend setting; curing [listen] [listen]

abgebunden set; cured [listen]

etw. abbinden; unterbinden; ligieren {vt} (Blutgefäße, Eileiter usw.) [med.] to ligate sth.; to tie offsth.; to tie upsth. (blood vessels, uterine tube etc.)

abbindend; unterbindend; ligierend ligating; tying off; tying up

abgebunden; unterbunden; ligiert ligated; tied off; tied up

sich abfinden mit etw. {vr} to put up with; to face up to sth.

sich abfinden mit putting up with; facing up to

sich abgefunden mit put up with; faced up to

Ich muss mich damit abfinden, dass ich in dieser Organisation wohl nie befördert werde. I must face up to the fact that I'm never going to be promoted in this organisation.

sich mit etw. abfinden; sich in etw. ergeben [geh.] {vr} to resign; to reconcile yourself to sth. [listen]

sich abfindend; sich ergebend resigning; reconciling yourself

sich abgefunden; sich ergeben resigned; reconciled yourself [listen]

Er hat sich mit der Tatsache abgefunden. He is resigned to the fact.

Ich habe mich mit dem Verlust abgefunden. I reconciled myself to the loss.

sich abfinden {vr} (mit) to come to terms; to learn to live (with)

sich abfindend coming to terms; learning to live

sich abgefunden come to terms; learned to live

sich damit abfinden, dass ... to come to terms with the fact that ...

jdm. etw. abgewinnen (abringen) {vt} to get out sth. from sb.

abgewinnend getting out

abgewonnen got out

Ich versuchte, ihr ein Lächeln abzugewinnen. I tried to get a smile out of her.

sich etw. abringen [geh.] {vr} to force oneself into sth.

sich eine Zusage/Entschuldigung abringen to force oneself into making a promise/an apology

jdm. etw. abringen; abtrotzen {vt} to wring sth. from sb./out of sb.; to wrest sth. from sb.

abringend; abtrotzend wringing; wresting

abgerungen; abgetrotzt wrung; wrested

dem Schicksal etwas abtrotzen to wrest sth. from fate

Ich konnte ihm schließlich eine Entschuldigung abringen. I finally managed to wring an apology from him.

Einige Pflanzen haben es geschafft, sich hier anzusiedeln und den widrigen Bedingungen ihren Lebensraum abzutrotzen. Some plants have managed to settle here and wrest their habitat from the harsh conditions.

Ich versuchte, dem Gebäude eine gewisse Ästhetik abzutrotzen. I tried to find some aesthetics to the building.

etw. abrunden; arrondieren [selten] {vt} (Ecken) to round off; to round oversth. (edges)

abrundend; arrondierend rounding off; rounding over

abgerundet; arrondiert rounded off; rounded over

etw. abrunden; etw. nach unten runden {vt} (Zahl) to round downsth.

abrundend; nach unten rundend rounding down

abgerundet; nach unten gerundet rounded down

etw. abrunden {vt} (mit etw.) (vervollkommnen) [übtr.] to round offsth.; to give sth. a final flourish (with sth.) (bring to perfection) [fig.]

abrundend rounding off; giving a final flourish

abgerundet rounded off; given a final flourish

zur Abrundung; zum Drüberstreuen [Ös.] to round things off; to round it all off

die Saison mit einem Sieg abrunden to round off the season with victory; to finish the season with a flourish of victory

ein Grundstück abrunden; arrondieren {vt} to realign; to readjust; to consolidate (boundaries of) an estate

ein Grundstück abrundend; arrondierend realigning; readjusting; consolidating an estate

ein Grundstück abgerundet; arrondiert realigned; readjusted; consolidated an estate

etw. (innerlich) aufbringen {vt} to summon sth.; to summon up sth. to do sth. (a quality or reaction from within yourself)

den Mut aufbringen, etw. zu tun to summon (up) the courage to do sth.

sich ein Lächeln abringen to summon up a smile

sein Training abrufen to summon your training

die Motivation zum Schreiben aufbringen; sich zum Schreiben motivieren to summon up the interest to write

alle seine Kraft zusammennehmen, etw. zu tun to summon every ounce of effort to do sth.

etw. eindicken; andicken; abbinden {vt} to thicken sth.

eindickend; andickend; abbindend thickening

eingedickt; angedickt; abgebunden thickened

aus jdm. etw. herausholen; jdm. etw. abringen [geh.] {vt} to prise sth. out of sb. [Br.]; to prize sth. out of sb. [Am.]; to pry sth. out of sb. [Am.]

herausholend; abringend prising out; prizing out; prying out

herausgeholt; abgerungen prised out; prized out; pried out

jdm. eine Vereinbarung abringen to prise an agrement out of sb.

jdm. ein Geheimnis entlocken to prise/pry [Am.] a secret out of sb.

Informationen aus jdm. herausquetschen to prise/pry [Am.] information out of sb.

hinwegkommen {vi} (über); sich abfinden {vr} (mit); etw. verschmerzen {vt}; etw. überwinden; etw. verwinden {vt} to get over

hinwegkommend; sich abfindend; verschmerzend; überwindend; verwindend getting over

hinweggekommen; sich abgefunden; verschmerzt; überwunden; verwunden [listen] got over

kommt hinweg; findet sich ab; verschmerzt; überwindet; verwindet gets over

kam hinweg; fand sich ab; verschmerzte; überwand; verwand got over

Finde dich damit ab! Get over it!

nächstniedriger; nächsttiefer {adj} next lower; next ... down

auf der nächstniedrigen Stufe; auf der nächsttieferen Stufe at the next lower level; on the next level down

auf die nächstniedrigere Auflösung gehen to go to the next lower resolution

auf die nächstniedrigere ganze Zahl abrunden to round down to the next lower whole number

es nehmen, wie es ist {vi} [ugs.] to lump it [coll.]

Ich weiß, dass dir das nicht passt, aber du musst es nehmen wie es ist. I know you're not happy about it but you'll just have to lump it.

Du wirst dich eben damit abfinden müssen. If you don't like it you can lump it.

Wie immer du das siehst, das neue Gesetz tritt heute in Kraft. Like it or lump it, the new law goes into effect today.

Wenn es dir nicht passt, kannst du's ja bleiben lassen. If you don't like it you can lump it.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners