DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

309 similar results for 4200
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

leer {adv} frothily

leer {adv} inanely

leer; leerstehend {adj} vacant [listen]

leer {adv} vacantly

leer {adv} emptily; vacuously

liebevoll; lieb {adj} [listen] [listen] fond [listen]

pappig; gestoppt {adj} (Weingeschmack) [cook.] oversweet; cloying (wine taste)

rund; rundlich {adj} [listen] round

rund; überschläglich {adj} [listen] round

scheitern; auf die Nase fallen; auf die Schnauze fallen; sich eine blutige Nase holen; baden gehen; damit nicht durchkommen [ugs.]; einfahren [Ös.] [ugs.] {v} [übtr.] [listen] to come unstuck [Br.] [Austr.]; to come a gutser [Austr.] [NZ]; to come a gutzer [Austr.] [NZ] [coll.] [fig.]

scheitern {vi} (Plan, Verhandlungen usw.) [listen] to become unglued [fig.] [Am.]

scheitern {vi} (Projekt usw) [listen] to flatline [fig.] [Br.] (project etc.)

scheitern; schiefgehen; in die Binsen gehen [ugs.] {vi} [listen] to come unstuck [Br.] [Austr.] [coll.]

schlank geschnitten {adj} [textil.] slim; slimline [listen]

schnell; geschwind {adv} [listen] swiftly; fleetly [listen]

skeptisch; kritisch {adj} [listen] sceptical; skeptical [Am.]

strahlend {adv} [listen] brightly

eine Aufnahme (auf einen anderen Tonträger) überspielen {vt} (Audio) to transfer; to dub a recording (to another sound storage medium) [listen]

unbewohnt; leer; nicht vermietet {adj} untenanted

verleihen; erteilen {vt} (Titel) [listen] [listen] to confer [listen]

vernarrt {adj} (in) fond (of) [listen]

versagen; scheitern {vi} [listen] [listen] to fall down [listen]

versoffen {adj} [pej.] drunken; sottish; boozy [listen]

vierhundert (400) {num} four hundred

winzig; klein {adj} [listen] wee [Sc.] [coll.]

zärtlich; verliebt {adj} [listen] [listen] fond [listen]

zweihundert (200) {num} two hundred

Boston (Stadt in den USA) [geogr.] Boston; Beantown [Am.] [pej.] (city in the USA)

Al-Kuwayt; Kuwait (Hauptstadt von Kuwait) [geogr.] Al-Kuwayt; Kuwait (capital of Kuwait)

Entschädigung {f}; Schadenersatz {m}; Schadensersatz {m} [jur.] [listen] restitution

Register {n} (Kommunikationsbereich) [ling.] register

Einsteinjahr {n} (2005) Einstein Year (2005)

Unsinn {m} [listen] bunkum [coll.]; nonsense [listen]

Entschädigung {f}; Wiedergutmachung {f} [listen] recompense [formal]

Einregelung {f} orientation; alignment [listen] [listen]

Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen] remedy (for sth.) [listen]

Möglichkeiten der Abhilfe remedies [listen]

um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen (in order) to find a remedy

Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept. These problems do not have a simple remedy.

keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing)

Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich. He / It is not without remedy.

Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren. He felt as if his marital problems were beyond remedy.

Anhänger {m}; Anhängerin {f}; Gefolgsmann {m} [geh.] [soc.] [listen] follower; acolyte [listen]

Anhänger {pl}; Anhängerinnen {pl}; Gefolgsleute {pl} [listen] followers; acolytes

Anhörung {f}; mündliche Verhandlung {f} [jur.]; Hearing {n} [pol.] hearing [listen]

Anhörungen {pl}; Hearings {pl}; Verhandlungen {pl} [listen] hearings

öffentliche Anhörung public hearing

bei der mündlichen Verhandlung at the hearing

eine Anhörung vertagen to adjourn a hearing

Aufenthalt {m}; Verweilen {n} [geh.] (an einem Ort als Besucher) [listen] stay; sojourn [formal] (in a place as a visitor) [listen] [listen]

Gastaufenthalt {m} guest stay

Sprachaufenthalt {m} (→ Sprachreise) linguistic stay

Wochenendaufenthalt {m} weekend stay; weekend break

Aufenthalt zu touristischen Zwecken; touristischer Aufenthalt; Touristikaufenthalt {m} tourist stay; touristic stay

Aufgabe {f}; Verzicht {m}; Rückgabe {f} [jur.] [listen] [listen] surrender [listen]

Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte surrender of rights

Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts surrender of a security

Verzicht auf eine Vorzugsstellung surrender of a preference [Am.]

Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht surrender of lease

Rückgabe von Aktien an das Unternehmen surrender of shares [Br.]

Enteignung compulsory surrender [Sc.]

Abtretung von Hoheitsrechten surrender of sovereignty

Aufregung {f}; Empörung {f} (über etw.) [soc.] [listen] uproar; furore; furor [Am.] (about/over sth.)

Der Artikel löste im ganzen Land Empörung aus. The article caused/created a furor across the country.

Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f} (physische Anspannung) [listen] excitement; flustered state [listen]

vor Aufregung zittern to tingle with excitement

unnötige Aufregung unnecessary excitement

Sie ist in fieberhafter Aufregung. She's in a fever of excitement.

Aufregung {f} [listen] pother

Aufregungen {pl} pothers

Aufregung {f}; Nervosität {f}; plötzliches Durcheinander [listen] flurry [listen]

helle Aufregung {f}; große Aufregung {f} a flurry of excitement

Aufregung {f}; Aufruhr {m} [psych.] [listen] turmoil; tumult [formal] [listen]

in Aufruhr geraten to be thrown into a turmoil

Ihre Gefühle waren in Aufruhr. Her mind was in a tumult of emotions.

Ausrichtung {f} [listen] orientation [listen]

bevorzugte Ausrichtung preferred orientation

Ausstoßstempel {m}; Druckkolben {m} [techn.] pressure piston; follower [listen]

Ausstoßstempel {pl}; Druckkolben {pl} pressure pistons; followers

Berufsverzeichnis {n}; Liste {f} [in Zusammensetzungen] [adm.] [listen] professional register; register

Berufsverzeichnisse {pl}; Listen {pl} professional registers; registers

Architektenliste {f} architectural register

Übersetzerliste {f} translators register

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen] reference (to sth.) [listen]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

Branche {f}; Wirtschaftszweig {m}; Wirtschaftssektor {m}; Wirtschaftssparte {f} [econ.] [listen] branch of trade; branch; branch of industry; industry sector; industry; economic sector [listen] [listen]

Branchen {pl}; Wirtschaftszweigen {pl}; Wirtschaftssektore {pl}; Wirtschaftssparten {pl} branchs of trade; branches; branches of industry; industry sectors; industries; economic sectors [listen]

ein großer Wirtschaftszweig a large scale industry

neue Wirtschaftszweige new industries; the new economy

Veredelungswirtschaft {f}; Veredelungsbetriebe {pl} improvement industry; finishing industry

Weinwirtschaft {f}; Weinsektor {m} wine industry; wine trade; wine-growing sector; wine sector

Wachstumsbranche {f} growth industry

Zukunftsbranche {f}; Zukunftssektor {m} sunrise industry; future-oriented sector

Vorzeigebranche {f} showcase industry; showcase sector

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners