DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
demarcate
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for demarcate
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Damit in solchen Situationen ein sicherer Übergang zur Seuchenfreiheit unter günstigen epidemiologischen Bedingungen gewährleistet ist, sollten die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, ein "vorläufig freies Gebiet" abzugrenzen, wenn durch Überwachung und Beobachtung sichergestellt wird, dass keine Viruszirkulation stattfindet. [EU] For these situations, in order to provide for a safe transition towards freedom from disease under favourable epidemiological conditions, Member States should be allowed to demarcate a 'provisionally free area' subject to the condition that monitoring and surveillance to ascertain the absence of virus circulation is carried out.

Die Kommission hat die Verordnung (EG) Nr. 1266/2007 vom 26. Oktober 2007 mit Durchführungsvorschriften zur Richtlinie 2000/75/EG des Rates hinsichtlich der Bekämpfung, Überwachung und Beobachtung der Blauzungenkrankheit sowie der Beschränkungen, die für Verbringungen bestimmter Tiere von für die Blauzungenkrankheit empfänglichen Arten gelten angenommen, um die Sperrzonen, einschließlich der Schutz- und Überwachungszonen, abzugrenzen und die Bedingungen für die Verbringung von Tieren aus diesen Zonen festzulegen. [EU] Commission Regulation (EC) No 1266/2007 of 26 October 2007 on implementing rules for Council Directive 2000/75/EC as regards the control, monitoring, surveillance and restrictions on movements of certain animals of susceptible species in relation to bluetongue [3] was adopted by the Commission in order to demarcate the restricted zones, including the protection and surveillance zones, and set out the conditions governing movements of animals from these zones.

Die Kommission hat verschiedene Entscheidungen erlassen, darunter diejenige jüngsten Datums, die Entscheidung 2005/393/EG vom 23. Mai 2005 zur Abgrenzung von Schutz- und Überwachungszonen in Bezug auf die Blauzungenkrankheit und zur Regelung der Verbringung von Tieren innerhalb der und aus diesen Zonen, um die Schutz- und Überwachungszonen sowie die Bedingungen festzulegen, die für Tiere gelten, welche aus diesen Zonen verbracht werden sollen. [EU] Various decisions, notably the latest one, Decision 2005/393/EC of 23 May 2005 on protection and surveillance zones in relation to bluetongue and conditions applying to movements from or through these zones [3], have been adopted by the Commission in order to demarcate the protection and surveillance zones and to set out the conditions governing movements of animals from these zones.

Die Kommission hat verschiedene Entscheidungen erlassen, um die Schutz- und Überwachungszonen sowie die Bedingungen festzulegen, die für Tiere gelten, welche aus diesen Zonen verbracht werden sollen; mit diesen Entscheidungen wurde die Entscheidung 2005/393/EG vom 23. Mai 2005 zur Abgrenzung von Schutz- und Überwachungszonen in Bezug auf die Blauzungenkrankheit und zur Regelung der Verbringung von Tieren innerhalb der und aus diesen Zonen geändert. [EU] The Commission has adopted various decisions in order to demarcate the protection and surveillance zones and to set down the conditions governing movements of animals from these zones amending Decision 2005/393/EC [2] on protection and surveillance zones in relation to bluetongue and conditions applying to movements from or through these zones.

Die Kommission hat verschiedene Entscheidungen erlassen, um die Schutz- und Überwachungszonen sowie die Bedingungen festzulegen, die für Tiere gelten, welche aus diesen Zonen verbracht werden sollen, zuletzt die Entscheidung 2005/393/EG vom 23. Mai 2005 zur Abgrenzung von Schutz- und Überwachungszonen in Bezug auf die Blauzungenkrankheit und zur Regelung der Verbringung von Tieren innerhalb der und aus diesen Zonen. [EU] The Commission has adopted various decisions in order to demarcate the protection and surveillance zones and to set out the conditions governing movements of animals from these zones, the last one being Decision 2005/393/EC of 23 May 2005 on protection and surveillance zones in relation to bluetongue and conditions applying to movements from or through these zones [3].

Die Kommission hat verschiedene Entscheidungen erlassen, vor allem zuletzt die Entscheidung 2005/393/EG der Kommission vom 23. Mai 2005 zur Abgrenzung von Schutz- und Überwachungszonen in Bezug auf die Blauzungenkrankheit und zur Regelung der Verbringung von Tieren innerhalb der und aus diesen Zonen, um die Schutz- und Überwachungszonen sowie die Bedingungen festzulegen, die für Tiere gelten, welche aus diesen Zonen verbracht werden sollen. [EU] Various decisions, notably the latest one, Decision 2005/393/EC of 23 May 2005 on protection and surveillance zones in relation to bluetongue and conditions applying to movements from or through these zones [3], have been adopted by the Commission in order to demarcate the protection and surveillance zones and to set out the conditions governing movements of animals from these zones.

Die Kommission hat verschiedene Entscheidungen erlassen, vor allem zuletzt die Entscheidung 2005/393/EG zur Abgrenzung von Schutz- und Überwachungszonen in Bezug auf die Blauzungenkrankheit und zur Regelung der Verbringung von Tieren innerhalb der und aus diesen Zonen, um die Schutz- und Überwachungszonen sowie die Bedingungen festzulegen, die für Tiere gelten, welche aus diesen Zonen verbracht werden sollen. [EU] Various decisions, notably the latest one, Decision 2005/393/EC of 23 May 2005 on protection and surveillance zones in relation to bluetongue and conditions applying to movements from or through these zones [3], have been adopted by the Commission in order to demarcate the protection and surveillance zones and to set out the conditions governing movements of animals from these zones.

Die Mitgliedstaaten können anhand der Ergebnisse einer Risikobewertung unter Berücksichtigung ausreichender epidemiologischer Daten, die nach Beobachtung von Sentineltieren gemäß Nummer 1.1.2.1 oder Nummer 1.1.2.2 des Anhangs I gewonnen wurden, einen Teil einer Schutzzone als 'Sperrzone mit Impfung' und ohne Zirkulation spezifischer Serotypen des Blauzungenvirus (Gebiet mit geringerem Risiko), unter folgenden Bedingungen abgrenzen:" [EU] Member States may, on the basis of the outcome of a risk assessment which must take into account sufficient epidemiological data obtained following the implementation of monitoring in accordance with point 1.1.2.1 or point 1.1.2.2 of Annex I, demarcate a part of a protection zone as a 'restricted zone with vaccination and without circulation of bluetongue virus of a specific serotype or serotypes' (lower-risk area), subject to the following conditions:'

Die Mitgliedstaaten können ein epidemiologisch relevantes geografisches Gebiet innerhalb einer Sperrzone als 'vorläufig freies Gebiet' abgrenzen, wenn durch die Überwachung und Beobachtung gemäß Anhang I Nummer 3 nachgewiesen ist, dass ein Jahr lang einschließlich eines vollen Vektoraktivitätszeitraums in diesem Teil der Sperrzone keine Viruszirkulation des betroffenen Serotyps oder der betroffenen Kombination von Serotypen der Blauzungenkrankheit stattgefunden hat. [EU] Member States may demarcate an epidemiological relevant geographical area in a restricted zone as a "provisionally free area" provided that for a period of one year, including one full vector season, monitoring and surveillance in accordance with point 3 of Annex I has demonstrated the absence of bluetongue virus circulation in that part of the restricted zone for that specific bluetongue serotype or combination of serotypes.

Ein Mitgliedstaat, der beabsichtigt, eine Sperrzone oder einen Teil einer Sperrzone als 'vorläufig freies Gebiet' abzugrenzen, meldet der Kommission diese Absicht. [EU] A Member State which intends to demarcate a restricted zone or part of a restricted zone as a "provisionally free area" shall notify its intention to the Commission.

In der Verordnung (EG) Nr. 1266/2007, geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 123/2009 der Kommission, wurde den Mitgliedstaaten die Möglichkeit eingeräumt, unter bestimmten Bedingungen "Gebiete mit geringerem Risiko" abzugrenzen, um in Teilen ihres Gebiets ohne Viruszirkulation vorbeugende Impfungen zu erleichtern. [EU] Regulation (EC) No 1266/2007, as amended by Commission Regulation (EC) No 123/2009 [4] introduced the possibility for Member States to demarcate, under certain conditions, 'lower risk areas' to facilitate preventive vaccination in parts of their territory without virus circulation.

Mit der vorliegenden Entscheidung werden die geografischen Gebiete abgegrenzt, in denen die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Richtlinie 2000/75/EG Schutz- und Überwachungszonen ("Sperrzonen") einrichten. [EU] The purpose of this Decision is to demarcate the global geographic areas where protection and surveillance zones (the restricted zones) shall be established by the Member States as provided for in Article 8(1) of Directive 2000/75/EC.

Nach der Erweiterung der Sperrzone in Deutschland aufgrund der jüngsten Ausbrüche der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 ist es angezeigt, in Zone F eine Sperrzone in Österreich abzugrenzen und die Abgrenzung der Sperrzonen in Dänemark und in der Tschechischen Republik zu ändern. [EU] Following the enlargement of the restricted zone in Germany due to the recent outbreaks of bluetongue serotype 8, it is appropriate to demarcate a restricted zone in Austria and to amend the restricted zones in Denmark and in the Czech Republic in the zone F.

Nach der Erweiterung der Sperrzone in Deutschland aufgrund der jüngsten Ausbrüche in Bayern und Schleswig-Holstein ist es angezeigt, Sperrzonen in der Tschechischen Republik und in Dänemark abzugrenzen. [EU] Following the enlargement of the restricted zone in Germany due to the recent outbreaks in Bavaria and Schleswig-Holstein, it is appropriate to demarcate restricted zones in the Czech Republic and in Denmark.

Nach der Meldung von Ausbrüchen der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 im Vereinigten Königreich ist es angezeigt, in diesem Mitgliedstaat eine Sperrzone in Zone F abzugrenzen. [EU] Following the notification of outbreaks of bluetongue serotype 8 in the United Kingdom, it is appropriate to demarcate a restricted zone in this Member State in the zone F.

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Untersuchungen gemäß Artikel 4 legt Portugal zum einen die Gebiete fest, in denen der Kiefernfadenwurm bekanntermaßen nicht vorkommt, und grenzt zum anderen Gebiete ab (im Folgenden "abgegrenzte Gebiete" genannt), die zum Teil aus dem Gebiet, in dem das Auftreten des Kiefernfadenwurms bekannt ist, und zum Teil aus einer Pufferzone von mindestens 20 km Breite um das befallene Gebiet bestehen. [EU] Portugal shall establish areas in which PWN is known not to occur, and demarcate areas (hereinafter called demarcated areas) comprised of a part in which PWN is known to occur and a part designated as buffer zone of not less than 20 km width surrounding that part, taking into account the results of the surveys referred to in Article 4.

Wird der Kiefernfadenwurm in einem Gebiet nachgewiesen, in dem sein Vorkommen nicht bekannt war, so sollten die Mitgliedstaaten die Gebiete abgrenzen, in denen Ausrottungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen. [EU] In case PWN is found to be present in an area where it was not known to occur, Member States should demarcate the areas where eradication measures are to be applied.

Wird durch eine jährliche Erhebung gemäß Artikel 2 Absatz 1 oder auf anderem Wege das Vorkommen des Kiefernfadenwurms bei einer anfälligen Pflanze in einem Teil des Hoheitsgebiets eines Mitgliedstaats nachgewiesen, in dem dieser zuvor nicht bekannt war, so grenzt dieser Mitgliedstaat unverzüglich ein Gebiet gemäß Absatz 2 (im Folgenden: "das abgegrenzte Gebiet") ab. [EU] Where the results of an annual survey, as provided for in Article 2(1), show the presence of PWN in a susceptible plant in a part of the territory of a Member State in which it was previously not known to occur, or where there is evidence of such a presence by other means, that Member State shall without delay demarcate an area in accordance with paragraph 2, hereinafter 'the demarcated area'.

Wird ein Auftreten der San-José-Schildlaus festgestellt, so grenzen die Mitgliedstaaten das Befallsgebiet und eine Sicherheitszone ab, die groß genug ist, um den Schutz der benachbarten Gebiete zu gewährleisten. [EU] When an occurrence of San José Scale is recorded, Member States shall demarcate the contaminated area and a safety zone large enough to ensure the protection of the surrounding areas.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners