DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
pelvis
Search for:
Mini search box
 

36 results for pelvis
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Als die Verhandlungen erfolglos blieben, wurde er nach dem letzten Wortwechsel mit der Polizei aus unmittelbarer Nähe von hinten mit fünf Schüssen in Kopf, Rücken, Becken und Beine niedergestreckt. [G] When the negotiations proved unsuccessful, he was shot at close range after the final exchange of words with the police - receiving five shots to his head, back, pelvis and legs.

Bei allen Rückhalteeinrichtungen der Klassen I, II und III mit "Beckengurt" muss der "Beckengurt" zwangsläufig so geführt werden, dass die vom "Beckengurt" übertragenen Belastungen durch das Becken übertragen werden. [EU] For groups I, II and III, all restraint devices utilizing a 'lap strap' must positively guide the 'lap strap' to ensure that the loads transmitted by the 'lap strap' are transmitted through the pelvis.

Bei anderen Sitzplätzen sind, ohne eine Bewegung des Beckens oder Rumpfes auszulösen, die Fersen der Prüfpuppe möglichst weit vorn auf der Bodenplatte zu platzieren, ohne dass das Sitzpolster mehr als durch das Gewicht des Beines eingedrückt wird. [EU] For other seating positions, without inducing pelvis or torso movement, place the heels of the dummy as far forward as possible on the floor-pan without compressing the seat cushion more than the compression due to the weight of the leg.

Bei den für die Gewichtsklasse I bestimmten Rückhalteeinrichtungen darf das Kind, nachdem es hineingesetzt worden ist, das Teil der Einrichtung, das das Becken hält, nicht leicht lockern können; jede dafür vorgesehene Einrichtung muss an der Rückhalteeinrichtung für Kinder fest angebracht sein. [EU] For devices intended for use in Group I it must not be possible for the child to easily slacken that part of the system that restrains the pelvis after the child has been installed; any device that is designed to obtain this must be permanently attached to the child restraint system.

Bei den für die Gewichtsklasse I bestimmten Rückhalteeinrichtungen darf das Kind, nachdem es hineingesetzt worden ist, den Teil der Einrichtung, der das Becken hält, nicht leicht lockern können; zu diesem Zweck müssen die Vorschriften von Absatz 7.2.5 (Arretiereinrichtungen) eingehalten sein; jede für diesen Zweck vorgesehene Einrichtung muss fest an der Rückhalteeinrichtung für Kinder angebracht sein. [EU] For devices intended for use in group I it must not be possible for the child to easily slacken that part of the system that restrains the pelvis after the child has been installed; for this purpose the requirements of paragraph 7.2.5 (lock-off devices) shall be fulfilled; any device that is designed to obtain this must be permanently attached to the child restraint system.

Bei den Klassen I, II und III müssen alle Rückhalteeinrichtungen, die einen "Beckengurt" verwenden, diesen "Beckengurt" unbedingt in der Art führen, dass die vom Beckengurt übertragenen Belastungen durch das Becken geleitet werden. [EU] For groups I, II and III, all restraint devices utilising a 'lap strap' must positively guide the 'lap strap' to ensure that the loads transmitted by the 'lap strap' are transmitted through the pelvis.

Bei den Klassen I, II und III müssen alle Rückhalteeinrichtungen, die mit einem "Beckengurt" verwendet werden, diesen "Beckengurt" unbedingt in der Art führen, dass die vom Beckengurt übertragenen Belastungen durch das Becken geleitet werden. [EU] For groups I, II and III, all restraint devices utilising a 'lap strap' must positively guide the 'lap strap' to ensure that the loads transmitted by the 'lap strap' are transmitted through the pelvis.

Bei der Sitzposition des Fahrzeugführers ist, ohne eine Bewegung des Beckens oder des Rumpfes auszulösen, der rechte Fuß der Prüfpuppe auf das in Ruhestellung befindliche Gaspedal zu stellen, wobei die Ferse möglichst weit vorn auf der Bodenplatte ruht. [EU] For the driver's seating position, without inducing pelvis or torso movement, place the right foot of the dummy on the non-depressed accelerator pedal with the heel resting as far forward as possible on the floor-pan.

Bei geschlossenem Schrittgurt in seiner längsten Position (falls einstellbar) darf der Beckengurt nicht so eingestellt werden können, dass er bei der Prüfpuppe mit einem Körpergewicht von 9 kg bzw. 15 kg oberhalb des Beckens verläuft. [EU] With the crotch strap attached, and in its longest position if adjustable, it shall not be possible to adjust the lap strap to lie above the pelvis in either the 9 kg or the 15 kg dummy.

"Bezugslinie": eine Gerade, die ; entweder bei einer Normpuppe mit dem Gewicht und den Abmessungen, die von 50 % der männlichen Erwachsenen nicht überschritten werden, oder bei einer Normpuppe mit identischen Eigenschaften ; durch Verbindung des Nackens mit dem Brustkorb verläuft. [EU] 'Reference line' means a straight line which, either on a test manikin having the weight and dimensions of a fiftieth percentile adult male or on a test manikin having identical characteristics, passes through the joint of the leg with the pelvis and the joint of the neck with the thorax.

"Bezugspunkt" der Punkt auf der Fläche parallel zur Mittellängsebene der Zugmaschine, die durch die Mitte des Führersitzes verläuft, 700 mm lotrecht über der Schnittlinie dieser Ebene mit der Sitzfläche und in 270 mm Abstand - in Richtung zur Beckenstütze - von der die Vorderkante der Sitzfläche tangierenden lotrechten, zur Fahrzeuglängsmittelebene senkrechten Ebene der Zugmaschine (siehe Abb. 1); der so festgelegte Bezugspunkt gilt bei unbelastetem Fahrersitz in der vom Zugmaschinenhersteller angegebenen mittleren Stellung; [EU] 'Reference point' means the point which is situated in the plane parallel to the median longitudinal plane of the tractor passing through the middle of the seat, at a position 700 mm along the vertical above the line of intersection of that plane with the surface of the seat and 270 mm ; in the direction of the pelvis support ; from the vertical plane tangential to the front edge of the seat surface and perpendicular to the median longitudinal plane of the tractor (see figure 1); the reference point as thus determined applies to an empty seat adjusted in the average position prescribed by the tractor manufacturer.

Das Becken besteht aus einem Kreuzbeinblock, zwei Darmbeinschaufeln, zwei Hüftgelenkbaugruppen und einer Schaumstoffverkleidung als Fleischimitation. [EU] The pelvis consists of a sacrum block, two iliac wings, two hip joints assemblies and a flesh simulating foam covering.

Das Becken der Prüfpuppe ist so zu platzieren, dass eine quer verlaufende Linie durch die H-Punkte der Prüfpuppe einen rechten Winkel mit der Längsmittelebene des Sitzes bildet. [EU] The pelvis of the dummy shall be positioned such that a lateral line passing through the dummy H-points is perpendicular to the longitudinal centre plane of the seat.

Das Becken der Prüfpuppe kann auf seine richtige Lage in Bezug auf den H Punkt der "H-Punkt-Maschine" mit Hilfe der M3-Löcher in den H-Punkt-Abschlussplatten an jeder Seite des Beckens der ES-2-Prüfpuppe überprüft werden. [EU] The correct position of the dummy pelvis can be checked relative to the H-point of the H-point Manikin by using the M3 holes in the H-point back plates at each side of the ES-2 pelvis.

Das Becken ist als Teil Nr. 8 in der Abbildung 1 dieses Anhangs dargestellt. [EU] The pelvis is shown as part No 8 in Figure 1 of this annex.

Das Kriterium der Beckenbelastung muss der folgenden Bedingung entsprechen: [EU] The pelvis performance criterion shall be:

Der Datenkanal für die Messung der Beckenbelastung muss der ISO-Norm 6487:1987 entsprechen. [EU] The pelvis force channel shall comply with ISO 6487:1987

der Hinweis, unbedingt darauf zu achten, dass die Beckengurte so tief wie möglich angelegt werden, damit das Becken richtig gehalten wird [EU] the importance of ensuring that any lap strap is worn low down, so that the pelvis is firmly engaged, shall be stressed

Der Stoßkörper muss mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 4,3 m/s ±0,1 m/s ungehindert gegen das Becken der Prüfpuppe schwingen können. [EU] The impactor should freely swing onto the pelvis of the dummy with an impact velocity of 4,3±0,1 m/s.

Die Beine werden an der Halterung für den oberen Teil des Oberschenkelknochens der Becken-Hüftgelenk-Baugruppe mit einer Schraube befestigt. [EU] The legs are mounted to the upper femur bracket of the pelvis hip joint assembly by a screw.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners