DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

32 results for Marinen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Auf Anfrage der Kommission bestätigte Frankreich mit Schreiben vom 24. September 2002, dass diese Freistellung mit Entscheidung vom 12. September 2000 auf alle Betriebe der marinen Aquakultur ausgedehnt worden war. [EU] In response to a request from the Commission, France confirmed in its letter of 24 September 2002 that this exemption had been extended to all marine fish farmers by a decision of 12 September 2000.

Bei der Verwirklichung der Ziele des Übereinkommens muss auch dem Vorsorgeansatz, dem Ökosystem-Ansatz und der Notwendigkeit der Erhaltung der marinen biologischen Vielfalt Rechnung getragen werden. [EU] In fulfilling the objectives, it is also important to take into account the precautionary approach, the ecosystem approach and the need to conserve marine biological diversity.

berücksichtigt sie in angemessener Weise die Auswirkungen der Fischerei auf andere Arten und die marinen Ökosysteme und verabschiedet in diesem Zusammenhang nötigenfalls Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen, die dem Erfordernis gerecht werden, schädliche Auswirkungen auf lebende Meeresschätze und die marinen Ökosysteme auf ein Mindestmaß zu begrenzen, und [EU] take due account of the impact of fisheries on other species and marine ecosystems, and in doing so adopt, where necessary, conservation and management measures that address the need to minimise harmful impacts on living marine resources and marine ecosystems; and [listen]

Bewertung der Notwendigkeit von Bestandsauffüllungs- und langfristigen Bewirtschaftungsplänen für die unter dieses Abkommen fallenden Bestände, um eine nachhaltige Bestandsbewirtschaftung sicherzustellen und zu gewährleisten, dass die Auswirkungen der Fischereitätigkeiten auf die marinen Ökosysteme auf einem langfristig akzeptablen Niveau bleiben [EU] Evaluating the need for establishment of recovery plans and long term management plans for stocks under this Agreement so as to ensure sustainable exploitation of stocks and that the impact of fishing activities on marine ecosystems is kept at sustainable levels

Bewirtschaftung der Meeresumwelt: Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten auf die Meeresumwelt und ihre Ressourcen; Verschmutzung und Eutrophierung in regionalen Meeresgewässern und Küstenregionen; Ökosysteme in der Tiefsee; Bewertung von Entwicklungstrends bei der marinen biologischen Vielfalt, bei Ökosystemprozessen und der Ozeanzirkulation; Meeresbodengeologie. Entwicklung von Strategien, Konzepten und Instrumenten für eine nachhaltige Nutzung der Meere und ihrer Ressourcen. [EU] Management of marine environments: impact of human activities on the marine environment and its resources; pollution and eutrophication in regional seas and coastal areas; deep sea ecosystems; assessment of marine biodiversity trends, of ecosystem processes and of ocean circulation; seabed geology; development of strategies, concepts and tools for a sustainable use of the ocean and its resources.

Die Kommission dient als Forum für Konsultation und Austausch von Daten über den Stand der Fischereiressourcen im Übereinkommensbereich und über die Bewirtschaftungspolitik, einschließlich der Prüfung der Gesamtwirkung dieser Politik auf die Fischereiressourcen und gegebenenfalls andere lebende Meeresschätze und die marinen Ökosysteme." [EU] The Commission shall provide a forum for consultation and exchange of information on the state of the fishery resources in the Convention Area and on the management policies, including examination of the overall effects of such policies on the fishery resources and, as appropriate, other living marine resources and marine ecosystems.'

Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission erstmals vor dem 31. Dezember 2007 Informationen, die für die Einrichtung von Fangschutzzonen - und für mögliche dort anzuwendende Bewirtschaftungsmaßnahmen - innerhalb ihrer Hoheitsgewässer und in außerhalb der Hoheitsgewässer liegenden Gebieten von Belang sind, in denen der Schutz von Aufwuchsgebieten, von Laichgründen oder des marinen Ökosystems vor den schädlichen Auswirkungen der Fischerei besondere Maßnahmen erfordert. [EU] Member States shall provide to the Commission, for the first time before 31 December 2007, information relevant to the establishment of fishing protected areas, and to the possible management measures to be applied therein, both in waters under their jurisdiction and beyond where the protection of nursery areas, of spawning grounds or of the marine ecosystem from harmful effects of fishing requires special measures.

Die Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik sieht unter anderem vor, dass die Gemeinschaft im Hinblick auf dieses Ziel den Vorsorgeansatz anwendet, indem sie Maßnahmen ergreift, um den Bestand zu schützen und zu erhalten, seine nachhaltige Nutzung zu sichern und die Auswirkungen der Fischerei auf die marinen Ökosysteme auf ein Mindestmaß zu reduzieren. [EU] Council Regulation (EC) No 2371/2002 of 20 December 2002 on the conservation and sustainable exploitation of fisheries resources under the Common Fisheries Policy [2] requires, inter alia, that to achieve that objective, the Community is to apply the precautionary approach in taking measures to protect and conserve the stock, to provide for its sustainable exploitation and to reduce to a minimum the impact of fishing on marine ecosystems.

Die Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik verlangt unter anderem, dass die Gemeinschaft zur Erreichung dieses Ziels den Vorsorgeansatz anwendet, indem sie Maßnahmen ergreift, um den Bestand zu schützen und zu erhalten, seine nachhaltige Nutzung zu sichern und die Auswirkungen der Fischerei auf die marinen Ökosysteme auf ein Mindestmaß zu begrenzen. [EU] Council Regulation (EC) No 2371/2002 of 20 December 2002 on the conservation and sustainable exploitation of fisheries resources under the Common Fisheries Policy [2] requires, inter alia, that to achieve this objective, the Community shall apply the precautionary approach in taking measures to protect and conserve the stock, to provide for its sustainable exploitation and to minimise the impact of fishing on marine ecosystems.

Die Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik schreibt vor, dass die Gemeinschaft zur Verwirklichung des dort genannten Ziels nach dem Vorsorgeansatz Maßnahmen ergreift, um die lebenden aquatischen Ressourcen zu schützen und zu erhalten, ihre nachhaltige Nutzung zu ermöglichen und die Auswirkungen der Fischerei auf die marinen Ökosysteme auf ein Mindestmaß zu begrenzen. [EU] Council Regulation (EC) No 2371/2002 of 20 December 2002 on the conservation and sustainable exploitation of fisheries resources under the common fisheries policy [2] requires that, to achieve the objective provided for therein, the Community is to apply the precautionary approach in taking measures designed to protect and conserve living aquatic resources, to provide for their sustainable exploitation and to minimise the impact of fishing activities on marine ecosystems.

Eine kohärente und kartografisch angemessen unterlegte Klassifizierung der marinen Lebensraumtypen, die zusätzlich auch Variationen je nach Entfernung zur Küste und Tiefe (Küstengewässer, Kontinentalschelf und Tiefsee) Rechnung trägt, ist für eine Zustandsbewertung auf dieser Ebene unerlässlich. [EU] Additional efforts for a coherent classification of marine habitats, supported by adequate mapping, are essential for assessment at habitat level, taking also into account variations along the gradient of distance from the coast and depth (e.g. coastal, shelf and deep sea).

einen Datenerhebungsplan, anhand dessen sich die empfindlichen marinen Ökosysteme und empfindlichen Arten in dem betreffenden Fanggebiet feststellen lassen. [EU] a data collection plan to facilitate the identification of vulnerable marine ecosystems and species in the area fished.

ENTSCHLOSSEN, auf das Fischereimanagement im Nordwestatlantik den Ökosystemansatz anzuwenden, der den Schutz der Meeresumwelt, die Erhaltung der marinen biologischen Vielfalt, die Minimierung des Risikos langfristiger oder unwiderruflicher Schäden durch Fischfang sowie die Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen allen Komponenten des Ökosystems einschließt [EU] COMMITTED to apply an ecosystem approach to fisheries management in the Northwest Atlantic that includes safeguarding the marine environment, conserving its marine biodiversity, minimising the risk of long term or irreversible adverse effects of fishing activities, and taking account of the relationship between all components of the ecosystem

Es ist untersagt, an Bord eines Fischereifahrzeugs, unabhängig von der Art des Behältnisses, Kabeljau unabhängig von dessen Menge, mit anderen marinen Arten gemischt, aufzubewahren. [EU] It shall be prohibited to retain on board a fishing vessel in any container any quantity of cod mixed with any other species of marine organism.

"Fangschutzzone" ein geografisch abgegrenztes Meeresgebiet, in dem alle oder bestimmte Fangtätigkeiten vorübergehend oder ständig untersagt oder eingeschränkt sind, um so die Bewirtschaftung und Erhaltung lebender aquatischer Ressourcen oder den Schutz der marinen Lebensräume zu verbessern [EU] 'fishing protected area' means a geographically-defined sea area in which all or certain fishing activities are temporarily or permanently banned or restricted in order to improve the exploitation and conservation of living aquatic resources or the protection of marine ecosystems

Gemäß Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik ist der Vorsorgeansatz im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik anzuwenden, um die Auswirkungen der Fischerei auf die marinen Ökosysteme auf ein Mindestmaß zu begrenzen. [EU] Article 2 of Council Regulation (EC) No 2371/2002 of 20 December 2002 on the conservation and sustainable exploitation of fisheries resources under the common fisheries policy [2] provides that the common fisheries policy is to apply the precautionary approach in taking measures to minimise the impact of fishing activities on marine ecosystems.

Gemäß Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik wendet die Gemeinschaft im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik den Vorsorgeansatz an, indem sie Maßnahmen ergreift, die die Auswirkungen der Fischerei auf die marinen Ökosysteme auf ein Mindestmaß begrenzen sollen. [EU] Article 2 of Council Regulation (EC) No 2371/2002 of 20 December 2002 on the conservation and sustainable exploitation of fisheries resources under the common fisheries policy [2] provides that the common fisheries policy is to apply the precautionary approach in taking measures to minimise the impact of fishing activities on marine ecosystems.

Gemeinschaftsreferenzlaboratorium zur Überwachung von marinen Biotoxinen [EU] Community reference laboratory for the monitoring of marine biotoxins

In Anbetracht der Tatsache, dass die vorgeschlagene Verordnung des Rates nicht vor Ablauf der Geltungsdauer der Maßnahmen nach Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 43/2009 angenommen wird, ist es aus Gründen der Rechtssicherheit sowie im Hinblick auf eine auch künftig angemessene Erhaltung und Bewirtschaftung der marinen Ressourcen erforderlich, dass diese Maßnahmen während eines Übergangszeitraums von 18 Monaten weiterhin Anwendung finden. [EU] Considering that the proposed Council Regulation will not be adopted before the date on which the measures provided for in Annex III to Regulation (EC) No 43/2009 cease to apply, it is necessary for the reasons of legal certainty as well as of maintaining the proper conservation and management of marine resources to provide for the continuation of those measures for a transitional period of 18 months.

"IN DEM WUNSCH, die langfristige Erhaltung und die optimale Nutzung der Fischereiressourcen des Nordostatlantiks zu fördern und dabei die marinen Ökosysteme, in denen sich diese Ressourcen befinden, zu schützen, und dementsprechend die internationale Zusammenarbeit und Konsultation in Bezug auf die genannten Meeresschätze zu unterstützen,". [EU] 'DESIRING to promote the long-term conservation and optimum utilisation of the fishery resources of the North-East Atlantic area, and in doing so to safeguard the marine ecosystems in which the resources occur, and accordingly to encourage international cooperation and consultation with respect to these resources,'.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners