DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
lagern
Search for:
Mini search box
 

279 results for Lagern
Word division: la·gern
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Kühl aufbewahren.; An einem kühlen Ort aufbewahren/lagern. Keep cool.; Keep in a cool place.

Kühl und trocken lagern! Keep dry and cool!; Keep in a dry and cool place!

Lichtgeschützt lagern. Store protected from light.

2. Der Aufbruch, die abenteuerliche Flucht, das schwierige Überschreiten der Grenzen, die oft schockierende Begegnung mit Behörden, Lagern und Einheimischen wie etwa in dem schweizerischen Film DAS KALTE PARADIES (1986 - Regie: Bernard Safarik), der von der Aufnahme und (vor allem) der Zurückweisung der geflohenen Menschen berichtet. [G] 2. The departure, the spectacular escape, the harrowing border-crossing, the often shocking encounter with the authorities, camps and hostile locals as, for instance, in the Swiss movie DAS KALTE PARADIES (1986, "The Cold Paradise", by Bernard Safarik), a report on the reception and (in most cases) rejection of refugees.

Besonders wertvoll ist die Sammlung der Periodika: Neben den etwa 80 laufenden Abonnements aktueller Zeitungen lagern über 500 deutsch-jüdische Zeitungen und Zeitschriften im Magazin der Germania Judaica - wie etwa die ersten Ausgaben der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" aus dem Jahre 1837. [G] One of the library's most valuable assets is the periodicals collection. Besides some 80 current subscriptions to newspapers of today it contains more than 500 German-Jewish newspapers and periodicals, including the first issues of Allgemeine Zeitung des Judentums from 1837.

Da beide Dichter bekanntlich in unterschiedlichen Lagern agierten, hat man sie nie zusammengedacht. [G] Since, as everybody knows, the two poets moved in different camps, no one has ever thought of comparing them.

Die anwesenden Sammler photographischer Bilder wurden mit der Ankündigung geschockt, dass sie entweder ihre Bilder in dunklen Kühlräumen zu lagern oder auf eine längere Lebensdauer zu verzichten hätten. [G] The photograph collectors there were shocked by the revelation that they'd have to put their pictures in cold, dark storage or considerably curtail their shelf lives.

Die Berichte aus den Lagern sind erschreckend: "Wir wurden in ein Loch geworfen, wo das Wasser auf dem Boden stand. [G] The reports from the camps are horrifying: "We were thrown into a hole in which there was water at the bottom.

Die Gesprächspartner lagern hingegossen auf Sofas. [G] The interlocutors lie on the sofa as if they have been poured onto it.

Gestapelte Gerätschaften lagern am Wegesrand, Benzinkanister auch, Akten sind eingesammelt, ein Staffelläufer mit Flamme ist zu sehen. [G] Stacked up tools lie on the side of the path, petrol canisters, too; files have been pulped; a relay runner with a torch can be seen.

Im zentralen Filmarchiv in Weiterstadt lagern ca. 350 Einzelfilmtitel, für die die 16mm- und Videorechte angekauft wurden (sowie neuerdings die DVD-Rechte), sowie eine Teilmenge von 185 Filmtiteln für die auch zusätzlich die 35mm-Rechte erworben wurden. [G] The central film archive in Weiterstadt owns the 16mm and video rights for the approximately 350 films it has available and has recently started acquiring DVD rights. It also has the 35mm rights for 185 of its films.

In der Tiefe des Körpers lagern bei Benn die Geheimnisse. [G] In the depths of the body, according to Benn, are stored mysteries.

Rund zwei Drittel der globalen Ölvorräte lagern im Boden einiger weniger Länder. [G] Around two-thirds of global oil deposits are situated in just a few countries.

Um den Biervorrat kühl lagern zu können, baute man Bierkeller - meist in unmittelbarer Umgebung der Brauhäuser. [G] To keep the beer cool, beer cellars were built, usually in close proximity to the breweries.

Um den Dialog zwischen den jungen Musikern aus den verfeindeten Lagern nicht zu gefährden, hat Barenboim darauf gedrungen, dass keine politischen Organisationen, aus welchen gut meinenden Gründen auch immer, den Workshop unterstützen dürfen. [G] To avoid endangering the dialogue between young musicians from hostile camps Barenboim had insisted that no political organizations, no matter how well-meaning, should be allowed to provide support for the workshop.

Vorerst Wird der kleine Steuerbonus noch von entsprechenden Investitionen in den Raffinerien und Lagern der Mineralölindustrie verschlungen und damit die erhoffte Preissenkung an den Tankstellen vorbeifahren. [G] The small tax bonus will initially be swallowed up by the necessary investments in the oil industry's refineries and depots, putting paid to any hopes of early price cuts at the filling stations.

Was ich aus all den Leitartikeln, den pathetischen Bemerkungen meiner Kollegen, der Kritiker und Journalisten aus den verschiedenen politischen Lagern herauslese, ist Folgendes: All dies ist eine vorhersehbar scheinheilige Demontage des Lebens und Werks von Günter Grass, ausgeführt von dem ach-so-feigen Standpunkt der nachträglichen Einsicht. [G] What I read out of all the editorials, the pathetic comments of my colleagues, the critics and journalists from various political camps, is the following: All this is a predictable, hypocritical demolition of the life and work of Günter Grass, carried out from the oh-so-cowardly point of view of hindsight.

Zudem lagern in den acht Häusern, die zum Bibliothekskomplex gehören, neben Nachlässen und Autographen fast 12.000 wertvolle Handschriften aus dem Mittelalter und rund 5.000 Wiegendrucke. [G] In addition, nearly 12,000 valuable medieval manuscripts are stored in the museum complex's eight buildings, along with bequests, hand-written manuscripts and approximately 5,000 incunabula.

Zwischen Theke und Bühne abgewetzte Sessel und Sofas, auf denen einige Hunde lagern. [G] Between the bar and the stage a bunch of hounds lounging around on worn-out armchairs and sofas.

Ab dem 1. Januar 2006 werden Sendungen von Waren gemäß Artikel 1, die weiterhin in den Lagern verbleiben, unter Aufsicht der zuständigen Behörde unschädlich beseitigt. [EU] From 1 January 2006, any such consignments, as referred to in Article 1, remaining in storage shall be destroyed under the control of the competent authority.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners