DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

134 results for Krieg
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Das Regime versucht, die Vorstellung zu verbreiten, es sei ein gerechter Krieg. The regime tries to propagate the belief that this is a just war.

Eine dramatische Entwicklung in dem Krieg könnte für den Präsidenten vorteilhaft sein. Anything dramatic in the war may redound to the president.

Ich komme eigentlich aus Köln, aber nach dem Krieg hat es mich nach Kärnten verschlagen. Originally, I am from Cologne, but after the war circumstances brought me to Carinthia.

Sie wurde als kleines Mädchen im Krieg zur Waise. She was orphaned as a young girl in the war.

Ein Handelskrieg ist kein Krieg im wörtlichen/eigentlichen Sinn. A trade war is not a war in the literal sense.

Die Unterstützung für die Beteiligung am Krieg ist nicht überwältigend. Involvement in the war has received only lukewarm support.

Wir können unsere Familiengeschichte bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückverfolgen. We can trace our family history back to the Thirty Years' War.

In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. [Sprw.] All is fair in love and war.

1993 wurde das Gebäude unter maßgeblicher Prägung des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl erneut umgestaltet und zu einem "Mahnmal gegen Krieg und Gewaltherrschaft" umgewidmet. [G] In 1993, the building was once again redesigned, largely influenced by the then German Chancellor Helmut Kohl, and reinaugurated as a "Monument to the Victims of War and Tyranny".

Aber auch Israel sei nicht in der Lage, einen Krieg gegen ein Volk zu gewinnen, das für die eigene Identität kämpft: "Deswegen gibt es die militärische Option für uns auch nicht; und deswegen mache ich diesen Workshop: weil ich eine persönliche Verantwortung fühle". [G] But Israel is not in a position to win a war against a people fighting for its own identity. "That is why we don't have a military option either; and I am doing this workshop because I feel a personal responsibility".

Aber auch jenseits der Tagesaktualität inszeniere sich Kunst "zunehmend als politisches Statement". Das zeige z.B. die documenta, werde aber auch in den Spielplänen von Theatern oder den Programmen von Museen deutlich, die sich mit Themen wie Globalisierung, Migration, Krieg oder sozialer Deklassierung auseinandersetzten. [G] Yet beyond day-to-day issues, too, art is 'increasingly setting political signals', it was said, reflected in the art fair documenta and the programmes of theatres and museums, where subjects such as globalisation, migration, war and the blurring of social strata are on the agenda.

Als Beispiel sei hier die Neueinrichtung der Berliner "Neuen Wache" Unter den Linden als "Mahnmal gegen Krieg und Gewaltherrschaft" 1993 genannt. [G] One example here is the new design of the "Neue Wache" (i.e. New Guard House) on Unter den Linden in Berlin, which in 1993 was called a "Monument to the Victims of War and Tyranny".

Als der Krieg im Irak drohte, tauchten in seiner Männer-Kollektion Totenköpfe auf - "Ich bin gegen Krieg, wer ist das nicht?" [G] When war in Iraq was imminent, skulls appeared in his men's collections - "I am against war, who isn't?"

Als Philipp Rosenthal nach dem Krieg eher zufällig, denn geplant, das Erbe seines Vaters, des Firmengründers, antrat, war er es, der die Idee der modernen Serviceform konsequent förderte. [G] When, after the war, Philipp Rosenthal took on the company his father had founded, at first because of circumstances and then intentionally, it was he who actively promoted the idea of a modern service form.

Als "Vierteljude" wurde er 1941 zur Wehrmacht eingezogen, kam an die Ostfront und geriet nach dem Krieg in russische Gefangenschaft. [G] As a Vierteljude, a 'quarter-Jew', he was conscripted into the Wehrmacht in 1941, sent to the Eastern Front and after the war taken prisoner by the Russians.

Am Checkpoint Charlie wurde 1998 eine Installation nach einem Entwurf von Frank Thiel eingerichtet, die auf der Vorder- und Rückseite einer großen Tafel jeweils das Photo eines Sowjet-Soldaten bzw. eines US-amerikanischen Soldaten zeigt und damit an die Konfrontation der Supermächte im Kalten Krieg erinnert. [G] In 1998, an installation based on a design by Frank Thiel was set up at Checkpoint Charlie. It shows photographs of a Soviet and an American soldier on the front and back of a large panel, thus recalling the superpowers' confrontation during the Cold War.

Arbeitslosigkeit, Krieg, Terror, Heuschrecken, Kapitalismus - es ist alles da. [G] Unemployment, war, terrorism, locusts and capitalism - they are all there.

Auch für muslimische Flüchtlinge ist Deutschland zunächst nur ein Ort, der vor Krieg oder Verfolgung schützt, bis eine Rückkehr in die jeweiligen Herkunftsländer möglich wird. [G] For Muslim refugees, too, Germany is first and foremost simply a place of protection from war or persecution where they can stay until they are able to return to their countries of origin.

Aus Glaubens- und Gewissensgründen war es, wie er im Frühjahr 1939 seinem Freund, dem englischen Bischof George Bell, in einem zweifelnd-verzweifelnden Brief schrieb, für ihn undenkbar, den Eid auf den "Führer" zu leisten und in diesem - hier und jetzt nahenden - Krieg Nazideutschlands zur Waffe zu greifen. [G] For reasons of faith and conscience, it was unthinkable for him, as he wrote in the spring of 1939 to his friend the English bishop George Bell in a letter full of doubt and despair, to swear an oath to the "Führer" and to take up arms for Nazi Germany in the here and now approaching war.

Bereits in dem unspezifischen Verweis auf "Krieg" und "Gewaltherrschaft" sahen zahlreiche Kritiker eine Tendenz zur pauschalen Verallgemeinerung und einen Mangel an prägnanter Aussagekraft. [G] The vague references to "war" and "tyranny" were seen by many critics as tending towards sweeping generalisation and as failing to make a clear, succinct statement.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners