DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

82 results for Foren
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Ich bin mehrere Foren durchgegangen, um etwas über diese Methode zu erfahren. I've perused several forums seeking information on this method.

Dabei erreichten die Foren zwar meist nicht die Ebene eines Dialogs, doch sie förderten Diskussionen und den Informationsaustausch. [G] Although, for the most part, the forums rarely attained the level of a dialogue, they did promote discussion and an exchange of information.

Das Institut beobachtet, wie es andere machen, sichtet medienpolitische Modelle, wertet Arbeiten zur Medienpolitik, zum Journalismus, zur Medienkonzentration aus, kümmert sich um neue technologische Entwicklungen und bietet Foren, Veranstaltungsreihen und Fachdiskussionen an. [G] The institute watches what others are doing, looks at media policy models, analyses studies into media policy, journalism and media concentration, devotes its attention to new technological developments and offers forums, events and specialist discussions.

Die Foren förderten ein gegenseitiges Verständnis und initiierten Arbeitsgruppen, in denen beide Seiten sich für ihr gemeinsames Wohl einsetzen. [G] The forums promoted mutual understanding and initiated working groups in which both sides could work for the common good.

Die Foren haben in direkter Weise zur Mäßigung extremer religiöser Meinungen einiger Muslime beigetragen. [G] The forums made a direct contribution to moderating extreme religious views found among some Muslims.

Die Muslime verbesserten dank der Diskussionen in den Foren ihr Deutsch und konnten dies im Umgang mit der deutschen Bürokratie anwenden. [G] Thanks to the discussions in the forums, Muslims improved their spoken and written German and began to use these skills to grapple with German bureaucracy.

Die neuen Bibliotheken laden durch ihre anspruchsvolle Architektur zur Nutzung ein und bieten Foren für Neugier und Entdeckung, für konzentrierte Einsamkeit und angeregten Austausch; der architektonische Anspruch beinhaltet zugleich kulturelle Verpflichtung und Chance. [G] The newer libraries are inviting on account of their impressive architecture and they offer space for curiosity and discovery, for concentrated isolation and animated exchange; the architectural impressiveness contains both a cultural obligation and an opportunity.

Diese Foren haben zu einem besseren gegenseitigen Verständnis beigetragen und sollten fortgesetzt werden, schreibt Muhammad Abu al-Qumsan. [G] These forums had start-up difficulties but were eventually successful in promoting mutual understanding and must be continued, says Muhammad Abu al-Qumsan

Eine Haltung, die von anderen Teilnehmern der Foren geteilt wurde. [G] His assessment was shared by other forum members.

Eingebettet und begleitet wurden die Foren durch die Präsentation künstlerischer Projekte. Darunter eine Aktion der Kuratorin Inke Arns und des Dirigenten Christian von Borries, die sich gegen die umstrittene Ausstellung der Kunstsammlung des NS-Rüstungslieferanten Friedrich Christian Flick in Berlin richtete. [G] The forums were accompanied by a presentation of art projects, among them a campaign by curator Inke Arns and conductor Christian von Borries that is directed against the controversial exhibition of the art collection of Nazi arms supplier Friedrich Christian Flick in Berlin.

Für die beteiligten Muslime stellten die Foren ein Fenster dar, durch das sie einen Einblick in die deutsche Gesellschaft bekamen. [G] The forums offered the participating Muslims a window through which they could view German society.

In den Foren erforschen Referenten und Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen die gemeinsamen Wurzeln Europas und untersuchen kulturelle, gesellschaftliche, politische ebenso wie wirtschaftliche Entwicklungen auf ihre gemeinschaftsbildenden Elemente hin. [G] At the forums, speakers and participants from sundry spheres of endeavour explore Europe's common roots and pinpoint community-building elements of modern-day cultural, social, political and economic trends.

Neben der Verleihung des Adalbert-Preises führt die Stiftung internationale Foren und Seminarwochen durch. [G] In addition to the St. Adalbert Prize, the foundation holds international forums and weekly seminars.

Neue Foren - Fundus für den Jugendfilm [G] New forums - a pool for young people's films

Tatsache ist, dass sich durch die veränderte Ausstellungslandschaft, vor allem durch die Zunahme von Foren für zeitgenössische Kunst die Koordinaten erheblich verschoben haben. [G] The fact is that, owing to the changed exhibition landscape, particularly the increase of forums for contemporary art, the co-ordinate points have considerably shifted.

Wo früher nur ganz große Themen in anerkannten britischen und amerikanischen Medien eine Chance hatten in ganz Europa auf Aufmerksamkeit zu stoßen, gibt es jetzt im Internet zahllose kleinere Foren mit deutlich mehr Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Ländern. [G] Where previously only very large topics in recognised British and American media had a chance to attract attention in the whole of Europe, there are now countless smaller forums on the internet with significantly more members from the most diverse countries.

am Rande multilateraler Foren Veranstaltung von maximal vier Seminaren zur Sensibilisierung für die Problematik der Verbreitung ballistischer Flugkörper, eventuell in Verbindung mit den in Buchstabe a genannten HCoC-Outreach-Veranstaltungen, so beispielsweise Veranstaltung eines Seminars am Rande der VN-Generalversammlung oder der Abrüstungskonferenz oder am Rande der Tagungen des Vorbereitungsausschusses der Konferenz zur Überprüfung des Nichtverbreitungsvertrags [EU] Organising up to four seminars to raise awareness on ballistic missile proliferation in the margins of multilateral fora, possibly linked with the HCoC outreach events referred to in point (a), such as a seminar in the margins of UNGA, the Conference on Disarmament or the Non-Proliferation Treaty Preparatory committees

Anwendung des Artikels 129 Absatz 1 Buchstabe c unter Berücksichtigung der Arbeiten anderer Foren, die in diesem Bereich eingerichtet werden könnten. [EU] Applying Article 129(1)(c) taking into account the work of other forums that may be established in that area.

Anwendung des Artikels 129 Absatz 1 Buchstabe c unter Berücksichtigung der Arbeiten anderer Foren, die in diesem Bereich eingerichtet werden könnten. [EU] Applying Article 129(1)(c) taking into account the work of other forums that may be established in this area.

Auch gesellschaftliche Foren können zur Diskussion über künftige Forschungsagenden genutzt werden. [EU] Use may also be made of social platforms to discuss future research agendas.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners