DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

351 results for Fahren
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Es war sehr nett von dir, mich nach Hause zu fahren. It was very nice of you to drive me home.

Für eine Mannschaft dieses Formats ist es blamabel, ohne Sieg nach Hause zu fahren. It is embarrassing for a team of this stature to go home without a victory.

Die Leute fahren dort mit einem Affentempo/Affenzahn. Drivers are going at a rate of knots there.

Rita summte beim Fahren (leise) vor sich hin. Rita was humming to herself as she drove along.

Er machte vernünftigerweise beim Fahren alle zwei Stunden eine Pause. He was sensible enough to take a break every two hours of driving.

Zuerst fahren wir nach Patras, dann nach Korinth und dann sehen wir weiter. First we go to Patras, then to Corinth, and then we'll see.

Wir fahren morgen los. We will leave tomorrow.; We are going to leave tomorrow.

Fahren Sie ein Stück zurück! Reverse a little!; Back up a little!

Er hätte schneller fahren müssen. He should have driven faster.

Fahren Sie langsamer! Slow down!

Knarrende Wagen fahren am längsten. [Sprw.] A creaking door hangs longest. [prov.]

120 Millionen Touristen fahren jährlich in die Alpen, um Sport zu treiben, um sich zu erholen und um einen einzigartigen Naturraum mit ungeheurer biologischer Vielfalt zu entdecken. [G] Every year 120 million tourists travel to the Alps to get into one of the many types of mountain sports, to kick back and relax and to discover a unique expanse of unspoilt nature with its huge biological diversity.

Aber als wir 1964 zusammen in Baden-Baden in den Zug nach Frankfurt stiegen, sagte sie, sie würde so gerne in die Gegenrichtung fahren, nach Freiburg. [G] But in 1964 as we boarded the train from Baden-Baden to Frankfurt, she said she would so much like to head in the opposite direction, to Freiburg.

Am nächsten Tag lud sie mich ein, mit ihr zusammen zu einem Interview nach Baden-Baden zu fahren. [G] The next day she invited me to join her on a trip to Baden-Baden for an interview.

Automobile stehen oder fahren vor Häusern, der Sonnenstand ist nicht immer optimal, und die Zutaten der Hausbenutzer sind meist auch keine ästhetische Verbesserung. [G] Cars are parked or driven in front of houses, the position of the sun is not optimal, and the additions of the residents are rarely an aesthetic improvement.

Beide antworteten mir in etwa das Gleiche: "Sie fahren nach Deutschland, Sie werden unser Deutschlandexperte und -berater sein, so sollen also Sie uns empfehlen, welche Haltung wir in dieser Frage einnehmen sollen." [G] Both gave a similar answer. 'You are going to Germany, you will be our expert and advisor in German matters, so you tell us what position we should take.'

Da hängen Schauspieler an ferngesteuerten Gondeln unter der Decke und fahren auf die Zuschauer zu, Ritterreliefs heben überraschend den Arm mit dem Schwert und das Personal von Tschechows Möwe (Regie: Stefan Pucher) fährt im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg auf der Bühne Schlittschuh. [G] Actors suspended just under the roof in remote-controlled cable cars ride towards the audience, a relief depicting a knight unexpectedly raises its arm to brandish a sword and the cast of Chekhov's Seagull (director: Stefan Pucher) go skating on the stage at the Deutsches Schauspielhaus in Hamburg.

Dann wird man wieder nach Rolandseck fahren, um dort die Landschaft zu genießen - und die Kunst in ihr. [G] Then people will head back out to Rolandseck to enjoy the countryside - and the art in it.

Dort, wo sonst Autos im Kreis fahren, standen die Zuschauer. Staunend. [G] The spectators stood in amazement where cars usually drive around in circles.

Es gibt nun Literaturevents, Literaturagenten, Literaturhäuser, Spektakel wie "Literaturzüge", die durch halb Europa fahren, riesige Literaturfestivals - der ganze Bereich Veranstaltung und Marketing hat für die Verbreitung eines Buches enorm an Bedeutung gewonnen. [G] There are now literature events, literary agents, houses of literature, spectacles such as "literature trains" that travel through half of Europe, huge literature festivals - the whole field of events and marketing has increased in significance enormously for the dissemination of a book.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners