DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Adria
Search for:
Mini search box
 

59 results for Adria
Word division: Ad·ria
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

2007 verkaufte die GRAWE rund 15 % ihrer Beteiligung an der HYPO Group Alpe Adria und erzielte erhebliche Buchgewinne. [EU] In 2007 GRAWE sold about 15 % of its holding in HYPO Group Alpe Adria and realised considerable book profits.

Adria-Wien-Pipeline, Randnummer 48. [EU] See Adria-Wien Pipeline, in particular paragraph 48.

Am 8. November 2001 entschied der Gerichtshof in der Rechtssache C-143/99 (Adria-Wien-Pipeline) betreffend die von Österreich gewährte Ermäßigung der Energiesteuer, dass die Befreiung eines bestimmten Wirtschaftszweigs von der Energiesteuer eine staatliche Beihilfe darstellt. [EU] On 8 November 2001, the fact that the exemption of a certain industry from the energy tax constituted State aid was clarified by the Court ruling on the Austrian energy tax rebate (Case C-143/99, Adria-Wien-Pipeline) [9].

Andererseits ist es vorstellbar, dass im vorliegenden Fall der Wortlaut der Antwort des Gerichtshofs auf die zweite Frage im Adria-Wien-Urteil dazu geführt haben könnte, dass einige Beihilfeempfänger in gutem Glauben davon ausgingen, dass die vor einem nationalen Richter besprochenen streitigen innerstaatlichen Maßnahmen aufhören würden, selektiv zu sein, und daher nicht mehr eine staatliche Beihilfe darstellen würden, sofern ihre Begünstigung auf andere Sektoren als dem der Herstellung von körperlichen Wirtschaftsgütern ausgedehnt werden würde. [EU] On the other hand, it is conceivable that, in the present case, the wording of the Court's answer to the second question in Adria-Wien may have led some beneficiaries to believe in good faith that the national measures at issue before the national court would cease to be selective, and therefore cease to constitute State aid, if their benefit were extended to sectors other than the manufacture of goods.

Der Europäische Gerichtshof habe in seinem Adria-Wien-Urteil über die österreichische Maßnahme in ihrer Gesamtheit entschieden. [EU] The European Court of Justice decided in its Adria-Wien ruling on the Austrian measure in its entirety.

Der Personenverkehr von Adriatica konzentriert sich größtenteils auf internationale Strecken in der mittleren und südlichen Adria, insbesondere auf Verbindungen mit Albanien (49 % des Gesamtverkehrs der Gesellschaft) und Kabotageverbindungen mit den Inseln des Tremiti-Archipels. [EU] The bulk of Adriatica's passenger traffic is concentrated on the international connections in the middle and lower Adriatic, especially the connections with Albania (49 % of the company's overall traffic) and the cabotage connections with the islands of the Tremiti archipelago [8].

Die Hypo Group Alpe Adria betreut mit mehr als 6500 Mitarbeitern rund 1,1 Mio. Kunden und verfügte 2006 über ein Gesamtvermögen von 30 Mrd. EUR. 1989 erwarb die GRAWE die Capital Bank, eine unabhängige Bank, die sich in den letzten Jahren auf die Geschäftsfelder Private Banking und Investment Banking spezialisiert hat und rund 70 Investmentfonds betreut. [EU] It employs more than 6500 people to serve more than 1,1 million customers and had more than EUR 30 billion of assets in 2006. In 1989 GRAWE acquired Capital Bank, an independent institution, specialising in recent years in private banking and investment banking with about 70 investment funds under management.

Die Kommission stellt fest, dass es im Urteil in der Rechtssache Adria-Wien heißt, dass "lediglich festzustellen ist, ob eine staatliche Maßnahme im Rahmen einer bestimmten rechtlichen Regelung geeignet ist, 'bestimmte Unternehmen oder Produktionszweige' im Sinne des Artikels 92 Absatz 1 EG-Vertrag gegenüber anderen Unternehmen, die sich im Hinblick auf das mit der betreffenden Maßnahme verfolgte Ziel in einer vergleichbaren tatsächlichen und rechtlichen Situation befinden, zu begünstigen". [EU] The Commission notes that it was established in the Adria-Wien judgment [20] that 'the only question to be determined is whether, under a particular statutory scheme, a State measure is such as to favour certain undertakings or the production of certain goods within the meaning of Article 92(1) of the Treaty in comparison with other undertakings which are in a legal and factual situation that is comparable in the light of the objective pursued by the measure in question'.

Die Nettobetriebskosten und der Subventionsbedarf für die Kabotageverbindungen in der nördlichen Adria und mit den Inseln des Tremiti-Archipels waren hingegen zwischen 1992 und 2001 insgesamt stabil. [EU] Conversely, the net operating costs and the annual subsidy requirement for the cabotage connections in the upper Adriatic and with the Tremiti archipelago generally remained stable between 1992 and 2001.

Dieser Standpunkt könne auch durch die Rechtssache Adria-Wien Pipeline gestützt werden. [EU] Austria submits that this position too is supported by the Adria-Wien Pipeline case.

Diese Unternehmen könnten sich auf ein Gesetz stützen, das in Österreich ausdrücklich erlassen wurde, um das Adria-Wien-Urteil umzusetzen. [EU] These undertakings could rely on a law which was explicitly adopted in Austria in order to implement the Adria-Wien ruling.

Dies stellte auch Generalanwalt Jacobs in seinen Schlussanträgen zum anschließenden Urteil des Gerichtshofes fest: "... die Wirkung der 0,35%-Schwelle (wurde) vom Gerichtshof im Urteil Adria-Wien [nicht] untersucht". [EU] This was noted by Advocate-General Jacobs in his opinion in a subsequent case before the Court: 'the effect of the 0,35 % threshold was not examined by the Court of Justice in Adria-Wien' [42].

Die Überwachungsbehörde weist in diesem Zusammenhang außerdem darauf hin, dass der Gerichtshof in seinem Urteil in der Rechtssache Adria Wien Pipeline GmbH bestätigte, dass eine Befreiung von einer Energieabgabe (die nur für Unternehmen gilt, die in erster Linie Waren herstellen) selektiv ist, und angab, dass "eine staatliche Initiative weder aufgrund der großen Zahl der begünstigten Unternehmen noch aufgrund der Verschiedenartigkeit und der Bedeutung der Wirtschaftszweige, zu denen diese Unternehmen gehören, als eine allgemeine wirtschaftspolitische Maßnahme angesehen werden" kann. [EU] The Authority also notes in this context that the Court of Justice, in its Adria Wien Pipeline GmbH ruling [21], found that at an energy tax exemption (applicable only to undertakings primarily engaged in the production of goods) was selective, noting that 'neither the large number of eligible undertakings nor the diversity and size of the sectors to which those undertakings belong provide any grounds for concluding that a State initiative constitutes a general measure of economic policy'.

Eisenbahnachse des intermodalen Korridors Ionisches Meer/Adria [EU] Railway axis of the Ionian/Adriatic intermodal corridor

EuGH 8. November 2001, Adria-Wien Pipeline GmbH und Wietersdorfer & Peggauer Zementwerke GmbH/Finanzlandesdirektion für Kärnten, Rechtssache C-143/99, Slg. 2001, I-8365. [EU] See judgement of the Court of Justice of 8 November 2001, case C-143/99, Adria-Wien Pipeline et Wietersdorfer & Peggauer Zementwerke, 2001 ECR I-8365.

EuGH, Urteil vom 8. November 2001, Adria-Wien Pipeline GmbH, Rechtssache C-143/99, Slg. 2001, I-8365. [EU] Case C-143/99 [2001] ECR I-8365.

EuGH Urteil vom 8. November 2001, Adria-Wien Pipeline GmbH, Rechtssache C-143/99, Slg. 2001, I-8365, Paragraf 16. [EU] Adria-Wien Pipeline, paragraph 16.

Hierbei handelt es sich um eine Beteiligung von 43,43 % an der HYPO Group Alpe Adria, einem Finanzkonzern im Alpen-Adria-Raum mit Standorten in Österreich, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Deutschland, Ungarn, Italien, Liechtenstein, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Montenegro, Serbien, Slowenien und der Ukraine. [EU] The major one was a 43,43 % interest in HYPO Group Alpe Adria, a financing group in the Alps-to-Adriatic region. Hypo Group Alpe Adria has offices in Austria, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Germany, Hungary, Italy, Liechtenstein, the former Yugoslav Republic of Macedonia, Montenegro, Serbia, Slovenia and Ukraine.

Im Anschluss an das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften in der Rechtssache C-143/99 (im Folgenden: "Adria-Wien-Urteil"), im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens, hat Österreich das Energieabgabenvergütungsgesetz von 1996 durch das 158. Bundesgesetz 2002 geändert, das in Artikel 6 vorsieht, dass ab 1. Januar 2002 alle Betriebe einen Anspruch auf Vergütung der Energieabgaben auf Erdgas und elektrische Energie haben, wenn diese Abgaben insgesamt 0,35 % des Nettoproduktionswerts übersteigen. [EU] Following the preliminary ruling of the Court of Justice of the European Communities in Case C-143/99 (hereinafter called the Adria-Wien ruling) [4], Austria modified the Energy Tax Rebate Act 1996 (Energieabgabenvergütungsgesetz) by Law No 158/2002, Article 6 of which entitles all businesses from 1 January 2002 to a refund of the energy taxes on natural gas and electric power if those taxes together exceed 0,35 % of their net production value.

Im Güterverkehr entfallen 90 % des insgesamt von Adriatica beförderten Volumens auf die Kabotageverbindungen mit Sizilien und die internationalen Strecken in der mittleren und südlichen Adria (67 % des Güterverkehrs der Gesellschaft). [EU] In terms of freight traffic, over 90 % of Adriatica's overall volume is accounted for by the cabotage connections with Sicily and the international connections in the middle and lower Adriatic (67 % of the company's total freight traffic) [9].

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners