DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2503 ähnliche Ergebnisse für ejs
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
ES-Schweißen, Eis, Els-Vogelbeerbaum, Ems, Es, Ess-Brech-Sucht, Ess..., Fürst-Pückler-Eis, Schlafapnoe-EDS-Syndrom, Stracciatella-Eis, es
Ähnliche Wörter:
Ems, ess, op-eds, Alzheimer's, CDs, Ceps, Dar-el-Beida, E-collar, E-region, E-stop, ECU, EEG, EFM, ELN, ETA, EUR-pallet, EUR-pallets, East, East-Westphalia, Eel, Enns

Aasjäger {m} (der es nur auf Fleisch abgesehen hat) [Jägersprache] pothunter; carrion hunter [hunters' parlance]

wenn es zum Äußersten kommt; wenn es zum Schlimmsten kommt when it comes to the pinch

wenn es zum Äußersten kommt; wenn es hart auf hart kommt; notfalls if / when push comes to shove ...

Die einzige Annehmlichkeit, die es dort gibt, ist ein Fernsehapparat. The only creature comforts you have there are a television set.

Es will dir niemand etwas Böses.; Niemand will dir etwas Böses. No one is out to harm you.; Nobody here is out to get you.; Nobody has it in for you.

Bulimie {f}; Ess-Brech-Sucht {f} [med.] bulimia nervosa; bulimia

Dienstgutbeförderung {f}; Beförderung {f} als Eisenbahndienstsache / als EDS / als Dienstsache; Dienstgutsendung {f}; Dienstgutverkehr {m} (Bahn) non-revenue-earning traffic; traffic conveyed on railway service; departmental traffic; deadhead traffic [Am.] (railway)

Diplomat {m} (jemand, der es versteht, Konfrontationen zu vermeiden) [soc.] diplomat

Eis am Stiel; Stieleis {n} (Milchprodukt) [cook.] ice-cream bar

Elektroschlacke-Schweißen {n}; ES-Schweißen {n} [techn.] electroslag welding /ESW/

Es {n} (Freud); Kinder-Ich {n}; inneres Kind {n} (Psycholanalyse) [psych.] id (Freud); infantile ego; inner child; child within (psychoanalysis)

Ess... dining

Gläserne Decke {f}; Glasdeckeneffekt {m} [übtr.] (Phänomen, dass insb. Frauen nicht weit beruflich aufsteigen können, obwohl es die Regularien erlauben) [pol.] glass ceiling [fig.]

Gleichgewichtsmodensimulator {m} [telco.] equilibrium-mode simulator /EMS/

Heureka! (griech. für "Ich habe es (gefunden)!", Archimedes zugeschrieben) Eureka! (Greek for "I have found it!", attributed to Archimedes)

Knochenasche {f} [chem.] bone ash(es); bone earth

es sich auf Kosten von jdm./etw. gut gehen lassen {vi} to batten on sb./sth. [Br.] [formal]

bei Luftkontakt; beim Kontakt mit der Luft; wenn es mit der Luft in Kontakt kommt [phys.] when exposed to the air; when exposed to air

bei dem es einem den Magen zusammenzieht stomach-clenching; buttock-clenching [Br.]; butt-clenching [Br.] {adj}

Massentransport {m} (durch Wind, Wasser oder Eis) [geol.] [meteo.] mass transport (by wind, water or ice)

aus einer Notwendigkeit heraus; weil es sein muss/musste needfully {adv}

Pfote {f}; Pratze {f}; Flosse {f} (js. Hand) [ugs.] mitt (sb.'s hand) [coll.]

extrudierter Polystyrol-Hartschaum {m}; Polystyrolschaum {m}; Styropor {n} ® extruded polystyrene foam /XPS/; expanded polystyrene foam /EPS/; polystyrene foam; polystyrene [Br.] [coll.]; styrofoam ® [Am.]

Es gilt die 3G-Regel. (Epidemiemaßnahme) [med.] Limited to people who have been vaccinated, recovered, or tested negative. (anti-epidemic measure)

(medizinischer) Rettungsdienst {m}; ärztlicher Notdienst {m}; Sanitätsdienst {m} [Schw.] [med.] emergency medical service /EMS/; emergency health service /EHS/ [Can.]

Rettungseinsatzfahrzeug {n} /REF/ [auto] [med.] non-transporting response vehicle; non-transporting EMS vehicle

der Buchstabe S {m} [ling.] ess

Schlafapnoeeinschlaf- und Durchschlafstörungssyndrom {n}; Schlafapnoe-EDS-Syndrom {n} [med.] sleep apnoea DOES syndrome; sleep apnoea DIMS syndrome

Seltenes ist selten, häufiges ist häufig.; Wenn draußen ein Vogel vorbeifliegt, ist es wahrscheinlich ein Spatz, kein Kolibri. [med.] When you hear hoofbeats, think (of) horses, not zebras.; If you look out of the window, you are more likly to see a sparrow than an eagle.

versauten Sex mit jdm. haben; es mit jdm. versaut treiben {v} [slang] to get freaky-deaky with sb. [slang]

Stieleis {n}; Eis am Stiel {n}; Eislutscher {m}; Steckerleis {n} [Bayr.] [Ös.] (Wassereis) [cook.] ice lolly [Br.]; lolly [Br.]; popsicle ® [Am.]

Totgesagte leben länger. [Sprw.]; Er/Sie/Es gehört noch lange nicht zum alten Eisen.; Man darf ihn/sie/es noch nicht abschreiben. There's life in the old dog yet. [prov.]

unbemerkte elektrische Überlastung {f}; elektrische Überlast {f} [electr.] electrical overstress /EOS/

unter allen Umständen; mit aller Gewalt; auf Biegen und Brechen; auf Teufel komm raus; koste es, was es wolle by hook or by crook; by hook or crook

europäischer Unfallbericht (Formular) {m} European accident statement /EAS/ (form)

Vorfeld {n} (von etw.) [mil.] [anhören] approach(es) (to sth.) [anhören]

Was wird das, wenn es fertig ist? What are you up to?

aber dabei ist es nicht geblieben ... but it went further than that

es auf jdn. abgesehen haben {v} to set one's cap at sb. [fig.]

Es muss sich etwas ändern, sonst kracht's irgendwann. Something has to give.; Something's got to give.; Something's gotta give. [coll.]

Es ist alles erlaubt.; Es gibt keine Vorgaben / Vorschriften. Anything goes.

es offensiv angehen; ganz schön rangehen {v} [ugs.] to come on strong [coll.]

sich angewöhnen, etw. zu tun; es sich zur Gewohnheit machen, etw. zu tun {vr} to make it a habit to do sth.; to make a habit of doing sth.

es anlegen auf {v} to be out for (to)

sich anschließen {vr}; es jdm. gleichtun; einem Vorbild/Beispiel (nach-)folgen {v} to follow suit

es mit jdm. aufnehmen (können); gegen jdn. anstinken (können) [slang] {v} to compete with sb. [fig.]

außer wenn; wenn nicht; es sei denn, dass ... unless {conj} [anhören]

es mit jdm. zu tun bekommen {v} [soc.] to become entangled with sb.

darum bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen; darum bemüht, es richtig zu machen eager to please

es sich irgendwo bequem machen; es sich gemütlich machen {v} to ensconce yourself somewhere

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner