DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

49 ähnliche Ergebnisse für Werner Eng
Einzelsuche: Werner · Eng
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Fernerkundungsdaten {pl} remote sensing data

Fernerkundungssatellit {m} remote sensing satellite

Golferarm {m}; Golferellenbogen {m}; Werferellenbogen {m} (Epicondylitis humeri medialis; Epicondylitis ulnaris humeri) [med.] golfer's arm; golfer's ellbow

Kugelschötchen {pl} (Kernera) (botanische Gattung) [bot.] kernera (botanical genus)

Lernerfolg {m} [school] success of the learning process

Trockenzuckerung {f} (Weinerzeugung) [agr.] sugaring of wine; chaptalization (winemaking)

Weinerzeugung {f}; Weinherstellung {f} [agr.] winemaking; production of wine

Werberendite {f} advertising return

Werberundschreiben {n} advertising circular

bilanzielle Wertberichtigung {f}; Werberichtigung {f} [econ.] allowance method

Werterhalt {m}; Werterhaltung {f} [fin.] maintenance of value

Werterhaltung {f} conservation of value

(steuerliche) Zuschreibung {f}; (jährliche) Steuerzuschreibung {f} (der Werterhöhung von Anlagevermögen); Anlagezuschreibung {f} [econ.] [fin.] appreciation in value; write-up (intangible fixed assets)

weinerlich; weinerisch {adj} whining; whiny; whiney [anhören]

Sehr geehrter Herr ...; Werter Herr ... [veraltend] Dear Mr [Br.] / Mr. [Am.] ...

Wer ernten will, muss säen. [Sprw.] He who will reap must sow. [prov.]

Fernost {m}; Ferner Osten [geogr.] Far East

Advertorial {n}; PR-Text {m}; Werbereportage {f}; Publireportage {f} [Schw.] (als redaktioneller Artikel getarnte Werbeanzeige) advertorial

Advertorials {pl}; PR-Texte {pl}; Werbereportagen {pl}; Publireportagen {pl} advertorials

Alpen {pl} [geogr.] Alps

Hochalpen high Alps

in den Alpen in the Alps

Berner Alpen Bernese Alps

Graubündner Alpen Grisons Alps

Kitzbüheler Alpen Kitzbuehel Alps

Norische Alpen Noric Alps

Ostalpen Eastern Alps

Savoyer Alpen Savoy Alps

Steirische Alpen Styrian Alps

Stubaier Alpen Stubai Alps

Tessiner Alpen Ticino Alps

Tiroler Alpen Tyrolean Alps

Walliser Alpen Valais Alps

Westalpen Western Alps

Zillertaler Alpen Zillertal Alps

in den Ostalpen in the East Alpine region

Bewertung {f}; Wertermittlung {f} [fin.] [anhören] valuation [anhören]

Bewertungen {pl}; Wertermittlungen {pl} valuations

Bewertung von Wertpapieren valuation of securities

Grundstücksbewertung {f} land valuation; valuation of real property

Wertpapierbewertung {f}; Wertermittlung der Wertpapiere; Wertschriftenbewertung {f} [Schw.] securities valuation

Substanzbewertung {f}; Ermittlung des Substanzwertes net asset valuation

Überbewertung {f} overvaluation

Ferkel {n}; junges Schwein [zool.] young pig; piglet; porkling [anhören]

Ferkel {pl} young pigs

abgesetztes Ferkel; Absetzferkel {n} weaned piglet; weaner; shoat [Am.]; shote [Am.] [rare]

Fernerkundung {f} remote sensing

Fernerkundung zur Nachtzeit night-time remote sensing

Fernerkundung zur Tageszeit day-time remote sensing

Inserent {m}; Anzeigenkunde {m}; Werber {m} advertiser

Inserenten {pl}; Anzeigenkunden {pl}; Werber {pl} advertisers

Verzeichnis {n} der Inserenten; Liste {f} der Inserenten index of advertisers

(staatliche) Kontrolle {f}; Überwachung {f}; Aufsicht {f} [adm.] [pol.] [anhören] [anhören] [anhören] control; controls (action regulating sth.) [anhören]

Kontrollen {pl}; Überwachungen {pl}; Aufsichten {pl} controls

die Kontrolle der Finanzen the control of finances

Baukontrolle {f} construction control; building control

Einlasskontrolle {f}; Kontrolle beim Einlass admission control

Erfolgskontrolle {f} success control

Flugverkehrskontrolle {f}; Flugverkehrsüberwachung {f}; Flugüberwachung {f} air-traffic control

Lernerfolgskontrolle {f} learning success control

Negativkontrolle {f} negative control

Positivkontrolle {f} positive control

amtliche Preisregelung {f} official price control

unter internationaler Aufsicht under international control

unter der Aufsicht von jdm. stehen to be under the control of sb.

wieder Grenzkontrollen einführen to reinstate border controls; to reinstate controls at your borders

Die Lieferung von Waffen muss wirksam überwacht werden. The flow of arms must be effectively controlled.

Leitlinie {f}; Richtlinie {f}; Vorgabe {f} [adm.] [anhören] [anhören] guideline [anhören]

Leitlinien {pl}; Richtlinien {pl}; Vorgaben {pl} [anhören] [anhören] guidelines [anhören]

Finanzierungsrichtlinie {f} financing guideline

Orientierungswert {m}; Richtwert {m} overall guideline; general guideline

Steuerrichtlinien {pl} tax guidelines

empfohlenes Anforderungsprofil requirements guideline

Richtlinie für die Wertermittlung valuation guideline

Lernerfahrung {f} learning experience

Lernerfahrungen {pl} learning experiences

Lernerfolg {m}; Lerneffekt {m} learning effect

Lernerfolge {pl}; Lerneffekte {pl} learning effects

Lerntyp {m}; Lernertyp {m} style of learning; learner type; learner

Lerntypen {pl}; Lernertypen {pl} styles of learning; learner types; learners

Ministerium {n} [pol.] ministry [anhören]

Ministerien {pl} ministries; ministeries

Ernergieministerium {n} energy ministry

Wissenschaftsministerium {n} science ministry; ministry of science

Rechtsverordnung {f}; Verordnung {f} [adm.] [anhören] regulation; statutory instrument [Br.] [anhören]

Rechtsverordnungen {pl}; Verordnungen {pl} regulations; statutory instruments [anhören]

Verordnung der Kommission (EU) commission regulation (EU)

Anmeldeverordnung {f} (DDR) [hist.] Property Claim Regulation (GRD)

Außenwirtschaftsverordnung {f} /AWV/; Verordnung zur Durchführung des Außenwirtschaftsgesetzes Foreign Trade and Payments Regulation

Baunutzungsverordnung {f} building use regulation; Use Class Order [Br.]; Zoning Regulation [Am.]

Biostoffverordnung {f} /BioStoffV/ [Dt.] Biological Agents Regulation

Chemikalienverbotsverordnung {f} Hazardous Chemicals Regulation

Coronavirus-Schutzverordnung {f} regulation on protection against coronavirus infection risks

Datenschutzverordnung {f} data protection regulation

Dublin-III-Verordnung {f} (EU-Asylrecht) Dublin III Regulation (EU aslyum law)

EU-Verordnung {f} EU regulation

Explosionsschutzverordnung {f} explosion protection regulation

Fluggastrechteverordnung {f} (EU) Air Passenger Rights Regulation; Regulation on Air Passenger Rights (EU)

Grundverordnung {f} basic regulation

Kontrollverordnung {f} control regulation

Meldeverordnung {f} notification regulation

Verpackungsverordnung {f} packaging regulation; regulation on packaging

Wertermittlungsverordnung {f} [Dt.] Real Property Valuation Regulation

Verordnung des EU-Rates; Ratsverordnung {f} EU Council regulation

Derivateverordnung {f} [fin.] Derivatives Regulation

Übereinkommen {n}; Konvention {f} [pol.] convention [anhören]

Übereinkommen {pl}; Konventionen {pl} conventions

Regierungsübereinkommen {n} intergovernmental convention; intergovernmental agreement

Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen European Convention on mutual assistance in criminal matters

Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten; Europäische Menschenrechtskonvention /EMRK/ European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms /ECHR/

Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst Berne Convention for the Protection of Literary and Artistic Works

Chemiewaffenübereinkommen {n} Chemical Weapons Convention

Genfer Konvention Geneva Convention

Werfer {m}; Werferin {f} thrower

Werfer {pl}; Werferinnen {pl} throwers

Wertermittlung {f} appraisal; appraisement [anhören]

Wertermittlungen {pl} appraisals; appraisements

Wertermittlungsexperte {m}; Wertermittlungsexpertin {f} valuation expert

Wertermittlungsexperten {pl}; Wertermittlungsexpertinnen {pl} valuation experts

Wertermittler {m}; Wertermittlungssachverständige {m,f}; Wertgutachter {m}; Wertgutachterin {f} appraiser

Wertermittler {pl}; Wertermittlungssachverständigen {pl}; Wertgutachter {pl}; Wertgutachterinnen {pl} appraisers

Wertermittlungsgrundsatz {m}; Wertermittlungsprinzip {n} valuation principle

Wertermittlungsgrundsätze {pl}; Wertermittlungsprinzipien {pl} valuation principles

Wertermittlungsmethode {n}; Wertermittlungsverfahren {n} valuation method

Wertermittlungsmethoden {pl}; Wertermittlungsverfahren {pl} valuation methods

normiertes Wertermittlungsverfahren standardised valuation method [Br.]; standardized valuation method [Am.]

Wertermittlungsspezialist {m}; Wertermittlungsspezialistin {f} valuation specialist

Wertermittlungsspezialisten {pl}; Wertermittlungsspezialistinnen {pl} valuation specialists

Würstchen {pl} [Dt.] [Schw.]; Würstel {pl} [Bayr.] [Ös.]; Würste {pl} [cook.] individual sausages; link of sausage [Am.]; sausage link [Am.]

Berner Würstchen; Berner Würstel pigs in blankets [Br.]

Bratwürste {pl} bratwurst sausages; bratwurst(s); brat [Am.] [coll.]; bangers [Br.] [coll.] [anhören] [anhören]

Bratwürste mit Kartoffelpüree bangers and mash [Br.]

Bratwürste im Eierteig toad-in-the-hole [Br.]

Rostbratwürste {pl}; Roster {pl} barbecue sausages

Weißwürste {f} veal sausages

Wiener Würstchen {pl}; Frankfurter Würstchen {pl}; Wiener {pl}; Frankfurter {pl}; Wienerle {pl} [Südwestdt.]; Saiten {pl} [Südwestdt.]; Würstel {pl} [Ös.]; Wienerli {pl} [Schw.]; Frankfurterli {pl} [Schw.] [cook.] frankfurters; franks [Am.]; wieners [Am.]; wienies [Am.]; weenies [Am.]

Würstchen im Schlafrock; Würstel im Schlafrock (Appetithappen) pigs in blankets [Am.] (fingerfood)

Hotdog {m,n}; Hot Dog {m,n} (Wiener Würstchen im Brötchen) [cook.] hot dog bun

warme Würstchen; heiße Würstchen [cook.] hot dogs; hot sausages

bitte schön; bitte (Einschub in Fragesätzen) [anhören] when you/he/she/it is at home [Br.] [humor.] (in interrogative sentences)

Wie ist denn, bitte schön, ihr Name?; Wie ist denn Ihr werter Name? What's your name when you're at home?

Und was, bitte schön, ist daran auszusetzen? And what, pray, is wrong with that when it's at home?

Wer ist denn diese Dame bitte? Who's she when she's at home?

Ich fragte mich, was denn wohl ein "Swiftie" sei. What, I wondered, was a 'Swiftie' when it was at home?

entfernt; fern {adj} [anhören] [anhören] remote [anhören]

entfernter; ferner [anhören] remoter

entfernten; am fernsten {adj} remotest

ferne Zukunft remote future

fern; weit {adj} [anhören] [anhören] far [anhören]

ferner; weiter [anhören] [anhören] farther; further [anhören] [anhören]

am fernsten; am weitesten farthest; furthest

fern jeder Zivilisation far from any semblance of civilization/civilisation

Weit gefehlt.; Bei weitem nicht. Far from it.

ferner; weiters [Ös.]; des Weiteren; darüber hinaus {adv} (als weiterer Punkt in einer Aufzählung) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] also; furthermore; further [formal]; moreover [formal] (as a further point when listing things) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Ferner / Weiters [Ös.] möchte ich sie bitten, ... Also, let me ask you to ...

sich fragen; überlegen; gern wissen wollen {v} (ob, wie, wann usw.) [anhören] to wonder (if, how, when etc.) [anhören]

Da fragt man sich, wie / warum ... It makes you wonder how / why ...

Das habe ich mich auch schon gefragt. I've been wondering that myself.

Ich bin gespannt, ob sie kommt. I wonder if she'll come.

Mich würde interessieren, wer er eigentlich ist. I wonder who he really is.

Ob er mich wohl noch kennt? I wonder if he still knows me.

Was nur der Grund sein mag? I wonder what the reason may be.

Ich frage mich warum? I wonder why!

Ich frage mich ob ... I was wondering ...

Er fragte sich, was das Wort wohl bedeuten möge. He wondered what the word could possibly mean.

Das war nur so ein Gedanke. I was just wondering.

greinen; weinerlich schimpfen {vi} to grizzle; to whine [pej.] [anhören]

greinend; weinerlich schimpfend grizzling; whining [anhören]

gegreint; weinerlich geschimpft grizzled; whined

(weinerlich) jammern; quengeln; nölen [Norddt.]; piensen [Norddt.] {vi} [anhören] to whine; to whinge [Br.]; to have a whinge [Br.] [anhören]

jammernd; quengelnd; nölend; piensend whining; whinging; having a whinge [anhören]

gejammert; gequengelt; genölt; gepienst whined; whinged; had a whinge

Kinder quengeln oft, wenn sie müde sind. Children are inclined to whine when they are tired.

versicherungsmathematisch; versicherungstechnisch {adj} (Versicherungswesen) actuarial (insurance business)

versicherungsmathematische Abteilung; Abteilung für Versicherungsmathematik actuarial department

versicherungsmathematisches Defizit actuarial deficit

versicherungsmathematische Faktoren actuarial factors

versicherungstechnische Leistungspflicht actuarial liability

versicherungstechnischer Schaden actuarial loss

versicherungsmathematische Schätzung; Wertermittlung durch einen Versicherungsmathematiker actuarial computation; actuarial valuation

jdn. versicherungsmathematisch beraten to give sb. actuarial advice

versicherungsmathematische Berechnungen actuarial calculations

versicherungsmathematische Grundlage {f} actuarial basis

versicherungsmathematische Tabelle actuarial table

wehleidig; weinerlich {adj} snivelling

wehleidiger more snivelling

am wehleidigsten most snivelling

weinerlich reden {vi} to bleat [anhören]

weinerlich redend bleating

weinerlich geredet bleated
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner