DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

24 ähnliche Ergebnisse für Peter Nagy
Einzelsuche: Peter · Nagy
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Halskragen {m}; Schutzkragen {m}; Halskrause {f}; Leckschutz {m} (Veterinärmedizin) [med.] [zool.] [anhören] recovery collar; cone collar; buster collar; Elizabethan collar; E-collar; pet cone; pet lamp-shade [humor.]; pet radar dish [humor.]; cone of shame [humor.] (veterinary medicine)

Heterochronie {f} (zeitliche Verschiebung der Merkmalsausbildung in der Individualentwicklung) (Evolutionsbiologie) [zool.] heterochrony (change in the timing of the development of features in the ontogeny) (evolutionary biology)

Kreisveterinäramt {n}; Veterinäramt {n} des Kreises [adm.] County Veterinary Office

Leitender Kreisveterinär {m} [adm.] County Administration Veterinary Director

Tierheilkunde {f} veterinary science

Tiermedizin {f}; Veterinärmedizin {f} veterinary medicine

Vaterschaftssicherheit {f} (Evolutionsbiologie) [biol.] certainty of paternity (evolutionary biology)

lästig sein; keine Ruhe geben {vi} [soc.] to pester; to nag [anhören]

tierärztlich {adj} veterinary

tiermedizinisch; tierheilkundlich; vetärinärmedizinisch {adj} [med.] veterinary medical

Determiniertheit {f} (Mengenlehre) determinacy

Tierarztpraxis {f} veterinary practice

Approbation {f} (Berufszulassung für Ärzte und Apotheker) [adm.] licence to practise [Br.]; license to practise [Am.] (as a doctor/veterinary surgeon/pharmacist)

jdm. die Approbation als Arzt erteilen to licence sb. to practice medicine

jdm. die Approbation entziehen to revoke sb.'s licence to practise

Arzneimittel {n} [adm.]; Arznei {f} [geh.]; Medikament {n}; Medizin {f} [ugs.] [pharm.] [med.] [anhören] (medicinal) drug; medication; medicine; medicinal product; medicament [formal]; leechdom [archaic] [anhören] [anhören] [anhören]

Arzneimittel {pl}; Arzneien {pl}; Medikamente {pl} [anhören] drugs; medications; medicines; medicinal products; medicaments [anhören]

Erkältungsmedikament {n} cold medication

Humanarzneimittel {pl} human medicines

kühlkettenpflichtiges Arzneimittel; kühlpflichtiges Medikament cold-chain drug; fridge-line medication

Prüfmedikament {n}; Prüfpräparat {n} (für klinische Studien) investigational medicinal product /IMP/; investigational new drug /IND/ [Am.] (for clinical trials)

Medikament zur äußeren / äußerlichen Anwendung drug for external use

Medikament zur inneren / innerlichen Anwendung drug for internal use

Medikament zur topischen Anwendung drug for topical use

Arzneimittel/Medikament der Wahl drug of choice

Arzneimittel {pl} für seltene Leiden orphan drugs

tierärztliches Arzneimittel; Tierarzneimittel {n} veterinary drug

ohne Medikamente unmedicated

jdn. auf ein Medikament einstellen to stabilize sb. on a medicine / on a drug

Medikamente gegen Bluthochdruck nehmen/(verabreicht) bekommen to be on medication for high blood pressure

ein Medikament einnehmen; nehmen; schlucken [ugs.] [anhören] [anhören] to take a medication

ein Medikament ausschleichen (die Dosierung allmählich reduzieren) [med.] to taper a drug (gradually reduce the dosage)

das Medikament absetzen to stop taking the medicine/medication

(die) Medikamente absetzen to discontinue medication

mit der Einnahme von Medikamenten / der Medikamente beginnen to initiate medication

mit Medikamenten handeln to deal in drugs

Arnzeimittel ausgeben/abgeben to dispense medication

Medikamente für den Notfall bereitlegen to keep medicine at hand for emergencies

Abgabe {f} von Arzneimitteln drug dispensing

einen Patienten auf ein Medikament/eine Dosierung einstellen to stabilize a patient on a drug/dosage

Nehmen Sie (irgendwelche) Medikamente? Are you taking any medicine?

Nehmen Sie noch andere Medikamente? Are you taking any other medications?

Assistent {m} /Ass./; Assistentin {f}; Mitarbeiter {m}; Assi {m} [ugs.] [anhören] assistant /asst./

Assistenten {pl}; Mitarbeiter {pl} [anhören] assistants

medizinisch-technische Assistentin /MTA/ medical-laboratory assistant

Versorgungsassistent {m} (im Gesundheitswesen) health care assistant

medizinisch-technischer Radiologieassistent {m}; medizinisch-technische Radiologieassistentin {f} medical X-ray technician

medizinisch-technischer Assistent {m} / Assistentin {f} für Funktionsdiagnostik medical functional diagnostics technician

veterinärmedizinisch-technischer Assistent {m} veterinary technician

(inhaltliche / fachliche) Beurteilung {f}; Evaluierung {f}; Evaluation {f} [geh.] [selten] [anhören] evaluation [anhören]

Beurteilungen {pl}; Evaluierungen {pl}; Evaluationen {pl} evaluations

Ex-ante-Beurteilung {f} ex-ante evaluation

Ex-post-Beurteilung {f} ex-post evaluation

Lehrveranstaltungsevaluierung {f} [stud.] course evaluation

Zwischenbeurteilung {f} interim evaluation; intermediate evaluation

Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von Tensiden evaluation of surfactant biodegradability

Beurteilung des Nutzens und der Risiken des betreffenden Tierarzneimittels evaluation of the benefits and risks of the veterinary medicinal product concerned

Blutung {f}; Blutausfluss {m}; Hämorrhagie {f} [med.] bleeding; haemorrhage [Br.]; hemorrhage [Am.]; extravasion of blood; staxis [anhören] [anhören]

annoncierende Blutung (Frauenheilkunde) announcing aemorrhage (gynaecology)

anovulatorische Blutung (Frauenheilkunde) anovulatory haemorrhage (gynaecology)

atonische Blutung (Frauenheilkunde) atonic haemorrhage (gynaecology)

ausgeprägte Blutung pronounced bleeding; marked haemorrhage

äußere Blutung external haemorrhage

azyklische Blutung (Frauenheilkunde) acyclic haemorrage (gynaecology)

Begleitblutung {f} concomitant bleeding; associated bleeding; attendant haemorrhage

Einblutung in ein Organ bleeding into an organ; haemorrhage into an organ

erneute Blutung; rezidivierende Blutung recurrent bleeding; recurring haemorrhage; reactive haemorrhage (after a few days)

fibrinolytische Blutung fibrinolytic bleeding; fibrinolytic haemorrhage

funktionelle Blutung (Frauenheilkunde) functional bleeding; functional haemorrhage (gynaecology)

heftige Blutung; massive Blutung abundant bleeding; copious bleeding; massive haemorrhage

innere Blutung internal haemorrhage; entorrhagia

intrathorakale Blutung bleeding into the thoracic cavity

menstruationsartige Blutung menstruation-like bleeding / haemorrhage

Nachblutung {f}; erneute Blutung; zweite Blutung afterbleeding; posthaemorrhage [Br.]; posthemorrhage [Am.]; secondary haemorrhage

Nachgeburtsblutung {f}; postpartale Blutung postpartum bleeding; postpartum haemorrhage

pulmonale Blutung bleeding into the lung; pulmonary haemorrhage

punktförmige Blutung; petechiale Blutung; Petachialblutung {f} punctate bleeding; petechial haemorrhage

spritzende Blutung spurting bleeding; spurting haemorrhage

starke Blutung; profuse Blutung profuse bleeding; profuse haemorrhage

unvermeidliche Blutung unavoidable bleeding

versteckte Blutung concealed bleeding; concealed haemorrhage

verzögerte Blutung; verzögerter Blutausfluss delayed bleeding; delayed haemorrhage

Blutung im Intervall consecutive haemorrhage

Blutung nach Kreislauferholung reactionary haemorrhage

eine Blutung auslösen to cause bleeding; to cause haemorrhage

eine Blutung stillen; eine Blutung zum Stillstand bringen to check bleeding; to arrest bleeding; to stay/stanch/stop a haemorrhage

eine Blutung beherrschen / eindämmen / unter Kontrolle bringen to control bleeding; to control haemorrhage

einer Blutung vorbeugen; eine Blutung verhindern to prevent bleeding; to prevent haemorrhage

innere Blutungen haben to bleed internally

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [anhören] [anhören]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [anhören]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

Fachklinik {f} [med.] specialist clinic; special clinic; clinic

Fachkliniken {pl} specialist clinics; special clinics; clinics

Augenklinik {f} eye clinic

Entbindungsklinik {f}; Geburtsklinik {f} maternity clinic; maternity hospital; birth clinic

Entzugsklinik {f} detox clinic; rehab clinic

Kinderwunschklinik {f}; Fruchtbarkeitsklinik {f} fertility clinic

Kleintierklinik {f} (veterinary) clinic for small animals

Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten; Hals-Nasen-Ohren-Klinik; HNO-Klinik ear-nose-throat clinic

Kinderklinik {f} pediatric clinic

Krebsklinik {f} cancer clinic

Kurklinik {f} health clinic; wellness clinic

Schlankheitsklinik {f}; Abnehmklinik {f} [ugs.] slimming clinic

Transplantationsklinik {f} transplant clinic

Zahnklinik {f} dental clinic

Tierarzt {m}; Tierärztin {f}; Veterinärmediziner {m}; Veterinär {m} [geh.]; Viehdoktor {m} [ugs.] [humor.] [med.] [anhören] veterinary surgeon /VS/ [Br.]; vet [Br.] [coll.]; veterinarian [Am.]; veterinary [dated]; animal doctor [coll.] [humor.] [anhören]

Tierärzte {pl}; Tierärztinnen {pl}; Veterinärmediziner {pl}; Veterinäre {pl}; Viehdoktoren {pl} veterinary surgeons; vets; veterinarians; veterinaries; animal doctors

Tierarzthelfer {m}; Tierarzthelferin {f}; tiermedizinische Fachkraft {f} [adm.] veterinary nurse [Br.]; veterinary assistant [Am.]; veterinary technician [Am.] [adm.]

Tierarzthelfer {pl}; Tierarzthelferinnen {pl}; tiermedizinische Fachkräfte {pl} veterinary nurses; veterinary assistants; veterinary technicians

Vater {m} [anhören] father [anhören]

Väter {pl} fathers

alleinerziehender Vater single father; lone father

werdender Vater father-to-be; expectant father

Vater im Teenager-Alter teenage dad

Vater, der keinen Unterhalt zahlt deadbeat dad [Am.]

Zeugnis über die tierärztliche Staatsprüfung [Dt.]; Promotionsurkunde zum Doktor der Veterinärmedizin [Ös.] [stud.] [adm.] Diploma of Bachelor of Veterinary Science /BVSc/ [Br.]; Diploma of Bachelor in/of Veterinary Medicine /MVB/ [Ir.]

Zeugnis über die zahnärztliche Prüfung [Dt.]; Promotionsurkunde zum Doktor der Zahnheilkunde [Ös.] [stud.] [adm.] Diploma of Bachelor of Dental Surgery /BDS/, /B.Ch.D./; Licentiate in Dental Surgery

jdn. um etw. angehen; jdn. wegen etw. löchern; jdm. mit etw. in den Ohren liegen; jdm. wegen etw. auf der Pelle liegen [Norddt.] [Mitteldt.] {v} to pester sb. about sth./to do sth.; to nag sb. about sth./to do sth.

Man kann nicht einmal die Straße entlang gehen, ohne ständig um Geld angegangen zu werden. You can't even walk down the street without being continually pestered for money.

Meine Mutter löchert mich immer mit Fragen über mein Liebesleben. My mother's always pestering me (with questions) about my love life.

Nadja liegt mir in den Ohren, dass ich zum Arzt gehen soll. Nadia's been nagging me about going to the doctor.

Die Kinder liegen mir in den Ohren, dass ich einen neuen Fernseher kaufe. The children have been pestering/nagging me to buy a new TV set.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner