DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

5913 ähnliche Ergebnisse für Lut
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aluminiumfolien-Hut, Blut, Blut-Gehirn-Schranke, Blut-Hirn-Schranke, Boden-Luft-Flugkörper, Boden-Luft-Rakete, Brennstoff-Luft-Sprengmittel, Butan-Luft-Gemisch, Deerstalker-Hut, Dual-use-Gut, Flut, Flut..., Füll-Laut, Glut, Gut, Gut-Lehrdorn, Gut-Lehre, Gut-Lehrenkörper, Gut-Lehrring, Gut-Schlecht-Entscheidung, Gut-Schlecht-Entscheidungen
Ähnliche Wörter:
A-ten-hut!, Cut!, Lot, Ten-hut!, Tut!, Tut-tut!, Wite-Out, acting-out, all-out, bawling-out, blow-out, bombed-out, break-out, bump-out, but, carry-out, casting-out-nines, check-out, chill-out, chug-a-lug, clean-cut

schaltbare/ausrückbare Kupplung {f}; Schaltkupplung {f} [auto] [techn.] [anhören] clutch [anhören]

Kupplungen {pl}; Schaltkupplungen {pl} clutches

automatische Kupplung automatic coupling; automatic coupler

Bremskupplung {f} brake clutch; braking clutch

Bremskupplungen {pl} brake clutches; braking clutches

drehmomentgeschaltete Kupplung torque-sensitive clutch

hydraulische Kupplung fluid coupling

Klauenkupplung {f} dog clutch

Klauenkupplungen {pl} dog clutches

luftspaltlose Kupplung stationary field clutch

Rutschkupplung {f} slipping clutch; sliding clutch; friction clutch

Rutschkupplungen {pl} slipping clutches; sliding clutches; friction clutches

die Kupplung einrücken; einkuppeln to engage the clutch

die Kupplung lösen; auf die Kupplung treten to disengage/release/let out the clutch

ein- und ausrückbare Kupplung engaging and disengaging clutch

Die Kupplung rupft. The clutch grabs.

ein Traum; etwas traumhaft Schönes an absolute dream; a wonderful thing

ein traumhaft schönes ...; ein traumhaftes ... a dream of a ...

ein Traumgarten; ein Gartentraum; ein Traum von einem Garten an dream garden; a garden dream

ein Traumtor; ein traumhaftes Tor [sport] a dream of a goal

ein Traum in Weiß a vision in white

Dieses Kleid/dieser Kuchen ist ein Traum. This dress/cake is an absolute dream.

Der Mann ist ein Traum. The man is an absolute dream.

Die Nachrichten-App funktioniert traumhaft gut auf allen Plattformen. The news app works like a dream across all platforms.

Umweltverschmutzung {f}; Verschmutzung {f} der Umwelt; Verschmutzung {f} mit Schadstoffen; Umweltkontaminierung {f}; Umweltkontamination {f} [envir.] [anhören] environmental pollution; pollution of the environment; pollution [anhören] [anhören]

akustische Umweltverschmutzung sound pollution; acoustic pollution

industrielle Verschmutzung industrial pollution

Lichtverschmutzung {f}; Lichtsmog {m} light pollution; light smog

Umweltbelastung durch die Landwirtschaft agricultural pollution

Verschmutzung der Meere pollution of the marine environment

Verschmutzung aus der oder durch die Luft pollution from or through the atmosphere

Verschmutzung vom Lande aus pollution from land-based sources

Laute {f} [mus.] lute

Lauten {pl} lutes

Bogenlaute {f} bow lute

Kologo-Laute {f}; Kologo {f} kologo lute; kologo

Langhalslaute {f} long-necked lute

ukrainische Laute; ukrainische Lautenzither {f}; Bandura {f} Ukrainian lute; bandura

Laute spielen to play (on) the lute

nach etw. greifen {v} to clutch; to claw at sth.

greifend clutching; clawing

gegriffen clutched; clawed

Seine Finger griffen in die Luft. His fingers clutched / clawed at the air.

Frieda griff sich an die Kehle. Frieda clutched at her throat.; Frieda's hands clawed at her throat.

Die Kletterer arbeiteten sich Griff um Griff das steile Gelände hinauf. The climbers clawed their way up the steep terrain.

Er hat sich in seinem Metier an die Spitze gehangelt. He has clawed his way to the top of his profession.

etw. überhäufen; übersättigen {vt} to glut sth.

überhäufend; übersättigend glutting

überhäuft; übersättigt glutted

überhäuft; übersättigt gluts

überhäufte; übersättigte glutted

überschwemmen; überfüllen {vt} to glut [anhören]

überschwemmend; überfüllend glutting

überschwemmt; überfüllt glutted

überschwemmt; überfüllt gluts

überschwemmte; überfüllte glutted

Luftverschmutzung {f}; Verschmutzung {f} der Luft; Luftverunreinigung {f} [geh.]; Luftverpestung {f} [ugs.] [envir.] atmospheric pollution; air pollution

Feinstaubverschmutzung {f} particulate air pollution

Schadstoffbelastung der Luft air pollution level/load/burden

Luftverschmutzung durch Abgase exhaust gas pollution

Schadstoffbelastung {f}; Immissionsbelastung {f} [envir.] degree of pollution; (environmental) pollution load/burden/level; pollutant load/burden/level; contamination load/burden/level [anhören] [anhören]

zulässige Schadstoffbelastung permissible pollutant load/level

Grundbelastung {f}; Vorbelastung {f} background level of pollution; background load

Verlagerung der Schadstoffbelastung von der Luft ins Wasser transfer of pollutants from the air into water

zucken {vi} (Augenlider) [med.] to flutter (of eyelids) [anhören]

zuckend fluttering

gezuckt fluttered

Seine Augenlider zuckten, öffneten sich aber nicht. His eyelids fluttered but did not open.

Flittchen {n}; Luder {n}; Schlampe {f}; Flitscherl {n} [Ös.]; leichtes Mädchen {n} [geh.]; verruchtes Weib {n} [altertümlich] (frivole/freizügige Frau) [pej.] [anhören] floozie; floozy; floosie; floosy; slut; hussy; scrubber [Br.]; slag [Br.]; slapper [Br.]; skank [Am.]; tramp [Am.] [becoming dated]; trollop [dated] [humor.]; wanton [archaic]; Jezebel [archaic] [pej.] (frivolous or promiscuous woman) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Flittchen {pl}; Luder {pl}; Schlampen {pl}; Flitscherl {pl}; leichte Mädchen {pl}; verruchte Weiber {pl} floozies; floozies; floosies; floosies; sluts; hussies; scrubbers; slags; slappers; skanks; tramps; trollops; wantons; Jezebels

So ein Flittchen!; So eine frivole Person! What a hussy (she is)!

etw. mit Kitt abdichten; zukitten; zuschmieren {vt} to lute sth.

mit Kitt abdichtend; zukittend; zuschmierend luting

mit Kitt abgedichtet; zugekittet; zugeschmiert luted

Umweltschutzmaßnahmen {pl}; Maßnahmen {pl} gegen die Umweltverschmutzung [adm.] [envir.] environmental protection measures; anti-pollution measures; pollution abatement

Reinhaltung der Luft air pollution abatement

Reinhaltung der Gewässer water pollution abatement

auskuppeln; entkuppeln {vi}; die Kupplung ausrücken {vt} [auto] to release/disengage/let out the clutch; to declutch

auskuppelnd; entkuppelnd; die Kupplung ausrückend releasing/disengaging/letting out the clutch; declutching

ausgekuppelt; entkuppelt; die Kupplung ausgerückt released/disengaged/let out the clutch; declutched

nach jedem Strohhalm greifen; sich an jeden Strohhalm klammern {v} [übtr.] to clutch/grasp at straws [fig.]

Ich glaubte nicht, dass es klappen würde, aber in dieser Situation klammerte ich mich an jeden Strohhalm. I didn't think it would work out, but at that point I was grasping at straws.

A-Hörnchen und B-Hörnchen (Walt Disney-Figuren) [lit.] Chip 'n Dale (Walt Disney characters)

Abblende {f}; Ausblende {f}; allmähliches Ausblenden {n} (Film, TV, Video) fade-out (film, TV, video)

Aber {n} but [anhören]

Abfallzeit {f}; Rückfallzeit {f} (eines Relais) release time; drop-out time (of a relay)

Abfangen und Ausschweben {n} (bei der Landung) [aviat.] flare-out; flattening-out

Abfuhr {f} put-down

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Abheben {n} (eines Spielkartenstoßes vor dem Geben) cut (dividing a pack of playing cards into two before dealing) [anhören]

Ablaufverfolgung {f} lot tracking

Abreißstecker {m}; Reißstecker {m} (Luft- und Raumfahrt) [electr.] release plug; snatch plug; umbilical plug (aerospace)

Abschaltdrehmoment {n} cut-out torque

Abschalten {n}; Abschaltung {f}; Ausschaltung {f} [electr.] cut-off; switching-off

Abschaltstrom {m}; Unterbrechungsstrom {m} [electr.] cut-off current; breaking current

Abschneidedraht {m} cutting wire; cut-off wire

Abschreiber {m} (aus verschiedenen Literaturquellen); Kompilator {m} [geh.] [pej.] [lit.] [sci.] compiler

Absetzen {n} (von jdm./etw. aus der Luft mit Fallschirm); Abwerfen {n} (von etw. ohne Fallschirm) [mil.] airdrop (of sb./sth.)

Abspülen {n}; Auswaschen {n}; Abwaschen {n} [chem.] washing-out

Abspreizung {f} (Orthopädie) [med.] spreading out; splaying; stretching out

Abstechschleifen {n} [techn.] parting-off grinding; cut-off grinding; abrasive cut-off; abrasive cutting

Absteckung {f} alignment; laying-out; setting out; staking out; location survey (surveying) [anhören]

Abstellplatz {m} (für behördlich abgeschleppte Fahrzeuge) tow lot [Am.]

Absterben {n} dying (out) [anhören]

Abwahl {f} voting out (of office)

Abwicklung {f} [anhören] completion; carrying out [anhören]

Abzug {m} (aus/von einem Ort) [mil.] [anhören] pull-out; pullout [Am.] (from a place)

Äquivalenthöhe {f}; Maßstabhöhe {f} (Luft- und Raumfahrt) scale height (aerospace)

der Äther; der Himmelsraum; die Himmelssphäre [lit.] the aether; the ether

Afrikana {pl} (Werke über Afrika) [art] [lit.] Africana (materials relating to Africa)

Agrarland unbestellt lassen; Agrarland brachliegen lassen {vt} [agr.] to leave agricultural land uncultivated; to let agricultural land lie fallow

Akneherd {m} [med.] acne lesion; acne break-out

Al Katzone {m} (Walt Disney-Figur) [lit.] Fat Cat (Walt Disney character)

Alleleausfall {m} (DNS) [biochem.] allelic drop-out (DNA)

die Altarme {pl} eines Flusses [geogr.] the cut-off meander of a river

Aluminiumfolien-Hut {m}; Aluhut {m} tin foil hat

Anfahrtspauschale {f}; Fahrtpauschale {f}; Fahrtenpauschale {f} (bei Reparaturen vor Ort) call-out charge; call-out fee (for on-site repair work)

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner