DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

505 ähnliche Ergebnisse für Ian Wright
Einzelsuche: Ian · Wright
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi} to draw on/upon sth.

jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen to draw on sb.'s services

den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen to draw heavily on the credit market

Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. She had a wealth of experience to draw on.

Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen. The novelist draws heavily on his own childhood experiences.

Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken. The report draws upon several studies and recent statistics.

Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen. This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles.

Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen. These toys allow children to draw on their imagination.

Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen. He had to draw upon the generosity of his friends.

Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an. I always like to draw on the American example.

Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca. The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca.

Leuchtwirkung {f}; Leuchten {n}; helles Licht {n}; Strahlen {n}; Glanz {m} (einer Lichtquelle) [anhören] luminous quality; luminosity; brilliance; brilliancy (of a light source)

ein Lichterspiel a symphony of luminosity

das Leuchten der Sterne the brilliance of the stars

das helle Mondlicht the brilliancy of the light from the moon

der Glanz der Morgensonne the brilliancy / luminosity of the morning sun

der Glanz eines Edelsteins the brilliance of a gem

ein heller Glanz a bright brilliance

das matte Leuchten des Bildschirms the dull luminosity of the screen

hell leuchten to shine with brilliance

immer heller strahlen to grow in brilliancy

noch einmal aufblitzen to flash its brilliance once more

an Leuchtwirkung verlieren to lose brilliance; to lose its luminous quality

um eine größere Leuchtwirkung zu erzielen for greater luminosity

Dreieck {n} [math.] [anhören] triangle [anhören]

Dreiecke {pl} triangles

gleichseitiges Dreieck equilateral triangle

ungleichseitiges Dreieck scalene triangle

gleichschenkeliges/gleichschenkliges Dreieck [anhören] isosceles triangle

spitzwinkeliges/spitzwinkliges Dreieck [anhören] acute-angled/acute triangle [anhören]

stumpfwinkeliges/stumpfwinkliges Dreieck [anhören] obtuse-angled/obtuse triangle [anhören]

rechtwinkeliges/rechtwinkliges Dreieck [anhören] right-angled/right triangle [anhören]

schiefwinkeliges/schiefwinkliges Dreieck [anhören] oblique triangle

Klavier {n}; Pianino {n} [mus.] [anhören] piano; upright piano; upright [anhören] [anhören]

Klaviere {pl}; Pianinos {pl} pianos; upright pianos; uprights

Hammerklavier {n} [hist.] fortepiano; pianoforte

Pedalklavier {n} pedal piano; piano-pédalier

präpariertes Klavier prepared piano

Spielen Sie Klavier? Do you play the piano?

Riesensterne {pl}; Riesen {pl} [astron.] giant stars; giants

helle Riesen bright giants

Hyperriesen hypergiants

Überriesen supergiants

Unterriesen subgiants

hell leuchtend; helllicht; heiterhell [Schw.] {adj} bright; brightly shining; brilliant [anhören] [anhören]

am hellichten/heiterhellen [Schw.] Tag in broad daylight

Es ist schon/noch hellichter Tag! It's already/still broad daylight!

das polizeiliche Anhalterecht {n}; das Recht, Personen anzuhalten und zu durchsuchen the right to stop and search

Ankathete {f} [math.] adjacent (of a right-angled triangle) [anhören]

Anzeigerecht {n} right to report offences

Aufheiterung {f}; Aufhellung {f} [meteo.] bright period; bright interval

in diesem Augenblick; im Augenblick; im Moment; momentan; in diesen Minuten; zur Stunde [geh.]; (jetzt) gerade {adv} [anhören] [anhören] [anhören] at this moment; at the moment; at this instant; at the minute [Br.]; right now [anhören] [anhören]

Auskunftsverweigerungsrecht {n} [jur.] right to withhold information in respect of a request

Bankdrücken {n} (Kraftübung) [sport] bench press (weight training exercise)

Bantamgewicht {n} (Kampfsport) [sport] bantamweight (combat sports)

Belegungsrecht {n} (für ein Grab) right of interment (in a grave)

Besatzungsrecht {n}; Okkupationsrecht {n} (Völkerrecht) right of occupation (international law)

Betriebsgewicht {n} (Bahn) weight in working order (railway)

Blankglühen {n} bright annealing

Blatthüter {m}; Kustode {f}; Kustos {m} (auf einer Buchseite rechts unten, der das erste Wort der Folgeseite wiedergibt) [print] [hist.] catchword (in the bottom-right corner on a book page that repeats the first word on the following page)

Depotstimmrecht {n} [fin.] proxy voting power; right of banks to vote proxies; bank's right to vote deposited shares

Durchsuchungsrecht {n}; Recht {n} auf Durchsuchung eines Schiffs (Völkerrecht) [jur.] [naut.] right of visit and search (of a ship) (international law)

Eigentumsfreiheitsklage {f} [jur.] action for abatement; action to abate an interference with the right of ownership

Einwaage {f}; eingewogene Menge [chem.] weight of sample taken; originally weight-in quantity

Entmündigung {f} [übtr.]; Kaltstellen {n} (von jdm.) incapacitation (of sb.) [fig.]; deprivation of the right of decision-making

Erbberechtigung {f} right of inheritance; right to a deceased's [Br.] / decedent's [Am.] estate

Fehlbelastung {f}; falsche Belastung {f} (Orthopädie) [med.] incorrect weight bearing (orthopaedics)

Fusion {f} (Verschmelzen der Bilder des rechten und linken Auges) [med.] fusion (of the images of the right and left eyes) [anhören]

Gebrauchsmustergesetz {n}; Geschmacksmustergesetz {n} [jur.] Designs Act; Copyright in Designs Act; Registered Designs Act

Geh-, Fahr- und Leitungsrecht {n} auf Grundstücken (Raumplanung) right-of-way on plots of land (spatial planning)

Gewichtsabnahme {f}; Gewichtsverlust {m} loss of weight; loss in weight; weight loss

Glanzkohle {f}; Anthrazitkohle {f}; Pechkohle {f} [min.] anthracite; vitrain; bright coal [Am.]

Haftungsfreistellungsanspruch {m}; Entschädigungsanspruch {m} für Aufwendungen [jur.] right of indemnity; right of indemnification

Halbrechts {m} (Spielerposition beim Handball) [sport] right back

jds. rechte Hand sein {v} [übtr.] to be sb.'s right-hand man [fig.]

Initiativrecht {n} [pol.] right of initiative; right to introduce bills

Jojo {n} (Spielzeug, das an einer Schnur durch sein Gewicht ab- und aufgewickelt werden kann) yo-yo ® (toy, which can be spun downward and upward on a string by its weight)

Juniorbantamgewicht {n} (Boxen) [sport] junior bantamweight (boxing)

Kathete {f} [math.] leg (of a right-angled triangle) [anhören]

Kirchenpatronat {n} [jur.] right of patronage in Roman Catholic canon law; jus patronatus

Koalitionsrecht {n} (subjektives Recht von Arbeitnehmern) [jur.] right of association; right to organize (into groups / unions) [Br.]

Mitnahmeeffekt {m} (finanzieller Anreize) (d. h. subventionierte Aktivitäten wären teilweise auch ohne sie gesetzt worden) [econ.] deadweight effect (of financial incentives) (i.e. part of state-aided activities would have taken place anyway)

Namensrecht {n} (im Markenrecht) [jur.] right to a name (in trademark law)

nicht ganz richtig im Oberstübchen sein {v} [veraltend] [ugs.] to be not quite right in the head; to have a screw loose

in schönster Ordnung as right as a trivet; as right as a rivet

Prisenrecht {n}; Beuterecht {n} (Völkerrecht) [naut.] right of capture (international law)

Putativnotwehr {f} [jur.] putative right of self-defence; self-defence in the mistaken belief of being attacked

Recht {n} auf Vergessenwerden (im Internet) [jur.] right to be forgotten (on the Internet)

Recht {n} der Flaggenkontrolle (Völkerrecht) [jur.] [naut.] right of visit (international law)

Rechtsaußen {m} (Spielerposition beim Handball) [sport] right wing

Rechtsbewusstsein {n} sense of right and wrong

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner