DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
ageing
Search for:
Mini search box
 

401 similar results for ageing
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Die Fluggesellschaft muss Kapital umschichten, um ihre Flotte zu erneuern. The airline needs to recapitalize to replace its ageing fleet.

Dieses Pilotprojekt entstand als Reaktion auf die zunehmende Alterung der Bevölkerung. This pilot project was devised in response to the growing ageing of the population.

Abschied von der Industriegesellschaft im Zeichen der "Globalisierung", politische Neuordnung Europas, Alterung und Schrumpfung der Bevölkerung, Zersiedelung des Umlands, abnehmende Ressourcen der öffentlichen Hand - die Herausforderungen sind gewaltig. [G] The challenges are immense: the departure from the industrialised society in the wake of 'globalisation', a new political order for Europe, an ageing, shrinking population, uncontrolled urban sprawls, and ever scarcer public resources.

Angesichts einer stetig alternden Gesellschaft und den zunehmenden medizinischen Möglichkeiten, Leben künstlich zu verlängern, wird aber auch in Deutschland der Ruf nach einer Grundsatzentscheidung darüber lauter, wie Menschen ihr eigenes Lebensende gestalten dürfen. [G] In consideration of our constantly ageing society and continuing medical progress in terms of artificially prolonging the human lifespan, in Germany, too, there is an ever louder call for a decision in principle on whether we should be allowed to choose how to live - or not live - our lives at the end.

Ayse Polat gelang mit DIE AUSLANDSTOURNEE (1998) ein road movie um ein Außenseiter-Paar, ein junges Mädchen und ein alternder Künstler, die auf der Suche nach ihren Wurzeln durch Europa reisen. [G] In DIE AUSLANDSTOURNEE (1998, "Tour Abroad") Ayse Polat succeeds in creating a road movie about a couple of misfits, a young girl and an ageing artist, travelling through Europe in search of their roots.

Córdoba, einem alternden Transvestiten, der zum Stammpersonal des Theaters gehört. [G] Córdoba, an ageing transvestite who is one of the theatre's permanent staff members.

Die alten Einfamilienhausgebiete müssen für eine alternde Bevölkerung an neue Bedürfnisse angepasst werden, die Landwirtschaft wird sich auf Dienstleistungen für die Stadtbevölkerungen umstellen. [G] The well-established settlements which currently cater for the nuclear family will have to be adapted to the needs of an ageing population, and farming, too, will need to adjust in order to provide services for the urban populations.

Die deutsche Bevölkerung altert überdurchschnittlich rasch und entsprechend stark steigen die Ausgaben der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. [G] The German population is ageing rapidly, and expenditures for pensions, health and nursing care insurance are rising accordingly.

Die deutschen Städte müssen - vor dem Hintergrund einer alternden und schrumpfenden Bewohnerschaft - zuallererst ihre wirtschaftlichen Grundlagen erneuern. [G] Faced with an ageing, shrinking demographic, Germany's cities need to renew their economic structure above all else.

Die Gesundheitsbranche wird als Zukunftsoption in einer alternden Gesellschaft gesehen. [G] The health industry is seen as an option for the future in an ageing society.

Die greise Puppenkünstlerin Käthe Kruse als zärtliche Waldfee. [G] Käthe Kruse, the ageing puppet artist, seems a tender wood fairy.

Die sozialen wie ökonomischen Folgen des Alterns scheinen unberechenbar und so wächst die Angst. Angst vor dem Altern und vor den Alten. [G] The social and economic impacts of ageing appear unpredictable and have prompted growing fears: fears of ageing and fears of the old.

Doch für alle gilt der Grundsatz, dass soziale Wohltaten erst einmal erwirtschaftet werden müssen - erst recht, wenn die Gesellschaften weiter altern. [G] However, all of them have to remember that the money for these good deeds has first to be earned - and all the more so when societies are ageing.

Ein ganz anderes, düsteres Bild der Zukunft zeichnen die Deuter der "sterbenden Stadt": Schrumpfung, Arbeitslosigkeit, Armut, Ausgrenzung, Vandalismus, Kriminalität, Alterung, Leerstand, Verfall - die Stadtpest scheint sich auszubreiten. [G] Conversely, the prophets of the 'dying city' paint quite a different picture - one of shrinking spaces, unemployment, poverty, marginalisation, vandalism, crime, an ageing population, and empty and decrepit buildings. The urban plague seems to be spreading.

Es ist in Frankfurt so, dass man so ein bisschen die Illusion hat, man wird nicht älter, weil man nicht mit den Gebäuden altert - mit wenigen. [G] In Frankfurt you can have the illusion that you're not growing older because you're not ageing along with the buildings, or most of them at least.

Exklusiv für das Goethe-Institut beantworten Elisabeth Niejahr und Claudius Seidl ihr Fragen rund ums Thema Altern. [G] She interviewed Elisabeth Niejahr and Claudius Seidl about the topic of ageing exclusively for the Goethe-Institut.

Hoyerswerda in Sachsen gehört zu den "Schrumpfenden und alternden Gemeinden mit hoher Abwanderung", die immerhin 70% aller ostdeutschen Städte mit weniger als 100.000 Einwohnern ausmachen. [G] Hoyerswerda in the state of Saxony is one of the "shrinking and ageing municipalities with a high level of migration", which account for as many as 70% of all East German cities with less than 100,000 inhabitants.

"Ihr müsst gefälligst mal nicht nur die Alterung zur Kenntnis nehmen, sondern ihr müsst die unverschämte Jugend jener Leute endlich zur Kenntnis nehmen, die in den Köpfen der Personalpolitik für alt gelten." [G] "You should not just be taking note of how our society is ageing, you must finally take note of the unabashed youthfulness of these people, whom human resources policymakers write off as the old."

Laut der Studie Wegweiser Demographischer Wandel der Bertelsmann-Stiftung ist die Ruhrgebietsstadt eine der "Schrumpfenden Großstädte im postindustriellen Wandel" und gehört zusammen mit Städten wie Magdeburg, Halle und Chemnitz und den "Schrumpfenden und alternden Gemeinden mit hoher Abwanderung" zu den großen Verlierern der demografischen Entwicklung. [G] According to a study by the Bertelsmann Foundation entitled Roadmap of Demographic Change, this city in the Ruhr region is one of the "shrinking large cities undergoing post-industrial change" and, together with cities like Magdeburg, Halle and Chemnitz, and the "shrinking and ageing municipalities with a high level of migration", is one of the big losers in terms of demographic development.

Mit den Bedürfnissen von Senioren und Hochbetagten in Bezug auf ihre räumlich-soziale Umwelt befasst sich auch Frau Dr. Mollenkopf vom Deutschen Zentrum für Alternsforschung der Universität Heidelberg: "Im Mittelpunkt altersgerechter Stadtplanung sollte die Schaffung einer Infrastruktur stehen, die älteren Menschen hilft, ihr Leben möglichst lange autonom zu gestalten. [G] Dr Mollenkopf from the German Centre for Research on Ageing at Heidelberg University studies the needs of senior citizens and the aged with regard to their physical and social environment: "The central focus of age-appropriate city planning should be to create an infrastructure which helps older people to organize their lives autonomously for as long as possible.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners