DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
editorial
Search for:
Mini search box
 

67 similar results for Editorial
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.

Frag auf jedem Fall bei der Redaktion nach. Be sure to confirm with the editorial staff.

Bedauern Sie, dass auch das 1953 von Wilhelm Berentzen erbaute Rundschauhaus, bis Juli 2005 noch Sitz der Redaktion und des Verlags der "Frankfurter Rundschau", abgerissen wird? [G] Do you regret that one of the buildings slated for demolition is the Rundschauhaus, built in 1953 by Wilhelm Berentzen and home to the editorial offices and publishing operations of the Frankfurter Rundschau until July 2005?

"Die Zusammenarbeit der Redaktion mit den Hochschulen ist sehr intensiv", sagt Althoff, "wir halten ständig Kontakt, beobachten, was dort entsteht und schauen möglichst früh nach neuen Talenten und neuen Film- und TV-Handschriften." [G] "The collaboration between our editorial staff and the universities is very intensive," says Althoff, "we keep in touch on an ongoing basis, keep an eye on what is produced there and seek out new talents, new personal styles, for film and TV as early on as possible."

Drei Strömungen seien hier stellvertretend für einen weit ausdifferenzierten Prozess von Überschneidungen zwischen Design und Photographie vorgestellt: die Integration unterschiedlicher Bildformen in das Photo-Design, die Fortentwicklung des Editorial Designs, und exemplarisch für mögliche Anwendungsbereiche die Architekturphotographie. [G] Here three trends are presented, which represent a very differentiated process of overlapping between design and photography: the integration of different pictorial forms into photo design, the further development of editorial design and, as an example of possible scopes of application, architectural photography.

Er gehört zur Redaktion Das kleine Fernsehspiel, einer Institution, die sich seit 40 Jahren um die Nachwuchsförderung verdient macht und unter anderen Regisseuren wie Rainer Werner Fassbinder (Lilli Marleen), Alexander Kluge (Die Macht der Gefühle) und Jim Jarmusch (Down by Law), aber auch Tom Tykwer (Lola rennt), Oskar Röhler (Die Unberührbare) oder Christian Petzold (Die innere Sicherheit) die ersten Produktionen ermöglichte. [G] He's on the editorial staff of Das kleine Fernsehspiel, an institution that has done much to assist aspiring filmmakers over the past 40 years: in fact, it made possible the directorial debuts of the likes of Rainer Werner Fassbinder (Lilli Marleen), Alexander Kluge (The Power of Feelings) and Jim Jarmusch (Down by Law), as well as Tom Tykwer (Run Lola Run), Oskar Röhler (No Place to Go) and Christian Petzold (The State I Am In).

Es mag als gewagte These erscheinen, wenn man das Ende des Bildjournalismus verkündet und seine Auflösung in das Editorial Design hinein beschreibt. [G] Proclaiming the end of photo-journalism and describing its dissolution into editorial design may seem a daring thesis.

Im Herbst 2002 ging rossiPress online und hat seitdem eine Menge vernetzter Online-Redaktionen in Deutschland und Europa geschaffen. [G] In the autumn of 2002 rossiPress went online and since then a multitude of linked online editorial offices in Germany and Europe have been created.

In den Redaktionen wird Theaterpolitik gestaltet. [G] Theatre policy is made in the editorial offices.

Oder auch eine neue, lokale Redaktionsgruppe gründen. [G] Or even establish a new local editorial team.

Pauline wurde mit Towa und Valentin bei der Präsentation ihrer Hörstationen am letzten Tag von zwei Moderatorinnen eines Internetradios zum Aufbau einer Kinderredaktion geworben. [G] At the final presentation of their projects on the last day Pauline, along with Valentin and Towa, was asked to take part in the setting up of a children's editorial office by two presenters from an Internet radio station.

Seit 1959 arbeitet sie für die Frankfurter Allgemeinen Zeitung, zunächst als Fotolaborantin, seit 1970 als Redaktionsfotografin mit den Schwerpunkten Feuilleton und Politik. [G] Since 1959 she has been working for the Frankfurter Allgemeine Zeitung, first as a photo-laboratory technician, since 1970 on the editorial staff specialising in features and politics.

Sie sind das Salz in der Suppe.Sie sorgen für Würze und Geschmack und sind aus den Meinungsseiten fast aller deutschen Tages- und Wochenzeitungen nicht wegzudenken. [G] They're the salt in the soup, the seasoning and spice without which one can hardly imagine the editorial pages of just about all the dailies and weeklies in Germany.

Zwei Ereignisse stehen am Beginn des "Neuen Deutschen Kriminalromans": 1962 übernahm Richard K. Flesch das Krimi-Lektorat im Rowohlt-Verlag und begann mit der systematischen Förderung deutscher Autoren wie Hans-Jörg Martin, Friedhelm Werremeier, Irene Rodrian, Michael Molsner oder Richard Hey. [G] Two events mark the start of the "New German Crime Novel". In 1962 Richard K. Flesch took over the crime novel editorial office at the Rohwalt-Verlag and started to systematically promote German authors, such as Hans-Jörg Martin, Friedhelm Werremeier, Irene Rodrian, Michael Molsner or Richard Hey.

ABl. L 1 vom 4.1.2003, S. 1.Anmerkung: Der Titel der Richtlinie (EG) Nr. 1/2003 wurde angepasst, um der Umnummerierung der Artikel des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft gemäß Artikel 5 des Vertrags von Lissabon Rechnung zu tragen; die ursprüngliche Bezugnahme betraf die Artikel 81 und 82 des Vertrags. [EU] OJ L 1, 4.1.2003, p. 1.Editorial note: The title of Council Regulation (EC) No 1/2003 has been adjusted to take account of the renumbering of the articles of the Treaty establishing the European Community, in accordance with Article 5 of the Treaty of Lisbon; the original reference was: Articles 81 and 82 of the Treaty.

ABl. L 258 vom 1.10.2009, S. 11.Anmerkung: Der Titel der Richtlinie 2009/101/EG wurde angepasst, um der nach Artikel 5 des Vertrags von Lissabon vorgenommenen Umnummerierung des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Rechnung zu tragen; die ursprüngliche Bezugnahme betraf Artikel 48 Absatz 2 des Vertrags." [EU] OJ L 258, 1.10.2009, p. 11.Editorial note: the title of Directive 2009/101/EC has been adjusted to take account of the renumbering of the articles of the Treaty establishing the European Community, in accordance with Article 5 of the Treaty of Lisbon; the original reference was to the second paragraph of Article 48 of the Treaty.'.

"allgemein zugänglich" ist. [EU] "In the public domain". EDITORIAL PRACTICES

Angesichts der Besonderheiten des Rundfunksektors und des notwendigen Schutzes der redaktionellen Unabhängigkeit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten erscheint es gleichzeitig im Allgemeinen legitim, eine qualitative Auftragsbestimmung als von Artikel 59 Absatz 2 EWR-Abkommen abgedeckt anzusehen, derzufolge die betreffende Rundfunkanstalt mit der Aufgabe betraut wird, ein großes Programmspektrum sowie ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Programm zu bieten. [EU] At the same time, given the specific nature of the broadcasting sector, and the need to safeguard the editorial independence of the public service broadcasters, a qualitative definition entrusting a given broadcaster with the obligation to provide a wide range of programming and a balanced and varied broadcasting offer is generally considered legitimate under Article 59(2) of the EEA Agreement [39].

Anmerkung: Begriffe in 'einfachen Anführungszeichen' werden in einer Anmerkung zu dem entsprechenden Eintrag erläutert. [EU] EDITORIAL PRACTICES IN THE OFFICIAL JOURNAL OF THE EC

Anmerkung: Der Titel der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 wurde angepasst, um der Umnummerierung der Artikel des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft gemäß Artikel 5 des Vertrags von Lissabon Rechnung zu tragen; die ursprüngliche Verweisung bezog sich auf Artikel 81 und 82 des Vertrags. [EU] Editorial note: The title of Regulation (EC) No 1/2003 has been adjusted to take account of the renumbering of the articles of the Treaty establishing the European Community, in accordance with Article 5 of the Treaty of Lisbon; the original reference was to Articles 81 and 82 of the Treaty.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners