DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
sun
Search for:
Mini search box
 

256 results for sun
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Vulkanasche verdunkelte die Sonne. Volcanic ash blotted out the sun.

Wenn die Erde den Mond verdunkelt, ist der Mond nicht sichtbar, weil die Erde zwischen Sonne und Mond steht. If the Earth eclipses the moon, the moon cannot be seen, because the Earth is between the sun and the moon.

Die Sonne lässt die Feuchtigkeit auf der Erde ständig verdunsten. The sun is constantly evaporating the earth's moisture.

Galileo wurde gezwungen, seiner Behauptung abzuschwören, dass die Erde um die Sonne kreist. Galileo was forced to recant his assertion that the earth orbited the sun.

Zu Mittag brach die Sonne hervor. At noon, the sun shone through.

Der Schneemann zerfloss in der Sonne. The snowman melted away in the sun.

Die Sonne steht tief. The sun is low.

3,8 x 1026 Watt beträgt die Kraft, mit der die Sonne arbeitet. [G] The sun works with a force of 3.8 x 1026 watts.

Also stellt die Schau Sieg über die Sonne an den Anfang, die Oper aus dem Jahr 1912, die Russlands Avantgarde markierte und Kasimir Malewitschs schwarzes Quadrat bekannt machte - seinerseits ein Triumph über die Helligkeit. [G] So the show puts Victory Over the Sun at the beginning, the 1912 opera that marked the Russian avant-garde and made Kazimir Malevich's Black Square famous - a triumph over brightness in its own right.

Am Kurfüstendamm bei Boje/Buck entstanden "Wir können auch anders", "Sonnenallee", "Herr Lehmann" oder "NVA". [G] Boje/Buck at their Kurfüstendamm offices produced "No More", "Mr Nice Guy", "Sun Alley", "Berlin Blues" and "NVA".

Automobile stehen oder fahren vor Häusern, der Sonnenstand ist nicht immer optimal, und die Zutaten der Hausbenutzer sind meist auch keine ästhetische Verbesserung. [G] Cars are parked or driven in front of houses, the position of the sun is not optimal, and the additions of the residents are rarely an aesthetic improvement.

Bereits vor vielen tausend Jahren nutzten die Menschen im alten Ägypten oder auch in Mittel- und Südamerika die Sonne. [G] Many thousands of years ago people in Ancient Egypt and in Central and South America were making use of the sun.

Bis die Solartechnik allerdings im eher sonnenarmen Deutschland mit anderen Verfahren der Stromgewinnung konkurrieren kann, wird noch viel Wasser den Rhein hinunter fließen. [G] It will take a long time, however, before solar technology can rival other processes of power generation in sun-starved Germany.

Das ästhetische Erscheinen, um das es hier geht, ist keinesfalls ein nur subjektives Erscheinen (wie etwa, wenn ich sage, "Mir schien, als wäre da eine Katze") oder eine rein subjektive Auffassung (wie wenn ich sage, "Für mich sieht die Katze aus wie ein Skunk"); genauso wenig handelt es sich generell um das Phänomen eines undurchschauten oder auch durchschauten kollektiven Scheins (etwa im Fall der Illusion, dass die Sonne um die Erde kreist). [G] The aesthetic appearing described here is by no means a mere subjective appearing (as, for instance, when I say "That seems to me to be a cat") or a purely subjective opinion (as when I say "To me, the cat looks like a skunk"); nor is it generally a phenomenon of either an unexposed or an exposed collective illusion (as, for instance, the illusion that the sun orbits the earth).

Denn das milde Klima und die sanften, der Sonne zugewandten Hügel sind nicht nur für Ausflügler und Wanderer ein beliebtes Ziel; sie sind auch für den Weinanbau wie geschaffen. [G] Its mild climate and gentle sun-kissed slopes make the city not only a popular destination for tourists and hikers, but also ideal for viticulture.

Dennoch: Auch hier scheint bisweilen die Sonne und produziert dabei sauberen Solarstrom. [G] But the sun does also shine here sometimes and produces clean solar energy.

Der Sieg über die Sonne war eine Obsession des frühen 20. Jahrhunderts, und das Kino insgesamt ist nichts anderes als die Bündelung und Bändigung des Lichts, die Fokussierung eines allseitigen, allumfassenden Phänomens auf die eine Stelle der Leinwand. [G] Vanquishing the sun was an obsession of the early 20th century, and cinema on the whole is nothing but the boxing and beaming of light, the focusing of a ubiquitous, all-enveloping phenomenon onto a space on the screen.

Der Wissenschaftler Lo Yu-tang (Luo Yetang) von der Taiwan National Sun Yat-sen University zitiert Peter F. Drucker aus The End of Economic Man (New York 1939). Er führt an, dass die Deutschen, obwohl sie in der Phase der Aufarbeitung des Zweiten Weltkriegs noch Hindernisse durch die rechten konservativen Kräfte zu erdulden hätten, aber, wenn man sie mit den Japanern vergleiche, ein Volk seien, welches tapfer der Verantwortung für die eigene Geschichte ins Auge sehe. [G] Taiwan National Sun Yat-sen University researcher Lo Yu-tang quoted The End of Economic Man (Peter F. Drucker, 1939) to the effect that although the Germans still encounter obstacles from right-wing conservative forces during their self-reflection process, Germans are brave in facing up to their historical responsibility in comparison with, say, the Japanese.

Die Experten des Bundesumweltministeriums weisen aber darauf hin, dass in südlicheren Breitengraden die Sonne sogar Kraftwerke betreiben kann und somit die Förderung von Solarstrom für den Klimaschutz und damit für alle Menschen und deren Zukunft unter der Sonne wichtig ist. [G] However, the experts at the Ministry for the Environment point out that in more southerly latitudes the sun can even run power plants, making the promotion of solar electricity important for climate protection and therefore for the future of everyone under the sun.

Die Reaktionsfähigkeit eines Gebäudes - also seine Anpassung an thermische oder akustische Veränderungen - ist doch heute darauf beschränkt, dass man Jalousien oder Sonnenschutzrollos aufzieht oder Klappläden schließt. [G] A building's ability to react - that is to say to adapt to thermal or acoustic changes - is currently limited to pulling up venetian or sun blinds or closing shutters.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners