DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Gothenburg
Search for:
Mini search box
 

16 results for Gothenburg
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Auf der außerordentlichen Tagung des Europäischen Rates am 23. und 24. März 2000 in Lissabon wurde ein strategisches Ziel für die Europäische Union vereinbart, das unter anderem eine aktive Beschäftigungspolitik beinhaltet, die dem lebenslangen Lernen mehr Bedeutung einräumt; dieses wurde auf der Tagung des Europäischen Rates am 15. und 16. Juni 2001 in Göteborg durch die Strategie für nachhaltige Entwicklung vervollständigt. [EU] The extraordinary European Council held in Lisbon on 23 and 24 March 2000 established a strategic objective for the EU including an active employment policy giving greater priority to lifelong learning, complemented by the sustainable development strategy of the Gothenburg European Council of 15 and 16 June 2001.

Auf der Strecke Timisoara - Malpensa belief sich der Preisunterschied zu Austrian Airlines (0S) auf 128 EUR. Allerdings schien der Preis von OS (390 EUR) ohnehin recht hoch verglichen mit den Preisen, die diese Gesellschaft ausgehend von der gleichen Stadt in Richtung Amsterdam, Göteborg, Genf, Helsinki oder Luxemburg praktiziert (249 EUR gegenüber 250 EUR bei Alitalia nach Malpensa). [EU] For Timisoara - Malpensa the price difference compared with Austrian Airlines (OS) is ;128. However, Austrian Airlines' price of ;390 seemed high compared with the fare charged by that airline for departures from the same city to Amsterdam, Gothenburg, Geneva, Helsinki or Luxembourg (€249 instead of Alitalia's ;250 to Malpensa).

Auf der Tagung des Europäischen Rats in Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 wurde die Strategie der Union für eine nachhaltige Entwicklung vereinbart, um sicherzustellen, dass Wirtschaftwachstum, soziale Eingliederung und Umweltschutz Hand in Hand gehen. [EU] The Gothenburg European Council of 15 and 16 June 2001 agreed the Union's Strategy for Sustainable Development to ensure that economic growth, social inclusion and environmental protection go hand in hand.

Auf seiner Tagung in Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 erhob der Europäische Rat ein ausgewogeneres Verhältnis der Verkehrsträger zum zentralen Aspekt der Strategie für eine auf Dauer nachhaltige Entwicklung. [EU] At its meeting in Gothenburg on 15 and 16 June 2001 the European Council declared that shifting the balance between the modes of transport is at the heart of the sustainable development strategy.

Bestimmte, größeren Städten und deren Umgebung wie Stockholm, Göteborg, Malmö und Västerås zugeordnete Postleitbereiche. [EU] Defined as certain postal code areas pertaining to larger cities and environs, such as Stockholm, Gothenburg, Malmö and Västerås.

Demgegenüber wäre der räumlich relevante Markt für den Umschlagsverkehr von Kohle und Eisenerz weiter und würde alle Hochseehäfen zwischen Göteborg und Le Havre abdecken und sich auch auf britische und irische Hochseehäfen erstrecken. [EU] On the other hand, as regards the transhipment traffic for coal and iron ore, the relevant geographic would be broader, covering all main deep-sea ports in the Gothenburg - Le Havre range including UK and Irish deep-sea ports.

Der Europäische Rat einigte sich am 15. und 16. Juni 2001 in Göteborg auf eine Strategie für nachhaltige Entwicklung, durch die sich wirtschafts-, sozial- und umweltpolitische Maßnahmen gegenseitig verstärken sollen, und ergänzte den Lissabon-Prozess durch eine Umweltdimension. [EU] At its meeting of 15 and 16 June 2001 in Gothenburg, the European Council agreed on a strategy for sustainable development, in order to mutually reinforce economic, social and environmental policies and added an environmental dimension to the Lisbon process.

Die Gemeinsame Fischereipolitik und somit der EFF müssen die vorrangigen Ziele der Gemeinschaft für eine nachhaltige Entwicklung einbeziehen, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23. und 24. März 2000 in Lissabon und vom 15. und 16. Juni 2001 in Göteborg definiert wurden. [EU] The common fisheries policy and therefore the EFF must incorporate the Community's priorities for sustainable development as defined in the conclusions of the Lisbon European Council of 23 and 24 March 2000 and the Gothenburg European Council of 15 and 16 June 2001.

Die Kommission erinnert in diesem Zusammenhang an ihre Mitteilung "Nachhaltige Entwicklung in Europa für eine bessere Welt: Strategie der Europäischen Union für die nachhaltige Entwicklung", auch bekannt als die Erklärung von Göteborg zur nachhaltigen Entwicklung, die auf eine "Begrenzung des Klimawandels und gesteigerte Nutzung sauberer Energien" abzielt. [EU] In this context the Commission refers also to its Communication 'A Sustainable Europe for a Better World: A European Union Strategy for Sustainable Development', also known as the Gothenburg Sustainable Development Strategy, which aims to 'limit climate change and increase the use of clean energy' [14].

Die wichtigsten Ziele sind ein hohes Schutzniveau und die Unterbrechung der Korrelation zwischen Umweltbelastung und Wirtschaftswachstum, was der Lissabonner EU-Strategie der wirtschaftlichen und sozialen Erneuerung (2000) sowie der Strategie für eine nachhaltige Entwicklung (Göteborg, 2001) [2] entspricht. [EU] The key objectives are to ensure a high level of protection and to break the link between environmental pressures and economic growth, thus working in the framework of the European Union's Lisbon Strategy of Economic and Social Renewal (2000) [1] and Sustainable Development Strategy (Gothenburg, 2001) [2].

Förderung der Vorhaben, die einen Beitrag zur Umsetzung der Göteborg-Strategie leisten, insbesondere der Vorhaben, welche die Umweltdimension im Fischereisektor stärken [EU] Promotion of the operations contributing to the Gothenburg strategy and particularly those enhancing the environmental dimension in the fisheries sector

GMES ist nötig als Reaktion auf den politischen Auftrag, der in der Entschließung des Rates vom 13. November 2001 über den Start der Anfangsphase der globalen Umwelt- und Sicherheitsüberwachung (GMES) im Anschluss an den Gipfel von Göteborg im Juni 2001 formuliert wurde, sowie auf den im Februar 2004 vorgelegten Aktionsplan und seine Einbeziehung in die "Wachstumsinitiative" und die Liste der Sofortmaßnahmen. [EU] GMES has to respond to the political mandate expressed in the Council Resolution of 13 November 2001 on the launch of the initial period of global monitoring for environment and security (GMES) that followed the June 2001 Gothenburg Summit, the Action Plan on GMES presented in February 2004, and its inclusion in the 'Initiative for Growth' and the 'Quick-start' list.

Im Genfer Protokoll betreffend die Bekämpfung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen oder ihrer grenzüberschreitenden Ströme werden Ziele in Bezug auf die Senkung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) festgelegt, und im Göteborger Protokoll zur Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon werden Emissionshöchstmengen für vier Schadstoffe - Schwefeldioxid, Stickoxide, VOC und Ammoniak - festgesetzt, wobei der Einsatz der besten verfügbaren Technologien zur Emissionsminderung vorgeschrieben wird. [EU] The Geneva Protocol on the control of emissions of volatile organic compounds or their transboundary fluxes sets emission reduction targets for volatile organic compounds (VOCs) and the Gothenburg Protocol to abate acidification, eutrophication and ground-level ozone [4] sets emission ceilings for four pollutants - sulphur dioxide, nitrogen oxides, VOCs and ammonia - and requires best available techniques to be used to keep emissions down.

Im Juni 2006 verabschiedete der Europäische Rat eine geänderte Strategie für eine nachhaltige Entwicklung, mit der die anlässlich des Gipfeltreffens in Göteborg im Juni 2001 initiierte Gemeinschaftsstrategie für eine nachhaltige Entwicklung präzisiert wurde, deren Schwerpunkt auf Umwelt- und Gesundheitsschutzzielen und auf der Beseitigung der Armut lag. [EU] In June 2006 the European Council adopted a revised sustainable development strategy fine-tuning the Community sustainable development strategy launched at the Gothenburg Summit in June 2001 that centred on objectives of environment and health protection and poverty eradication.

Intermodale Politik ist eine Initiative, um den Druck von dem Straßengüterverkehr zu nehmen, und steht im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Göteborg vom Juni 2001, in denen er erklärt hat, dass Maßnahmen, die eine Verlagerung von Transporten im Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsarten unterstützen, ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Verkehrspolitik sind. [EU] Intermodal policy is an initiative to take the pressure off the road freight sector, and is in line with the conclusions of the European Council of Gothenburg of June 2001 which has declared that measures helping modal shift from road transport to more environmentally friendly modes are at the heart of the policy for sustainable transport.

Nach der Mitteilung der Kommission vom 15. Mai 2001 mit dem Titel "Nachhaltige Entwicklung in Europa für eine bessere Welt", die dem Europäischen Rat vom 15. und 16. Juni 2001 in Göteborg vorgelegt wurde, gehören Treibhausgasemissionen und die Umweltbelastung durch den Verkehr zu den wichtigsten Hindernissen für eine nachhaltige Entwicklung. [EU] The Commission Communication of 15 May 2001 entitled 'A Sustainable Europe for a Better World: A European Union Strategy for Sustainable Development', presented to the Gothenburg European Council of 15 and 16 June 2001, identified greenhouse gas emissions and pollution caused by transport among the main obstacles to sustainable development.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners