DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 similar results for anzunehmen sein
Help for phonetic transcription
Search single words: anzunehmen · sein
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Irrtum {m}; Versehen {n} [geh.] [listen] mistake; error; mistaking [misteyk erer misteyking] [listen] [listen]

Irrtümer {pl} mistakes; errors [listen]

Irrtümer vorbehalten errors excepted /E.E.; e.e./

im Irrtum sein; sich im Irrtum befinden to be wrong; to be mistaken; to be in error

ein Irrtum von dir a mistake on your part

einen Irrtum zugeben to admit a mistake; to admit to having made an error

Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass ... It is a mistake to assume that ...

Es dürfte sich wohl um einen Irrtum handeln. It is probably just a mistake.

Da liegt ein Irrtum vor! There's some mistake!

Irrtum vorbehalten! Errors excepted!

Irrtümer und Auslassungen vorbehalten; Salvo errore et omissione. /s. e. e. o./ Errors and omissions excepted/excluded. /E&OE/

Es steht außer Frage.; Es besteht kein Zweifel. There is no mistaking.

vermeintlich; vermutlich; vermutet; mutmaßlich; anzunehmend; präsumtiv [geh.]; präsumptiv [Ös.] [geh.]; putativ [jur.] {adj} [listen] [listen] supposed; presumptive; putative [jur.] (used to express that a thing is generally assumed to be the case, but not necessarily so) [sapowzd pri:zamptiv pyu:tativ yu:zd tu:/ti/ta ikspres ðæt/ðat a/ey Þing iz/iz jhenerali:/jhenrali: asu:md tu:/ti/ta bi:/bi: ða/ða/ði: keys bat naat nesaserali: sow] [listen] [listen]

ein vermeintliches Schnäppchen a supposed bargain

der vermutete/mutmaßliche Vater des unehelichen Kindes the putative father of the illegitimate child

Das angebliche Massaker stellte sich als Falschmeldung heraus. The supposed massacre turned out to be fake news.

Sie soll angeblich sehr intelligent sein. She's supposed to be very intelligent.

sich wohlfühlen; jdm. wohl sein; Sicherheit haben {v} to feel good; to feel comfortable; to be comfortable, to be comfy [coll.] [tu:/ti/ta fi:l guhd/gid tu:/ti/ta fi:l kamfertabal tu:/ti/ta bi:/bi: kamfertabal tu:/ti/ta bi:/bi: kamfi:]

sich wohlfühlend; wohl seiend; Sicherheit habend feeling good; feeling comfortable; being comfortable, to be comfy

sich wohlgefühlt; wohl gewesen; Sicherheit gehabt felt good; felt comfortable; been comfortable, to be comfy

ein Ort, an dem man sich wohlfühlt a place where you feel good / comfortable

sich pudelwohl fühlen; sich wie ein Fisch im Wasser fühlen to feel most comfortable; to feel like a fish in the water

In anderer Kleidung würde ich mich nicht wohl fühlen. I would not be comfortable in any other clothes.

Ich habe mich bei ihr auf Anhieb wohl gefühlt. I felt comfortable with her as soon as I met her.

In seiner Gegenwart fühle ich mich einfach nicht wohl. I never feel very comfortable in his presence.

Mir war nicht wohl dabei, das Geld anzunehmen. I didn't feel comfortable about accepting the money.

Dem Patienten geht es nach seiner Operation gut. The patient is comfortable after his operation.

Die Schüler bekommen mehr Sicherheit beim Ausdrücken ihrer Ideen. Students will become more comfortable in expressing their ideas.

Er fühlt sich bei Computern sicherer als unter Menschen. He's more comfortable with computers than with people.

bereit sein; gewillt sein; willens sein, etw. zu tun [geh.] {vi} to be ready: to be prepared; to be willing; to be disposed; to be inclined; to be minded; to be mindful [formal] to do sth. [tu:/ti/ta bi:/bi: ? tu:/ti/ta bi:/bi: pri:perd tu:/ti/ta bi:/bi: wiling tu:/ti/ta bi:/bi: dispowzd tu:/ti/ta bi:/bi: inklaynd tu:/ti/ta bi:/bi: mayndad/mayndid tu:/ti/ta bi:/bi: mayndfal tu:/ti/ta du: ?]

nicht bereit / gewillt / willens sein, etw. zu tun to be unprepared / unwilling / undisposed / disinclined [formal] to do sth.

Wir sind nicht bereit, das Angebot zu den jetzigen Bedingungen anzunehmen. We are not minded to accept the offer on its current terms.

Der Richter war nicht gewillt, die Entscheidung abermals zu verschieben. The judge was not mindful to postpone the decision again.

Wie viel wollen Sie ausgeben? How much are you willing to spend?

Wenn Ihre Produkte von erstklassiger Qualität sind, wären wir bereit, einen Auftrag zu erteilen. If your products are of first class quality we would be prepared to place an order.

absurd; abstrus; abwegig; widersinnig; lächerlich; nicht ernst zu nehmend {adj} [listen] absurd; ludicrous; ridiculous [abserd lu:dakras ridikyalas] [listen] [listen] [listen]

eine absurde / verstiegene Idee an absurd idea

Es ist doch absurd, anzunehmen, dass ein Dreijähriger lesen kann. It's ridiculous to expect a three-year-old to be able to read.

Es ist ein Unding, zu ... It is absurd to ...

schon eher; eher {adv} [listen] more likely; rather [maor laykli: ræðer/raðer] [listen]

Das ist schon eher möglich. That is more likely.

Es ist eher anzunehmen, dass er sich gerirrt hat. It's more likely that he was mistaken.

Brad weiß eher etwas darüber als ich. Brad is more likely to know something about it than me.

Das wird eher teuer werden. It'll be expensive rather than cheap

Das ist schon eher möglich. That's rather more likely.

Das könnte schon eher klappen. This might be more likely to work out.

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. (Bibelzitat) It is easier for a camel to go through a needle's eye than for a rich man to enter into the kingdom of God. (Bible quotation)

sich weigern {vr} to refuse [tu:/ti/ta rafyu:z/refyu:z/rifyu:z] [listen]

sich weigernd refusing

sich geweigert refused [listen]

weigert sich refuses

weigerte sich refused [listen]

sich weigern, etw. anzunehmen to refuse to accept sth.

da sich einige G8-Mitglieder weigerten, ... since some G8 members refused to ...

Michael weigerte sich, seine Rechnung zu bezahlen. Michael refused to pay his bill.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners