DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

25 ähnliche Ergebnisse für Pursey
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Erste-Hilfe-Kurse, Gurley-Dichtigkeitsprüfer, Hurley, Jersey, Jersey-Kiefer, Kurse, Mersey, Persea-Bäume, Perser, Pupse, Pupser, pupsen
Ähnliche Wörter:
purse, pursed, purser, purses, pursy, purvey

Chefsteward {m}; Chefstewardess {f} [aviat.] purser

Kellnerbörse {f}; Kellnertasche {f} waiter's purse

Pantoffelblumen {pl} (Calceolaria) (botanische Gattung) [bot.] slipper flowers; slipperworts; pocketbook flowers; Lady's purses (botanical genus)

Ringwadenfischerei {f} purse-seine netting; seining

Staatskasse {f} public purse; treasury [anhören]

Tabaksbeutelnaht {f} [med.] tobacco bag suture; purse-string suture

Taschennetz {n}; Ringwadennetz {n}; Ringwade {f} (industrielle Fischerei) purse seine (industrial fishing)

Zahlmeister {m} [naut.] purser

Damenhandtasche {f} ladies' handbag; ladies' purse [Am.]

Damenhandtaschen {pl} ladies' handbags; ladies' purses

in Falten legen {v} to purse [anhören]

in Falten legend pursing

in Falten gelegt pursed

Geldbörse {f}; Portemonnaie {n} [Norddt.] [Mitteldt.] [Schw.]; Portmonee {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Geldbeutel {m} [Süddt.]; Geldtasche {f} [Ös.]; Geldtascherl {n} [Ös.]; Geldbörserl {n} [Ostös.]; Geldsäckel {n} [Schw.] [selten] money purse; purse [anhören]

Geldbörsen {pl}; Portemonnais {pl}; Portmonees {pl}; Geldbeutel {pl}; Geldtaschen {pl}; Geldtascherln {pl}; Geldbörserln {pl}; Geldsäckel {pl} money purses; purses

Geldbörsen {pl}; Portmonees {pl}; Portemonnais {pl}; Geldbeutel {pl} money purses; purses

kleines Portmonee; kleine Geldbörse coin purse

dicker Geldbeutel [übtr.] fat purse

Handtasche {f} handbag; purse [Am.]; pocketbook [Am.] [dated] [anhören]

Handtaschen {pl} handbags; purses; pocketbooks

Freizeittasche {f} leisure bag

Kuriertasche {f} messenger bag

Lehrertasche {f} satchel bag; satchel [anhören]

Unterarmtasche {f}; Clutch-Tasche {f} clutch bag; clutch [anhören]

Hirtentäschelkraut {n}; Hirtentäschel {n} (Capsella) (botanische Gattung) [bot.] capsella (botanical genus)

Gewöhnliches/Gemeines Hirtentäschelkraut/Hirtentäschel {n}; Täschelkraut {n}; Beutelschneiderkraut {n}; Schafschinken {m} (Capsella bursa-pastoris) shepherd's purse; shepherd's pouch

Kasse {f} (Geld, das jdm. zur Verfügung steht) [fin.] [anhören] your money; your cash; your funds; your finances

gemeinsame Kasse machen/haben to hold a joint/common purse; to hold joint/common funds

getrennte Kasse machen/haben to hold separate purses/funds

öffentliche Kassen public funds

gut bei Kasse sein to be in funds; to be flush with funds/cash [coll.]; to be flush [coll.]

knapp/schlecht bei Kasse sein; klamm sein [ugs.] to be short of money; to be short of cash; to be out of funds; to be a bit hard up

Ich bin diese Woche (etwas) knapp bei Kasse. I'm short of cash this month.; I'm a little short this week.

Lippe {f} [anat.] [anhören] lip [anhören]

Lippen {pl} lips

aufgesprungene Lippen cracked lips

ausgetrocknete Lippen parched lips

vorstehende Lippen protuding lips

wulstige Lippen thick lips

sich auf die Lippe(n) beißen to bit one's lips

an jds. Lippen hängen to hang on sb.'s every word

die Lippen (zu einem Lächeln) kräuseln to pucker up one's lips (in a smile)

bei jdm. eine Lippe riskieren to give sb. lip

ein Glas an die Lippen setzen to put a glass to one's lips

die Lippen (zum Kuss) spitzen to purse one's lips (for a kiss)

die Lippen (vor Ärger/verärgert) zusammenpressen to press one's lips together (in annoyance)

mit einem Lied auf den Lippen [geh.] with a song on one's lips

Sein Name kommt ihr nicht über die Lippen. His name doesn't pass her lips.

Den Begriff "Unrechtsstaat" bringt er nicht über die Lippen. He can't bring himself to say the term "state of lawlessness".

Kein Murren entschlüpfte seinen Lippen. [geh.] Not one grumble escaped (from) his lips.

ein (großes) Loch in etw. reißen {v} (Budget, Kasse) (Sache) [übtr.] [fin.] to blow a hole in sth. (budget or purse) (of a thing) [fig.]

Eine Niederlage würde ein großes Loch in die Finanzen des Vereins reißen. Defeat would blow a hole in the club's finances.

Mund {m} [anat.] [anhören] mouth [anhören]

Münder {pl} mouths

den Mund halten to hold one's tongue; to wrap up

den Mund halten to keep mum; to stay mum; to shut up

den Mund spitzen to purse one's lips

jdm. den Mund zuhalten to cover sb.'s mouth

Halt den Mund! [ugs.] Shut up! [coll.]

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. It makes my mouth water.; My mouth is watering.

Sie kann ihren Mund einfach nicht halten. She just cannot hold her tongue.

Seit du da bist, hast du kein einziges Mal den Mund aufgemacht. You haven't opened your mouth since you've been here.

Ringwaden-Fischereifahrzeug {n}; Ringwadenfänger {m} (für den Thunfischfang) [naut.] tuna purse seiner

Ringwaden-Fischereifahrzeuge {pl}; Ringwadenfänger {pl} tuna purse seiners

etw. Wertloses sow's ear

Aus einem Ackergaul kann man kein Rennpferd machen. [Sprw.] You can't make a silk purse out of a sow's ear. [prov.]

etw. (gewerblich) anbieten; verkaufen {vt} [econ.] [anhören] to purvey sth. [formal]

anbietend; verkaufend purveying

angeboten; verkauft [anhören] [anhören] purveyed

ein Geschäft, das handgearbeitete Webteppiche verkauft a shop purveying handmade woven rugs

jdn. mit etw. (regelmäßig) beliefern; jdm. etw. (regelmäßig) liefern {vt} [econ.] to supply sb. with sth.; to supply sth. to sb.; to purvey sth. to sb.

beliefernd; liefernd supplying with; supplying to; purveying to

beliefert; geliefert [anhören] supplied with; supplied to; purveyed to

gelieferte Teile parts supplied

den Einzelhandel beliefern to supply the retail trace

(einen Fonds, Preis) dotieren; ausstatten; äufnen [Schw.] {vt} (mit einer Summe) [fin.] [anhören] to endow (a fund, prize) (with a sum) [anhören]

dotierend; ausstattend; äufnend endowing

dotiert; ausgestattet; geäufnet [anhören] endowed [anhören]

dotiert endows

dotierte endowed [anhören]

ein gut/hoch dotiertes Rennen a race endowed with a good purse/prize money

eine Einrichtung mit 50.000 Pfund dotieren to endow an institution with 50,000 pounds

Das Turnier ist mit 90.000 Euro dotiert. The prize money for the tournament is 90,000 euros.

Der Preis war mit 10.000 Euro dotiert. The prize was 10,000 euros.

jdm. etw. entreißen; etw. an sich reißen {vt} to snatch sth.; to snatch sth. away from sb. (by force)

entreißend; an sich reißend snatching; snatching away

entrissen; an sich gerissen snatched; snatched away

der alten Frau die Geldbörse entreißen to snatch the old woman's purse

jdm. etw. aus der Hand reißen to snatch sth. out of sb.'s hand

Er risst mir die Fotos aus der Hand, bevor ich sie mir ansehen konnte. He snatched the photos out of my hand / away from me before I had a chance to look at them.

rundlich; dicklich; pummelig; mopsig [ugs.]; wohlbeleibt [altertümelnd] [humor.]; feist [altertümlich] [pej.] {adj} (Körperbau) [anat.] chubby; plump; roly-poly; podgy [Br.] [coll.]; corn-fed [Am.] [coll.]; pursy [archaic]; rotund [archaic] [humor.] (of a build) [anhören] [anhören]

feiste Backen plump cheeks

(Lippen) schürzen {vt} to purse (lips) [anhören]

schürzend pursing

geschürzt pursed
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner