DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

33 ähnliche Ergebnisse für Winnert
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Wingert, Innere, Linneit, Wiener, Winder, Winker, Winkern, Winter, Winter-Eichberg-Motor, Winter-Eichberg-Motoren, Winter..., Winzer, Zinnerz, diniert, donnert, erinnert, hindert, inert, inner, innere, innerst
Ähnliche Wörter:
award--winner, award--winners, prize-!-winner, prize-!-winners, winner, winners

Preis-Leistungs-Sieger {m} [econ.] price/performance winner [anhören]

Preisvergabe {f}; Auswahl {f} der Preisgewinner selection of award winners

Oft genügt ein kleiner Vorsprung, um den gesamten Erfolg einzuheimsen / für sich zu verbuchen. The winner takes it all. [prov.]

Erstplatzierte {m,f}; Erstplatzierter top seed; number one seed; winner [anhören]

Ehrenplatz {m} pride of place

einen Ehrenplatz haben/einnehmen to have/take pride of place

Der Preisträger erhielt einen Ehrenplatz auf der Tagung. The prize winner was given pride of place at the meeting.

Gesamtsieger {m}; Gesamtsiegerin {f} overall winner

Gesamtsieger {pl}; Gesamtsiegerinnen {pl} overall winners

Gewinner {m}; Gewinnerin {f} winner [anhören]

Gewinner {pl}; Gewinnerinnen {pl} winners

Lotto-Gewinner {m}; Lotto-Gewinnerin {f} lottery winner

Lotto-Gewinner {pl}; Lotto-Gewinnerinnen {pl} lottery winners

Markt {m} [econ.] [anhören] market [anhören]

Märkte {pl}; Absatzgebiete {pl} markets

Auslandsmarkt {m} foreign market

Erdgasmarkt {m} natural gas market

Exportmarkt {m}; Ausfuhrmarkt {m} export market

Fernsehmarkt {m} television market; TV market

Gebrauchtwarenmarkt {m}; Occasionsmarkt {m} [Schw.] second-hand market; used market; pre-owned market [Am.]

Getreidemarkt {m} cereal market; grain market

Großhandelsmarkt {m} wholesale market

Produktmarkt {m} product market

Musikmarkt {m} music market

Stahlmarkt {m} steel market

Teilmarkt {m} sub-market

Textilmarkt {m} textile market; clothing market

Wachstumsmarkt {m} growth market; growing market

Weinmarkt {m} wine market

Wettbewerbsmarkt {m}; umkämpfter Markt competitive market

Zuckermarkt {m} sugar market

Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt winner-take-all market

auf den Markt bringen to put on the market

auf den Markt kommen to come onto the market; to be rolled out

regulierter Markt; abgeschotteter Markt captive market

organisierter Markt organized market

Ordnung des Marktes organization of the market

Markt für untere Einkommensschichten [econ.] downscale market

Markt für obere Einkommensschichten [econ.] upscale market

Medaillengewinner {m}; Medaillengewinnerin {f} medalist [Am.]; medallist [Br.]; medal winner

Medaillengewinner {pl}; Medaillengewinnerinnen {pl} medalists; medallists; medal winners

Goldmedaillengewinner {m} gold medalist/medallist [anhören]

Silbermedaillengewinner {m} silver medalist/medallist [anhören]

Bronzemedaillengewinner {m} bronze medalist/medallist

Nobelpreisträger {m}; Nobelpreisträgerin {f} Nobel Prize winner; Nobel laureate

Nobelpreisträger {pl}; Nobelpreisträgerinnen {pl} Nobel Prize winners; Nobel laureates

Pokalsieger {m} [sport] cup winner

Pokalsieger {pl} cup winners

Europapokalsieger {m} European cup winner

Preisträger {m}; Preisträgerin {f} award winner

Preisträger {pl}; Preisträgerinnen {pl} award winners

Preisträger {m}; Preisträgerin {f}; Gewinner/Gewinnerin des/eines Preises; Laureat {m} prizewinner; laureate

Preisträger {pl}; Preisträgerinnen {pl}; Gewinner/Gewinnerinnen des/eines Preises; Laureate {pl} prizewinners; laureates

Sieger {m}; Siegerin {f} winner [anhören]

Sieger {pl}; Siegerinnen {pl} winners

Weltcup-Sieger {m} world cup winner

Siegerpodest {n}; Siegertreppchen {n}; Treppchen {n}; Stockerl {n} [Bayr.] [Ös.] [sport] winner's podium; winner's rostrum [Br.]

Siegerpodeste {pl}; Siegertreppchen {pl}; Treppchen {pl}; Stockerle {pl} winner's podiums; winner's rostrums

Wahlsieger {m} [pol.] election winner; winner of the elections

Wahlsieger {pl} election winners; winners of the elections

jdn. zum Wahlsieger erklären to declare sb. the winner of the election(s)

Weinberg {m}; Weingarten {m}; Wingert {m}; Rebhang {m}; Ried {f} [Ös.]; Rebberg {m} [Schw.]; Weinacker {m} [Südtirol] [agr.] vineyard [anhören]

Weinberge {pl}; Weingärten {pl}; Wingerten {pl}; Rebhänge {pl}; Rieden {pl}; Rebberge {pl}; Weinäcker {pl} vineyards

absehbar; voraussehbar {adj} foreseeable

es ist absehbar, dass ... it is foreseeable that ...

auf absehbare Zeit (bis auf weiteres) for the foreseeable future (for the time being)

in absehbarer Zeit; innert nützlicher Frist [Schw.] (recht bald) in the foreseeable future (fairly soon)

In diesem Gebiet ist in absehbarer Zeit mit Wasserknappheit zu rechnen. This area faces water shortages in the foreseeable future.

Die Statue wird auf absehbare Zeit im Museum verbleiben. The statue will remain in the museum for the foreseeable future.

jdn. feierlich aufnehmen; im feierlichen Rahmen / mit einem feierlichen Akt / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmen (in eine Institution); jdn. (feierlich) ins Amt einführen; jdn. feierlich vereidigen; jdn. feierlich angeloben [Ös.] {vt} to induct sb. (to/into an institution)

feierlich aufnehmend; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmend; ins Amt einführend; feierlich vereidigend; feierlich angelobend inducting

feierlich aufgenommen; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufgenommen; ins Amt eingeführt; feierlich vereidigt; feierlich angelobt inducted

Das Foto zeigt sie bei der Aufnahmezeremonie in den Polizeidienst. The photograph shows her being inducted into the Police Department.

Er wurde am 5. Mai als Universitätsrektor ins Amt eingeführt He was inducted as the university's chancellor on Mai 5th.

Der Wahlsieger wird am 20. Januar ins Amt eingeführt. The election winner will be inducted into office on January 20th.

Etwa 500 Rekruten wurden gestern feierlich vereidigt [Dt.] / angelobt. [Ös.]. Yesterday, about 500 new soldiers were inducted into the army.

begrüßen {vt} [anhören] to hail [anhören]

begrüßend hailing

begrüßt hailed

als Sieger begrüßt hailed as winner

jdn. (formell/offiziell) (von etw.) benachrichtigen; verständigen; in Kenntnis setzen [geh.]; jdm. (formell/offiziell) etw. mitteilen {vt} [adm.] to notify sb. (about/of sth.)

benachrichtigend; verständigend; in Kenntnis setzend; mitteilend notifying

benachrichtigt; verständigt; in Kenntnis gesetzt; mitgeteilt notified [anhören]

Hiermit wird bekanntgegeben, dass ... This is to notify that ...

Seine Eltern müssen von dem Unfall benachrichtigt werden. His parents need to be notified about the accident.

Wir werden Sie verständigen, sobald der Ausverkauf beginnt. We will notify you about/of when the clearance sale begins.

Er teilte uns offiziell mit, dass er das Angebot annehmen wird. He notified us that he would accept the offer.

Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen möchten, müssen Sie uns das schriftlich mitteilen. You must notify us in writing if you wish to cancel your subscription.

Die Gewinner werden schriftlich verständigt.; Die Gewinner werden per Post verständigt. Winners will be notified by post.

einwintern {vi} to become winter

einwinternd becoming winter

eingewintert become winter

Es wintert ein. Winter is coming.

endgültig; abschließend {adj}; End... [anhören] [anhören] eventual [anhören]

der spätere Sieger; der spätere Gewinner the eventual winner

das Endergebnis; das Endresultat (einer Sache) the eventual outcome (of a thing)

Das führt letztendlich zum Erfolg. That is the way to eventual success.

den Weg für eine spätere Mitgliedschaft/Anerkennung ebnen to pave the way for eventual membership/recognition

erklären; entscheiden {vt} [jur.] [anhören] [anhören] to adjudge

erklärend; entscheidend [anhören] adjudging

erklärt; entschieden [anhören] [anhören] adjudged

zum Sieger erklärt werden to be adjudged the winner

innerhalb {prp; +Gen.} [anhören] within [anhören]

innerhalb der Familie within the family

innerhalb einer Firma within a company

innerhalb eines Monats; binnen/innert [Ös.] [Schw.] eines Monats within a month

innerhalb von 10 Tagen nach Auftragseingang within 10 days after receipt of order

sicher; todsicher; gewiss (nachgestellt) [geh.] {adj} (zweifelsfrei gegeben/zu erwarten) [anhören] [anhören] sure-fire; surefire; fail-safe; failsafe; copper-bottomed [Br.]

ein sicheres Erfolgsrezept a surefire recipe for success

die beste Methode, um die Verbraucher zu enttäuschen [iron.] a surefire recipe for consumer disappointment

eine todsichere Methode, um es sich mit den Kollegen zu verscherzen [iron.] a sure-fire way of irritating your colleagues

Ein Oscar dürfte diesem Film sicher/gewiss sein. This film looks a surefire/copper-bottomed Oscar winner.

Es gibt keine Patentlösung für jedermann. There is no sure-fire solution for everyone.

unangefochten {adj} unchallenged

unangefochten bleiben to go/stand unchallenged

die unangefochtene Siegerin the unchallenged winner

Sein Rekord blieb viele Jahre unangetastet His record stood unchallenged for many years.

vertretbar; vernünftig [ugs.] {adj} (angemessen) [anhören] acceptable (reasonable) [anhören]

in vertretbarer/vernünftiger [ugs.] Zeit; in einem vertretbaren/vernünftigen [ugs.] Zeitrahmen; innerhalb angemessener Frist [jur.]; innert nützlicher Frist [Schw.] within an acceptable/a reasonable time (limit/frame/scale/period)

ein kaufmännisch vertretbarer Zeitraum a commercially acceptable period of time

darauf wetten; darauf sein letztes Hemd verwetten {vt} to put your shirt on it; to put (your) money on it

Darauf wette ich!; Darauf verwette ich mein letztes Hemd! I'll put my shirt on it!; I'd put money on it!

Darauf kannst du wetten, das ist ein todsicherer Tipp! Put your shirt on it, it's a sure fire winner!

jdm. winken (Sache) (etw. Positives zu erwarten haben) {vi} to be able to look forward to sth./ to expect sth.

Dem Gewinner winkt ein Aufenthalt in einem 5-Sterne-Hotel. The winner can look forward to a stay in a five-star hotel.

Dem Finder winkt eine hohe Belohnung. The finder can expect to receive a huge reward.

Siegerurkunde {f} winner's certificate

Siegerurkunden {pl} winner's certificates

Testsieger {m} test winner

Testsieger {pl} test winners
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner