DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

833 ähnliche Ergebnisse für Lansen
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Landen, Lanzen, Linsen, Lünsen, Pansen, Riiser-Larsen-See, Sich-gehen-Lassen, landen, langen, lassen, lausen, linsen
Ähnliche Wörter:
Hanse, Japanese-lantern, bed--linen, clansmen, crisis-laden, debt-laden, dust-laden, fear-laden, glanses, glassen, heavy-laden, jack-o'lantern, laden, lance, lance-shaped, lancer, lances, lancet, landed, lander, landsmen

Agrarland unbestellt lassen; Agrarland brachliegen lassen {vt} [agr.] to leave agricultural land uncultivated; to let agricultural land lie fallow

Angriffe ins Leere laufen lassen und unbeirrt sein Ziel verfolgen {v} [pol.] game of rope-a-dope [Am.] [coll.]

die Sache ständig im Auge behalten; an der Sache ständig dranbleiben; die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen [übtr.] {v} to keep your eyes on the ball; to not take your eyes off the ball for a second [fig.]

seine Beziehungen spielen lassen {v} [soc.] to pull strings; to pull some strings (with people you know)

jdm. das Blut in den Adern gefrieren lassen [übtr.]; jdm. große Angst einjagen/machen {v} to curdle one's blood; to make one's blood curdle [fig.]

eine Forderung beim Drittschuldner pfänden lassen {vt} [jur.] to garnish a debt; to institute garnishee proceedings [Br.] / garnishment proceedings [Am.]; to attach a debt by garnishee proceedings [Br.] / garnishment proceedings [Am.]

seine Gefühle ausdrücken; Emotionen spielen lassen {vt} to emote {vi}

genießerische Art {f}; Sich-gehen-Lassen {n} self-indulgence

die Hand aufhalten {vt}; sich schmieren lassen {vr} [übtr.] to be on the take [Am.] [coll.]

etw. außer Haus erledigen lassen {v} (von); etw. vergeben {vt} (an) to contract outsth. (to)

sich nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen; das Heft in der Hand behalten {v} [übtr.] to remain at the wheel; to remain at the helm [fig.]

jdn. zum Kind werden lassen {vt} (Sache) to infantilize sb.; to infantilise sb. [Br.] (of a thing) (make or keep infantile)

alles auf den Kopf stellen; alles umkrempeln; mit eisernem Besen auskehren/durchgehen; keinen Stein mehr auf dem anderen lassen; ordentlich umrühren [Ös.] {v} (in einer Organisation alles ändern) to make a clean sweep (make a complete change in an organisation)

es sich auf Kosten von jdm./etw. gut gehen lassen {vi} to batten on sb./sth. [Br.] [formal]

etw. freien Lauf lassen {v} to let sth. run wild

einer Sache allzu freien Lauf lassen {v} to overindulge sth.

jdn. ins Leere laufen lassen {vt} [übtr.] to sidestep sb. [fig.]

jdn. ins Leere laufen lassen {vt} [sport] to send sb. the wrong way; to sell sb. a dummy; to fake sb. out [Am.]

Männer scharfmachen und dann abblitzen lassen {vt} to tease men

Masseverlust {m} am Ende einer langen Wachstumsphase [biol.] degrowth

Pansen {m} (Rumen) (bei Wiederkäuern) [anat.] [zool.] paunch; rumen (in ruminants) [anhören]

jdn. nach seiner Pfeife tanzen lassen {vt} [übtr.] to lead sb. by the nose [fig.]

Plansequenz {f} (Szene in einer einzigen langen Einstellung) (Film) plan-séquence (scene handled in a single long take) (film)

jdn. der Prostitution zuführen [adm.]; jdn. anschaffen lassen; jdn. auf den Strich schicken {vt} to force sb. into prostitution; to prostitute sb.

Riiser-Larsen-See {f} [geogr.] Riiser-Larsen Sea

etw. in Ruhe lassen; sein lassen; seinlassen {vt} to let sth. alone; to leave sth. alone

jdn. in Ruhe lassen; in Frieden lassen {vt} to let alonesb.; to let sb. be [coll.]; to lay off sb. [coll.]

jds. Schulden bei einem Drittschuldner beschlagnahmen lassen; bei jdm. eine Drittschuldnerpfändung vornehmen lassen {v} [jur.] to garnish sb.; to cause a garnishment to be levied on sb.

ein neues Schiff vom Stapel laufen lassen; vom Stapel lassen; zu Wasser lassen {vt} [naut.] to launch a new ship

Verhaltensmaßregeln {pl}; Verhaltensregeln {pl}; Was man tun und was man lassen sollte (the) dos and don'ts

das lange Fadenende zum Vernähen lassen und die Häkelarbeit beenden {v} (Häkeln) to fasten off (crochet)

das Versprochene auch halten; sein Versprechen einlösen; sein Wort wahrmachen; den / seinen Worten Taten folgen lassen [geh.] {v} to suit the action to the word; to put your money where your mouth is; to walk your talk [Am.] [coll.]

ein Boot zu Wasser lassen; aussetzen {vt} [naut.] [anhören] to launch a small boat

Winde lassen; Gase entweichen lassen; Blähungen entweichen lassen {v} to pass gas; to break wind

sich (absichtlich) Zeit lassen; etw. bewusst hinauszögern {v} to drag one's heels [fig.]

sich mit etw. absichtlich Zeit lassen; etw. hinauszögern; etw. verzögern {v} to drag one's feet over sth.

etw. ablagern lassen; reifen lassen {vt} [agr.] [cook.] to allow sth. to mature

etw. abschließen; zu Ende bringen; auslaufen lassen {vt} to wind upsth.

mit etw. (endgültig) abschließen; etw. hinter sich lassen {v} to turn the page on sth. [fig.]

jdm. etw. angedeihen lassen {v} [geh.] to provide sb. with sth.; to grant sth. to sb.

sich etw. anmerken lassen {vr} to let sth. show

jdn. auflaufen lassen; jdn. einfahren lassen [Ös.]; jdn. auf die Seife steigen lassen [Ös.] [ugs.] {vt} [soc.] to let sb. blunder on

etw. (in der Mitte) auseinanderbrechen lassen {vt} (Kraft) to break sth. in two (force)

etw. auskristallieren lassen {vt} to let sth. crystallize

sich bedeckt halten; sich nicht in die Karten schauen lassen {vr} [übtr.] to keep/play one's cards close to one's chest [fig.]

etw. auf sich beruhen lassen {vt} to let sth. alone

jdn. bescheiden werden lassen {v} to humble sb.

sich bestechen lassen {vr} to take bribes

etw. bleiben lassen; bleibenlassen {vt} to let alone sth.

sich blicken lassen; sich blickenlassen {vr} to put in an appearance; to show one's face

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner