DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

443 ähnliche Ergebnisse für Kommern
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Auf-Touren-Kommen, Kammern, Pommern, Schwedisch-Pommern, kommen, kümmern
Ähnliche Wörter:
dot-commer

Auf-Touren-Kommen {n}; schnelles Hochfahren {n} [auto] revving up

wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr} to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape

über den Berg kommen {v} [übtr.] to turn the corner [fig.]

in Betracht kommen {v} to come into consideration; to be considered

Bundesversammlung {f} [Dt.] [Ös.] [Schw.]; vereinigte Kammern [Belgien] (Versammlung beider Parlamentskammern) [pol.] Federal Convention; Federal Assembly

zur Einsicht kommen (und sich bessern); die Weichen in seinem Leben neu stellen [übtr.] {v} to come to Jesus [Am.] [fig.]

nicht vom Fleck kommen {v} to make no headway; not to be getting anywhere

in Gang kommen; ins Rollen kommen; in Schwung kommen {v} to get going; to get under way; to get off the ground; to get working/functioning [anhören]

sich gegenseitig ins Gehege kommen {vr} to tread on each other's toes

ins Gleichgewicht kommen; Halt finden {v} to steady yourself

etw. in den Griff bekommen; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {v} to get a grip on sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth.(difficult) [Am.]

zu einem eigenen Heim kommen (um sich später zu vergrößern) {v} to get on the property ladder; to get a foot on the housing ladder [Br.] [fig.]

in die Jahre kommen {vi} to be getting on in years; to reach middle age; to be getting long in the tooth [fig.]

in die Milch kommen; milchend werden; frischmelk werden; melk werden {vi} (Milchtier) [agr.] to freshen (of a milk animal)

jdm. in die Quere kommen {v} to get in sb.'s way

mit jdm. ins Reine / Klare kommen {v} to straighten things out with sb.

in Sicht kommen {vi} (Schiff) [geh.] to heave into sight/view {hove; hove} (ship) [formal]

ins Spiel kommen {vi} [übtr.] to come into play [fig.]

zur Sprache kommen {vi} to come up [anhören]

auf Touren kommen; schneller werden {vi} [auto] to pick up speed; to pick up steam

vor seiner eigenen Tür kehren [übtr.]; sich um seine (eigenen) Angelegenheiten kümmern; sich um seinen (eigenen) Kram kümmern [ugs.] {v} to put one's own house in order [fig.]

Vernunft annehmen; zur Vernunft kommen; zur Besinnung kommen {v} to come to one's senses

zur Vernunft kommen {vi} to get smart [Am.] [coll.]

Darum kommen wir nicht herum.; Daran führt kein Weg vorbei.; Das lässt sich nicht umgehen. There's no way around it.

angesegelt kommen {vi} to come sailing along; to come sailing up

bekannt werden; öffentlich werden; ans Licht kommen {vi} (Neuigkeiten) to break (e.g. news) [anhören]

sich wieder bemerkbar machen; wieder zum Tragen kommen; wieder einkehren (Sache) {v} to reassert itself (of a thing)

jdm. einfallen; in jds. Sinn kommen; jdm. durch den Kopf gehen {v} to come into sb.'s head [fig.]

auf einer (längst entschiedenen/geklärten) Sache herumreiten; mit einer Sache wieder um die Ecke kommen {v} to flog a dead horse; to beat a dead horse [Am.]

jdn. holen lassen; kommen lassen {v} to send for sb.

sich über etw. informieren; auf den neuesten Stand kommen {v} to catch up on sth.

interventrikulär; zwischen den Kammern (liegend/gelegen) {adj} [anat.] interventricular

zu uns kommen {vi} to visit us; to come to us; to come to our house

mit etw. kommen [ugs.]; etw. breittreten [ugs.]; etw. hervorkramen [ugs.] {v} (Argumente, Vorwürfe, usw.) to trot outsth. [coll.] (often [pej.])

Ich möchte es nicht soweit kommen lassen. I don't want it to reach that stage.

sich in etw. niederschlagen {vr}; zum Ausdruck kommen to find expression in sth.; to be reflected in sth.

quietschend zum Stehen kommen {vi} [techn.] to grind to a halt

in die roten Zahlen geraten/kommen/rutschen {v} [übtr.] (anfangen, Verluste zu machen) to fall/get/go/slip into the red [fig.]

auf etw. zu sprechen kommen {v} to get to talking about sth.

aus / von etw. stammen/kommen; in etw. seine Quelle haben {v} to be sourced from sth.

zu weit kommen {vi} (bei Landung) [aviat.] to overshoot (on landing)

zum Wesentlichen kommen {vi} to get down to business

mit etw. zurande kommen; sich einer Sache/etw. stellen {v} to square up to sth.

zutage treten; an die Oberfläche kommen; offenkundig werden {vi} [übtr.] to come to the surface; to come to light

Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen. [Sprw.] Friends may meet, but mountains never greet. [prov.]

Er wird wohl kommen. I expect he will come.

Ich konnte nicht zu Worte kommen. I couldn't get a word in edge-wise.

Im Frühjahr werden die Stühle vor das Café gestellt, im Herbst kommen sie zurück ins Lager. (Merksatz für das Umstellen der Uhren zur Sommerzeit) Spring forward and fall behind. (mnemonic for changing the clocks for daylight saving time)

In ihrer Abwesenheit ließ sie nichts auf / über ihre Brüder kommen. She would hear nothing said against her brothers in their absence.

Kommen Sie gut nach Hause! Get home safe!

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner