DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

105 ähnliche Ergebnisse für Bexbach
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bergbach, Reibach, bestach
Ähnliche Wörter:
barrier-beach, beach, beach-goes

Beobachtbarkeit {f} observability

Beobachten {n} von Vögeln; Vogelbeobachtung {f} bird watching; bird-watching; birdwatching

Beobachterstand {m}; Radarkuppel {f} [mil.] blister [anhören]

Beobachterstatus {m} observatory status

Beobachtung {f} von Neuerscheinungen current awareness service

Beobachtungsgabe {f} power of observation

Beobachtungslernen {n} observational learning

Beobachtungsnormalform {f} observable canonical form

Beobachtungspunkt {m}; Beobachtungsstand {m}; Warte {f}; Ausguck {m} hide [Br.]; blind [Am.]

Epizentralentfernung {f} (Entfernung zwischen Beobachtungsort und Epizentrum) [geol.] [phys.] distance of epicentre [Br.] / epicenter [Am.]

Europäische Beobachtungsstelle {f} für Drogen und Drogensucht /EBDD/ European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction /EMCDDA/

Konoskopie {f} (indirekte Beobachtung unter dem Lichtmikroskop) conoscopy (indirect observation under a light miscroscope)

Modalwert {m}; häufigster Beobachtungswert {m}; Wert {m} größter statistischer Häufigkeit [statist.] modal value; mode [anhören]

Wertepaar {n} bei der Beobachtung (Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik) [techn.] observational pair (instrumentation and control engineering)

aufmerksam; abwartend; beobachtend {adj} [anhören] observant

(genau) beobachten; kontrollieren; auf dem Laufenden halten {v} [anhören] [anhören] to keep tab on; to keep tabs on [coll.]

jdn. (mit Misstrauen) beobachten; sich für jdn. interessieren; ein Auge auf jdn. haben; jdn. auf dem Kieker haben [Dt.] {v} to have your eye on sb.

beobachtend {adv} observantly

dabei sein {v} (als Beobachter) to see it

Beobachtung {f} [med.] [anhören] observation [anhören]

Ersteigen eines Krans oder Gebäudes um die Stadt zu beobachten {n} [sport] craning

Beobachtungsflugzeug {n} [aviat.] [mil.] observation plane

Argusaugen {pl} eagle-eyes

jdn. mit Argusaugen beobachten / etw. mit Argusaugen bewachen to watch sb./sth. like a hawk

Arztpraxis {f}; Ordination {f} [Ös.]; Arztambulatorium {n} [Südtirol] [med.] medical practice; doctor's surgery [Br.]; medical office [Am.]

Arztpraxen {pl}; Ordinationen {pl}; Arztambulatorien {pl} medical practices; doctor's surgeries; medical offices

Privatpraxis {f} private practice

Sentinella-Praxis {f}; Beobachungspraxis {f} (Epidemiologie) sentinel practice (epidemiology)

eine Arztpraxis / Ordination [Ös.] / ein Arztambulatorium [Südtirol] übernehmen to take over a medical practice/doctor's surgery [Br.] / medical office [Am.]

Aussichtspunkt {m}; Beobachtungsposten {m} [mil.] vantage point

Aussichtspunkte {pl}; Beobachtungsposten {pl} vantage points

Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [anhören] [anhören] anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [anhören]

jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen to cause sb. anxiety

in ängstlicher Erwartung von etw. in apprehension of sth.

die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten to watch the events with growing apprehension

Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed.

Sie macht sich Sorgen wegen der Operation. She has apprehensions about the surgery.

empirische Belege {pl}; empirische Befunde {pl}; empirische Beobachtungen {pl}; empirisch belegte/feststellbare Tatsachen {pl}; empirische Daten {pl} evidence [anhören]

(empirischer) Beleg; (empirischer) Befund; empirisch feststellbare Tatsache [anhören] [anhören] piece of evidence

aus Beobachtungen und Messungen gewonnene empirische Daten evidence derived from observations and measurements

sich weitgehend auf empirische Befunde stützen to largely rest on evidence

Beobachten {n}; Beobachtung {f} [anhören] watch [anhören]

aufpassen wie ein Schießhund/wie die Schießhunde; aufpassen wie ein/die Haftelmacher [Bayr.] [Ös.] / wie ein/die Häftlimacher [Schw.], dass ... to keep a close watch to ensure that ...

Beobachter {m}; Beobachterin {f} observer [anhören]

Beobachter {pl}; Beobachterinnen {pl} observers

Beobachter {m} [pol.] [econ.] observer; monitor (person who observes an activity) [anhören]

Beobachter {pl} observers; monitors

Branchenbeobachter {m} industry observer

UNO-Beobachter {m} UN monitor

Wahlbeobachter {m} electoral observer; electoral monitor

Beobachter {m}; passiver Teilnehmer lurker

Beobachter {pl}; passive Teilnehmer lurkers

(unbeteiligter) Beobachter {m}; Schaulustiger {m}; einer der Umstehenden onlooker; looker-on; bystander

die Schaulustigen; die Umstehenden the onlookers; the bystanders

Unbeteiligter {m} innocent bystander

Beobachter {m} (der etw. regelmäßig beobachtet) [meist in Zusammensetzungen] watcher [usually in compounds]

Beobachter des Königshauses royal watchers

Marktbeobachter {m} [econ.] market watcher

Vogelbeobachter {m} bird watcher; bird-watcher; birder [coll.]

Branchenbeobachter erwarten, dass ... Industry watchers expect that ...

Beobachtermission {f} [pol.] monitoring mission

Beobachtermissionen {pl} monitoring missions

Beobachtung {f}; Beobachten {n} [anhören] observation [anhören]

Beobachtungen {pl} observations

Alltagsbeobachtung {f} daily observation; observation of daily life

jdn. unter Beobachtung halten to keep sb. under observation

genaue Beobachtung {f}; kritische Untersuchung {f}; kritische Prüfung {f} (von jdm./etw.) scrutiny [anhören]

einer genauen Prüfung/Überprüfung unterzogen werden to come under scrutiny; to be subjected to (close) scrutiny

einer genauen Prüfung/Überprüfung standhalten to bear / stand / stand up to scrutiny

die kritische Kontrolle der Regierungsarbeit the scrutiny of the government

Alles was sie jetzt tut, wird genau verfolgt. Everything she does now will be subject to scrutiny.

Beobachtungsbühne {f}; Aussichtsplattform {f} [techn.] observation platform; look-out platform

Beobachtungsbühnen {pl}; Aussichtsplattformen {pl} observation platforms; look-out platforms

(oberirdischer) Beobachtungsbunker {m} [mil.] blockhouse

Beobachtungsbunker {pl} blockhouses

Beobachtungs... observational

Beobachtungswerte {pl} [techn.] observational data

Beobachtungsfehler {m} observational error

Beobachtungsfläche {f} observation plot

Beobachtungsflächen {pl} observation plots

Beobachtungsflugzeug {n} [aviat.] observer plane

Beobachtungsflugzeuge {pl} observer planes

Beobachtungsliste {f}; Überwachungsliste {f} watch list

Beobachtungslisten {pl}; Überwachungslisten {pl} watch lists

Beobachtungsliste für Terrorverdächtige suspected terrorist watch list

Beobachtungsliste für Tiere, die unmittelbar vom Aussterben bedroht sind watch list of species that could imminently become extinct

Ein Anlagebereich, den ich intensiv beobachte, sind Kryptowährungen. One area that is high on my investment watch list is cryptocurrency.

Beobachtungsposten {m} observation post

Beobachtungsposten {pl} observation posts

Beobachtungszeitraum {m}; Betrachtungszeitraum {m} observation period; period under observation; period under consideration

Beobachtungszeiträume {pl}; Betrachtungszeiträume {pl} observation periods; periods under observation; periods under consideration

Beobachtungspunkt {m} observation point

Beobachtungspunkte {pl} observation points

Beobachtungsschlitz {m}; Sehschlitz {m} (im Beobachtungsbunker) [mil.] observation slit (in a blockhouse)

Beobachtungsschlitze {pl}; Sehschlitze {pl} observation slits

(einzelne) Bewegung {f} [anhören] movement [anhören]

Bewegungen {pl} movements

Bewegung nach oben upward movement

Bewegung nach unten downward movement

eingeschränkte Bewegung constrained movement

ihre anmutigen Bewegungen her graceful movements

eine Bewegung ausführen to perform a movement

jede Bewegung des Verdächtigen beobachten to watch every movement of the suspect

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [anhören] train (railway) [anhören]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Entfernungsbereich {m}; Entfernung {f}; Distanz {f} (vom eigenen Beobachtungspunkt aus) [anhören] distance range; range

mittlere Entfernung medium range; mid-range

Schrägentfernung {f} slant range

im nahen Entfernungsbereich (bis 1 m) at close distance range; at close range (up to 1 m).

auf eine Entfernung / Distanz von 20 Metern treffen to hit at a range of 22 yards

Experte {m}; Beobachter {m}; Kommentator {m} (der in den Medien zu Wort kommt) [anhören] pundit

Experten {pl}; Beobachter {pl}; Kommentatoren {pl} pundits

Fernsehexperte {m}; Fernsehkommentator {m} television pundit; TV pundit

Politikexperte {m}; Politexperte {m}; Politikbeobachter {m}; Politikkommentator {m} political pundit

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner