DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for Endsituation
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Endstation

Kostensituation {f} [econ.] cost situation

Stellensituation {f} job situation

Umfeldsituation {f} [soc.] field situation

Bühnensituation {f} stage situation

Familiensituation {f} [soc.] family situation; family background

Gefahrensituation {f}; gefährliche Lage {f} dangerous situation; hazardous situation

Gefahrensituationen {pl}; gefährliche Lagen {pl} dangerous situations; hazardous situations

einer Gefahrensituation ausgesetzt sein to be exposed to a hazardous situation

jdn. in eine gefährliche Lage bringen to put sb. in a dangerous situation

Grenzsituation {f} border situation; borderline situation

Grenzsituationen {pl} border situations; borderline situations

Komik {f} (einer Sache) [listen] comedy; comicality (of a thing)

Situationskomik {f} comedy coming from the situations (presented)

die Komik, die in vielen Lebenssituationen steckt the comedy of many life situations

Krisensituation {f}; krisenhafte Situation {f}; Krise {f}; Misere {f} [pol.] [soc.] [listen] emergency [listen]

Krisensituationen {pl}; krisenhafte Situationen {pl}; Krisen {pl}; Miseren {pl} emergencies

besorgniserregende internationale Gesundheitskrise (WHO) public health emergency of international concern (WHO)

die schlimmste Flüchtlingskrise in Europa seit 1945 Europe's worst refugee emergency since 1945

Krisensituation {f} crisis situation

Krisensituationen {pl} crisis situations

Lebenssituation {f} life situation

Lebenssituationen {pl} life situations; living conditions

innere Prüfung {f}; Gewissenserforschung {f}; Selbstreflexion {f} [geh.]; Überdenken {f} der eigenen Situation [psych.] soul-searching; heart-searching; self-analysis; self-reflection

seine Situation überdenken; Gewissenserforschung betreiben to search your soul; to search your heart

Verstand {m}; Geist {m}; Köpfchen {n}; Esprit {m} [geh.]; Grips {m} [ugs.]; Witz [veraltend] [listen] [listen] [listen] wit [listen]

sprühender Witz lambent wit

Geistlosigkeit {f} lack of wit

Scharfsinn {m}; scharfer Verstand {m} keen wit

Schlagfertigkeit {f} ready wit

geistiger Wettstreit battle of wits

Esprit/Witz haben [listen] to have wit

genug Grips haben/clever genug sein, um etw. zu tun to have the wit to do sth.

vor Angst nicht klar denken können to be scared/frightened out of your wits

sich besinnen; in sich gehen; seine Gedanken sammeln; zur Besinnung kommen; seine fünf Sinne zusammennehmen to gather/collect/recover your wits

sich mit jdm. geistig messen to pit your wits against sb. [Br.]; to match wits with sb. [Am.]

sich gewitzt durchs Leben schlagen; sich mit Witz und List durchschlagen to live by your wits

In Krisensituationen behält sie einen klaren Kopf. She can keep her wits about her in crisis situation.

Ich musste meinen ganzen Verstand zusammennehmen, um den Rückweg zu finden. I needed all my wits to figure out the way back.

Ich muss meine Gedanken beisammen haben. I must have my wits about me.

Wettbewerbssituation {f}; Konkurrenzsituation {f}; Wettbewerbsverhältnisse {pl} [econ.] competitive situation

schwierige/verschärfte Wettbewerbssituation difficult/intensified competitive situation

jdm./einer Sache anhaften {vi}; mit jdm./etw. verbunden / verknüpft sein {v} to attach to sb./sth.; to be attached to sb./sth.

die Gefühle, die mit einer bestimmten Situation verbunden sind the emotions that are attached to a certain situation

Es ist damit keine Bedingung verknüpft. No condition attaches (to it).

Ihn trifft keine Schuld an dem Vorfall. No blame for the incident attaches to him.; No blame can be attached to him for the incident.

den einfachsten Weg wählen; den einfachsten Ausweg suchen {v} to take the easy way out

den einfachsten Ausweg aus einer problematischen Situation suchen to take the easy way out of a problematic situation

Viele Unternehmer wählen den einfachsten Weg, wenn sie in finanzielle Schwierigkeiten geraten, und melden Konkurs an. Many company owners take the easy way out of financial trouble by declaring bankruptcy.

(jdm. / einer Gefahrensituation) entkommen; (aus Gefangenschaft) flüchten; entfliehen; entweichen [geh.] (aus einem Ort) {vi} [listen] [listen] to escape; to get away [coll.] (from sb./sth.) [listen]

entkommend; flüchtend; entfliehend; entweichend escaping; getting away

entkommen; geflüchtet; entflohen; entwichen [listen] escaped; got/gotten away [listen]

entkommt; flüchtet; entflieht; entweicht escapes; gets away

entkam; flüchtete; entfloh; entwich escaped; got away

ein entflohener Sträfling; ein entwichener Sträfling an escaped convict

bei einem Fluchtversuch gefangen werden to be caught trying to escape

sich jds. Zugriff entziehen to escape from sb.'s clutches; to escape from the clutches of sb.

Es gelang ihr, ihren Entführern zu entkommen. She managed to escape from her captors.

Der Dieb entkam durch ein Fenster im oberen Stock(werk). The thief escaped through an upstairs window.

Lass ihn nicht entkommen! Don't let him escape!; Don't let him get away!

1938 flüchteten wir nach Amerika. We escaped to America in 1938.

Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten. Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.

Die Täter konnten unerkannt flüchten. The attackers managed to escape without being identified.

Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis. He escaped from prison last week.

Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton. Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.

sich (mit etw.) zurückhalten; auf der Bremse stehen; bremsen {v} [übtr.] (bei etw.) (Person) [listen] to hold back (from sth.) (of a person)

sich zurückhaltend; auf der Bremse stehend; bremsend holding back

sich zurückgehalten; auf der Bremse gestanden; gebremst held back

aber er tat es dann doch nicht but he held back

In the current situation many investors are holding back. In der aktuellen Situation halten sich viele Anleger zurück.

Ich habe mich bisher mit einem Kommentar zurückgehalten. I've been holding back from commenting so far.

Der Produzent steht auf der Bremse. The producer is holding back.

Die Wirtschaft wird durch überbordende Bürokratie gebremst. The economy is being held back by excessive bureaucracy.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners