DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for Schilder wand
Search single words: Schilder · wand
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Schild {n} (mit einer Aufschrift oder Bekanntmachung); Aushang {m}; Anschlagzettel {m}; Anschlag {m} [listen] [listen] placard [listen]

Schilder {pl}; Aushänge {pl}; Anschlagzettel {pl}; Anschläge {pl} placards

Auf dem Schild an der Tür steht, dass ... The placard on the door says that ...

Die Demonstranten trugen Protestschilder mit der Aufschrift ... The protesters carried placards reading / saying / with the words ...

An der Wand des Klassenzimmers hing ein Zettel mit dem Alphabet. On the schoolroom wall there was a placard with the alphabet.

mit Schilddrüsenhormonmangel einhergehend; schilddrüsenlos; ohne Schilddrüse; thyreopriv {adj} [med.] thyroprival; thyroprivious; thyroprivic; without thyroid gland

Fest gemauert in der Erden, steht die Form, aus Lehm gebrannt. (Schilller) Walled up in the earth so steady, burned from clay, the mould doth stand. (Schiller)

"Kabale und Liebe" (von Schiller / Werktitel) [lit.] 'Intrigue and Love' (by Schiller / work title)

Die Schildkröte und der Hase (Werktitel / von Äsop) [lit.] The Tortoise and the Hare (work title / by Aesop)

Dummheit {f}; Dämlichkeit {f} [Dt.] [Schw.]; Dusseligkeit {f} [Dt.] [Schw.]; Doofheit {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Unvernunft {f}; Unverstand {m} [geh.]; Torheit [poet.]; Beknacktheit {f} [Dt.] [slang] foolishness; folly; stupidity; jackassery (lack of good sense) [listen]

die menschliche Dummheit human folly/stupidity [listen]

eine Jugendtorheit; eine Jugendsünde a youthful folly

eine Riesendummheit extreme foolishness; extremely foolish thing

Ich musste über meine eigene Dummheit lachen. I had to laugh at my own foolishness.

Einen sicheren Arbeitsplatz aufzugeben ist wohl der Gipfel der Dummheit. Giving up a secure job seems to be the height of folly.

Mit der Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens. (Schiller) With stupidity the gods themselves contend/struggle in vain. (Schiller)

Knoten {m}; Knötchen {n}; Tuberkel {n}; Nodus {m}; Nodulus {m}; Papel {f}; Papula {f} [med.] [listen] nodule; nodulus; tubercle; tuberculum; papule; papula

Knoten {pl}; Knötchen {pl}; Tuberkel {pl}; Noduse {pl}; Noduli {pl}; Papel {pl}; Papuli {pl} [listen] nodules; noduluses; tubercles; tuberculi; papules; papuli

Abklatschknoten {m} kissing nodule

Aschoff-Geipel'sches Knötchen Aschoff's nodule

Aschoff-Tawara'scher Knoten atrioventricular node; Tawara's node

Bouchard'scher Knoten Bouchard's node

chirurgischer Knoten surgical knot; surgeon's knot; double knot

Dürck'sches Knötchen Dürck's node

entzündlicher Knoten (bei Gicht) tophus

kalter Knoten; minderspeichernder Knoten (in der Schilddrüse) cold nodule

Keith-Flack'scher Sinusknoten (Nodus sinoauricularis) node of Keith and Flack

Schilddrüse {f} [anat.] thyroid gland; thyroid

Schilddrüsen {pl} thyroid glands

ausgetrocknete Schilddrüse desiccated thyroid

Schilddrüsenvergrößerung {f}; Schilddrüsenhyperplasie {f}; Struma {f} [med.] enlargement of the thyroid gland; thyroid enlargement; hypertrophy of the thyroid gland; thyroid hyperplasia; thyromegaly; thyrocele; struma

knotige Schilddrüsenvergrößerung; Schilddrüsenvergrößerung mit Knotenbildung; Knotenstruma (Struma nodosa) adenoma of the thyroid gland; adenomatous goitre; adenomatous struma; nodular goitre; multinodular struma

(langatmige) Schilderung {f}; Aufzählung {f}; Aneinanderreihung {f} (von etw.) recital (of sth.) [listen]

etw. lang und breit schildern/aufzählen to give a long recital of sth.

eine Aufzählung aller Fakten a recital of all the facts

Sein Referat war eigentlich nur eine Aneinanderreihung von Namen, Orten und Jahreszahlen. His presentation was actually just a recital of names, places, and dates.

Dann bekam ich die übliche Leier von der Frau und den Kindern zu hören, die er ernähren muss. What followed was the usual recital of the wife and children he had to support.

Unfug {m}; Schabernack {m}; Dummheiten {pl}; Fez {m} [Dt.] [ugs.]; Schelmenstück {n} [poet.]; Narretei {f} [altertümlich]; Schelmerei {f} [veraltet] mischief; shenanigans; devilment [Br.] [formal] [listen]

grober Unfug [jur.] public mischief

schelmisch/boshaft glitzernde Augen eyes blazing with mischief/devilment

So, jetzt geht, und macht keine Dummheiten! Now run along, and don't get into mischief /and keep out of mischief!

Er hat immer nur Schabernack im Kopf. He's full of mischief.

Ein paar Lümmel haben aus purem Übermut Fenster eingeschlagen. Ruffians were breaking windows out of sheer devilment.

Er führt wieder irgendetwas Übles/Böses im Schilde, da wette ich. He's up to some kind of devilment again, I'll be bound.

ausholen {vi} (den größeren Zusammenhang schildern) to back up [listen]

ausholend backing up

ausgeholt backed up

Ich möchte ein wenig ausholen und erläutern wie ... Let me back up and explain how ...

Da muss ich etwas weiter ausholen. I have to go back a little bit. / This requires a little background (explanation).

jdn./etw. darstellen; beschreiben; charakterisieren (als jd./etw.); etw. wiedergeben; schildern {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to portray; to characterize; to characterise [Br.]; to depict sb./sth. (as sb./sth.) [listen] [listen]

darstellend; beschreibend; charakterisierend; wiedergebend; schildernd portraying; characterizing; characterising; depicting

dargestellt; beschrieben; charakterisiert; wiedergegeben; geschildert [listen] [listen] portrayed; characterized; characterised; depicted [listen]

etw. treffend beschreiben (als) to fittingly describe sth. (as)

nicht so schlimm wie es gerne dargestellt wird not as bad as people tend to describe/portray it

Sie stellt in dem Film eine Tänzerin dar. She portrays a dancer in the film.

Der Roman schildert das Leben in Russland vor der Revolution. The novel depicts life in prerevolutionary Russia.

Das Gemälde stellt den Tod von Nelson dar. The painting portrays the death of Nelson.

Seine Persönlichkeit ist schwer zu beschreiben.; Er ist schwer zu charakterisieren. His personality is hard to characterize.

Wie würden Sie die aktuelle Lage dort beschreiben? How would you characterize the current situation there?

Religion wurde negativ dargestellt. Religion was portrayed in a negative way.

schillernd; durchwachsen; bewegt {adj} (mit positiven und negativen Anteilen) chequered [Br.]; checkered [Am.] (comprising positive and negative parts)

eine schillernde Karriere a chequered career

ein Mann mit einer schillernden Vergangenheit a man with a chequered past

wahrheitsgemäß; wahrheitsgetreu; der Wahrheit entsprechend {adj} [listen] true (and accurate); truthful [listen]

ein wahrheitsgetreuer Bericht a true and accurate report

Die Dokumentation versucht, die Ereignisse wahrheitsgetreu zu schildern. The documentary tries to be truthful to the events.

Ich versichere, dass ich die Angaben in diesem Formular wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Mir ist bekannt, dass unvollständige oder unrichtige Angaben gegenüber der Behörde als Ordnungswidrigkeit und unter Umständen auch strafrechtlich geahndet/verfolgt werden können. The information I have provided on this form is true and accurate to the best of my knowledge. I am aware that submitting incomplete or false information to the authority may be punished as a regulatory offence or, under some circumstances, criminal offence.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners