DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
mayor
Search for:
Mini search box
 

15 results for Mayor
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Bürgermeister {m}; Gemeindevorsteher {m} [pol.] [listen] mayor [listen]

Bürgermeister {pl}; Gemeindevorsteher {pl} [listen] mayors

Bürgermeisterin {f} mayoress

der amtierende Bürgermeister the incumbent mayor

stellvertretender Bürgermeister assistant mayor

der regierende Bürgermeister von ... the governing Mayor of ...

Schultheiß {m}; Schulze {m} [hist.] mayor; sheriff [listen]

Schultheiße {pl}; Schulzen {pl} mayors; sheriffs

Alkalde {m} (Bürgermeister in spanischsprachigen Ländern) [pol.] alcalde (mayor in Spanish-speaking countries)

Oberbürgermeister {m} /OB/; Regierender Bürgermeister Lord Mayor; Chief Burgomaster

(nach einem Streit) wieder Frieden schließen; sich wieder versöhnen {vr} [soc.] to kiss and make up

sich mit jdm. wieder versöhnen to make up with sb.; to make it up with sb. [Br.]

Hast du dich mit deiner Kusine jetzt wieder versöhnt? Have you made up with your cousin yet?

Es ist Zeit, dass der Bürgermeister und der Polizeichef wieder Frieden schließen. It's time for the mayor and the police chief to kiss and make up.

Spezis {pl}; Kumpane {pl}; Haberer {pl} [Ös.] (von jdm.) [pej.] (sb.'s) cohorts

Der Bürgermeister und seine Spezis haben ihre Machtstellung missbraucht. The Mayor and his cohorts have abused their positions of power.

Spur {f}; Wind {m} (in festen Wendungen) [übtr.] [listen] [listen] scent [fig.] (in set phrases) [listen]

von einer Sache Wind bekommen to pick up the scent of sth.

jdn. auf die Spur der Widerständler bringen to put sb. on the scent of the resisters

die Ermittler von seiner Spur abbringen to lead investigators off the scent

Reporter haben von der Krankheit des Bürgermeisters Wind bekommen. Reporters have picked up the scent of the mayor's illness.

auslaufen; verfallen; außer Kraft treten {vi} [adm.] [jur.] [listen] [listen] to expire; to sunset; to lapse [listen] [listen] [listen]

auslaufend; verfallend; außer Kraft tretend expiring; sunsetting; lapsing

ausgelaufen; verfallen; außer Kraft getreten [listen] expired; sunset; lapsed [listen] [listen]

ein Patent verfallen lassen to let a patent lapse

ein verfallener Wechsel an expired bill

wenn ein Sicherungsinstrument ausläuft when a hedging instrument expires

Der Kredit läuft Ende des Jahres aus. The credit will sunset at the end of the year.

Die Amtszeit des Bürgermeisters läuft nach fünf Jahren aus. The term of the mayor will expire after five years.

Karten verfallen drei Monate nach Kaufdatum. Tickets will expire after 3 months from (the) date of purchase.

mit etw. beglückt werden [iron.]; etw. präsentiert bekommen {vi} to be regaled with sth. [iron.]

Unterwegs wird man mit einer Botschaft des Bürgermeisters beglückt. En route, you are regaled with a message from the Mayor.

Dies ist ein Beispiel für die vielgepriesenen viktorianischen Werte, mit denen uns die Regierung beglückt. It is an example of the much-vaunted Victorian values that we are regaled with by the Government.

etw. (Negatives über jdn.) behaupten; jdm. etw. vorwerfen; etw. (Negatives) geltend machen {vt} to allege sth.

behauptend; vorwerfend; geltend machend alleging

behauptet; vorgeworfen; geltend gemacht alleged

er/sie behauptet he/she alleges

ich/er/sie behauptete I/he/she alleged

er/sie hat/hatte behauptet he/she has/had alleged

ich/er/sie behauptete I/he/she would allege

Sie behaupten, dass er seine Freundin mehrfach bedroht hat. Haben Sie dafür Beweise? You allege that he has threatened his girl-friend several times. Do you have any proof?

Dem Bürgermeister wird vorgeworfen, Bestechungsgelder angenommen zu haben. The mayor is alleged to have accepted bribes.

Der Staatsanwalt machte grobes Fehlverhalten geltend. The public prosecutor alleged gross misconduct.; The public prosecutor alleged that there had been gross misconduct.

In der Klageschrift wird geltend gemacht, dass das Vorhandensein der Aufzeichnungen bewusst verheimlicht wurde. The statement of claim alleges that the existence of the records was deliberately concealed.

Herr Schmidt war angeblich ... Mr. Schmidt is alleged to have been ...

bekennend; offen; erklärtermaßen {adv} [listen] avowedly; openly

der erste offen / bekennend homosexuelle Bürgermeister the first avowedly / openly homosexual mayor

nahe daran sein, etw. zu tun; beinahe etw. tun {vi}; es gerade noch vermeiden, etw. zu tun {vt} to stop short of doing sth.

Sie war nahe daran, den Schuldirektor einen Lügner zu nennen. She stopped short of calling the headmaster a liar.

Der Protest eskalierte beinahe zu einer gewalttätigen Konfrontation. The protest stopped short of a violent confrontation.

Sie warfen dem Bürgermeister Inkompetenz vor und vermieden es gerade noch, seinen Rücktritt zu fordern. They accused the mayor of incompetence, but stopped short of calling for his resignation.

jdn. für etw. nominieren {vt} to nominate sb. for sth.

nominierend nominating

nominiert nominated

nominiert nominates

nominierte nominated

jdn. für die Wahl zum Bürgermeister nominieren to nominate sb. for mayor

Sie ist für den Oscar als beste Nebendarstellerin in diesem Film nominiert. She has been nominated for an Oscar as best supporting actress in this film.

etw. (öffentlich oder formell) vorlegen; vorbringen; vorstellen; präsentieren {vt} [listen] [listen] to propose sth.; to propound sth.

vorlegend; vorbringend; vorstellend; präsentierend proposing; propounding

vorgelegt; vorgebracht; vorgestellt; präsentiert proposed; propounded [listen]

einen Antrag vorlegen/einbringen to propose a motion

unausgegorene Ideen vorbringen to propound half-baked ideas

die Theorie, die er in seinem Buch vorgestellt hatte the theory propounded in his book

Der Bürgermeister legte einen Plan für ein neues Schigebiet vor. The mayor proposed a plan for a new skiing area.

Er brachte den Antrag ein, der Stadtrat möge zurücktreten. He proposed a motion that the city councillor resign.

Sie legte einen Lösungsvorschlag vor. She proposed a possible solution.

zapfen {vt} to tap; to draw [listen] [listen]

zapfend tapping; drawing [listen] [listen]

gezapft tapped; drawn [listen] [listen]

ein Bier zapfen to draw a beer

Ozapft is! The beer is tapped! (kickoff words from the mayor at the Munich beer festival)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners