DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1418 similar results for ranlassen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
anlassen, ablassen, anfassen, Anfassen, Anlassens, Anlasser, Anlassern, Anlasses, Anlässen, anpassen, einlassen, Radlasten, veranlassen
Similar words:
einlassen

Er/sie/es erfolgte auf ihre Veranlassung. It was done at her instigation.

Wir werden das Nötige veranlassen. We will see that the necessary steps are taken.

Weitere Veranlassungen würden sich dann erübrigen. There would then be no need to take further action.

Als sie uns baten, alles Nötige zu veranlassen, um mehr Geld aufzutreiben, haben wir genau das getan. When they begged us to do whatever was needed to raise more money we took them at their word.

Die Nervenimpulse veranlassen die Muskel, sich zusammenzuziehen. The nerve impulses cause the muscles to contract.

Veranlassen Sie alles, was nötig ist! Take whatever action is needed!

Ich werde alles Weitere veranlassen. I will take care of everything else.

Absicht und Ziel ist, das Publikum über neue Tendenzen der Dramatik zu informieren, Theaterleute von den szenischen Möglichkeiten der bisher unerprobten dramatischen Texte zu überzeugen, Kritiker zu ersten Stellungnahmen zu veranlassen, kurz: Interesse für eine "richtige" Produktion der Stücke zu erwecken. [G] The aim is to inform the public about new trends in drama, to convince theatre professionals of the stage potential of previously unproduced dramatic texts and encourage critics to state their first opinions, in short: to get people interested in producing these plays "for real".

Auch mit den Bürgersolaranlagen, die die Gemeinde auf öffentlichen Gebäuden installiert, und den Bürgern kostenlos zur Verfügung stellt. [G] The municipality is keen to demonstrate its green credentials - it is installing solar panels on public buildings and supplies them to local homes free of charge.

Die mittelalterliche Innenstadt Freiburgs unterliegt einer Art Gestaltungssatzung. Es dürfen hier auf den geneigten Steildächern keine Solaranlagen angebracht werden. [G] The mediaeval centre of Freiburg is subject to a sort of design charter, which specifies that no solar panels may be affixed to the steeply sloping roofs here.

Die nächst größere Gruppe waren Maschinenbauerzeugnisse wie Filteranlagen mit rund 1,6 Milliarden Euro, gefolgt von Gummi- und Kunststoffwaren mit allseits bekannten Vertretern wie Müllsäcken und Abfallbehältern, Abwasserrohren und Lärmschutzwänden. [G] The next biggest group, at around 1.6 billion euro, was mechanical engineering equipment like filter systems, followed by rubber and plastic goods with such familiar products such as rubbish sacks and refuse disposal containers, sewage pipes and noise protection walls.

Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. meldet, dass in Deutschland inzwischen weit über 500.000 Solaranlagen in Betrieb seien. [G] According to the German solar energy association, Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V., well over 500,000 solar power systems are currently in operation in Germany.

Doch um ein Auto entscheidungsfähig zu machen, ist ein immenser technischer Aufwand notwendig: Sensoren, Laser-Detektoren, Stereo-Sichtgeräte, Radaranlagen. [G] But the technical effort required to enable a car to make its own decisions is enormous - sensors, laser detectors, stereo-display units, radar stations.

Effiziente mechanisch-biologische Kläranlagen sowie hohe Investitionen der Industriebetriebe in die Abwasserreinigung haben aus dem schwer kranken Strom einen Rekonvaleszenten werden lassen. [G] Efficient mechanical-biological treatment plants and heavy investments by industry into water treatment enabled the very ill patient to begin recuperating.

Hat eigentlich schon einmal jemand vorgeschlagen, auf den Dächern des Münsters Solaranlagen anzubringen? [G] Has anyone ever suggested placing solar panels on the roofs of the Minster?

Noch vorhandene Wehranlagen und Kanäle wurden - sofern mit dem Naturschutz vereinbar - reaktiviert und bestehende Anlagen Dank erhöhter Einspeisevergütung seit Novellierung des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (August 2004) modernisiert. [G] Existing defence systems and channels were reactivated - insofar as this was compatible with conservation guidelines - and existing plants were modernized thanks to increased energy supply compensation rates following the amendment of the Renewable Energy Sources Act (August 2004).

Problematisch sind nach wie vor Stickstoff und andere diffuse Einträge aus der Landwirtschaft sowie - trotz Kläranlagen - in den Strom gelangende Arzneimittelreste und Hormone. [G] However, nitrogen and other diffuse farming runoff, as well as traces of pharmaceuticals and hormones, remain a problem.

Von der römischen Antike bis zum Mittelalter jedoch kamen zahlreiche neue Anwendungsgebiete für Wasserkraftmaschinen und mit ihnen neue Techniken hinzu: Getreide wurde in bootsgestützten Flussmühlen gemahlen, Metalle in Hammerwerken bearbeitet, Sägewerke erleichterten die Holzproduktion und in den ersten Bergwerken wurden die Förderanlagen mit Wasserkraft angetrieben. [G] From the days of Ancient Rome to the Middle Ages, however, numerous new applications were found for hydroelectric machines and, with them, new techniques were developed: grain was ground in boat-supported river mills, metal was worked in hammer mills, sawmills made timber production easier and the conveyor belts of early mines were hydroelectrically powered.

0,5 ml Kläranlagenablauf pro 1 [EU] 0,5 ml secondary effluent/1

.11 Hydraulische Ruderanlagen mit Kraftantrieb müssen mit folgendem ausgestattet sein: [EU] .11 Hydraulic power-operated steering gear shall be provided with the following:

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners