DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
dying
Search for:
Mini search box
 

59 results for dying
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben. He came within a whisker of dying on the operating table.

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

Der Mannschaft wurde in den letzten Minuten ein Elfmeter vorenthalten. The team was denied a penalty in the dying minutes.

Ich muss dringend aufs Klo. I'm dying to go to the loo/john.

Kavaliere sind eine aussterbende Rasse/Gattung. Gentlemen are a dying breed.

Da sind wir alle sehr gespannt. We are dying to know what will happen.

"Das Geheimnis eines langen Lebens besteht darin, nicht zu sterben.", witzelte er mit unbewegter Miene. 'The secret to a long life is not dying', he deadpanned.

Aber möglicherweise müssen Städte an den alten Bildern von Größe und Wachstum festhalten und das Image einer aufstrebenden Stadt erzeugen, weil eine Stadt sonst von möglichen Investoren als sterbende Stadt wahrgenommen wird. [G] Yet maybe cities have to cling to the old ideas of size and growth in order to present themselves as up-and-coming, otherwise would-be investors might gain the impression that the city is dying.

Beiden wird in der Diskussion um die Sterbehilfe in Deutschland - hoffentlich - ein hoher Stellenwert zukommen. [G] Both groups will - hopefully - be given a clear voice in the debate surrounding assisted dying in Germany.

Das heißt, je weniger sich Menschen vor einem qualvollen Sterben fürchten müssen, desto weniger befürworten sie eine aktive Tötung Sterbender. [G] In other words, the less people have to fear an agonising death, the less they favour the active putting to death of a dying patient.

Das Parlament hat die Problematik der Sterbehilfe bislang weitgehend gemieden, weder von der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages noch vom Nationalen Ethikrat gibt es dazu öffentliche Stellungnahmen. [G] To date the parliament has largely succeeded in avoiding the problems surrounding assisted dying, and no relevant public statements have been issued either by the Study Commission of the German Bundestag or by the National Ethics Council.

Dass die Unterscheidung zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe somit als widersprüchlich empfunden werden kann, gilt den Befürwortern einer Liberalisierung der Sterbehilfe als Argument, diese Unterscheidung gänzlich fallen zu lassen und beide Formen der Sterbehilfe in Deutschland gleichermaßen zuzulassen. [G] The distinction between active and passive assisted dying can hence be perceived as contradictory, a fact that has been recognised by those in favour of liberalising assisted dying. They recommend dropping this distinction completely and to permit both forms of assisted dying in Germany.

Denn bei der Alternative zwischen aktiver Sterbehilfe einerseits und Schmerztherapie und Hospizarbeit andererseits, sinkt diese Zahl auf 35 Prozent (Deutsche Hospiz Stiftung). [G] When presented with a choice of active assisted dying on the one hand and palliative and hospice care on the other, the figure drops to 35 per cent (German Hospice Foundation).

Denn weder Ärzten noch Angehörigen ist es erlaubt, aktive Sterbehilfe zu leisten. [G] For neither physicians nor relatives are permitted to engage in active assisted dying.

Denn wer zum Beispiel das Atemgerät bei einem Sterbenden abstellt, handelt zwar aktiv - er bewegt einen Schalter. [G] If someone were to switch off of a dying patient's respirator, they can be said to have done so actively - they flipped a switch.

Deutlich wird bei derartigen Umfragen aber auch, dass das Votum zugunsten der aktiven Sterbehilfe größtenteils durch Ängste vor einem schmerzhaften, qualvollen und einsamen Sterben bedingt sind. [G] However, these surveys also reveal that the decision of most of those in favour of active assisted dying is influenced by a fear of a painful, agonising and lonely death.

Die Guten, Perry und sein Team, müssen unermüdlich gegen sie kämpfen. Dabei wird geliebt, gelitten, gestorben und manchmal überirdisches Glück empfunden. [G] Perry and his team, a force for good, pursue a relentless battle against them, loving, suffering, dying and sometimes experiencing extraterrestrial happiness in the process.

Diese Umstände des Sterbens zu verbessern, Schmerzen zu lindern, Einsamkeitsgefühlen und sozialer Isolation entgegenzuwirken sind aber Aufgaben, denen sich die Palliativmedizin und die Hospizbewegung verschrieben haben. [G] Improving the circumstances of dying, relieving pain, and counteracting loneliness and social isolation are, however, the tasks that palliative care specialists and the hospice movement have shouldered.

Durch die "Generosion", das schnelle und kontinuierliche Aussterben unzähliger Arten und die damit verbundene unwiederbringliche Vernichtung genetischer Ressourcen, werden alle möglichen Nutzungspotenziale allerdings für immer vereitelt. [G] "Gene erosion", the rapid and continuous dying out of countless species and the associated irrevocable destruction of genetic resources, means that all possible usage potentials will be squandered for ever.

Ein ganz anderes, düsteres Bild der Zukunft zeichnen die Deuter der "sterbenden Stadt": Schrumpfung, Arbeitslosigkeit, Armut, Ausgrenzung, Vandalismus, Kriminalität, Alterung, Leerstand, Verfall - die Stadtpest scheint sich auszubreiten. [G] Conversely, the prophets of the 'dying city' paint quite a different picture - one of shrinking spaces, unemployment, poverty, marginalisation, vandalism, crime, an ageing population, and empty and decrepit buildings. The urban plague seems to be spreading.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners