DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

52 results for Textilindustrie
Word division: Tex·til·in·dus·trie
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Aus diesem Grund und wegen der im Kosovo fehlenden Textilindustrie wird es als angemessen erachtet, dass auch das Kosovo vom Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 517/94 ausgenommen werden sollte, um jegliche Benachteiligung dieser Region zu vermeiden. [EU] Therefore and in view of the lack of textile industry, it is considered appropriate that Kosovo is also excluded from the scope of application of Regulation (EC) No 517/94 in order to avoid any discrimination against this territory.

Bedenken hinsichtlich Abwasserbehandlungsanlagen infolge der Exposition bei der Verwendung als Zwischenprodukt sowie der Verwendung als Lösemittel in der Grundstoffindustrie, als Farbträgerstoff in der Textilindustrie und aufgrund anderer nachgeschalteter Verwendungsmöglichkeiten. [EU] Concerns for sewage treatment plants as a consequence of exposure arising from use as an intermediate, as well as from the use sectors of basic chemicals as a solvent, textile industry as dye carrier and other downstream uses.

Dazu gehören Produkte für technische Verwendungszwecke, zum Beispiel behandelte Häute für die Lederherstellung, bearbeitete Wolle für die Textilindustrie, Knochenasche für Klebstoffe und verarbeitetes Material für Heimtierfutter. [EU] Such derived products include products for technical uses, such as treated hides for leather production, processed wool for the textile industry, bone products for glue and processed material destined for petfood.

Der weltweite Abschwung wird voraussichtlich in einigen Wirtschaftszweigen zu einer höheren Arbeitslosigkeit führen, darunter auch solchen, in denen ein Arbeitskräftemangel aufgetreten war (Automobilindustrie, Textilindustrie, petrochemische Industrie und Bauwirtschaft). [EU] The global downturn is expected to result in higher unemployment, in particular in some economic sectors, including those that have faced labour shortages (automotive, textile, petrochemical industries and construction).

Die Beihilfe würde ihre Wirkung in einem Wirtschaftszweig (die Textilindustrie) entfalten, der in der Folge der Liberalisierung der Einfuhren im Januar 2005 derzeit einem erheblichen Wettbewerbsdruck ausgesetzt ist. [EU] The aid would affect a sector (textiles) which is presently under considerable pressure from the liberalisation of imports in January 2005.

Die betroffene Ware wird hauptsächlich in der Textilindustrie verwendet. [EU] The product concerned is used mainly in the textile industry.

Die portugiesischen Behörden sind der Auffassung, dass das Vorhaben zu einer größeren Wettbewerbsfähigkeit der Textilindustrie in der Europäischen Union beiträgt, weil ORFAMA und die polnischen Unternehmen dem zunehmenden Wettbewerb aus den asiatischen Ländern, insbesondere aus China, ausgesetzt seien. [EU] The Portuguese authorities considered that this project would contribute to strengthening the competitiveness of the textile industry in the European Union, given that both ORFAMA and the Polish companies face mounting competition from Asian countries, in particular China.

Die Regelung stellt eine kompensatorische Beihilfe ("Compensatory Support") für alle in der vorgenannten SRO-Notifikation aufgeführten Verwender oder Verbraucher von PTA sowie für alle anderen Verwender dar, die vom Ministerium für die Textilindustrie anerkannt werden und künftig für eine Förderung in Frage kommen. [EU] This scheme is a Compensatory Support to PTA users or consumers listed in the aforesaid SRO and to any other user approved by the Ministry of Textile Industry who becomes eligible in the future.

Die zusätzlichen Behandlungen für Wolle und Haare von anderen Tieren als Schweinen, die auf direktem Wege an eine Anlage zur Herstellung von Folgeprodukten aus Wolle und Haaren für die Textilindustrie versandt wird/werden, sollten auch Unternehmern in den Mitgliedstaaten offenstehen. [EU] The additional treatments for wool and hair produced from animals other than those of the porcine species, which is dispatched directly to a plant producing derived products from wool and hair for the textile industry should also be available for operators in the Member States.

Für diese Kategorien verpflichtet sich China, 23 % der betreffenden Höchstmengen vorrangig für zur gemeinschaftlichen Textilindustrie gehörende Verwender während 90 Tagen ab 1. Januar jeden Jahres zu reservieren. [EU] For these categories, China undertakes to reserve, as a priority 23 % of the quantitative limits concerned for users belonging to the textile Community industry during 90 days beginning on 1 January of each year.

Für Portugal sind Beihilfen an Unternehmen wie ORFAMA (und damit indirekt Archimode und Wartatex) von zentraler Bedeutung, um die Wettbewerbsfähigkeit der Textilindustrie der Europäischen Union auf dem Gemeinsamen Markt und auf den internationalen Märkten zu sichern. [EU] For Portugal, granting aid to companies such as ORFAMA (and, indirectly, Archimode and Wartatex) is essential to ensuring that the EU textile industry remains competitive on EU and international markets.

Im ersten Fall wurde die staatliche Beihilfe für die Textilindustrie als den Wettbewerb verfälschend abgelehnt. [EU] The first set of comments rejected sectoral State aid to the textile industry because it distorted competition.

In ihrer Entscheidung vom 6. Dezember 2004 kam die Kommission zu dem Schluss, dass die Beihilfe aus folgenden Gründen in den Anwendungsbereich des Artikels 87 Absatz 1 EG-Vertrag fällt: Indem ORFAMA bei Investitionen in Polen unterstützt wird, wird mit der angemeldeten Maßnahme ein bestimmtes Unternehmen oder ein bestimmter Produktionszweig begünstigt; im fraglichen Wirtschaftszweig, d. h. in der Textilindustrie, herrscht ein intensiver Handel innerhalb der EU, weshalb davon auszugehen ist, dass die Beihilfe zu einer Verfälschung des Wettbewerbs in der EU führt; die Beihilfe wird aus staatlichen Mitteln gewährt. [EU] The Commission, in its decision of 6 December 2004, concluded that the aid fell within the scope of Article 87(1) of the EC Treaty for the following reasons: by helping ORFAMA to carry out an investment in Poland, the notified measure favours a certain undertaking or the production of certain goods; the industry concerned (textiles) is the subject of substantial trade within the European Union and the aid may thus distort competition there; and the aid is financed through state resources.

In Polen beschäftige die Textilindustrie 331000 Menschen, in Portugal 95446. [EU] The textile industry accounts for 331000 jobs in Poland and 95446 jobs in Portugal.

Maschinen für die Textilindustrie aus diesen Positionen [EU] Machines of these headings for use in the textile industry

mit einem Gehalt an diesen Stoffen von 55 oder mehr, jedoch weniger als 70 GHT–;– zubereitete Schlichtemittel und Zubereitungen zum Beizen), von der in der Textilindustrie, Papierindustrie, Lederindustrie oder ähnlichen Industrien verwendeten Art, anderweit weder genannt noch inbegriffen: [EU] Containing by weight of such substances 55 % or more but less than 70 %–;– ssings and mordants), of a kind used in the textile, paper, leather or like industries, not elsewhere specified or included:

mit einem Gehalt an diesen Stoffen von weniger als 55 GHT–;– Zubereitungen (z.B. zubereitete Schlichtemittel und Zubereitungen zum Beizen), von der in der Textilindustrie, Papierindustrie, Lederindustrie oder ähnlichen Industrien verwendeten Art, anderweit weder genannt noch inbegriffen: [EU] Containing by weight of such substances less than 55 %–;– (for example, dressings and mordants), of a kind used in the textile, paper, leather or like industries, not elsewhere specified or included:

Nach Auskunft der belgischen Behörden sind die Garne nicht für die Textilindustrie (Herstellung von Kleidung oder Teppichen) bestimmt. [EU] According to Belgium, it is not intended for use in the textile sector (production of clothing or carpets).

Sonstige Verwendungszwecke finden sich in der Zellstoff-, Papier- und Pappeindustrie, in der Textilindustrie, der Agrar-Industrie sowie der Elektro- und Elektronikindustrie. [EU] Other uses reported are in the pulp, paper and board industry, textile industry, agricultural industry and electrical and electronic industry.

Sonstige Verwendungszwecke umfassen den Einsatz als Lösemittel, als Farbträgerstoff in der Textilindustrie, als Zusatz in dielektrischen Flüssigkeiten und als Korrosionshemmer. [EU] Other uses reported include as a solvent, dye carrier in textile industry, additive in dielectric fluids and corrosion inhibitor.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners