DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

44 results for BerlinHyp
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Als Hauptgrund wurde angeführt, dass der Verkauf unverzüglich zu einer Umbuchung der Vermögensgegenstände des Immobilienfinanzierungsgeschäfts (insbesondere die Beteiligung der BGB an der BerlinHyp mit einem Buchwert von* EUR) vom Anlagevermögen in das Umlaufvermögen geführt hätte. [EU] The main reason given was that the sale would have led to an immediate transfer of the assets of the real estate financing business (especially BGB's stake in BerlinHyp with a book value of EUR [...]*) from capital assets to current assets.

An der BerlinHyp, die im Geschäftsfeld der Immobilienfinanzierung tätig ist, hält die BGB 89,9 % der Aktien. [EU] BerlinHyp engages in real estate financing; BGB owns 89,9 % of the equity.

Auch der Geschäftsplan der BerlinHyp geht bis dahin von einer Verbesserung der allgemeinen Marktsituation im Immobilienfinanzierungsgeschäft aus. [EU] BerlinHyp's business plan also assumes an improvement by then in the general market situation for real estate financing business.

Ausgehend von dem bisher vorgelegten Umstrukturierungsplan und den Schlussfolgerungen ihrer Berater bat die Kommission daher Deutschland im Herbst 2003, die Auswirkungen einer separaten mittelfristigen Veräußerung der Berliner Bank (vom Geschäftsvolumen her etwa 1/4 bis 1/3 des Retailgeschäfts der BGB) bis Ende 2005 sowie der BerlinHyp (etwa 2/3 des Immobilienfinanzierungsgeschäfts der BGB) bis Ende 2006 zu quantifizieren. [EU] In the autumn of 2003, on the basis of the restructuring plan submitted and the conclusions reached by its advisers, the Commission therefore requested Germany to quantify the effects of a separate medium‐;term sale of Berliner Bank (accounting for some one quarter to one third of BGB's retail business) by the end of 2005 and of BerlinHyp (some two thirds of BGB's real estate business) by the end of 2006.

Das für das Jahr 2006 erwartete Ergebnis vor Steuern für den Rest-Konzern reduziere sich in etwa um weitere* EUR (Differenz zwischen Wegfall des geplanten BerlinHyp-Ergebnisses von ca. [...]* EUR und dem Zinsertrag aus dem erwarteten Verkaufserlös von rund [...]* EUR. Dies würde - zusammen mit dem separaten Verkauf der Berliner Bank - eine weitere Absenkung der für das Jahr 2006 angestrebten Eigenkapitalrendite des Rest-Konzerns um rund [...]* % auf insgesamt gut [...]* % sowie eine Kernkapitalquote von nur knapp über [...]* % zur Folge haben. [EU] The expected pre‐;tax result for the rest of the group in 2006 would be reduced by a further EUR [...]* or so (difference between the disappearance of the planned BerlinHyp result of some EUR [...]* and the interest earnings on the expected sales proceeds of some EUR [...]*). Together with the separate sale of Berliner Bank, this would result in a further fall of some [...]* % in the target return on capital of the rest of the group in 2006 to a little over [...]* % generally and a core‐;capital ratio of only just over [...]* %.

Das für das Jahr 2006 erwartete Ergebnis vor Steuern für den Rest-Konzern reduziere sich in etwa um weitere* EUR (Differenz zwischen Wegfall des geplanten BerlinHyp-Ergebnisses von ca. [...]* EUR und dem Zinsertrag aus dem erwarteten Verkaufserlös von rund [...]* EUR). [EU] The expected earnings before tax in 2006 for the rest of the group would fall by a further EUR [...]** or so (difference between the loss of BerlinHyp's expected income of about EUR [...]** and the interest income from the expected proceeds of the sale of about EUR [...]**).

Das Immobilienfinanzierungsgeschäft der BerlinHyp, LBB und BGB könne unter den derzeitigen Marktgegebenheiten und wegen der noch nicht vollständig abgeschlossenen Restrukturierung des Geschäftsbereichs kurzfristig nicht bzw. nur mit Realisierung von erheblichen Buchwertverlusten verkauft werden. [EU] The real estate financing business of BerlinHyp, LBB and BGB, given current market conditions and the as yet incomplete restructuring of this business area, could not be sold in the short term or could be sold but only with major losses in book value.

Der BGB-Konzern umfasst als größte, ebenfalls im Bankgeschäft tätige Tochtergesellschaften bzw. Teilkonzerne die Landesbank Berlin ("LBB") und die Berlin-Hannoversche Hypothekenbank AG ("BerlinHyp"). [EU] The largest subsidiaries or divisions in the BGB group, which likewise engage in banking, are Landesbank Berlin (LBB) and Berlin‐;Hannoversche Hypothekenbank AG (BerlinHyp).

Der Buchwert der Beteiligung an der BerlinHyp beträgt* EUR. Sollte die BerlinHyp z. B. aufgrund einer weiteren Verschlechterung der Situation am Immobilienmarkt die Zielvorgaben nicht erfüllen, müsste der Geschäftsplan überarbeitet werden. [EU] The book value of the holding in BerlinHyp is EUR [...]*. If BerlinHyp were to miss its targets, e.g. owing to a further worsening of the situation in the real estate market, the business plan would have to be revised.

Deshalb unterzeichneten am 20. Dezember 2001 das Land Berlin, die BGB, die LBB, die BerlinHyp, die IBAG, die IBG und die LPFV eine Grundsatzvereinbarung, um diese Risiken durch umfassende Garantien und Gewährleistungen zu decken. [EU] On 20 December 2001, therefore, the Land of Berlin, BGB, LBB, BerlinHyp, IBAG, IBG and LPFV concluded an agreement in principle to cover these risks by means of comprehensive guarantees.

Deutschland hat dementsprechend der Kommission seine Absicht mitgeteilt, die BerlinHyp entweder separat oder im Rahmen der Gesamtprivatisierung der BGB bis Ende 2007 zu veräußern. [EU] Germany has accordingly communicated to the Commission its intention to divest BerlinHyp either separately or as part of the overall privatisation of BGB by the end of 2007.

Deutschland legte der Kommission allerdings Informationen vor, wonach ein sofortiger Verkauf der BerlinHyp für die Bank nicht tragbare Konsequenzen nach sich ziehen könnte. [EU] However, Germany provided the Commission with information according to which an immediate sale of BerlinHyp might have unacceptable consequences for the bank.

Die Anteilseigner an der IBG - Anfang der 90er Jahre als Tochtergesellschaft der LBB gegründet - waren zwischen der Mitte und dem Ende der 90er Jahre zunächst die BGB AG selbst (10 %), die Berliner Bank AG (30 %), die LBB (30 %) und die BerlinHyp (30 %). [EU] IBG was set up at the beginning of the 1990s as a subsidiary of LBB; in the second half of the 1990s the shareholders were BGB itself (10 %), Berliner Bank AG (30 %), LBB (30 %) and BerlinHyp (30 %).

Die Berater der Kommission, Mazars, haben sich eingehend mit dem Problem von Risiken aus der Bewertung der Beteiligung der BGB an der BerlinHyp auseinandergesetzt. [EU] The Commission's advisers Mazars have discussed thoroughly the question of the risks arising out of the valuation of BGB's holding in BerlinHyp.

Die BerlinHyp soll im Rahmen der Privatisierung der BGB entweder zusammen mit dieser oder separat veräußert werden (siehe Randnummer 285). [EU] As part of the privatisation of BGB, BerlinHyp will be sold either together with BGB or separately (see paragraph 285).

Die BerlinHyp stellt etwa zwei Drittel des gesamten Immobilienfinanzierungsgeschäfts des Konzerns dar und ist technisch durch Verkauf der Anteile an der BerlinHyp relativ einfach veräußerbar. [EU] BerlinHyp accounts for about two thirds of the group's entire real estate financing business and is technically relatively easy to dispose of by selling the shares in BerlinHyp.

Die Eigentumsstruktur sieht heute folgendermaßen aus: 40 % BGB, 30 % LBB und 30 % BerlinHyp. [EU] The ownership structure is currently as follows: 40 % BGB, 30 % LBB and 30 % BerlinHyp.

Die Kommission bat Deutschland bzw. die Bank auf weitere Nachfrage ferner um Quantifizierung der Konsequenzen einer mittelfristigen separaten Veräußerung der BerlinHyp bis Ende 2006 für die Lebensfähigkeit des Rest-Konzerns. [EU] The Commission asked Germany and the bank to quantify the consequences of a separate sale of BerlinHyp by the end of 2006 for the survival of the rest of the group.

Die Kommission bittet daher Deutschland, zu einem späteren Zeitpunkt zu ermitteln, ob und wann ein separater Verkauf der BerlinHyp realistischerweise Erfolg versprechend und zu für die Bank akzeptablen Konditionen, d. h. in etwa zu einem das Nettoeigenkapital der BerlinHyp reflektierenden Preis, vonstatten gehen könnte. [EU] The Commission would therefore ask Germany to determine at a later date whether and when a separate sale of BerlinHyp might proceed with a realistic expectation of success and on terms acceptable to the bank, i.e. at a price approximating to BerlinHyp's net own capital.

Die Kommission hält es für realistisch, dass die BerlinHyp zumindest ab dem Jahr 2006 wieder für einen strategischen Investor von Interesse werden könnte. [EU] In the Commission's view, BerlinHyp could realistically be of interest once again, at least from 2006 onwards, to a strategic investor.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners