DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

148 similar results for Lauren
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Lasuren, Lauben, Laufen, Laugen, Launen, Lauten, Mauren, laufen, laugen, lausen, lauten, luren
Similar words:
laurel-like, Karen, Yaren, baren, barren, crisis-laden, debt-laden, dust-laden, fear-laden, heavy-laden, laden, latten, lauded, laurels, laurie, laymen, loured, lumen, lure, lured, lures

Angriffe ins Leere laufen lassen und unbeirrt sein Ziel verfolgen {v} [pol.] game of rope-a-dope [Am.] [coll.]

in Aufruhr sein; gegen etw. Sturm laufen; auf die Barrikaden gehen {v} (wegen etw.) [soc.] to be up in arms (over sth.)

Azidophilie {f}; Oxyphilie {f} (Zellfärbung vorwiegend mit sauren Stoffen) [biochem.] acidophilia

Kalifornischer Lorbeer {m}; Berglorbeer {m} (Umbellularia californica) [bot.] California bay laurel; California bay; California laurel; mountain laurel; Oregon myrtle

Laugen {n}; Beuchen {n} [textil.] bucking

jdn. ins Leere laufen lassen {vt} [übtr.] to sidestep sb. [fig.]

jdn. ins Leere laufen lassen {vt} [sport] to send sb. the wrong way; to sell sb. a dummy; to fake sb. out [Am.]

Lorbeergewächse {pl} (Lauraceae) (botanische Familie) [bot.] lauraceous plants; laurel family (botanical family)

Lorbeerkirsche {f}; Pontische Lorbeerkirsche {f}; Kirschlorbeer {m} [ugs.] (Prunus laurocerasus / Laurocerasus officinalis) [bot.] laurel cherry; cherry laurel; common laurel; English laurel [Am.] [coll.]

Portugiesische Lorbeerkirsche {f}; Portugiesischer Kirschlorbeer {m} (Prunus lusitanica) [bot.] Portuguese laurel-cherry; Portuguese cherry-laurel; Portugal laurel

von Pontius zu Pilatus laufen {vi} [übtr.] to run from pillar to post [fig.]

(nur mehr) auf Reserve laufen {vi} to run on fumes [fig.]

plötzliche Richtungsänderung {f} (beim Laufen) jink [Br.] [coll.]

im Sand(e) verlaufen; ins Leere laufen/gehen; ergebnislos bleiben {v} to come to nothing

Scheiden {n}; Laugen {n} [min.] bucking; spalling

vom Stapel laufen {vi} to be launched

ein neues Schiff vom Stapel laufen lassen; vom Stapel lassen; zu Wasser lassen {vt} [naut.] to launch a new ship

jdm. über den Weg laufen; jdn. zufällig treffen {v} to bump into sb.

mit jdm. um die Wette laufen/fahren {v} to race with sb.; to have a race with sb.

Wir mussten sehr langsam laufen, um nicht abzurutschen. We had to walk very slowly in order not to slip down.

durchdrehen; ausrasten; Amok laufen; plötzlich gewalttätig werden {vi} to go postal

an Möbeln entlang gehen / laufen [Dt.] [Schw.] {vi} (Kleinkind) to cruise (walk while holding on to furniture) (of a young child)

gemächlich laufen {vi} (Geschäfte, Systeme usw.) to tick over

sich greifen {vr} (beim Laufen mit den Hinterbeinen an die Vorderbeine stoßen) (Pferd; Hund) [zool.] to overreach (horse, dog)

laufen; zu Fuß gehen {vi} [listen] to hoof it [coll.]

etw. laufen lassen; etw. laufenlassen; etw. gehen lassen; etw. sausenlassen {vt} to let sth. go

gut Höhe laufen (Segelboot) {vi} [naut.] to point well (of a sailing boat)

lenzen; vor dem Wind laufen {vi} [naut.] to sud before the wind

lorbeerartig; lorbeerähnlich {adj} [bot.] laurel-like; lauraceous

lorbeergekrönt; lorbeerbekränzt; lorbeergeschmückt {adj} laureate; crowned with laurel

normal gut laufen; gut laufen {vi} to tick [listen]

zu schnell laufen [mach.]; zu schnell fahren [auto] {vi} to overspeed

synchron laufen {vi}; synchron sein {v} [techn.] to be in sync/synch; to be synchronized

nicht synchron laufen; nicht synchron sein {v} [techn.] to be out of sync/synch; not to be synchronized

unruhig laufen {vi} (Motor) to work unsteadily; to cut out (motor)

auf Hochtouren arbeiten/laufen; auf vollen Touren laufen {vi} to work/fire on all cylinders [coll.] [fig.]

auf Hochtouren laufen {vi} [übtr.] to be in overdrive [fig.]

Lorbeertaube {f} [ornith.] laurel pigeon

Tränen laufen über meine Wangen. Tears running down my cheeks. /TRDMC/

Abseitsfalle {f} [sport] [listen] offside trap

es mit der Abseitsfalle versuchen to be trying to play the off-side trap

mit der Abseitsfalle arbeiten to play the offside trap

in die Abseitsfalle laufen to get caught/find oneself caught in the offside trap

Abseitsstellung {f}; Abseitsposition {f}; Abseits {n} [sport] [listen] offside [listen]

Abseitsstellungen {pl} offsides

im Abseits stehen [sport] to be offside

nicht im Abseits onside

jdn. ins Abseits laufen lassen to play sb. off-side

Amoklauf {m} shooting rampage; gun rampage; shooting spree; killing spree

Amokläufe {pl} shooting rampages; gun rampages; shooting sprees; killing sprees

Amok laufen (blindwütig töten) to go on a schooting rampage; to go on a killing spree

Aufsetzen {n}; Auftreten {n} des Fußes / mit dem Fuß foot placement

das Aufsetzen des Fußes beim Laufen foot placement while running

Ball {m} [sport] [listen] ball [listen]

Bälle {pl} balls [listen]

Basketball {m} basketball [listen]

Handball {m} handball

Golfball {m} golf ball

Tennisball {m} tennis ball

Tischtennisball {n} table-tennis ball; ping-pong ball

Völkerball {m} dodgeball

Volleyball {m} volleyball [listen]

Zeitlupenball {m} slow-motion ball; slo-mo ball

flacher/hoher/kurzer/langer Ball [sport] [listen] low/high/short/long ball [listen]

den Ball ins Tor donnern/schmettern/knallen to rifle the ball into the goal

am Ball bleiben to keep the ball

am Ball sein to have the ball

jdm. den Ball zuspielen; den Ball abgeben to pass the ball to sb.

den Ball laufen lassen to keep the ball moving

den Ball vertändeln to give the ball away

den Ball wegklatschen (Torhüter) to swat the ball away

den Ball im Tor versenken to finish the ball into the net

Spiel ohne Ball movement off-the-ball

Er gab/spielte den Ball an seinen Mitspieler weiter. He passed the ball on to his teammate.

Du bist jetzt am Ball. [übtr.]; Jetzt bist du dran. The ball is in your court. [fig.]

Betrieb {m}; Laufen {n} (Gerät; Maschine) [mach.] [techn.] [listen] operation (of a device or machine) [listen]

Allwetterbetrieb {m} all-weather operation

Betrieb und Wartung operation and maintenance

durchgehender Druckbetrieb; Dauerdruckbetrieb {m} (Drucker) continuous print operation (printer)

Einzelbetrieb {m} individual operation; single operation

Teilbetrieb {m} partial operation

in Betrieb sein to be in operation; to be at work

rund um die Uhr in Betrieb sein to be in 24-hours operation

etw. in Betrieb setzen to put sth. into operation

(erstmals) in Betrieb gehen (technische Anlage / System) to come on line; to be brought on line; to come on stream [Br.]; to be brought on stream [Br.] (of a plant or technical system)

ein Gerät in Betrieb nehmen; laufen lassen {vt} to run a device

den Geschirrspüler / Wäschetrockner in Betrieb nehmen to run the dishwasher / clothes dryer

im Betrieb mit dem Staubsauger über das Kabel fahren to run the vacuum cleaner over the cord

Kannst du den Motor kurz laufen lassen? Could you run the engine for a moment?

ein Gerät gerade in Betrieb haben; am Laufen haben; eingeschaltet haben; aufgedreht haben [ugs.] {vt} to have a device running

die Kamera (gerade) in Betrieb haben; mitfilmen to have the camera running

das Warmwasser aufgedreht haben to have the hot water tap running

Olli hat gerade die Kettensäge am Laufen. Ollie has the chainsaw running.

Blumenkranz {m}; Kranz {m} wreath [listen]

Blumenkränze {pl}; Kränze {pl} wreaths

Adventskranz {m}; Adventkranz {m} [Ös.] Advent wreath

Brautkranz {m} bridal wreath

Lorbeerkranz {m} laurel wreath; laureate wreath

Myrtenkranz {m} myrtle wreath

Trauerkranz {m} funeral wreath

Türkranz {m} door wreath

Bodenbeschaffenheit {f}; Untergrund {m} (beim Laufen) [sport] footing (surface for running on)

schlechte Bodenbeschaffenheit; schlechter Untergrund poor footing

Die Bodenbeschaffenheit im Wald ist weicher als auf den meisten Laufstrecken. The footing in the woods is softer than that on most running tracks.

Beim Strandlaufen gibt es keinen festen Untergrund wie auf einer Laufbahn. With beach running, the footing isn't solid like it is on a track.

Cinnamomum-Bäume {pl} (Cinnamomum) (botanische Gattung) [bot.] cinnamomum trees (botanical genus)

Kampferbaum {m}; Kampferlorbeer {m}; Zimtlorbeer {m} (Cinnamomum camphora) camphor tree; camphor laurel; camphorwood

Chinesischer Zimtbaum {m}; Zimtkassie {f} (Cinnamomum cassia/aromaticum) Chinese cassia

Echter Zimtbaum {m}; Ceylon-Zimtbaum {m} (Cinnamomum verum) true cinnamon tree; Ceylon cinnamon tree

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners