DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

25229 ähnliche Ergebnisse für Jin
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Check-in, DIN-AW, DIN-Abl., DIN-Auswahl, DIN-Auswahlblatt, DIN-Bbl., DIN-Beiblatt, DIN-Blatt, DIN-E, DIN-Entwurf, DIN-Norm, DIN-V, DIN-Vornorm, Drive-in-Restaurant, Drive-in-Restaurants, Ein-Aus-Schalter, Ein-Ausgabe-Steuersystem, Ein-Ausgabe-Steuerung, Ein-Euro-Job, Ein-Euro-Jobs, Ein-Euro-Laden
Ähnliche Wörter:
DIN-extract, Jim, Jiu-Jitsu, PIN, acting-in, ain't, all-in, all-in-one, being-in-and-for-itself, being-in-itself, bin, bin-diver, bin-divers, bin-diving, block-in-course, blowing-in, boning-in, break-in, brother-in-arms, brother-in-faith, brother-in-faiths

jdm. Unglück bringen; etw. verhexen {vt} to jinx sb./sth.; to put a jinx on sb./sth. [anhören]

Unglück bringend; verhexend jinxing; putting a jinx

Unglück gebracht; verhext jinxed; put a jinx

verhext jinxes

verhexte jinxed

Er ist vom Pech verfolgt. He seems jinxed.

Es ist wie verhext. It's jinxed.

Ich habe es vorher niemandem gesagt, denn ich wollte es nicht verschreien/nichts verschreien. I didn't tell anyone beforehand, as I didn't want to jinx it/anything.

Person/Sache {f}, die Unglück bringt; unglücksbringender Bann {m} jinx [anhören]

Der Mensch bringt Unglück. That guy is a jinx.

Mit dem Computer ist es wie verhext. There's a jinx on this computer.

Er hatte das Gefühl, dass er den Bann gebrochen hatte. He felt like he'd finally broken the jinx.

Diese Familie scheint vom Pech verfolgt zu sein. There seems to be a jinx on that family.

es beschreien; es verschreien [Ös.] [Schw.] {vt} to speak too soon; to jinx it

Beschreie/Verschreie es nicht! Don't speak too soon!

Ich habe es vorher niemandem gesagt, denn ich wollte es nicht verschreien / nichts verschreien. I didn't tell anyone beforehand, as I didn't want to jinx it / jinx anything.

Ich will's nicht beschreien/verschreien, aber es scheint jetzt wieder alles normal zu sein. I don't want to speak too soon, but it looks like things are back to normal.

Wir haben es beschrien/verschrien! We spoke too soon!

einen Haken schlagen {vi} to jink [Br.] [coll.]

einen Haken nach rechts/links schlagen to jink right/left

Er war zu schnell für sie und entwischte ihr jedes Mal mit einem Haken. He was too quick for her and jinked away every time.

mit Schellen bestückt {adj} jingle-belled; jingling belled

ein Hut mit Schellen a jingling belled hat

Aalen {n}; Aalenium {n} (erdgeschichtliche Stufe) [geol.] Aalenian (stage in the Earth's history)

Abadie-Zeichen {n} (bei der Basedow'schen Krankheit) [med.] Abadie's sign (in exophthalmic goitre)

Abänderungsklage {f} (bei wiederkehrenden Zahlungen) [jur.] application for variation of an order; petition for modification of judgement (in cases of periodical payments)

Abbau {m} (von Sand, Kies, Steinen) im Tagebau; Tagebau {m}; Abraumbau {m} [min.] quarrying

Abbaufortschritt {m} [min.] rate of mining advance; face advance

Abbauhöhe {f}; Vorgriff {m} [min.] buttock; lift [anhören]

Abbauland {n} [min.] mining land

Abbaurichtung {f} [min.] direction of mining

Abbauscheibe {f} [min.] slice [anhören]

Abbauschutt {m} [min.] mining debris

Abbaustoß {m}; Stoß {m} (Angriffsfläche der Gewinnung) [min.] [anhören] face of work; working face; bench [anhören]

Abbaustrecke {f} parallel zu den Schlechten [min.] butt entry

Abbauwand {f} (Steinbruch) [min.] quarry face

Abbauwürdigkeit {f} [min.] minability; workability; payability

Abbeilen {n} der Wurzelanläufe (Forstwesen) [agr.] removal of buttresses; laying-in (forestry)

Abbruchkosten {pl} [constr.] [fin.] demolition costs

Noch ist nicht aller Tage Abend.; Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. It's not over until it's over.; It's not / It isn't / It ain't over till the fat lady sings. [Am.]

Abendtrunk {m}; Dämmerschoppen {m}; ein Gläschen am Abend sundowner

Abessiv {m} (marginaler Fall in einigen finno-ugrischen Sprachen) [ling.] abessive case; abessive (marginal case in some Finno-Ugric languages)

Abfangen {n} sensiblen Datenverkehrs im Internet [comp.] man-in-the-middle attack

Abfertigungsbüro {n} für Fluggäste in der Stadt mit Flughafentransfer [transp.] downtown air terminal [Br.]; air terminal [Br.]

Abfertigungsgebühr {f}; Abfertigungsentgelt {n} (Bahn) [fin.] terminal charge (railway)

Abflussspitze {f}; Spitzenabfluss {m}; Scheitelabfluss {m}; Abflussextrem {n}; höchster Abflusswert {m} (höchstes Wasseraufkommen in einem Fließgewässer/einer Rohrleitung) [envir.] peak run-off (channel); peak flow; peak discharge (maximum water volume in a channel/pipeline)

Abführen {n} einer Steuer; Abführung {f} von Steuern [fin.] payment of a tax / of taxes

Abgabe {f} pro Pfund Sterling [fin.] poundage

Abgabenbefreiung {f} [fin.] exemption from duties; immunity from duties

Abgabenbelastung {f} (von Arbeit); durch Sozialabgaben bedingte Diskrepanz {f} zwischen Brutto- und Nettolohn [pol.] [fin.] wage wedge

Abgabenberechnung {f} [fin.] calculation of taxes

Abgangsgruppe {f}; abgehende Gruppe {f}; nukleofuge Gruppe {f} (bei chemischen Reaktionen) [biochem.] leaving group; nucleofuge group; nucleofuge (in chemical reactions)

Abgasströmungssicherung {f} (im Kamin) flow control (in the chimney)

die Frau Abgeordnete (Anrede im amerikanischen Parlament) [pol.] the gentlewoman [Am.] (form of address in the US Congress)

Abioseston {n} (anorganische Schwebstoffe in Gewässern) [envir.] abioseston (anorganic matter in waters)

Abklinglagerung {f} (von radioaktiven Abfällen) decay in storage /DIS/; decay storage; storage for decay (of radioactive waste)

Ablagefläche {f} (im Badezimmer) surface area; counter space [Am.] (in the bathroom)

fehlerhafter Ablauf {m} in einem Computerspiel aufgrund eines Programmierfehlers; Ausnutzen des fehlerhaften Ablaufs in einem Computerspiel seitens des Spielers [comp.] glitching

Ablegen {n} der Seile; Auswechseln {n} der Seile (Seilbahn) removal of cables in service (ropeway)

Ableitung {f} [min.] [anhören] derivative (of a potential field) [anhören]

Ablösungsfläche {f}; Spaltebene {f} (Kristall) [min.] cleavage face; cleavage plane (crystal)

einen Abnäher in etw. machen {vi} [textil.] to tuck sth. (for shortening)

Abnehmer {m} [fin.] account debtor

Abplatzen {n} der Glasur in kleinen Teilen blistering

Abraumentfernung {f}; Abraumbeseitigung {f}; Abräumen {n} [min.] overburden removal; stripping

Abraumschicht {f}; Abraum {m} [min.] overburden layer; overburden rock; overburden; mine waste; mine spoil

Abrechnungsabteilung {f} (in einer Bank) [fin.] settlements department (at a bank)

Abrechnungssaldo {n} [fin.] clearing balance

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner