DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

43 ähnliche Ergebnisse für Wettin
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Lettin, Wetten, wetten, Betten, Cetin, Dentin, Estin, Gattin, Göttin, Keltin, Ketten, Letten, Markow-Ketten, Metten, Pektin, Petting, Stettin, Wein, Wein..., Weiten, Welten
Ähnliche Wörter:
lettin-in, wettie, wetting, agenda-setting, betting, betting-mad, betting-minded, blood-letting, cetin, cold-setting, dentin, detain, getting, go-getting, hot-setting, jetting, lattin, let-in, letting, netting, non-wetter

Befeuchtungsmaschine {f}; Anfeuchtungsmaschine {f}; Anfeuchter {m} [textil.] damping machine; moistening apparatus; moistener; humidifying machine; humidifier; wetting machine; wetting and damping machine

Befeuchtungsmaschinen {pl}; Anfeuchtungsmaschinen {pl}; Anfeuchter {pl} damping machines; moistening apparatuses; moisteners; humidifying machines; humidifiers; wetting machine; wetting and damping machines

Benetzungsfehler {m} wetting failure

Benetzungsfehler {pl} wetting failures

Benetzungsmittel {n}; Netzmittel {n} [chem.] [textil.] wetting agent; wetter

Benetzungsmittel {pl}; Netzmittel {pl} wetting agents; wetters

Benetzungsspannung {f} [chem.] [phys.] wetting tension

Benetzungsspannung bei vorrückender/rückläufiger Randlinie advancing/receding wetting tension

Betonverflüssiger {m} /BV/ [constr.] concrete plasticizer; wetting agent [Br.]

Betonverflüssiger {pl} concrete plasticizers; wetting agents

Nichtnetzer {m} [chem.] [textil.] non-wetting agent; non-wetter

Nichtnetzer {pl} non-wetting agents; non-wetters

Benetzen {n}; Benetzung {f} wetting

Benetzgerät {n}; Netzgerät {n} [textil.] wetting equipment

Benetzungsenergie {f} [chem.] [phys.] energy of wetting

Benetzungshysterese {f} [chem.] [phys.] wetting hysteresis

Benetzungswärme {f} (Getreidekörner) [agr.] heat of wetting (cereal grains)

Benetzungswinkel {m} [chem.] [phys.] wetting angle of contact

Krappenfassung {f} prong settin; claw setting

Luftbefeuchtung {f}; Luftanfeuchtung {f} [techn.] air wetting

Sonnenuntergangsphänomen {n} [med.] settin-sun phenomenon

Streicheisen {n} (Glasbearbeitung) wetting-off iron; cracking-off iron (glassworking)

Tauchnetzvermögen {n} (Tensid) [chem.] dip-wetting ability; wetting power by immersion (tenside)

Wässerung {f}; Wässern {n} [techn.] soaking; wetting thoroughly

Wetten {n} betting

Wiedervernässung {f} des Bodens [envir.] re-wetting of the soil

auf etw. setzen {vi} (wetten) to bet {bet, betted [Br.] [rare]; bet, betted [Br.] [rare]} on sth.; to place one's bet on sth.; to back sth.

Anfeuchten {n} moistening; wetting (of a sample)

Bettnässer {m}; Bettnässerin {f} [psych.] bedwetter

Bettnässer {pl}; Bettnässerinnen {pl} bedwetters

zum Bettnässer werden; zur Bettnässerin werden [psych.] to acquire a bed-wetting habit

Einnässen {n}; kindliche Harninkontinenz {f}; Enurese {f} [med.] enuresis; infantile incontinence

Einnässen am Tag daytime wetting; diurnal enuresis

nächtliches Einnässen; Bettnässen {n} night-time wetting; bedwetting; nocturnal enuresis; nocturia

Faszinosum {n} fascinating phenomenon; amazing phenomenon

Faszinosa {pl} fascinating phenomenons; amazing phenomenons

das Faszinosum des Wettens; das Faszinosum Wetten the fascinating phenomenon of betting

Neoprenanzug {m} [sport] neoprene suit; wetsuit; wet suit; wettie [coll.]

Neoprenanzüge {pl} neoprene suits; wetsuits; wet suits; wetties

Pinsel {m} brush [anhören]

Pinsel {pl} brushes

Annetzpinsel {m} [constr.] wetting brush; masons's brush

Borstenpinsel {m} bristle brush

Malerpinsel {m} decorators' brush

Malpinsel {m}; Farbpinsel {m} [art] paintbrush; artists' brush

breiter Malerpinsel {m}; Quast {m} wide decorators' brush

Schlepperpinsel {m}; Schlepper [ugs.] {m} script liner brush; script liner [coll.]

die Rennbahn {f} (Pferderennen, Hunderennen) [übtr.] the turf [fig.] (horse races; dog races)

auf der Rennbahn wetten to gamble on the turf

Spielgewinn {m}; Gewinn {m} (Glücksspiel, Wetten) [anhören] gambling winnings; winnings

Wettgewinn {m} betting winnings

Wette {f} (auf etw.) bet; punt [Br.] [coll.]; wager [dated] (on sth.) [anhören]

Wetten {pl} bets; punts; wagers

eine Wette eingehen to make a bet

"Ich wette, ich bin schneller als du.", "Die Wette gilt. / Es gilt." 'I bet I'm faster than you.' 'The bet is on. / OK, you're on.'

etw. befeuchten; anfeuchten; benetzen; netzen {vt} [anhören] to moisten; to dampen; to damp; to slightly wet sth.

befeuchtend; anfeuchtend; benetzend; netzend moistening; dampening; damping; wetting slightly

befeuchtet; angefeuchtet; benetzt; genetzt moistened; dampened; damped; wetted slightly

er/sie befeuchtet he/she moistens

ich/er/sie befeuchtete I/he/she moistened

den Finger befeuchten und hochhalten, um die Windrichtung zu bestimmen to wet your finger and hold it up to test the wind direction

etw. (in eine Oberfläche) einlassen; etw. (in einem Material) versenken {vt} [techn.] to recess sth.; to let-in sth.; to trim-in sth. (in/into a surface/material)

einlassend; versenkend recessing; lettin-in; trimming-in

eingelassen; versenkt recessed; let-in; trimmed-in

einnässen; sich einnässen [ugs.] (Kind) {v} [med.] to regulary wet (yourself) (of a child)

einnässend; sich einnässend regulary wetting

eingenässt; sich eingenässen regulary wetted

im Schlaf / in der Nacht einnässen to wet the bed

als jd. gehandelt werden {vi} (Wetten) to be quoted as sb. (betting)

Er wird als 8:2 Favorit gehandelt. He is quoted as 8-2 favourite.

etw. nass machen {vt} to wet sth.

nass machend wetting

nass gemacht wetted

Machen Sie Ihre Haare gründlich nass, bevor Sie das Shampoo auftragen. Wet your hair thoroughly before applying the shampoo.

bei etw. schneller sein; vor jdm. da/fertig sein {v} to beat sb. to sth.

Sie war vor mir auf dem Hügel. She beat me to the top of the hill.

Wetten, dass ich vor dir an der Haustür bin? I bet I can beat you to the front door!

Er hat die Ziellinie knapp vor mir passiert. He beat me narrowly to the finish line.

Wir haben uns gefragt, wer von uns zuerst mit der Arbeit fertig ist und sie hat es zwei Tage früher geschafft. We wondered which of us would finish our work first, and she beat me to it by two days.

Du bist mir zuvorgekommen.; Du warst schneller. You beat me to it.; You beat me to the punch.

Ich wollte das letzte Kuchenstück nehmen, aber da war jemand schneller. I wanted to take the last piece of pie, but somebody beat me to it.

Sie wollten die Zeichentrickserie verfilmen, aber ein anderes Studio kam ihnen zuvor. They wanted to make the comic strip series into a film, but another studio beat them to the punch.

auf etw. setzen; wetten {vi} [fin.] [anhören] to punt on sth. [Br.]

setzend; wettend punting

gesetzt; gewettet [anhören] punted

(auf jdn./etw.) tippen {vi} (im Lotto/Toto wetten) [anhören] to bet on sb./sth.

tippen [anhören] betting on

tippen [anhören] bet on

auf jds. Sieg tippen to bet on sb. to win

wetten {vi} [anhören] to bet {bet, betted; bet, betted}; to wager [dated]

wettend betting; wagering

gewettet bet; betted [Br.] [rare]; wagered

er/sie wettet he/she bets

ich/er/sie wettete I/he/she bet; I/he/she betted [Br.] [rare]

er/sie hat/hatte gewettet he/she has/had bet; he/she has/had betted [Br.] [rare]

mit jdm. um etw. wetten to bet sth. with sb.

auf etw. wetten to bet on sth.

gegen etw. wetten to bet against sth.

Wir haben um eine Flasche Wein gewettet, dass ... We bet each other a bottle of wine that ...

Ich wette, dass er das tun wird. I('ll) bet that he will do it.

Ich wette dagegen. I bet you that isn't so / won't be the case.

So haben wir nicht gewettet! That's not part of the bargain/deal!

darauf wetten; darauf sein letztes Hemd verwetten {vt} to put your shirt on it; to put (your) money on it

Darauf wette ich!; Darauf verwette ich mein letztes Hemd! I'll put my shirt on it!; I'd put money on it!

Darauf kannst du wetten, das ist ein todsicherer Tipp! Put your shirt on it, it's a sure fire winner!

wetten, dass jd. etw. nicht kann {v} to challenge sb. to do sth.

Er wettete, dass sie ihren Traum nicht wahrmachen würde. He challenged her to make her dream a reality.

Lette {m}; Lettin {f} [soc.] Latvian

Letten {pl}; Lettinnen {pl} Latvians

Darauf kannst du wetten! [ugs.] You betcha! [coll.]

Darauf könnt ihr wetten! [ugs.] You betcha! [coll.]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner