DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

23 ähnliche Ergebnisse für M114
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Weibsstück {n} [pej.] bitch [slang]; bint [Br.] [slang] [pej.] [anhören]

erste; initial {adj} [anhören] leadoff

zielgerichtet; zielstrebig {adj} [psych.] determined; single-minded [anhören]

Bestellung {f}; Order {f} [ugs.] (bei jdm.) [econ.] [anhören] purchase order; order (placed with sb.) [anhören] [anhören]

Bestellungen {pl}; Order {pl} purchase orders; orders [anhören]

Abrufbestellung {f} blanket purchase order

Dauerbestellung {f} regular order

auf Bestellung per order

Bestellung {f} [econ.] [anhören] order [anhören]

Bestellungen {pl} orders [anhören]

Folgebestellungen {pl}; nachfolgende Bestellungen follow-up orders

Bestellung im Versandhandel mail order

telefonische Bestellung telephone order

Online-Bestellung online order

Bestellung bestätigen to confirm an order

Bestellung vormerken to enter an order

Bestellung vormerken to book an order

laut Ihrer Bestellung as per your order

laut Ihrer Bestellung in accordance with your order

eine Bestellung aufnehmen to take an order [anhören]

die Bestellung falsch aufnehmen to get the order wrong

Diele {f} [Dt.]; Hausflur {m} [Dt.]; Flur {m} [Dt.]; Vorsaal {m} [Mitteldt.] [Ostdt.]; Eren {m} [Süddt.]; Ern {m} [Süddt.]; Vorraum {m} [Ös.]; Vorzimmer {n} [Ös.]; Vorhaus {n} [Ös.] [arch.]; Vorplatz {m} [Schw.]; Entrée {f} [Schw.] [arch.] [anhören] entrance hall; front hall; hall; hallway; entry [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Dielen {pl}; Hausflure {pl}; Flure {pl}; Vorsäle {pl}; Eren {pl}; Ern {pl}; Vorräume {pl}; Vorzimmer {pl}; Vorhäuser {pl}; Vorplätze {pl}; Entrées {pl} entrance halls; front halls; halls; hallways; entries [anhören]

Gang {m}; Flur {m} [Dt.]; Eren {m} [Süddt.]; Ern {m} [Süddt.] (im Gebäudeinneren mit Zugang zu Einzelräumen) [anhören] [anhören] hall; hallway [Am.] (corridor inside a building on to which rooms open) [anhören] [anhören]

Gänge {pl}; Flure {pl}; Eren {pl}; Ern {pl} halls; hallways

Halle {f} hall [anhören]

Hallen {pl} halls

Fahnenhalle {f} hall of flags

Glashalle {f} glass hall

Säulenhalle {f} columned hall

Herzogin {f} [soc.] duchess

Herzoginnen {pl} duchesses

Hündin {f}; Füchsin {f}; Wölfin {f} [zool.] bitch [anhören]

Hündinnen {pl}; Füchsinnen {pl}; Wölfinnen {pl} bitches

Miststücke {pl}; Hexen {pl} bitches

Saal {m} [anhören] hall [anhören]

Säle {pl} halls

Kaisersaal {m} imperial hall; emperor's hall

Theatersaal {m} theatre hall [Br.]; stage hall [Br.]; auditorium [Am.]

Zicke {f}; zickige Person [ugs.] bitch [coll.] [anhören]

Zicken {pl} bitches

Zimtzicke {f} stupid bitch; bitchy cow

ausstrahlen; aussenden; senden {vt} [anhören] [anhören] to beam

ausstrahlend; aussendend; sendend beaming

ausgestrahlt; ausgesendet; gesendet [anhören] beamed

strahlt aus; sendet aus beams [anhören]

strahlte aus; sendete aus beamed

bestimmt; bestimmend; entschlossen; zielstrebig; resolut; durchsetzungsstark {adj} (Person) [anhören] [anhören] determined; resolute (of a person) [anhören]

fest entschlossen sein to be absolutely determined

dummerweise; blöderweise [ugs.]; leider {adv} (als Satzanhängsel oder Einschub gebraucht) [anhören] worse luck [Br.] [coll.] (used as a sentence tag or a parenthesis)

Dummerweise hatte ich meine Kamera nicht mit. I didn't have my camera, worse luck.

Blöderweise kann ich zum Sommerfest nicht kommen.; Zum Sommerfest kann ich leider nicht kommen. I shall have to miss the summer party, worse luck.

Sie ist nicht meine Freundin, leider! She isn't my girlfriend, worse luck!

Sein Gegner war zu seinem Pech der amtierende Weltmeister. His opponent was, worse luck for him, the current world champion.

Blöd gelaufen! Worse luck for me/you/him/her/them!

erste; erster; erstes (1.) {num} [anhören] [anhören] first; 1st [anhören]

der erste Tag the first day

ich fürchte; leider [anhören] I am afraid

Ich fürchte, dass ...; Es ist leider so, dass ... I am afraid that ...

Ich fürchte, da irren Sie sich.; Ich fürchte, da sind Sie im Irrtum. I'm afraid you're wrong there.

Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ... I'm afraid I have to tell you that ...; I'm sorry to tell you that ...; I'm sorry to inform you that...

Ich fürchte ja.; Ja, ich fürchte schon. I'm afraid yes.; I'm afraid it is.; I'm afraid it does.

Ich fürchte nein. I'm afraid it isn't.; I'm afraid it doesn't.

Leider müssen wir jetzt gehen. Wir müssen jetzt leider gehen. I'm afraid we have to go now.

Einer muss leider ohne auskommen. Somebody has to do without, I'm afraid.

Da bin ich nicht Ihrer Meinung.; Dem kann ich nicht zustimmen.; Da kann ich Ihnen leider nicht zustimmen. I'm afraid, I don't agree.; I'm afraid I couldn't go along with that.

Das wird nicht ganz leicht sein. I'm afraid it's not so easy.

herausbringen; rausbringen; senden {v} [anhören] to put out

herausbringend; rausbringend; sendend putting out

herausgebracht; rausgebracht; gesendet [anhören] put out

leider; leider Gottes [ugs.]; bedauerlicherweise; fatalerweise; unerfreulicherweise; unglücklicherweise; unseligerweise [geh.]; zu meinem Leidwesen [geh.]; Gott sei's geklagt [poet.] (Einschub) {adv} [anhören] [anhören] sadly; sad to say; sad to relate; unfortunately; unhappily; regrettably; lamentably (used for states of affairs); alas [archaic] [humor.] (used as a parenthesis) [anhören] [anhören] [anhören]

sein viel zu früher Tod; sein ach so früher Tod [poet.] his lamentably early death

man muss es leider sagen (Einschub) sad to relate (used as a parenthesis)

erfreulicherweise oder unerfreulicherweise, / glücklicherweise oder unglücklicherweise, je nachdem, wie man es betrachtet happily or unhappily, depending on which way you view it

Leider ja.; Bedauerlicherweise ja [geh.] Sadly yes.; I'm afraid so.; Unfortunately yes

Leider nein.; Bedauerlicherweise nein. [geh.] Sadly not.; I'm afraid not.; Unfortunately no.

Ich versuchte zu helfen, aber leider war nichts zu machen. I tried to help but, sadly, nothing could be done.

Fatalerweise sprang seine negative Einstellung auf die anderen Teilnehmer über. Sadly, his negative attitude began to spread to the other participants.

Unerfreulicherweise ist das an manchen Arbeitsplätzen so. Sad to say, this is how it is in some workplaces.

Unglücklicherweise wurden viele Passagiere seekrank. Unhappily, many of the passengers got seasick.

Leider hatte ich nie Gelegenheit, sie persönlich kennenzulernen. Lamentably, I never got the opportunity to meet her myself.

Ronaldo ist leider Gottes vor zwei Monaten gestorben. Ronaldo, alas, died two month's ago.

senden {vt} [anhören] to send {sent; sent} [anhören]

sendend sending

gesendet; gesandt [anhören] sent [anhören]

er/sie sendet he/she sends

ich/er/sie sendete; ich/er/sie sandte I/he/she sent [anhören]

er/sie hat/hatte gesendet; es ist/war gesandt he/she/it has/had sent

eine Bewerbung an die Produktionsfirma senden to send an application to the production company

sofern {adv}; vorausgesetzt, dass; solange wie [anhören] so long as; as long as; provided (that) [anhören] [anhören]

sofern nicht; vorausgesetzt, dass nicht unless [anhören]

sofern er nicht absagt provided he doesn't call it off; as long as he doesn't call it off

sofern nichts Gegenteiliges bekannt unless I hear to the contrary

sofern nichts Anderweitiges vereinbart ist; sofern nicht anderweitig vereinbart unless otherwise agreed

Wenn ich von Ihnen nichts Gegenteiliges höre, nehme ich an, dass meine Anwesenheit nicht erforderlich ist. Unless I hear to the contrary from you, I assume my attendance is not required.

unterhaltsam; vergnüglich (Ereignis); amüsant (Ereignis, Person) {adj} fun [coll.] [anhören]

ein vergnüglicher Abend a fun evening

ein amüsanter Typ a fun guy

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen

Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner