DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1795 ähnliche Ergebnisse für Huben TG
Einzelsuche: Huben · TG
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Hubendschalter {m} hoist limit switch

Hubendschalter {pl} hoist limit switches

Hypothek {f} (auf einer Immobilie) [fin.] mortgage (on real property) [anhören]

Hypotheken {pl} mortgages

Amortisationshypothek {f}; Annuitätenhypothek {f}; Tilgungshypothek {f} amortization mortgage; constand-payment mortgage; direct reduction mortgage; level-payment (fixed-rate) mortgage

gewöhnliche Hypothek legal mortgage

Hypothek nach Billigkeitsrecht equitable mortgage

die Hypothek auf diesem Grundstück the mortgage on this property

Hypothek auf einem Pachtgrundstück leasehold mortgage

nachrangige Hypothek {f}; zweite Hypothek {f} subsequent mortgage; junior mortgage

übernehmbare Hypothek assumable mortgage [Am.]

abgesichert durch eine Hypothek secured by a mortgage

eine Hypothek auf seinem Haus haben to have a mortgage on your house

bei der Bank eine zehnjährige Hypothek aufnehmen to get/receive a ten-year mortgage from the bank

auf die Wohnung eine Hypothek aufnehmen to take out a mortgage on the flat

eine Hypothek geltend machen und den Schuldner von seinem Auslösungsrecht ausschließen {vt} to foreclose on a mortgage; to foreclose a mortgage

mehr Feuerkraft als jd. haben; jdm. waffentechnisch überlegen sein {v} [mil.] to outgun sb.

mehr Feuerkraft habend; waffentechnisch überlegen seiend outgunning

mehr Feuerkraft gehabt; waffentechnisch überlegen gewesen outgunned

in Argumentationsnot geraten; keine Argumente haben {vi} to run out of argument

in Argumentationsnot sein; keine Argumente mehr haben {vi} to have run out of argument

die Arme voller Einkaufstüten haben {v} to have/carry an armload of shopping bags

die Aufsicht haben (über) {vt} to be on duty; to be in charge (of)

ein Auge auf etw. geworfen haben; an etw. interessiert sein {v} to have one's eye on sth.

eine feuchte Aussprache haben {vi} to splutter when you speak

Auswirkungen auf jdn./etw. haben; jdn./etw. beeinflussen; sich auf jdn./etw. auswirken {v} [anhören] to impact on sb./sth.

Bammel haben; Schiss [slang] haben; (aus Angst) die Hosen voll haben [übtr.] {v} to have made a mess in one's pants; to be in a blue funk [Am.]; to be scared shitless [vulg.]; to be pissing in one's pants (from fear)

kleines Band {n}; Bändchen {n}; Zügel {m}; Frenum {n}; Frenulum {n}; Habena {f} [anat.] small ligament; strap-like fibrous structure; frenum; frenulum; habena

die, die nichts haben; die Bedürftigen [soc.] the have-nots

in Begleitung sein; jdn. bei sich haben {v} to be with sb.; to have sb. with one

Besitz ergriffen haben {v} to possess [anhören]

jdn. ins Bett kriegen {vt} (Sex haben) to bed sb. (have sex) [dated]

Beziehungen haben; die richtigen Leute kennen {v} to have connections; to know the right people [anhören]

eine Bürogemeinschaft mit jdm. haben {vi} to share an office with sb.

einen Dachschaden haben {vt} [ugs.] to have a screw loose [coll.]

Drittstaatenregelung {f} (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben; EU-Recht) [pol.] safe third country rule (asylum seekers can be returned to the first safe country they set foot in; EU law)

(bei etw.) den (vollen) Durchblick haben {vt} to know the score; to know what's what (when it comes to sth.)

Dusel haben; Schwein haben {vt} [ugs.] to be pretty lucky; to be darned lucky [slang]; to be jammy [Br.] [coll.]

Eileiterdurchblasung {f}; Tubendurchblasung {f}; Tubenperflation {f}; Pertubation {f}; Insufflation {f} [med.] perflation of the uterine tube; pertubation

mehrere / noch ein anderes Eisen im Feuer haben {vi} [übtr.] to have more than one / another string to your bow

am Ende sein; keine Chance haben; an einem toten Punkt sein {v} to be dead in the water [fig.]

Epiphysenstiel {m}; Habenula {f} (conarii) [anat.] stalk of the pineal body; pineal stalk (peduncle); habenula

Fallzahl {f}; Fallbelastung {f} (Anzahl der Fälle von Therapeuten, Juristen usw., die sie zu bearbeiten haben) caseload

hinter den Frauen her sein; mit vielen Frauen etwas anfangen; viele Affären haben (Mann); mit anderen Frauen etwas anfangen; Affären haben; fremdgehen (Ehemann) {vi} (mit jdm.) [soc.] to womanize; to womanise [Br.]; to philander [dated]; to have affairs (with sb.) (of a man or husband)

Fremdkörpererkrankung {f}; traumatische Hauben-Bauchfellentzündung {f} (Indigestio a corporibus alienis, Reticuloperitonitis traumatica) (bei Wiederkäuern) [med.] [zool.] hardware disease; traumatic reticuloperitonitis /TRP/ (in ruminants)

eine kindische Freude an etw. haben {v} to drool over sth.

einen großen Freundeskreis haben {v} to have a lot of friends

Früchte tragen [übtr.]; erfolgreich sein; Erfolg haben {v} to bear fruit [fig.]; to be in high cotton [Am.] [coll.]

eine Frühgeburt haben {vi} [agr.] to cast prematurely

einen Fuß in der Tür haben {v} [übtr.] to have a foot in the door [fig.]

einen federnden Gang haben (Person) {vi} to walk with a swinging step (of a person)

das große Ganze sehen; Visionen haben; nicht kleckern, sondern klotzen {vi} to think big

kein Gespür für etw. haben; von etw. nichts verstehen {v} to have a tin ear for sth. [fig.]

sich nicht mehr in der Gewalt haben {vr}; die Kontrolle über sich verlieren to lose control of oneself; to have lost control of oneself

ohne schlechtes Gewissen; ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen (nachgestellt) {adj} guilt-free

zu tief ins Glas geschaut haben [humor.] (angeheitert sein) {vi} to be tired and emotional ([euphem.] for slightly drunk) [Br.]

etw. im Griff haben {vt} to cope with sth.; to control sth.; to lick sth.; to have got sth. licked

Habenaria-Orchideen {pl} (Habenaria) (botanische Gattung) [bot.] bog orchids (botanical genus)

Habenichts {m}; Hungerleider {m} indigent

Habenzins {m}; Habenzinsen {pl} [fin.] interest on deposits

alle Hände voll zu tun haben; sich mächtig anstrengen müssen; sich reinknien müssen {vr} to have one's work cut out (for one)

Haubenlanguren {pl}; Lutungs {pl} (Trachypithecus) (zoologische Gattung) [zool.] lutungs (zoological genus)

Heben {n}; Hebung {f}; Hochziehen {n} lift; lifting [anhören] [anhören]

Heben {n}; Hebung {f} (der Stimme) elevation (of voice) [anhören]

einen Herzstillstand haben; klinisch tot sein {v} [med.] to flatline [coll.]

etwas im Hinterkopf haben {vi} [übtr.] to have sth. at the back of your mind; sth. is at the back of your mind [fig.]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner