DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

434 ähnliche Ergebnisse für Holden VR
Einzelsuche: Holden · VR
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Organisten {pl} (Euphonia) (zoologische Gattung) [ornith.] euphonias (zoological genus)

Buschorganist {m} scrub euphonia

Braunscheitelorganist {m} tawny-capped euphonia

Goldbürzelorganist {m} golden-rumped euphonia

Cayenneorganist {m} golden-sided euphonia

Bronzeorganist {m} green-throated euphonia

Purpurkehlorganist {m} purple-throated euphonia

Zügelorganist {m} golden-bellied euphonia

Samtstirnorganist {m} velvet-fronted euphonia

Blaukappenorganist {m} blue-hooded euphonia

Finschorganist {m} Finsch's euphonia

Rotsteißorganist {m} fulvous-vented euphonia

Olivrückenorganist {m} olive-backed euphonia

Schwalbenorganist {m} yellow-throated euphonia

Stirnfleckenorganist {m} spot-crowned euphonia

Gimpelorganist {m} Jamaican euphonia

Dickschnabelorganist {m} thick-billed euphonia

Gelbscheitelorganist {m} yellow-crowned euphonia

Grünscheitelorganist {m} bronze-green euphonia

Weißbauchorganist {m} white-vented euphonia

Antillenorganist {m} antillean euphonia

Braunbauchorganist {m} chestnut-bellied euphonia

Grauorganist {m} plumbeous euphonia

Rotbauchorganist {m} rufous-bellied euphonia

Orangescheitelorganist {m} orange-crowned euphonia

Trinidadorganist {m} trinidad euphonia

Veilchenorganist {m} violaceous euphonia

Gelbbauchorganist {m} orange-bellied euphonia

sich etw. beschaffen; sich etw. besorgen [ugs.]; sich etw. geben lassen {vr}; etw. beziehen; etw. erfragen; etw. erwirken {vt} [adm.] to obtain sth.

sich beschaffend; sich besorgend; sich geben lassend; beziehend; erfragend; erwirkend obtaining [anhören]

sich beschafft; sich besorgt; sich geben lassen; bezogen; erfragt; erwirkt [anhören] obtained [anhören]

jdm. etw. beschaffen to obtain sth. for sb.

eine Durchsuchungsbefehl erwirken [jur.] to obtain a search warrant

eine Auskunft / Auskünfte einholen to obtain (a piece of) information

Waren beziehen to obtain goods

einen Preis erzielen [econ.] to obtain a price

Erstausgaben sind mittlerweile fast nicht mehr zu bekommen. First editions are now almost impossible to obtain.

Ich habe mir eine Kopie des Originalbriefs beschafft/besorgt. I have obtained a copy of the original letter.

Näheres ist bei der Zentrale zu erfahren / erfragen. Further details can be / need to be obtained from the head office.

Beim zweiten Experiment erhielten wir ein eindeutiges Ergebnis. In the second experiment we obtained a very clear result.

Du wirst dir beim Chef die Erlaubnis holen müssen. You will need to obtain permission from the principal.

Die Konditionen können erfragt werden. The terms may/can be specified on request.

Auskünfte über unsere Firma können von ... eingeholt werden. Information on/about our company can be obtained from ...

sich erkälten; sich verkühlen [Mittelostdt.] [Süddt.] [Ös.] {vr} [med.] to catch a cold; to catch cold; to get a cold; to catch a chill; to catch chill [anhören]

sich erkältend; sich verkühlend catching a cold; catching cold; getting a cold; catching a chill; catching chill

sich erkältet; sich verkühlt caught a cold; caught cold; got a cold; caught a chill; caught chill

er/sie erkältet sich he/she catches (a) cold; he/she gets a cold

ich erkältete mich; er/sie erkältete sich I/he/she caught (a) cold; I/he/she got a cold

er/sie hat/hatte sich erkältet he/she has/had caught (a) cold; he/she has/had got a cold

sich eine schlimme Erkältung holen; sich schwer erkälten to catch a bad cold; to catch a serious cold

Dass du dich nur ja nicht erkältest! Now, don't go and catch a cold!

Sie liegt mit einer schweren Erkältung im Bett. She is confined to bed with a severe chill.

Er gehört wohl zum Erkälte-dich-täglich-Club.; Er gehört wohl zur Fraktion "Verkühle dich täglich". [Süddt.] [Ös.] His motto seems to be: "You must brave the chill to get the thrill".

sich etw. sichern; sich etw. holen {vr} (in einem Wettbewerb) [pol.] [sport] to clinch sth.; to cinch sth. [Am.] [coll.] (in a competition)

sich sichernd; sich holend clinching; cinching

sich gesichert; sich geholt clinched; cinched

sich den Sieg holen to clinch the win

sich den Meistertitel sichern to clinch the championship title

Eisenhower sicherte sich 1952 die Präsidentschaftskandidatur. Eisenhower clinched / cinched the presidential nomination in 1952.

Sie haben sich die Teilnahme an den Qualifikationsspielen gesichert. They clinched / cinched a place in the play-offs.

sich um etw. raufen; sich um etw. reißen {vr} to scramble for sth.

sich abstrampeln, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten {vr} to scamble for a living

mit Ach und Krach gewinnen/den Sieg holen to scramble a victory

Die Kauflustigen rissen sich um die Schnäppchen. Shoppers were scrambling to get the best bargains.

sich an einem Körperteil einen blauen Fleck holen {vr} [med.] to bruise your part of the body

Er ist vom Rad gestürzt und hat sich am Knie einen blauen Fleck geholt. He fell off his bike and bruised his knee.

hohe Abfindung {f}; goldener Händedruck [übtr.] golden handshake [fig.]

Aktienbesitz {m} [fin.] share [Br.]/stock [Am.] ownership; shareholding; stockholding [Am.]; holding of shares [Br.]/stocks [Am.] [anhören]

Aufnahmedorn {m} [mach.] holding arbor

Behaltedauer {f}; Behaltefrist {f} (von Anlagevermögen) [econ.] holding period (for fixed assets)

Betriebsstrahler {m} holding ejector

Bevollmächtigter {m} [adm.] [jur.] [anhören] attorney in fact; agent; authorized representative; person holding a power of attorney [anhören]

Blütezeit {f} des Islam; Goldenes Zeitalter des Islam [hist.] Islamic Golden Age

jdn. an Bord holen; mit dem Hausbrauch vertraut machen {vt} (neue Mitarbeiter/Kunden) [econ.] to onboard sb. (new employees/clients)

Bruchteilsgemeinschaft {f} (Gemeinschaft nach Bruchteilen) [jur.] fractionally shared joint ownership; fractional ownership; community of owners holding undivided interests in property; community by undivided shares

Dauerkarteninhaber {m}; Inhaber {m} von Dauerkarten season ticket holder

Doldengewächse {pl}; Doldenblütler {pl} (Apiaceae / Umbelliferae) (botanische Familie) [bot.] umbels; umbellifers; umbelliferous plants; apiaceous plants; celery family, carrot family; parsley family (botanical family)

Gemeiner Glimmerschüppling {m}; Goldfarbener Glimmerschüppling {m} (Phaeolepiota aurea) [biol.] golden bootleg; golden cap

Gewahrsamszellen {pl}; Arrestzellen {pl}; Gewahrsamsraum {m} [Dt.]; Polizeigewahrsam {n} [Dt.]; Gewahrsam {n} [Dt.]; Verwahrungssraum {m} [Ös.]; Arrestlokal {n} [Schw.] (auf der Polizeiwache) holding/detention cells; lock-up facility; (police) custody facility; (police) custody suite (at a police station)

Gewindeschneidkluppe {f}; Gewindekluppe {f} [techn.] die holder stock; die stock

Goldbrauner Herzogfisch {m}; Goldstreifen-Zwergkaiserfisch {m} (Centropyge aurantia) [zool.] golden (dwarf) angel

Golden Retriever {m} (Hunderasse) [zool.] Golden Retriever (dog breed)

Goldener Riffbarsch {m} (Amblyglyphidodon aureus) [zool.] yellow damsel

Goldener Schleimfisch {m}; Neonaugen-Wippschwimmer {m} (Ecsenius midas) [zool.] midas blenny

Goldener Zwergkaiserfisch {m}; Heralds Zwergkaiserfisch {m}; Goldener Herzogfisch {m} (Centropyge heraldi) [zool.] yellow (dwarf) angel

Goldglimmer {m}; Katzengold {n} [min.] golden mica; fool's gold

Goldkopf-Sandgrundel {f}; Wimpernsegler-Schläfergrundel {f} (Valenciennea strigata) [zool.] golden headed sleeper goby

Goldlaufkäfer {m}; Goldschmied {m} (Carabus auratus) [zool.] golden ground beetle

Goldregen {m}; Goldrausch {m}; Gelbsträucher {pl} (Laburnum) (botanische Gattung) [bot.] golden chains (botanical genus)

Goldschuppenfarn {m}; (spreu)schuppiger Wurmfarn {m} (Dryopteris affinis) [bot.] golden shield fern; golden-scaled male fern; scaly male fern

Haftung {f} auf nasser Straße wet grip; wet road holding

Haltedauer {f} [fin.] holding period; hold period

Haltestrahl {m}; Regenerierstrahl {m} (Kathodenstrahlröhre) [electr.] holding beam

Haltezeit {f} (beim Glühen und Härten in der Metallurgie) [techn.] holding time; soaking time; soaking period (metallurgy)

die goldene Stunde (bei Sonnenaufgang / -untergang) {f} [photo.] the golden hour (around sunrise or sunset)

die goldene Stunde (Intensivmedizin / Notfall / Schwarzfall) [med.] the golden hour (critical care medicine / emergency / blackout)

goldener Handschlag (hohe Abfindungszahlung für entlassene Manager) [econ.] golden parachute

jdn. nach Hause holen; jdn. heimholen {vt} [soc.] to bring sb. home

Heldenbrust {f} [humor.] [iron.] manly chest

Hodenextraktbehandlung {f} [med.] teatment with testicular extracts; orchidotherapy; orchiotherapy

Hodenkrebs {m}; Hodentumor {m} [med.] testicular cancer; testis cancer

Hodenvene {f} (Vena testicularis spermatica interna) [anat.] testicular vein; spermastic vein

Holzentnahme {f} für den Eigenbedarf (durch einen Grundstückspächter) [jur.] estovers [Br.]

Holzgerechtigkeit {f}; Recht auf Holzentnahme für den Eigenbedarf (durch einen Grundstückspächter) [jur.] common of estovers [Br.]

Hordentrockner {m} tray dryer

Inhaber {m} eines Fahrausweises; Fahrscheininhaber {m} [transp.] [adm.] ticket holder

Klebehalter {m} adhesive holder

amtlicher Leichenbeschauer {m}; Totenschauer {m} [obs.] (bei Fremdeinwirkung, plötzlichem Tod und ungeklärter Todesursache) [adm.] coroner; medical examiner [Am.] (holding inquests into violent, sudden, or suspicious deaths)

Leitungsinhaber {m} line holder

Lunula {f} (sichelförmige Halterung für die Hostie) [relig.] luna (crescent-shaped holder for the host)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner