DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

174 ähnliche Ergebnisse für Evert Everts
Einzelsuche: Evert · Everts
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

(zum Ursprünglichen) zurückkehren; auf etw. zurückkommen {vi} to return; to revert (to the original) [anhören] [anhören]

zurückkehrend; zurückkommend returning; reverting

zurückgekehrt; zurückgekommen returned; reverted [anhören]

kehrt zurück; kommt zurück returns; reverts

kehrte zurück; kam zurück returned; reverted [anhören]

zur früheren Praxis zurückkehren to revert to the previous practice

auf das ursprüngliche Thema zurückkommen to return to the original subject

umstülpen; umwenden {vt} to evert

umstülpend; umwendend everting

umgestülpt; umgewendet everted

an jdn. zurückfallen {vi} (Immobilien) [jur.] to revert to sb. (property)

zurückfallend reverting

zurückgefallen reverted

an die Kirche zurückfallen to revert to the Church

Abmoderation {f} (TV, Radio, Veranstaltungen) outro; closing remarks (TV, radio, events)

Auslandsstartgenehmigung {f} authorization to take part in events abroad; authorisation to take part in events abroad [Br.]

(mobile) Beschallungsanlage {f} (für Veranstaltungen) (Audio) sound reinforcement system; SR system (for events) (audio)

Borel'scher Mengenkörper {m}; Borel'sches Ereignisfeld {n} [math.] Borel field of events

Dienstbuch {n} (einer Polizeidienststelle) police blotter [Am.] (record of events at a police station)

Duplizität {f} der Ereignisse coincidence of events; repetition of events

Ereignismenge {f} [math.] set of events

Festprogramm {n} table of events

Hergang {m}; Gang der Ereignisse course of events

Kriegsgeschehen {n} [mil.] course of war; war events; war happening

Mittelwasserereignis {n} mid-water events

Personendichte {f} (bei Veranstaltungen) crowd density (at events)

Rahmenprogramm {n} fringe events

Rückbauarbeiten {pl} (nach Aufbauten für Veranstaltungen) reinstallation works (removal of installations for events)

Rückbau {m} (von Aufbauten für Veranstaltungen) reinstallation (after installation works for events)

Schlagabraum {m} (Baumreste nach Forstarbeiten oder Wetterereignissen) [agr.] slash; brash (tree residues after forestry operations or weather events) [anhören]

Sicherheitsabsperrung {f} (bei Veranstaltungen) crowd control fencing (at events)

Tagesereignisse {pl} current-events

unter allen Umständen at all events; whatever happens; at all hazards

Veranstaltungskalender {m} (Zeitungsrubrik) forthcoming events (newspaper section)

Veranstaltungsreihe {f} series of events; event series

Vorwahl {f} nach Ereignissen [electr.] measurement of events per unit time

Wochenprogramm {n} weekly events program

(aktuelles) Zeitgeschehen {n} current events

geschehene Dinge past events; things done

jedenfalls {adv} [anhören] anyhow; in any case; at all events; at any rate [anhören] [anhören]

Die Personen und die Handlung des Films sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig. All characters and events depicted in this film are entirely fictitious. Any similarity to actual events or persons, living or dead, is purely coincidental.

weltgeschichtliches Ereignis {n} events of world history

Nichteintreten {n} (z. B. von speziellen Ereignissen) [geh.] non-occurrence (of certain events) [formal]

Tagesgeschehen {n} daily events {pl}

ein Zusammentreffen von Ereignissen a confluence of events

Ablaufen {n}; Ablauf {m}; Abfolge {m}; Aufeinanderfolgen {n} (Vorgang) [anhören] sequence; succession (process) [anhören] [anhören]

der zeitliche Ablauf / die zeitliche Abfolge von etw. the chronological/timing sequence; the time profile; the timeline of sth.

der zeitliche Ablauf; die Chronologie (vergangener Ereignisse) the chronology (of past events)

der Ablauf/die Abfolge der Ereignisse the chronology of the facts; the sequence of events; the succession of steps

Abschlussereignis {n} (Projektplanung) completion event; end event (project planning)

Abschlussereignisse {pl} completion events; end events

Altmetall {n}; Metallabfälle {pl}; Metallschrott {m}; Schrott {m} [techn.] [anhören] scrap metal; discarded metal; scrap [anhören]

Aluminiumschrott {m} aluminium scrap

Computerschrott {m} computer scrap

Eisenschrott {m}; Alteisen {n} scrap iron

Elektroschrott {m} electric(al) scrap

Elektronikschrott {m} electronic scrap

Kernschrott {m} solid scrap

Rücklaufschrott {m} revert scrap

Stahlschrott {m} steel scrap

unerwünschtes Arzneimittelereignis {n}; unerwünschtes Ereignis {n} /UE/ [pharm.] adverse drug event; adverse event /AE/

unerwünschte Arzneimittelereignisse {pl}; unerwünschte Ereignisse {pl} adverse drug events; adverse events

schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis /SUE/; Arzneimittelschaden {m} serious adverse drug event; serious adverse event /SAE/

häufiges Auftreten {n}; häufiges Vorkommen {n}; Häufung {f} (eines Phänomens) frequency (of a phenomenon) [anhören]

das gehäufte Auftreten {+Gen.} the increased frequency of sth.

Die Häufung dieser Ereignisse ist alarmierend. The frequency of these events is alarming.

Auslöser {m}; Anlassfall {m} [Ös.] [anhören] triggering event

Auslöser {pl}; Anlassfälle {pl} [anhören] triggering events

Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [anhören] [anhören] anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [anhören]

jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen to cause sb. anxiety

in ängstlicher Erwartung von etw. in apprehension of sth.

die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten to watch the events with growing apprehension

Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed.

Sie macht sich Sorgen wegen der Operation. She has apprehensions about the surgery.

Begleitumstände {pl} [soc.] context [anhören]

die Begleitumstände des Falles the general context of the case

vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse in the context of recent events

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [anhören] [anhören] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

Betriebsfall {m} operating condition; case of operation; operation; operational event [anhören]

Betriebsfälle {pl} operating conditions; cases of operation; operations; operational events [anhören]

im normalen Betriebsfall during normal operation

Buchungsfall {m}; Buchungsvorfall {m} [econ.] [adm.] accounting event; accountable event

Buchungsfälle {pl}; Buchungsvorfälle {pl} accounting events; accountable events

Einführungsveranstaltung {f} introductory class; introductory event

Einführungsveranstaltungen {pl} introductory classes; introductory events

Einschnitt {m}; einschneidendes Ereignis {n} crucial event; watershed event; watershed moment; watershed

Einschnitte {pl}; einschneidende Ereignisse {pl} crucial events; watershed events; watershed moments; watersheds

Elementereignis {n} elementary event

Elementereignisse {pl} elementary events

Entscheidungsereignis {n} decision event

Entscheidungsereignisse {pl} decision events

Ereignis {n}; Geschehnis {n} [geh.] [anhören] [anhören] event (thing that happens) [anhören]

Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl} [anhören] events [anhören]

bedeutendes Ereignis major event; important event

Erdbebenereignis {n} [geh.] seismic event [formal]

extremes Ereignis; Extremereignis {n} extreme event

freudiges Ereignis happy event

gesellschaftliches Ereignis; Event social event

Medienereignis {n} media event

Schlüsselereignis {n} key event

zufälliges Ereignis fortuitous event

aufgrund eines Vorfalls; aus gegebenem Anlass after a recent incident; following a recent incident

die bisherigen Ereignisse events so far

die Geschehnisse der letzten Tage the events of the past few days

die Geschehnisse der letzten Tage what has been happening in the past few days

Körperliche Gewalt ist meist kein Einzelereignis. Physical aggression is rarely a single event.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner