DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

47 ähnliche Ergebnisse für Devoll
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Devon, devot, doll, voll
Ähnliche Wörter:
dell, demold, deoil, devil, devil-may-care, devils, devils-in-a-bush, devil's-bits, devil's-thorn, devoid, devour, devout, doll, droll, evo-devo, go-devil, go-devils, repoll, revolt, sea-devil, she-devil

Ausgasen {n} (flüchtiger Bestandteile) [chem.] [geol.] devolatilization

Bevollmächtigter {m} [adm.] [jur.] [anhören] attorney in fact; agent; authorized representative; person holding a power of attorney [anhören]

Dezentralisierungspolitik {f} [pol.] policy of decentralization; policy of devolution

Eigentumsübergang {m} [jur.] passing/passage/devolution of ownership/property; passing/passage/devolution of title (to land); mutation (in India) [anhören]

Erbschaftsübergang {m}; Erbübergang {m} [jur.] transfer of the deceased's [Br.]/decedent's [Am.] estate to the heir; devolution of the estate on the heir

Fotografieren {n} / Filmen {n} ins Dekolleté von Frauen downblousing

Neu-Bevollmächtigung {f} reauthorization; reauthorisation [Br.]

Rückentwicklung {f}; Degeneration {f} [biol.] devolution [anhören]

Übergang {m} / Übertragung {f} von Befugnissen per Gesetz (von jdm./auf jdn.) [adm.] devolution of powers (from/to sb.)

Übergang {m} zur Selbstverwaltung; Regionalisierung {f}; Devolution {f} [pol.] devolution [Br.] [anhören]

Übertragung {f} von Befugnissen (an eine untergeordnete Stelle) [adm.] devolvement

ermächtigt; bevollmächtigt; befugt; autorisiert sein, etw. zu tun {vi} [adm.] [jur.] to be authorized to do sth.

trennen {vt} [anhören] to decollate

Dekolleté {n} [eines Kleides, etc.] décolletage

Dezentralisierung {f} devolution [anhören]

Devillesittich {m} [ornith.] blaze-winged conure

Abbaustoffwechsel {m}; Katabolismus {m}; Dissimilation {f} [med.] catabolism; catabiosis; dissimilation; disassimilation; devolution [anhören]

dem Abbaustoffwechsel unterliegen to catabolize; to dissimilate

Ablösung {f}; Loslösung {f}; Abscherung {f} [geol.] detachment; decollement [anhören]

Ablösung der Schichten bed separation

Ablösung des Gebirges slacking of the walls

glatte lettige Ablösung soapy back

schalenförmige Ablösung scaling; flakes

amtlich/gerichtlich Beauftragter {m}; Bevollmächtigter [adm.] [anhören] commissioner

amtlich/gerichtlich Beauftragte {pl}; Bevollmächtigte commissioners

Beauftragte {m,f}; Beauftragter; Bevollmächtigte {m,f}; Bevollmächtigter; Handelsvertreter {m} [econ.]; Agent {m} [econ.]; Vertreter {m} [adm.] [anhören] [anhören] agent [anhören]

Beauftragten {pl}; Beauftragte; Bevollmächtigten {pl}; Bevollmächtigte; Handelsvertreter {pl}; Agenten {pl}; Vertreter {pl} [anhören] agents [anhören]

Aufftraggeber und Beauftragter; Vollmachtgeber und Bevollmächtigter; Geschäftsherr und Handelsvertreter principal and agent

Schiffsagent {m} shipowner's agent

(diplomatischer) Bevollmächtigter; Bevollmächtigte {m,f} [pol.] [adm.] [anhören] plenipotentiary

Bevollmächtigten {pl} plenipotentiaries

jdn. zum Bevollmächtigten ernennen to appoint sb. as plenipotentiary

Die Bevollmächtigten haben diesen Vertrag unterzeichnet und mit ihren Siegeln versehen. The plenipotentiaries have signed the present Treaty and affixed thereto their seals.

Die Bevollmächtigten haben nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten folgendes vereinbart: The plenipotentiaries having exchanged their full powers found in good and due form, have agreed as follows:

Dekapitator {m} (Instrument) [med.] decollator (instrument)

Dekapitatoren {pl} decollators

Dekolleté {n}; Dekolletee {n} cleavage [anhören]

ein Kleid, das einen tiefen Einblick gewährt a dress that reveals a lot of cleavage

ein Kleid, das zu viel Busen enthüllt a dress that exposes too much of cleavage

Sie prüfte noch schnell ihr Dekolleté und ihre Frisur. She quickly checked her cleavage and her hair.

Delegierte {m,f}; Delegierter; Abgeordnete {m,f}; Abgeordneter; bevollmächtigter Vertreter [anhören] delegate; representative [anhören] [anhören]

Delegierten {pl}; Delegierte; Abgeordneten {pl}; Abgeordnete; bevollmächtigte Vertreter [anhören] delegates; representatives [anhören]

Direktor {m}; Direktorin {f} /Dir./ [anhören] director /Dir.; dir./

Direktoren {pl}; Direktorinnen {pl} directors

(vorübergehend) bevollmächtigter Direktor (in Entscheidungsgremien) alternate director

stellvertretender Direktor deputy director

technischer Direktor Chief Technology Officer /CTO/

Entgasungseinheit {f} [techn.] venting unit; devolatilizing unit

Entgasungseinheiten {pl} venting units; devolatilizing units

Gerichtsurteil {n}; Urteil {n} [jur.] [anhören] court judgement [Br.]; judgement [Br.]; court judgment [Am.]; judgment [Am.] [anhören] [anhören]

Endurteil {n} final judgement; final judgment

gerechtes Urteil disinterested judgement

vorschnelles Urteil (über etw.) premature judgement/judgment (of sth.)

Urteil zugunsten des Klägers judgement in favour of the plaintiff

ein Urteil erlassen to deliver a judgement

ein Urteil fällen (zu etw.) to pass judgement; to render judgement; to hand down a judgment [Am.] (on sth.)

das Urteil sprechen to pronounce judgement

Aufhebung eines Urteils setting aside of a judgement; reversal of a judgement (on appeal against lower court)

Ergänzung eines Urteils amendment of judgment

Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet. The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded.

In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel) In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase)

Reißer {m}; Schlagschere {f} (zum Abtrennen von Endlosformularen) burster; decollator

Reißer {pl}; Schlagscheren {pl} bursters; decollators

Stimmbote {m}; Inhaber einer Stimmrechtsvollmacht; Bevollmächtiger für die Stimmabgabe [adm.] proxy holder; proxy [anhören]

Stimmboten {pl} proxy holders; proxies

Trennmaschine {f} (für Endlosformulare, Leporello usw.) [comp.] [print] decollator

Trennmaschinen {pl} decollators

Verleihung {f} (von etw. an jdm.) conferment (of sth. upon sb.)

Erteilung {f} einer Vollmacht; Bevollmächtigung {f} conferment of authority

Vollmachtinhaber {m} [adm.] [jur.] holder of a power of attorney

Vollmachtinhaber {pl} holders of a power of attorney

über eine Vollmacht von jdm. verfügen; von jdm. bevollmächtigt sein to be the holder of a power of attorney from sb.; to hold a power of attorney for sb.

Vollmachtgeber {m} [adm.] [jur.] grantor of a power of attorney; mandator; principal [anhören]

Vollmachtgeber {pl} grantors of a power of attorney; mandators; principals

der Bevollmächtigende; der Vollmachtgeber the empowering person

Vollmächtgeber für die Stimmabgabe proxy giver

Vorsorgevollmacht {f} [med.] [jur.] health care proxy; medical power of attorney

Bevollmächtigte {m,f} einer Vorsorgevollmacht health care agent

(eine Person) akkreditieren; beglaubigen; bestätigen; bevollmächtigen {vt} [anhören] to accredit (a person)

akkreditierend; beglaubigend; bestätigend; bevollmächtigend accrediting

akkreditiert; beglaubigt; bestätigt; bevollmächtigt [anhören] accredited

in Österreich akkreditiert accredited to Austria

Nur akkreditierte Journalisten erhielten Zutritt. Only accredited journalists were allowed entry.

(tief) ausgeschnitten {adj} (Kleid) low-necked; low-cut; decollete

Jane trägt ein tief ausgeschnittenes Top. Jane is wearing a low-cut top.

beglaubigt; bevollmächtigt; akkreditiert [pol.]; zugelassen {adj} (Person) [anhören] accredited (person)

zugelassener Anleger accredited investor

zugelassener Händler accredited dealer

(einen Sachverhalt als wahr) bestätigen; belegen {vt} [anhören] [anhören] to verify (circumstances as being true) [anhören]

bestätigend; belegend verifying

bestätigt; belegt [anhören] [anhören] verified [anhören]

unbestätigt unverified

Ich habe Zeugen, die bestätigen können, dass ich tatsächlich dort war. I have witnesses who can verify that I was actually there.

Das Gerücht ließ sich nicht bestätigen. The rumour [Br.] / rumor [Am.] could not be verified / confirmed.

Die ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird hiermit anwaltlich versichert. [jur.] As an attorney I hereby verify that I have been duly authorized by the party to represent him.

jdn. bevollmächtigen; jdn. einsetzen {vt} to vest [anhören]

bevollmächtigend; einsetzend vesting

bevollmächtigt; eingesetzt [anhören] vested [anhören]

bevollmächtigte Bank {f} [fin.] agency bank

bevollmächtigte Banken {pl} agency banks

eine Rechtssache devolvieren; an eine höhere Gerichtsinstanz übergeben {vt} [jur.] to hand over a case to a higher court

eine Rechtssache devolvierend; an eine höhere Gerichtsinstanz übergebend handing over a case to a higher court

eine Rechtssache devolviert; an eine höhere Gerichtsinstanz übergeben handed over a case to a higher court

entgasen {vt} [chem.] to degas; to devolatilize; to devolatilise [Br.]; to degasify

entgasend degassing; devolatilizing; devolatilising; degasifying

entgast degassed; devolatilized; devolatilised; degasified

jdn. ermächtigen; bevollmächtigen; autorisieren [geh.], etw. zu tun {vt} [adm.] to empower sb.; to authorize sb.; to authorise [Br.] to do sth.

ermächtigend; bevollmächtigend; autorisierend empowering; authorizing; authorising

ermächtigt; bevollmächtigt; autorisiert empowered; authorized; authorised [anhören]

Zollbeamte sind ermächtigt, Gepäcksstücke zu öffnen und zu inspizieren. Customs officers are authorized to open and inspect luggage bags.

autorisierte Übersetzung {f} authorized translation

Ich bin bevollmächtigt, in seinem Namen zu handeln. I am empowered to act on his behalf.

Der Präsident ist ermächtigt, Richter in den obersten Gerichtshof zu berufen. The president is empowered to appoint judges to the Supreme Court.

insbesondere /insb./; besonders /bes./; und in besonderer Weise; und hier vor allem; namentlich [geh.]; vornehmlich [geh.]; in Sonderheit [Dt.] [geh.] [selten] {adv} particularly; in particular; especially /esp./; (most) notably [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

insbesondere im Hinblick auf particularly with regard to

insbesondere wenn man berücksichtigt, dass ... particularly considering that ...; in particular if account is taken of the fact that ...

Namentlich hat der Bevollmächtige folgende Befugnisse. In particular, the attorney shall have the following powers.

neu bevollmächtigen {vt} to reauthorize; to reauthorise [Br.]

neu bevollmächtigend reauthorizing; reauthorising

neu bevollmächtigt reauthorized; reauthorised

bevollmächtigt neu reauthorizes; reauthorises

bevollmächtigte neu reauthorized; reauthorised

auf jdn. übergehen; übertragen werden {vi} [jur.] to pass to sb.; to devolve on sb.

übergehend; übertragen werdend passing; devolving [anhören]

übergegangen; übertragen worden passed; devolved [anhören]

in andere Hände übergehen to pass into other hands

Die Haftung für eine Geldstrafe kann auf einen Rechtsnachfolger übergehen. Liability for a fine may pass to a successor.

zu etw. (Negativem) werden; zu etw. verkommen; in etw. abgleiten; in etw. ausarten {vi} to degenerate into sth.; to devolve into sth. [formal]

werdend zu; verkommend zu; abgleitend in; ausartend in degenerating into; devolving into

geworden zu; verkommen zu; abgeglitten in; ausgeartet in degenerated into; devolved into

ins Chaos abgleiten to devolve into chaos

in Gewalt umschlagen to degenerate into violence

in einen bewaffneten Konflikt ausarten to degenerate into an armed conflict
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner