DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for slows-down
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

stream (direction in which a watercourse flows) (hydrology) [listen] Strom {m} (Fließrichtung eines Wasserlaufs) (Gewässerkunde) [listen]

upstream; up the river [listen] gegen den Strom; stromaufwärts; flussaufwärts; bachaufwärts {adv}

downstream; down the river [listen] mit dem Strom; stromabwärts; flussabwärts; bachabwärts {adv}

obviously; evidently; clearly; patently [formal] [listen] [listen] [listen] ganz offensichtlich; ganz klar; sichtlich; deutlich {adv} [listen]

to clearly indicate sth. etw. deutlich (sichtbar) angeben

He walked slowly down the road, obviously/evidently in pain. Er ging langsam die Straße entlang und hatte ganz offensichtlich Schmerzen.

She was obviously/evidently uncomfortable. Sie fühlte sich sichtlich unwohl.

'We seem to have different feelings on this issue.' 'Evidently!' "Dazu haben wir offenbar unterschiedliche Ansichten." "Keine Frage!"

economic growth Wirtschaftswachstum {n} [econ.]

accelerated growth beschleunigtes Wirtschaftswachstum

slowed-down growth verlangsamtes Wirtschaftswachstum

acceleration in growth Beschleunigung des Wirtschaftswachstums; Wachstumsbeschleunigung {f}

slowdown in growth Verlangsamung des Wirtschaftswachstums; Wachstumsverlangsamung {f}

slowdown; deceleration Verlangsamung {f}; Nachlassen {n}; Flaute {f} [econ.]

slowdown of/in demand Nachlassen der Nachfrage

deceleration of growth Verlangsamung des Wachstums

economic slowdown; slowdown of economic activity Konjunkturabschwung {m}; Konjunkturflaute {f}

slowdown in production Produktionsverlangsamung {f}

year of economic slowdown Flautejahr {n}

to slow downsth. etw. abbremsen {vt}

slowing down abbremsend

slowed down abgebremst

slowed down bremst ab

slowed down bremste ab

Slow down! Langsamer fahren!

to write down; to take down (what sb. says) [listen] [listen] mitschreiben {vi} (was jemand sagt)

writing down; taking down mitschreibend

written down; taken down mitgeschrieben

to make a record of a speech eine Rede mitschreiben

Please talk more slowly, otherwise I cannot take down what you say. Bitte sprechen Sie langsamer, sonst kann ich nicht mitschreiben.

to slow down; to slow [listen] verlangsamen; hemmen {vt}

slowing down; slowing verlangsamend; hemmend

slowed down; slowed verlangsamt; gehemmt

slows down; slows verlangsamt; hemmt

slowed down; slowed verlangsamte; hemmte

to be illustrative of sth. Ausdruck von etw. sein; ein Beispiel für etw. sein; etw. verdeutlichen {vi}

This decrease is illustrative of the economic slowdown. Dieser Rückgang ist Ausdruck der schwachen Konjunktur.

Cultural landscapes are illustrative of the evolution of human society. Kulturlandschaften sind beispielhaft für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft.

Both cases are illustrative of a common pattern. Die beiden Fälle lassen ein gemeinsames Muster erkennen.

externally; on the external side außenwirtschaftlich {adv} [econ.]

externally-orientated sectors außenwirtschaftlich ausgerichtete Sektoren

an externally-induced slowdown eine außenwirtschaftlich verursachte Wachstumsabschwächung

risks stemming from the external (economic) environment außenwirtschaftlich bedingte Risiken

in the wake of sth. (as a result of sth.) als Folge von etw.; auf etw. hin; im Gefolge von etw. [geh.]

The budgetary deficit increased again in the wake of the economic slowdown. Das Budgetdefizit ist als Folge der Konjunkturflaute wieder gestiegen.

In the wake of these events, electoral law was transformed. Auf diese Ereignisse hin wurde das Wahlrecht geändert.

rise in share/market prices; upturn in prices; market advance; price advance (stock exchange) Kursanstieg {m} (Börse) [fin.]

price rises across the board Kursanstieg auf breiter Front

The price rise is slowing down. Das Tempo des Kursanstiegs verlangsamt sich.

to slow down sth. etw. heruntersetzen {vt} (Reaktion, Geschwindigkeit usw.)

slowing down heruntersetzend

slowed down heruntergesetzt

slowing-down; slowing Verlangsamung {f}

motoric slowing motorische Verlangsamung [med.]

to connote sth. (of a linguistic expression) etw. (unterschwellig) vermitteln; für etw. stehen; (sprachlicher Ausdruck); mitschwingen; assoziiert werden {v} (mit einem sprachlichen Ausdruck) [ling.]

The name is meant to connote luxury and premium quality. Der Name soll Luxus und Prämiumqualität vermitteln.

The word 'childlike' connotes innocence. Im Wort "kindlich" schwingt Unschuld mit.

To me a bicycle connotes to independence and fun. Fahrrad assoziiere ich mit Unabhängigkeit und Spaß.

To most people, the idea of summer connotes (a sense of) slowing down and savouring the good life. Mit dem Begriff Sommer verbindet man Entschleunigen und Das-Leben-Genießen.

Suits and ties do not exactly connote creativity and risk-taking. Anzug und Kravatte steht nicht unbedingt für Kreativität und Risikofreudigkeit.

to trickle (of a liquid or bulk material) [listen] rieseln; langsam rinnen {vi} (Flüssigkeit, Schüttgut)

trickling rieselnd; langsam rinnend

trickled gerieselt; langsam geronnen

The sand slowly trickles down the hour glass. Der Sand rieselt langsam die Sanduhr hinunter.

News is starting to trickle out. Die Meldung macht langsam die Runde.

the right way around [Br.]; the right way round [Am.]; the right way up richtig herum (mit der richtigen Seite nach oben) {adv}

It's upside down - turn it the right way up. Es ist verkehrt - dreh es richtig herum.

It automatically shows the image the right way up. Es zeigt das Bild automatisch richtig herum.

Are you sure you've got that the right way up? Bist du sicher, dass da die richtige Seite oben ist?

stop [listen] Anhalten {n}; Halt {m}; Stopp {m} [listen]

autostop automatischer Stopp

slowing down without stopping (car, railway) Geschwindigkeitsverringerung ohne Halt (Auto, Bahn)

slowing-down process Abbremsvorgang {m}

slowing-down processes Abbremsvorgänge {pl}

work to rule; go-slow [Br.]; ca'canny [Sc.]; slowdown strike [Am.]; slowdown [Am.] Bummelstreik {m}; Dienst nach Vorschrift {f}

to go slow [Br.]; to slow down [Am.]; to work to rule einen Bummelstreik durchführen; Dienst nach Vorschrift machen

general price increase; rising prices Teuerung {f} [econ.]

to slow down the general price increase die Teuerung bremsen

bremsstrahlung; slowing-down radiation Bremsstrahlung {f}

slow-down Drehzahlverminderung {f}

slow-down Drosselung {f}

slowing-down path Nachlaufweg {m} [mach.]

slowdown; deceleration (of vehicles) Verlangsamung {f}; Geschwindigkeitsabnahme {f}; Bremsung {f} (von Fahrzeugen) [techn.]

We had to walk very slowly in order not to slip down. Wir mussten sehr langsam laufen, um nicht abzurutschen.

Slow down! Fahren Sie langsamer!

hypothermia; torpor (metabolic slowdown) Hungerstarre {f}; Hungerschlaf {f}; Verklammen {n} (beim Vogel); Hypothermie {f}; Torpidität {f}; Torpor {m} (Stoffwechseldrosselung) [zool.]

heat-induced torpor; heat torpor Hitzestarre {f}; Hitzeschlaf {m}

cold-induced torpor; cold torpor; over-winter torpor; winter torpor Kältestarre {f}; Kälteschlaf {m}; Winterstarre {f}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners