DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

857 similar results for make it
Search single words: make · it
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Mach keinen großen ^Aufwand.; Treiben Sie keinen großen Aufwand. Don't make a big production of it.; Don't make it a big production.

Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist? Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.]

Ich musste von der Türe unten zwei Millimeter wegnehmen/abschaben, damit sie schließt. I had to shave two millimetres off the bottom of the door to make it shut.

Stell die Stühle weit genug auseinander, dass sich die Leute gut bewegen können. Space the chairs far enough apart to make it easy for people to manoeuvre.

Aber ein bisschen fix, wenn ich ^bitten darf! Get a move on, will you!; Make it snappy, will you!

Warum einfach, wenn es kompliziert geht?; Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? [iron.] Why make it simple when it can be complicated?; Why make it simple when you can make it complicated?; Why make it easy?

Einen Mann zu verfolgen, ist nicht so schwer, wie die Leute behaupten. Going after a man isn't as hard as people make it out to be.

Warum so kompliziert? Why make it complicated?

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, diesen unvergesslichen Abend zu gestalten! A huge thankyou to all those / to everyone who helped out to make it such a great night!

Ich werde es nie schaffen. I'll never make it.

Ich will mit dem Geschäftsführer reden, aber schnell! Let me talk to the manager and make it snappy!

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.

Ich mach's wieder gut, ich versprech's. I'll make it up to you, I promise.

Fasse dich kurz! Make it short!

Mach fix!; Ein bisschen dalli! Make it snappy!

Aber leicht wollte Frank Baumbauer es sich ja auch nicht machen. [G] But then Frank Baumbauer didn't mean to make it easy for himself.

Als Sie in der E-Jugend für ihren Heimatverein TV Hille einmal 17 Tore in einem Spiel erzielten, war Ihnen da klar, sie würden es im Handball weit bringen, vielleicht sogar in die Nationalmannschaft? [G] When you scored 17 goals for your local club, TV Hille, in a match in the E-Jugend youth league, did you think at that point that you would go a long way in handball, maybe even make it to the national team?

Auf dem europäischen Markt kommen nur wenige Filme aus dem Orient an. [G] Only very few Oriental films make it onto cinema screens in Europe.

Dann gibt es mehrere Kriterien: Ist der Text gut geschrieben? Geht es um ein bedeutendes Thema oder, wenn es eher ,klein' ist, schafft der Autor es, das Allgemeingültige im Thema zu finden, um damit ein breiteres Publikum anzusprechen? Im Journalismus gibt es die Redewendung: "All stories are local". Wenn ich also von einem bedeutenden Thema spreche, meine ich nicht eine Geschichte, die sich zwangsläufig um bedeutende Menschen dreht. Es könnte genau eine Geschichte über das Leben einfacher Leute sein, die uns etwas wichtiges sagt. [G] Then there are several criteria: is it well written? Is it about an important subject or, if it is about a small subject, does it transcend its subject to make it interesting to a wider audience? There is a saying in journalism that all stories are local, so when I say an important subject I do not mean a story that necessarily involves important people - it might well be a subject that deals with the lives of ordinary people in such a way that tells us important things.

Das löste sich auf, manche leben jetzt nicht mehr in Köln, und von einer Literaturstadt möchte niemand mehr sprechen. Es wird auch nicht viel dafür getan. [G] They eventually dispersed, some of them don't live in Cologne any more, and nobody would call it a literary centre any more. Nor is much being done to make it that either.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners