DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Sicherheit
Search for:
Mini search box
 

9066 results for Sicherheit
Word division: Si·cher·heit
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

105. Verordnung vom 20. November 2002 über die Sicherheit von Druckgeräten (AS 2003 38), zuletzt geändert am 19. Mai 2010 (AS 2010 2583)" [EU] Ordinance of 20 November 2002 on the safety of pressure equipment (RO 2003 38), as last amended on 19 May 2010 (RO 2010 2583)'

10. Richtlinie 92/29/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zum Zweck einer besseren medizinischen Versorgung auf Schiffen [EU] Council Directive 92/29/EEC of 31 March 1992 on the minimum safety and health requirements for improved medical treatment on board vessels

110-58, c) das Gesetz zur Wahrung der Unabhängigkeit und Sicherheit der Energieversorgung "Energy Independence and Security Act" von 2007 (P.L. 110-140, H.R. 6), mit dem der Renewable Fuels Standard (RFS) geändert und erhöht wurde ; damit wurde für 2008 ein Verbrauch von 9 Mrd. Gallonen erneuerbarer Kraftstoffe und für 2011 ein entsprechender Verbrauch von 13,9 Mrd. Gallonen vorgeschrieben, d) vom US Department of Energy (Energieministerium) im Rahmen der Aktionen für saubere Städte herausgegebene Informationsblätter usw. [EU] 110-58 (c) the Energy Independence and Security Act of 2007 (P.L. 110-140, H.R.6) which amended and increased the Renewable Fuels Standard (RFS) requiring 9 billion gallons of renewable fuels use in 2008 and 13,9 billion gallons in 2011, (d) fact sheets issued by the US Department of Energy under the Clean cities actions, etc.

11 Gesamtbetrag der Sicherheit [EU] 11 Total amount of security

1311 Mio. EUR seien für Vorhaben, die die nationale Sicherheit betreffen, eingesetzt worden [EU] EUR 1311 million had been used for projects relating to national security

16 Bürgschaft oder sonstige Sicherheit [EU] 16 Guarantee or other collateral(s)

1992 empfahl die französische Verbraucherschutzkommission, die Verbraucher zu informieren und die Sicherheit von Kinderbettdecken zu verbessern, um Entflammen, Wärmestau oder Ersticken zu vermeiden. [EU] In 1992, the French Consumer Safety Commission recommended action to inform consumers and improve the safety of children's duvets, due to risks of flammability, overheating and suffocation.

(1) Artikel 21 des Abkommens über die Zusammenarbeit und eine Zollunion zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik San Marino andererseits (im Folgenden "Abkommen") legt die Grundsätze für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit San Marinos und der Mitgliedstaaten fest. [EU] Article 21 of the Agreement on Cooperation and Customs Union between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of San Marino, of the other part (the 'Agreement') lays down the principles for the coordination of the social security systems of San Marino and the Member States.

(1) Artikel 48 des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Albanien andererseits (im Folgenden "Abkommen") regelt die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit Albaniens und der Mitgliedstaaten und legt die Grundsätze für diese Koordinierung fest. [EU] Article 48 of the Stabilisation and Association Agreement between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Republic of Albania, of the other part (the 'Agreement'), provides for the coordination of the social security systems of Albania and the Member States and lays down the principles for such coordination.

(1) Artikel 51 des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Montenegro andererseits (im Folgenden "Abkommen") regelt die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit Montenegros und der Mitgliedstaaten und legt die Grundsätze für diese Koordinierung fest. [EU] Article 51 of the Stabilisation and Association Agreement between the European Communities and their Member States, of the one part, and the Republic of Montenegro, of the other part (the 'Agreement'), provides for the coordination of the social security systems of Montenegro and the Member States and lays down the principles for such coordination.

.1 Auf neuen Schiffen der Klassen C und D, auf denen die elektrische Energie die einzige Kraft ist, die die Hilfseinrichtungen für die Sicherheit des Schiffes aufrechterhält, sowie auf neuen und vorhandenen Schiffen der Klasse B, auf denen die elektrische Energie die einzige Kraft ist, die die Hilfseinrichtungen für die Sicherheit und für den Hauptantrieb aufrechterhält, müssen zwei oder mehr Hauptmotorenaggregate vorhanden sein, die jeweils über eine solche Leistung verfügen, dass der Betrieb der genannten Einrichtungen auch dann gewährleistet ist, wenn eines der Aggregate ausfällt. [EU] .1 New ships of class C and D in which the electrical power is the only power for maintaining the auxiliary services essential for the safety of the ship, and new and existing ships of class B in which the electrical power is the only power for maintaining the auxiliary services essential for the safety and the propulsion of the ship, shall be provided with two or more main generating sets of such power that the aforesaid services can be operated when any one set is out of service.

.1 Auf neuen Schiffen der Klassen C und D, auf denen die elektrische Energie die einzige Kraft ist, die die Hilfseinrichtungen für die Sicherheit des Schiffes aufrechterhält, sowie auf neuen und vorhandenen Schiffen der Klasse B, auf denen die elektrische Energie die einzige Kraft ist, die die Hilfseinrichtungen für die Sicherheit und für den Hauptantrieb aufrechterhält, müssen zwei oder mehr Hauptmotorenaggregate vorhanden sein, die jeweils über eine solche Leistung verfügen, dass der Betrieb der genannten Einrichtungen auch dann gewährleistet ist, wenn eines der Aggregate ausfällt. [EU] .1 New ships of class C and D in which the electrical power is the only power for maintaining the auxiliary services essential for the safety of the ship, and new and existing ships of class B in which the electrical power is the only power for maintaining the auxiliary services essential for the safety and the propulsion of the ship, shall be provided with two or more main generating sets of such power that the aforesaid services can be operated when any one sets is out of service.

.1 Die Anforderung nach Absatz 1 braucht nicht erfüllt zu werden, wenn das Schiff über zwei redundante Maschinenräume verfügt, die durch mindestens eine wasserdichte und feuerfeste Abteilung und zwei Schotte oder eine andere, die gleiche Sicherheit bietende Konstruktion, voneinander getrennt sind und sofern in jedem Maschinenraum mindestens ein Generator mit einer zugehörigen Schalttafel usw. vorhanden ist. [EU] .1 The requirement in the first paragraph is not required provided that ships are designed with two fully redundant machinery spaces, separated by at least one watertight and fire-safe compartment and two bulkheads or an alternative construction giving the same level of safety, and that there is at least one generator with an associated switchboard etc in each machinery space.

.1 Die für Antrieb, Steuerung und Sicherheit betriebswichtigen Haupt- und Hilfsmaschinen müssen mit wirksamen Bedienungs- und Überwachungseinrichtungen versehen sein. [EU] .1 Main and auxiliary machinery essential for the propulsion, control and safety shall be provided with effective means for its operation and control.

.1 Die für Antrieb und Sicherheit des Schiffes betriebswichtigen Haupt- und Hilfsmaschinen müssen mit wirksamen Bedienungs- und Überwachungseinrichtungen versehen sein. [EU] .1 Main and auxiliary machinery essential for the propulsion and the safety of the ship shall be provided with effective means for its operation and control.

.1 Die getroffenen Vorkehrungen müssen sicherstellen, dass die Sicherheit des Schiffes unter allen Betriebsbedingungen einschließlich des Manövrierens derjenigen eines Schiffes mit besetzten Maschinenräumen entspricht. [EU] .1 The arrangements provided shall be such as to ensure that the safety of the ship in all sailing conditions, including manoeuvring, is equivalent to that of a ship having the machinery spaces manned.

.1 Kann die Versorgung mit elektrischer Energie normalerweise durch einen Generator erfolgen, so sind geeignete Lastabwurfeinrichtungen vorzusehen, damit eine einwandfreie Versorgung der für den Antrieb und die Steuerung erforderlichen Anlagen sowie die Sicherheit des Schiffes sichergestellt sind. [EU] .1 where the electrical power can normally be supplied by one generator, suitable load-shedding arrangements shall be provided to ensure the integrity of supplies to services required for propulsion and steering as well as the safety of the ship.

.2 .1 In Sonderräumen müssen Anzahl und Lage der Fluchtwege, sowohl unter als auch über dem Schottendeck den Anforderungen der Verwaltung des Flaggenstaates genügen, und grundsätzlich muss die Sicherheit des Zugangs zum Einbootungsdeck mindestens der in den Absätzen .1.1, .1.2, .1.5 und .1.6 vorgesehenen gleichwertig sein. [EU] .2 .1 In special category spaces the number and disposition of the means of escape both below and above the bulkhead deck shall be to the satisfaction of the Administration of the flag State and in general the safety of access to the embarkation deck shall be at least equivalent to that provided under paragraphs .1.1, .1.2, .1.5 and .1.6.

22. Protokoll von Cartagena über die biologische Sicherheit [EU] Cartagena Protocol on Biosafety

(23) Und letztlich sei die Freistellung des HFF von der staatlichen Bürgschaftsprämie aufgrund der Tatsache erfolgt, dass der HFF eine Zinsmarge von 0,0375 % auf Hypothekenanleihen als Sicherheit für Verpflichtungen in Verbindung mit Wohnungsanleihen erhob. [EU] And finally, the exemption from the State guarantee premium for HFF was due to the fact that HFF collected an interest margin of 0,0375 % of mortgage instruments guaranteeing commitments relating to housing bonds [14].

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners