DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 results for MITB
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Mehrere Mitbürgen haften als Gesamtschuldner. [jur.] Several co-sureties are jointly and severally liable.

Angriffe gegen jüdische Mitbürger oder gegen jüdische Einrichtungen sind in sich schon schlimm, aber sie zielen ja nicht nur auf sie. [G] Attacks on Jewish fellow citizens or Jewish institutions are bad in themselves, but they are not just targeted at them.

Der Mann mit den außergewöhnlichen meditativen Fähigkeiten gibt geduldig alle Informationen zum Tempel, sogar, wie er durch göttliche Eingebung den Architekten fand. Seine tiefe Dankbarkeit gilt all jenen Deutschen, Vertretern der Stadt und Mitbürgern, die bei dieser Herkulesaufgabe mitgeholfen haben.Paskaran entstammt einer Priesterfamilie und ist in Sanskrit und den Schriften sehr versiert. [G] Deeply meditative by nature, he patiently explains all aspects of the temple, even as to how he found his architect on a divine impulse, and expresses special gratitude to all the Germans, officials and fellow citizens, who had extended their assistance to the execution of his Herculean task.Paskaran hails from a family of priests and is well versed in Sanskrit and the scriptures.

Doch dann fiel mir noch etwas anderes auf: In den Händen meiner neuen Mitbürger sah ich immer häufiger blau-und-weiss gestreifte Tüten - meine erste Begegnung mit dem Aldi-Phänomen. [G] But then I noticed something else. In the firm grip of my new fellow citizens were an ever increasing number of blue and white striped plastic bags - my first encounter with the Aldi phenomenon.

Heute bilden Türken, also Mitbürger mit islamischem Hintergrund, die größte Ausländergruppe in Deutschland. [G] Turks, fellow-citizens with an Islamic background, are now the largest foreign community in Germany.

Heute würde man "40 Quadratmeter Deutschland" in Migrationsdebatten als reaktionäres Beispiel für eine klischeebeladene Darstellung türkischer Mitbürgerinnen anführen. [G] Nowadays, "Forty Square Metres of Germany" would be cited in migration debates as a reactionary example of a cliché-laden portrayal of Turkish fellow citizens.

Ältere Mitbürger haben sie noch in voller Blüte erlebt, die Industriebaukultur, die von ihren Architekten und Bauherren noch ganz selbstverständlich als Architektur, als Teil der Baukultur verstanden wurde. [G] Older citizens will remember it in its heyday, industrial architecture that was still understood by architects and their clients to be self-evidently part of a wider built culture.

Schaut man genau hin, dann entdeckt man auf der Suche nach Antworten vor allem eines: dass bis heute bei vielen Nichtjuden kein selbstverständliches Verhältnis zu den jüdischen Mitbürgern gewachsen ist. [G] If we look closely at the matter, we discover one thing above all when we seek answers: to the present, many non-Jews have still not developed a natural attitude to their Jewish fellow citizens.

Selbst das Aussprechen des Wortes "Jude" wird noch immer häufig vermieden, stattdessen spricht man von "jüdischen Mitbürgern", jüdischen Menschen" oder Personen "jüdischer Herkunft". [G] Even the utterance of the word 'Jew' is frequently avoided, with people preferring to speak of 'Jewish fellow citizens', 'Jewish people' or persons 'of Jewish heritage'.

Unabhängig von dessen religiösen Überzeugungen erkennt er den Anderen als gleichberechtigten Mitbürger an. [G] He recognizes the other as a fellow citizen with equal rights, no matter what his or her religious convictions might be.

Vertraute Orte, bei denen man spätestens jetzt realisiert, dass dort Mitbürger deportiert wurden. [G] Local residents realise now, if they have not before, that fellow citizens were deported from the places with which they are so familiar.

Angesichts einer schrumpfenden und alternden Bevölkerung ist es für die Gesellschaft von großem Nutzen, älteren Menschen länger ein aktives, gesundes Leben zu ermöglichen, sie besser in Wirtschaft und Gesellschaft zu integrieren und sie dabei zu unterstützen, länger eigenständig zu bleiben, und auf diese Weise die Lebensqualität älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und ihrer Betreuerinnen und Betreuer zu erhöhen, die Tragfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme (Renten, Gesundheitsversorgung und Langzeitpflege) zu verbessern und beträchtliche neue Marktchancen für Innovationen zu schaffen, die das Leben im Alter erleichtern. [EU] Given the shrinking and ageing population there are large benefits to society by extending the active and healthy life of older people, by integrating them better in the economy and society and by helping them stay independent for longer, thereby increasing quality of life for older citizens and their carers, improving sustainability of social protection systems (pensions, healthcare and long-term care systems) and creating a large new market opportunity for innovative solutions for ageing well.

"Für die betroffenen sozial schwächeren Mitbürgerinnen und Mitbürger soll ein Förderkonzept entwickelt werden." Nach den Informationen, die der Kommission vorliegen, hat die LfM ein solches Förderkonzept jedoch nicht entwickelt. [EU] The annex states that 'Für die betroffenen sozial schwächeren Mitbürgerinnen und Mitbürger soll ein Förderkonzept entwickelt werden'. However, on the basis of the information available to the Commission, such a funding concept based on social grounds has not been put in place by LfM.

Sie stellt Rückbürgschaften oder gegebenenfalls Mitbürgschaften für in den förderungsberechtigten Ländern bestehende Bürgschaftsfazilitäten. [EU] Providing counter-guarantees or, where appropriate, co-guarantees for guarantee schemes operating in the eligible countries.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners