DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
concerning
Search for:
Mini search box
 

19568 results for CONCERNING
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Kritik an der Zersplitterung [G] Criticism concerning fragmentation

Lang ist über den Wiederabriss diskutiert, über viele Pläne ist gestritten worden. [G] There have been discussions concerning its demolition for a long time, and there have been arguments about many plans.

Mit ihrer innovativen Inszenierung und den parallel stattfindenden Diskussionen ist "JUNG+DEUTSCH" keine museale Präsentation, sondern eine Versuchsanordnung für die Zukunft Deutschlands. [G] By giving "JUNG+DEUTSCH" a strong focus on everyday life and thanks to the panel discussions that will take place at the same time, the show will certainly not be some museum-like presentation but instead an experimental arrangement concerning the future of everyday life in Germany.

Seit dem Übergang zur Demokratie ist in Indonesien eine rege Debatte über Korruption, Korruptionskultur und den Zusammenhang zwischen Korruption und politischen und ökonomischen Strukturen entstanden. [G] Since its transition to democracy, the country has developed a lively debate concerning corruption, corruption culture and the connection between corruption and the political and economic structures.

Steht Deutschland beim Feinstaub so viel schlechter da als andere Staaten Europas? [G] Compared to other countries in Europe, does Germany have a far worse record concerning particulate matter?

Tadeusz Lubelski hob in seiner Rezension (Kino 1991, Nr. 4, S. 14-16) vor allem den künstlerischen Wert des Films hervor, denn die Frage, wie man unter totalitärer Herrschaft die Integrität wahren konnte, schien ihm im Plot zu oberflächlich behandelt. [G] Tadeusz Lubelski analysed its artistic features, pointing out that the questions raised in this film concerning the preservation of one's identity in the face of totalitarianism were too much of a generalisation (Kino 1991, No. 4, p. 14-16).

Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Über den Fall der Mauer können sich die Historiker uneingeschränkt informieren, soweit es um die Perspektive der SED und des Ostberliner Staatsapparates geht. [G] The following is a specific example: There are no restrictions on the information historians may gather concerning the fall of the Berlin Wall as far as the perspective of the SED and the East Berlin state apparatus are concerned.

Zur Diskussion um den Wiederaufbau historischer Berliner Gebäude [G] The discussion concerning the reconstruction of historical Berlin buildings

031: die einschlägigen Informationen, die im Abschnitt b des EAW bezüglich der Entscheidung enthalten sind, die dem Haftbefehl zugrunde liegt [EU] the relevant information contained in the EAW section (b) concerning the decision on which the warrant is based should be entered

031: die einschlägigen Informationen, die in Abschnitt b des EuHb bezüglich der Entscheidung enthalten sind, die dem Haftbefehl zugrunde liegt [EU] 031: The relevant information contained in the EAW section (b) concerning the decision on which the warrant is based should be entered

06 Wenn es sich um eine Streitigkeit wegen der Zahlung von Berge- und Hilfslohn handelt, der für Bergungs- oder Hilfeleistungsarbeiten gefordert wird, die zugunsten einer Ladung oder einer Frachtforderung erbracht worden sind, der Ort des Gerichts, in dessen Zuständigkeitsbereich diese Ladung oder die entsprechende Frachtforderung mit Arrest belegt worden ist oder mit Arrest hätte belegt werden können 07 In Versicherungssachen Wohnsitz des Versicherungsnehmers, des Versicherten oder des Begünstigten [EU] 06 Where a dispute arises concerning the payment of remuneration claimed in respect of the salvage of a cargo or freight, the place of the court under the authority of which the cargo or freight is or could have been arrested 07 Domicile of the policyholder, the insured or the beneficiary in insurance matters

06 Wenn es sich um eine Streitigkeit wegen der Zahlung von Berge- und Hilfslohn handelt, der für Bergungs- und Hilfeleistungsarbeiten gefordert wird, die zugunsten einer Ladung oder einer Frachtforderung erbracht worden sind, der Ort des Gerichts, in dessen Zuständigkeitsbereich diese Ladung oder die entsprechende Frachtforderung mit Arrest belegt worden ist oder mit Arrest hätte belegt werden können [EU] 06 Where a dispute arises concerning the payment of remuneration claimed in respect of the salvage of a cargo or freight, the place of the court under the authority of which the cargo or freight is or could have been arrested

102. Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (AS 2005 2821), zuletzt geändert am 4. April 2011 (AS 2011 1403)" [EU] Ordinance of 18 May 2005 concerning the placing on the market and the use of biocidal products (RO 2005 2821), as last amended on 4 April 2011 (RO 2011 1403)'

102. Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (Biozidprodukteverordnung) (AS 2005 2821), zuletzt geändert am 2. November 2009 (AS 2009 5401) [EU] Ordinance of 18 May 2005 concerning the placing on the market and the use of biocidal products (Ordinance on Biocidal Products) (RO 2005 2821), as last amended on 2 November 2009 (RO 2009 5401)

1 03 T: Akte über die Bedingungen des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik und die Anpassungen der die Europäische Union begründenden Verträge, angenommen am 16. April 2003 (ABl. L 236 vom 23.9.2003, S. 33)." [EU] Act concerning the conditions of accession of the Czech Republic, the Republic of Estonia, the Republic of Cyprus, the Republic of Latvia, the Republic of Lithuania, the Republic of Hungary, the Republic of Malta, the Republic of Poland, the Republic of Slovenia and the Slovak Republic and the adjustments to the Treaties on which the European Union is founded adopted on 16 April 2003 (OJ L 236, 23.9.2003, p. 33).'

1 03 T: Akte über die Bedingungen des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik und die Anpassungen der die Europäische Union begründenden Verträge vom 16. April 2003 (ABl. L 236 vom 23.9.2003, S. 33). [EU] Act concerning the conditions of accession of the Czech Republic, the Republic of Estonia, the Republic of Cyprus, the Republic of Latvia, the Republic of Lithuania, the Republic of Hungary, the Republic of Malta, the Republic of Poland, the Republic of Slovenia and the Slovak Republic and the adjustments to the Treaties on which the European Union is founded adopted on 16 April 2003 (OJ L 236, 23.9.2003, p. 33).

(10) Artikel 4 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2003 über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von genetisch veränderten Organismen und über die Rückverfolgbarkeit von aus genetisch veränderten Organismen hergestellten Lebensmitteln und Futtermitteln sowie zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG legt die Anforderungen an die Kennzeichnung von Erzeugnissen fest, die aus GVO bestehen oder GVO enthalten. [EU] Article 4(6) of Regulation (EC) No 1830/2003 of the European Parliament and of the Council of 22 September 2003 concerning the traceability and labelling of genetically modified organisms and the traceability of food and feed products produced from genetically modified organisms and amending Directive 2001/18/EC [5], lays down labelling requirements for products consisting of, or containing GMOs.

(10) Artikel 4 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2003 über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von genetisch veränderten Organismen und über die Rückverfolgbarkeit von aus genetisch veränderten Organismen hergestellten Lebensmitteln und Futtermitteln sowie zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG legt die Anforderungen an die Kennzeichnung von Erzeugnissen fest, die GVO enthalten oder aus GVO bestehen. [EU] Regulation (EC) No 1830/2003 of the European Parliament and of the Council of 22 September 2003 concerning the traceability and labelling of genetically modified organisms and the traceability of food and feed products produced from genetically modified organisms and amending Directive 2001/18/EC [5], lays down in Article 4(6) labelling requirements for products containing or consisting of GMOs.

(10) Artikel 4 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2003 über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von genetisch veränderten Organismen und über die Rückverfolgbarkeit von aus genetisch veränderten Organismen hergestellten Lebensmitteln und Futtermitteln sowie zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG legt die Anforderungen an die Kennzeichnung von Erzeugnissen fest, die GVO enthalten oder aus GVO bestehen. [EU] Regulation (EC) No 1830/2003 of the European Parliament and of the Council of 22 September 2003 concerning the traceability and labelling of genetically modified organisms and the traceability of food and feed products produced from genetically modified organisms and amending Directive 2001/18/EC [5], lays down labelling requirements in Article 4(6) for products containing or consisting of GMOs.

10. Richtlinie 2002/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. September 2002 über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher (ABl. L 271 vom 9.10.2002, S. 16). [EU] Directive 2002/65/EC of the European Parliament and of the Council of 23 September 2002 concerning the distance marketing of consumer financial services (OJ L 271, 9.10.2002, p. 16).

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners