DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

451 results for AMRO
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

ABN AMRO R umfasste u. a. die Geschäftsbereiche (Business Unit - "BU") Global Business & Markets, BU Asia, BU Global Tansaction Services und das internationale Netzwerk, während ABN AMRO S u. a. die Geschäftsbereiche BU Latin America und BU Antonveneta (Italien) umfasste. [EU] ABN AMRO R comprised, inter alia, the business unit ('BU') Global Business & Markets, BU Asia, BU Global Transaction Services and the international network, while ABN AMRO S comprised, inter alia, BU Latin America and BU Antonveneta (Italy).

ABN AMRO Z umfasste keine operativen Vermögenswerte, jedoch u. a. Steuervermögen, eine Reihe von Beteiligungen (u. a. an der Saudi Hollandi Bank) und das verbleibende Portfolio im Bereich Private Equity. [EU] ABN AMRO Z did not contain operational assets but included, inter alia, tax assets, a number of participations (amongst others in the Saudi Hollandi Bank) and the remaining private equity portfolio.

Abspaltung ABN AMRO N am 6.2.2010 [EU] Separation ABN AMRO N On 6.2.2010

Alle Maßnahmen waren auf das gemeinsame Ziel (II) der vollständigen Wiederherstellung der Rentabilität von FBN und ABN AMRO N ausgerichtet. Unmittelbar im Anschluss an die verknüpften Transaktionen vom 3. Oktober 2008 war klar, dass der niederländische Staat die Lage nur kurzfristig stabilisiert hatte, während erhebliche operative Probleme noch zur Lösung anstanden, insbesondere infolge der Abspaltung der Institute von der früheren Muttergesellschaft. [EU] All the measures had the common objective (II) of fully restoring the viability of FBN and ABN AMRO N. Immediately after the integrated transactions of 3 October 2008, it was clear that the Dutch State had merely stabilised the situation, with important operational problems still awaiting resolution, notably because of the separation of each entity from its former parent.

Allerdings gilt es sicherzustellen, dass FBN und ABN AMRO N die staatlichen Beihilfen nicht verwenden, um auf Kosten von Wettbewerbern zu expandieren, indem sie beispielsweise eine nichttragfähige Zinspolitik betreiben oder andere Finanzinstitute übernehmen. [EU] However, it should to be ensured that the State aid is not used by FBN and ABN AMRO N to grow at the expense of competitors, for instance by implementing an unsustainable pricing policy or by acquiring other financial institutions.

Alle verfügbaren Bewertungen der ABN AMRO Gruppe liegen deutlich über der Gesamtsumme der mit den Maßnahmen Z, B3, B4, B5 und C geleisteten Beihilfen (d. h. zwischen 4,2 und 5,45 Mrd. EUR). [EU] All the available valuations of ABN AMRO Group are well above the sum of the aid in measures Z, B3, B4, B5 and C (namely between EUR 4,2 billion and EUR 5,45 billion).

Als der niederländische Staat am 17. Juli 2009 und am 15. Januar 2010 weitere Maßnahmen zugunsten von FBN und ABN AMRO N anmeldete, die seiner Ansicht nach keine staatlichen Beihilfen darstellten, befürchtete die Kommission, dass es sich bei einigen dieser zusätzlichen Maßnahmen doch um staatliche Beihilfen an FBN und ABN AMRO N handeln könnte. [EU] When on 17 July 2009 and on 15 January 2010, the Dutch State notified extra measures in favour of FBN and ABN AMRO N as measures not constituting State aid, the Commission was concerned that some of these additional measures represented extra State aid to FBN and ABN AMRO N.

Als der niederländische Staat am 21. November 2008 - gut sechs Wochen nach der Rettungsaktion vom 3. Oktober 2008 - den Zusammenschluss von FBN und ABN AMRO N beschloss, konnte er dies nur tun, weil er beide Unternehmen soeben vor dem Bankrott bewahrt hatte. [EU] When the Dutch State decided on 21 November 2008 ; slightly more than 6 weeks after the rescue intervention of 3 October 2008 ; to merge FBN and ABN AMRO N, it could only do so because it had just rescued the two companies from bankruptcy.

Als der niederländische Staat FBN und ABN AMRO N am 3. Oktober 2008 erwarb, hatte Fortis SA/NV den beabsichtigten Verkauf von New HBU und IFN an die Deutsche Bank noch nicht abgeschlossen. [EU] When the Dutch State acquired FBN and ABN AMRO N on 3 October 2008, Fortis SA/NV had not yet completed the intended sale of New HBU and IFN to Deutsche Bank.

Als der niederländische Staat nach der Abspaltung von ABN AMRO II Kapital in Form einer MCS (Maßnahmen B1 bis B5) zuführte, wandelte er die Anleihen unverzüglich in Aktien um, wodurch es sich de facto um einen Kapitalbeitrag in Form von Barmitteln handelte. [EU] When the Dutch State provided capital in the form of MCS (Measures B1 to B5) after the separation of ABN AMRO II, it immediately converted the MCS into shares, which made it de facto a capital contribution in cash.

Als die Abspaltung vollzogen wurde, wurde ABN AMRO N eine eigene juristische Person (die neue ABN AMRO Bank). [EU] When the separation took place, ABN AMRO N became a separate legal entity (the new ABN AMRO Bank).

Als die Konsortiumsmitglieder 2007 den Kauf der ABN AMRO Holding aushandelten, stellten sie fest, dass zu diesem Zeitpunkt nicht alle Fakten bekannt waren. [EU] When the consortium members negotiated the acquisition of ABN AMRO Holding in 2007, they realised that not all facts were already known at the time.

Als Fortis SA/NV 2007 ABN AMRO N übernahm, hatte die Kommission festgestellt ("die Fusionsentscheidung"), dass ein Zusammenschluss von ABN AMRO N mit FBN zu Konzentrationsproblemen auf dem niederländischen Bankenmarkt führen würde, insbesondere in den Geschäftssegmenten Commercial Banking und Factoring. [EU] When Fortis SA/NV acquired ABN AMRO N in 2007, the Commission had concluded [13] (the 'Merger Decision') that a merger between ABN AMRO N and FBN would lead to concentration problems in the Dutch banking market, especially in the segments of commercial banking and factoring.

Am 10. Januar 2011 übermittelte der niederländische Staat eine Unterlage mit Erläuterungen zu den aktualisierten Prognosen der ABN AMRO Gruppe vom 8. November 2010 im Vergleich zu den ursprünglichen Vorausberechnungen vom 4. Dezember 2009. [EU] On 10 January 2011, the Dutch State sent a document explaining how the ABN AMRO Group updated forecasts of 8 November 2010 compared to the original forecasts of 4 December 2009.

Am 15. Oktober 2010 kündigte die ABN AMRO Gruppe an, ab dem 31. Oktober 2010 von ihrer Call-Option zur Beendigung der Kapitalentlastungsmaßnahme Gebrauch machen zu wollen. [EU] On 15 October 2010, ABN AMRO Group announced that it would exercise its call option to terminate the capital relief instrument as of 31 October 2010.

Am 15. Oktober 2010 kündigten die ABN AMRO Bank und der niederländische Staat die Einstellung des CRI zum 30. Oktober 2010 an. [EU] On 15 October 2010, ABN AMRO Bank and the Dutch State announced that the CRI would be terminated as of 30 October 2010.

Am 17. Dezember 2008 unterrichtete der niederländische Staat die Kommission über seine Absicht, ABN AMRO N von FBN für 6,5 Mrd. EUR zu übernehmen. [EU] On 17 December 2008, the Dutch State informed the Commission of its intention to acquire ABN AMRO N from FBN for EUR 6,5 billion.

Am 20. Januar 2010 leitete der niederländische Staat ferner ein Schreiben der DNB betreffend ABN AMRO N an die Kommission weiter. [EU] The Dutch State also forwarded a letter from DNB on ABN AMRO N on 20 January 2010.

Am 21. November 2008 beschloss der niederländische Staat den Zusammenschluss zwischen ABN AMRO N und FBN (was der nicht verwirklichten Absicht von Fortis SA/NV entsprach). [EU] On 21 November 2008, the Dutch State decided that it would merge ABN AMRO N with FBN (which had been the unimplemented intention of Fortis SA/NV).

Am 21. November 2008 beschloss der niederländische Staat offiziell, FBN und ABN AMRO N nicht als zwei separate Kreditinstitute bestehen zu lassen, sondern in Einklang mit früheren Plänen von Fortis SA/NV einen Zusammenschluss ("der Zusammenschluss") der beiden Unternehmen einzuleiten. [EU] On 21 November 2008, the Dutch State officially decided that it would not keep FBN and ABN AMRO N apart, but instead would pursue a merger of the two companies ('the merger'), in line with the earlier plans of Fortis SA/NV.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners