DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

411 results for 7. Januar
Search single words: 7 · Januar
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Geht es uns nicht ständig so, wenn wir diesen rätselhaften Menschen, dessen Geburtstag sich am 27. Januar zum 250. Mal jährt, in den Blick nehmen wollen? Man trifft auf verzerrte Ausschnitte, Übermalungen, Mehrfachbelichtungen. [G] Isn't it always like this when we want to get a look at the enigmatic man whose 250th birthday comes round this January 27th? We meet with distorted details, repaintings, multiple exposures.

"Lessings vielschichtiges Werk hat bis heute weder an Größe noch an Aktualität verloren", darauf wies Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, der das Lessing-Jahr 2004 in Kamenz am 17. Januar eröffnete, in seinem Geleitwort zum Veranstaltungsprogramm hin. [G] "Today Lessing's many-layered works have lost neither their greatness nor their timeliness", observes Bundestag President Wolfgang Thierse in his introductory note to the programme of events for the Lessing Year 2004, which he opened on January 17th.

Mit der Unterzeichnung eines Vertrags zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland am 27. Januar 2003 wurde eine besondere Förderung der jüdischen Gemeinden in Deutschland nun auch gesetzlich festlegt. [G] The signature of a treaty between the Federal Republic of Germany and the Central Council of Jews in Germany on 27 January 2003 is a statutory manifestation of the intention to promote Jewish communities in Germany.

Nach dem Start in Stuttgart wird "Leuchtende Bauten: Architektur der Nacht" dann ab 27. Januar bis 6. Mai 2007 im größten Architekturmuseum Europas, dem NAI Netherlands Architecture Institute in Rotterdam zu sehen sein. [G] After the Stuttgart show, between January 27 and May 6, 2006 "Leuchtende Bauten: Architektur der Nacht" will be on show at Europe's largest architecture museum, the Netherlands Architecture Institute (NAI) in Rotterdam.

1. Verordnung (EG) Nr. 76/2002 der Kommission vom 17. Januar 2002 über die Einführung einer vorherigen gemeinschaftlichen Überwachung der Einfuhren bestimmter unter den EGKS- und den EG-Vertrag fallender Eisen- und Stahlerzeugnisse mit Ursprung in Drittländern. [EU] Commission Regulation (EC) No 76/2002 of 17 January 2002 introducing prior Community surveillance of imports of certain iron and steel products covered by the ECSC and EC Treaties originating in certain third countries.

[2] Verordnung (EU) Nr. 43/2012 des Rates vom 17. Januar 2012 zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für EU-Schiffe im Jahr 2012 für bestimmte, nicht über internationale Verhandlungen und Übereinkünfte regulierte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. L 25 vom 27.1.2012, S. 1). [EU] Council Regulation (EU) No 43/2012 of 17 January 2012 fixing for 2012 the fishing opportunities available to EU vessels for certain fish stocks and groups of fish stocks which are not subject to international negotiations or agreements (OJ L 25, 27.1.2012, p. 1).

31999 D 0120: Entscheidung 1999/120/EG der Kommission vom 27. Januar 1999 zur Aufstellung der vorläufigen Listen der Drittlandsbetriebe, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von Tierdärmen zulassen (ABl. L 36 vom 10.2.1999, S. 21), geändert durch: [EU] Commission Decision 1999/120/EC of 27 January 1999 drawing up provisional lists of third country establishments from which the Member States authorise imports of animal casings, stomachs and bladders (OJ L 36, 10.2.1999, p. 21), as amended by:

31. Mai 2012 für den Zeitraum vom 27. Januar 2012 bis zum 30. April 2012 [EU] 31 May 2012, covering the period from 27 January 2012 to 30 April 2012

32002 L 0096: Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (ABl. L 37 vom 13.2.2003, S. 24). [EU] Directive 2002/96/EC of the European Parliament and of the Council of 27 January 2003 on waste electrical and electronic equipment (WEEE) (OJ L 37, 13.2.2003, p. 24).

32002 L 0096: Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (ABl. L 37 vom 13.2.2003, S. 24), geändert durch: [EU] Directive 2002/96/EC of the European Parliament and of the Council of 27 January 2003 on waste electrical and electronic equipment (WEEE) (OJ L 37, 13.2.2003, p. 24), as amended by:

32002 L 0098: Richtlinie 2002/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 (ABl. L 33 vom 8.2.2003, S. 30)." [EU] Directive 2002/98/EC of the European Parliament and of the Council of 27 January 2003 (OJ L 33, 8.2.2003, p. 30).'

32005 D 0050: Entscheidung 2004/50/EG der Kommission vom 17. Januar 2005 zur Harmonisierung der befristeten Nutzung des Frequenzbands im Bereich um 24 GHz durch Kfz-Kurzstreckenradargeräte in der Gemeinschaft (ABl. L 21 vom 25.1.2005, S. 15)." [EU] Commission Decision 2005/50/EC of 17 January 2005 on the harmonisation of the 24 GHz range radio spectrum band for the time-limited use by automotive short-range radar equipment in the Community (OJ L 21, 25.1.2005, p. 15).'

32009 L 0001: Richtlinie 2009/1/EG der Kommission vom 7. Januar 2009 (ABl. L 9 vom 14.1.2009, S. 31)." [EU] 32009 L 0001: Commission Directive 2009/1/EC of 7 January 2009 (OJ L 9, 14.1.2009, p. 31).';

32009 R 0152: Verordnung (EG) Nr. 152/2009 der Kommission vom 27. Januar 2009 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Untersuchung von Futtermitteln (ABl. L 54 vom 26.2.2009, S. 1)." [EU] Commission Regulation (EC) No 152/2009 of 27 January 2009 laying down the methods of sampling and analysis for the official control of feed (OJ L 54, 26.2.2009, p. 1).'

32011 D 0007: Beschluss 2011/7/EU der Kommission vom 7. Januar 2011 (ABl. L 5 vom 8.1.2011, S. 27)". [EU] 32011 D 0007: Commission Decision 2011/7/EU of 7 January 2011 (OJ L 5, 8.1.2011, p. 27).'

386 L 0017 Richtlinie 86/17/EWG des Rates vom 27. Januar 1986 (ABl. L 27 vom 1.2.1986, S. 71). [EU] 386 L 0017 Council Directive 86/17/EEC of 27 January 1986 (OJ L 27, 1.2.1986, p. 71),

3. Verordnung des BLW (Bundesamt für Landwirtschaft) vom 17. Januar 2007 über die Liste von Rebsorten zur Anerkennung und zur Produktion von Standardmaterial und das Rebsortenverzeichnis, zuletzt geändert am 6. Mai 2011 (AS 2011 2169). [EU] Ordinance of the Federal Office for Agriculture of 17 January 2007 on the list of vine varieties accepted for certification and the production of standard material and the assortment of vine varieties, last amended on 6 May 2011 (OC 2011 2169).

[4] Artikel 2 der Ordonnance no 59-151 du 7 janvier 1959 modifiée relative à l'organisation des transports de voyageurs dans la région parisienne (Verordnung Nr. 59-151 vom 7. Januar 1959 mit späteren Änderungen über die Organisation der Personenbeförderung in der Region Paris, Amtblatt der Französischen Republik vom 10. Januar 1959) zur Änderung des Gesetzes von 1948. [EU] Article 2 of the amended Order No 59-151 of 7 January 1959 on the organisation of passenger transport in the Paris region (Journal Officiel de la République française, 10 January 1959), which amended the 1948 Law referred to above.

7. Januar 2004: Schreiben von BT [EU] 7 January 2004: letter from BT

Alle Genehmigungen für Anlagen, die Feuerungsanlagen umfassen, für die vor dem 7. Januar 2013 eine Genehmigung erteilt oder für die von deren Betreibern vor diesem Zeitpunkt ein vollständiger Genehmigungsantrag gestellt wurde, sofern solche Anlagen spätestens am 7. Januar 2014 in Betrieb genommen werden, enthalten Auflagen, die gewährleisten, dass die Emissionen dieser Anlagen in die Luft die in Anhang V Teil 1 festgelegten Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten. [EU] All permits for installations containing combustion plants which have been granted a permit before 7 January 2013, or the operators of which have submitted a complete application for a permit before that date, provided that such plants are put into operation no later than 7 January 2014, shall include conditions ensuring that emissions into air from these plants do not exceed the emission limit values set out in Part 1 of Annex V.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners