DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

39 ähnliche Ergebnisse für Eila
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Eile, Eilt, Eil..., Gila, Gila-Tier, Port-Vila, eilt, lila
Ähnliche Wörter:
Gila, Port-Vila, Dar-el-Beida, Dili, ELN, ETA, Ebola, Eel, Eire, Elba, Emilia-Romagna, Eta, Giza, Ili, Ill, La!, Lilo, Lima, Milan, Milk, NIL

Eile {f}; Hast {f} haste [anhören]

Eile {f}; Eilfertigkeit {f} hastiness

Eile {f} expedition [anhören]

Eile {f}; Übereilung {f} precipitance

Eile {f} hurriedness

Eile mit Weile.; Blinder Eifer schadet nur. [Sprw.] Slow and steady wins the race.; More haste, less speed. [prov.]

Gehetztheit {f}; fieberhafte Eile {f}; hektisches Gehabe {n} (einer Person) franticness (of a person)

Gila-Tier {n} (Heloderma suspectum) [zool.] Gila monster

Hetze {f}; Eile {f} hustle [anhören]

Tayra {f} (Eira barbara) [zool.] tayra

Umweltverträglichkeitsprüfung {f} /UVP/; Beurteilung {f} der Umweltverträglichkeit [envir.] environmental impact assessment /EIA/

extrakorporale Lungenunterstützung {f} /ECLA/; extrakorporale Membranoxygenierung {f} /ECMO/ [med.] extracorporeal life support /ECLS/; extracorporeal membrane oxygenation /ECMO/

fliederfarben; fliederfarbig; lilafarben; lila; lavendelfarben {adj} [anhören] lilac; lavender [anhören]

gemächlich; gemütlich; ohne Hektik; ohne Eile; ohne Hast {adj} [anhören] unhasty; unhurried

purpurfarben; blaurot {adj} purple; purplish [anhören]

Eile ist nur zum Flöhefangen gut. Nothing should be done in haste but gripping a flea.

Gila {m} (Fluss) [geogr.] Gila (river)

Port-Vila (Hauptstadt von Vanuatu) [geogr.] Port-Vila (capital of Vanuatu)

Gilaspecht {m} [ornith.] gila woodpecker

Bahiabaumsteiger {m} [ornith.] vila nova woodcreeper

Eile {f}; Hast {f} hurry [anhören]

überstürzte Eile {f} hurry-scurry

eilig; überhastet; fieberhaft; Hals über Kopf [anhören] in haste

nicht die geringste Eile not the slightest hurry

in Eile sein to be in a hurry; to be in a rush

in der Eile etwas umstoßen to knock sth. over in your haste

Bist du in Eile?; Hast du es eilig? Are you in a hurry?

jdn. zur Eile treiben to make sb. hurry up

etw. schnell / in aller Eile zusammenschustern [ugs.] to put sth. together in a hurry / in some haste

Haben Sie es nicht so eilig.; Sei nicht so eilig. Don't be in such a hurry.

Eile {f} rush

auf einmal; plötzlich {adv} [anhören] with a rush

Wir haben es mit dem Verkauf des Hauses nicht eilig. We are in no rush to sell the house.

Ich hab es überhaupt nicht eilig, wieder zur Arbeit zurückzukehren. I'm not in any rush to get back to work.

Güterzug {m} (Bahn) goods train [Br.]; freight train [Am.] (railway)

Güterzüge {pl} goods trains; freight trains

Durchgangs-Eilgüterzug; Fern-Eilgüterzug through parcels train

Durchgangsgüterzug goods through train [Br.]; freight through train [Am.]; inter marshalling-yard train

Eilgüterzug express-parcels train

gemischter Güterzug (mit Eil- und Frachtgut) general-purpose goods train (conveying ordinary and fast goods)

Güterzug mit Personbeförderung /GmP/; Personzug mit Güterbeförderung /PmG/ mixed train (conveying goods and passengers)

Güterzug ohne nennenswerten Grenzaufenthalt; GONG-Zug train with delay-free border passage

Militärgüterzug goods train [Br.] / freight train [Am.] carrying military equipment

Nahgüterzug; Nahbedienungszug pick-up goods train [Br.]; pick-up freight train [Am.]

Portalwaggon {m}; Portalwagen {m} gantry wagon [Br.]; gantry waggon [Br.]

Sammelgüterzug pick-up goods train [Br.]; way freight train [Am.]

Schnellgüterzug; Güterschnellzug fast goods train [Br.]; fast freight train [Am.]

Schwergüterzug unit train; integral train [Am.]; unitized train [Am.]

Stammgüterzug regular goods train [Br.]; scheduled goods train [Br.]; regular freight train [Am.]; scheduled freight train [Am.]

Nichtstammgüterzug non-regular goods train [Br.]; non-regular freight train [Am.]

Hast {f}; Eile {f} precipitation [anhören]

ein Eile handeln; übereilt handeln to act with precipitation

Infrastrukturleitplan {m} [pol.] infrastructure master plan

europäischer Infrastrukturleitplan /EILP/ European infrastructure master plan /EIMP/

Initialwort {n}; Initialenabkürzung {f}; Akronym {n} (z. B. UNESCO) [ling.] acronym (abbreviation formed from the initials of several words, e.g. UNESCO) [anhören]

Initialwörter {pl}; Initialenabkürzungen {pl}; Akronyme {pl} acronyms

(erweitertes) Drei-Buchstaben-Akronym (extended) three-letter acronym /TLA/ /ETLA/

umgekehrtes Initialwort; umgekehrtes Akronym (bestehendes Wort, das als Initialen einer neu gebildeten Wortgruppe umgedeutet wird) reverse acronym; backrony

Chat-Abkürzung [comp.] chat acronym

elektrische Lautsprecheranlage {f}; elektroakustische Anlage {f} /ELA/; Durchsageanlage {f} [ugs.]; öffentliche Beschallungsanlage {f} (für Durchsagen) public address system; PA system /PAS/; tannoy ® [Br.]

"Hier spricht Ihr Kapitän", ertönte eine Stimme über Lautsprecher. 'This is your captain speaking', said a voice over the tannoy.

Lizenzvereinbarung {f} licence agreement; license agreement

Lizenzvereinbarungen {pl} licence agreements; license agreements

Endnutzer-Lizenzvereinbarung {f} end user licence agreement /EULA/

Tätowierung {f}; Tattoo {n} [ugs.] tattoo; tatt [coll.]; tat [Am.] [coll.]; inking [coll.]; ink [coll.] [anhören] [anhören]

Tätowierungen {pl}; Tattoos {pl} tattoos; tatts; tats; inkings; inks

sich eine Tätowierung / ein Tattoo stechen lassen to get a tattoo (done)

Er hob sein Hemd hoch, sodass wir die neuen Tätowierungen sehen konnten. He lifted up his shirt so that we could see his new inks.

Auf diesem Foto zeigt Mila Misfit stolz einige ihrer Tatoos. Mila Misfit shows off some of her ink in this photo.

Winkel {m} (Aufnäher auf Nazi-Häftlingskleidung) [pol.] [hist.] [anhören] triangle (badge sewn on Nazi prison clothing) [anhören]

lila Winkel purple triangle

rosa Winkel pink triangle

schwarzer Winkel black triangle

abgekürzt; beschleunigt; summarisch {adj}; Kurz...; Schnell...; Eil... [adm.] [jur.] summary

Verwaltung von Bagatellnachlässen summary administration

Verurteilung/Hinrichtung im Schnellverfahren summary conviction/execution

einfaches Kriegsgericht summary court-martial

fristlose Entlassung summary dismissal

Urteil im Schnellverfahren summary judgement [Br.]

abgekürztes/summarisches Gerichtsverfahren; Eilverfahren {n}; Schnellverfahren {n} summary proceedings; summary process

summarische Gerichtsbarkeit summary jurisdiction

beschleunigtes Strafverfahren summary trial

dringend; dringlich; eilig; eilbedürftig [Dt.]; vordringlich {adj} [adm.] [anhören] [anhören] urgent [anhören]

dringender; dringlicher; eiliger more urgent

am dringendsten; am dringlichsten; am eiligsten most urgent

Wir bitten um vordringliche Erledigung. Your urgent attention to the matter would be appreciated.

Die Sache ist mittlerweile dringend.; Die Sache ist nun vordringlich geworden. The matter has now become urgent.

Das eilt nicht! That's not urgent!

eilen; dringend sein; pressieren [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vi} (Sache) to be urgent

eilend; dringend seiend; pressierend being urgent

geeilt; dringend gewesen; pressiert been urgent

Eilt!; Dringend! (Aufschrift) Urgent! (displayed notice)

Es eilt. It's urgent!

Es eilt nicht.; Damit eilt es nicht.; Das hat Zeit. There's no hurry for it.; There's no (great) rush.

eilen; rennen; hetzen {vi} (an einen Ort) [anhören] to rush; to hustle [Am.] (to a place) [anhören] [anhören]

eilend; rennend; hetzend rushing; hustling

geeilt; gerannt; gehetzt rushed; hustled [anhören]

eilt; rennt; hetzt rushes; hustles

eilte; rannte; hetzte rushed; hustled [anhören]

jdm. zu Hilfe eilen to rush to help sb.

jdn. schnell ins Krankenhaus bringen to rush sb. to the hospital

den Berg hinaufeilen to rush up the hill

eilen {vi} to hie

eilend hieing

eilt hies

eilte hied

erforderlich; nötig; geboten {adj} [anhören] [anhören] required; needed; called for; due [anhören] [anhören] [anhören]

mit der gebotenen Vorsicht with all due caution

mit der gebotenen Eile [econ.] [jur.] with all due dispatch; with all due despatch [Br.]; with sufficient urgency

mit der nötigen/gebotenen Sorgfalt und Sachkenntnis with due care and skill

dringend nötig sein; dringend geboten sein to be critically needed

im Sinne der Kostendämpfung geboten sein to be called for in the interest of cost control

Es ist erforderlich ... It is required ...

Bei der Verabreichung von Betablockern ist besondere/äußerste Vorsicht geboten. Particular/extreme caution is called for when administering beta-blockers.

lila; lilane/r/s [ugs.] {adj} (ugs. Bezeichnung für einen ungefähren Farbton im Purpurbereich) [anhören] purple (colloquial term for an approximate shade in the purple family) [anhören]

die lila Milka-Kuh the purple Milka cow

mahnen; dringend auffordern {vt} to urge [anhören]

mahnend; dringend auffordernd urging

gemahnt; dringend aufgefordert urged [anhören]

jdn. zu etw. mahnen; jdn. mahnen, etw. zu tun to urge sb. to do sth.

jdn. zur Eile mahnen to urge sb. to hurry

jdn. zur Geduld/Vorsicht mahnen to urge sb. to be patient/careful

Die Dunkelheit mahnte uns zur Eile. The darkness urged us to hurry up.

nicht zusammenpassen; nicht harmonisieren {vi}; sich beißen; sich schlagen {vr} (mit etw.) to clash; to jar (with sth.) [anhören] [anhören]

nicht zusammenpassend; nicht harmonisierend; sich beißend; sich schlagend clashing; jarring [anhören]

nicht zusammengepasst; nicht harmonisiert; sich gebissen; sich geschlagen clashed; jarred

auseinandergehende Meinungen; divergierende Meinungen jarring points of view

Das passt zu ihrem Kleid wie die Faust aufs Auge. It clashes horribly with her dress.

Orange und Lila beißen sich. Orange and purple are jarring colours.

Die moderne Lampe beißt sich mit dem antiken Mobiliar. The modern lamp jars with the antique furniture.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner